Hallo zusammen,
ein ehemaliger Kamerad von mir ist vor kurzem aus der BUndeswehr ausgeschieden. Er war Sanitäts-soldat und arbeitssuchend. Ein Bekannter von mir zu dem ich allerdings seltener Kontakt habe hat mir so nebenbei gesagt, da er als Anwalt Bundeswehrsoldaten unterrichtet, dass Soldaten mit abgeschlossener Sanitätsausbildung bei der BUndeswehr zivil im Krankenhaus als Pflegeassistenten arbeiten könnte. Also dass es gleichzusetzen ist. Ich hätte ihn gern gefragt wo das steht und woher er es weiss aber wie gesagt. Ich sehe ihn eher selten. Deshalb würde ich gerne auf diesem Wege gern erfahren ob es stimmt und wenn es denn stimmt wo das steht?
Also kurz gesagt abgeschlossene Sanitätsausbildung = ausgebildeter Pflegeassistent?
mfg
lewiatan
Stell dir unter Pflegeassistent nicht unbedingt den besten Job vor. Klingt nach Krankenpflegehelfer- eine fast nicht ausgebildete Hilfskraft- irgentwo zwischen den Krankenschwestern (davon aber fachlich weit entfernt) und den Reinigungskräften.
klar irgendwo zwischen reinigungskraft und krankenschwester aber es ist besser als nix...
deswegen würde ich es schon gern für ihn wissen...
lg :)
Pflegeassistent kann es nicht sein. Das ist eine 2 jährige Ausbildung. Denke nicht das dafür die Bw San ausbildung ausreicht.
Es wird wohl der Krankenpflegerhelfer sein wie Ulli schon schrieb,.
Die Ausbildung dafür dauert ca 1 Jahr. Das kann man sich wohl durch die Bw Ausbildung sparen obwohl ich keine Quelle dafür gefunden habe. Wahrscheinlich kommt es darauf an was man bei der Bw gemacht hat im Sandienst.
Ich würde mal sagen nein.
Letztenendes hängt es auch vom Krankenhaus ab, ob sie einen mit der entsprechenden Ausbildung einstellt.
Übrigens: Früher bekamen Sanitäter beim Bund noch eine andere Ausbildung. Da gab es z.B. noch den San 5-Lehrgang, das war der Krankenpflegehelfer.
Vielleicht fragst du einfach deinen Bekannten, wo das steht, dass es anerkannt ist.
ok dankeschön erstmal....
schönes wochenende euch allen