Hallo an alle die das hier lesen.
Ich habe sehr bald ein persönliches geschpräch in dem es um meine Bewerbung bei der Bundeswehr geht.
Ich habe mich informiert ( so gut ich kann ), und habe entschieden dass ich zur Falschirmjägerbatalion gehen will.
Da ich allerdings den Feldwebellehrgang machen will wird des ganze etwas komplizierter.
Mir ist durchaus bewust das sowas nicht von heute auf morgen passiert. Es wird denke ich 1-2 Jahren dauern bis ich soweit bin. Grundausbildung und dann viele andere ....
Nun etwas zu meiner Person : Ich bin 22 Jahre alt. Kein Deutscher Bürger allerdings EU - Bürger ( Einbürgerung schon im gange ) . Habe Quali und abgl. Berufsausbildung. Körperlich Fit.
Habe die Grundausbildung bei der Fremdenlegion absolviert, habe mich aber aus spätere Persönliche überzeugung zurückgezogen.
Damit kann ich mich schon mal als Fachunteroffizier des allgemeinen Fachdienstes bewerben, was ich aber unbedigt will ist Feldwebel im Truppendienst.
Dazu benötige ich allerdings Realschulabschluss. Ist es dennoch möglich ohne den Realschulabschluss diesen Weg einzuschlagen.
Mir ist das sehr sehr wichtig und wenn es möglich ist so mache ich alles was nötig ist. Fallschirmjägerfeldwebel heisst das Ziel. Je weiter vorne am Front desto besser
Danke schon mal im vorraus. ( Sorry falls der Text Rechtsschreibfehler enthält )
:)
Zitat von: Savov am 23. Mai 2010, 00:14:59
Je weiter vorne am Front desto besser
BAAAAMMM!!!!!!!! ::) Genau DAS sagst du bitte dem Psychologen!
Natürlich... ich kann das wen nötig noch besser formulieren, aber ob das was bringt.
Den ich habe in die Erfahrung gemacht, dass in Deutscland alles schwarz auf weiss vorhanden sein muss.
Ich hoffe doch das die eine oder andere Ausnahme möglich ist.
Eine verpflichtung auf mindestens 12 Jahren ist selbstverständlich.
Mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung hättest du die schulischen Voraussetzungen erfüllt.
ABER: Solange du nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hast, wird das nix.
Informiere dich besser noch mal etwas genauer über die Bundeswehr....
Eins vorweg, das ist nicht die Legion! Wer ins Zentrum für Nachwuchsgewinnung eingeladen wird und dann etwas bauäugig sagt, dass er Soldat werden will weil er "an die Front" und dort kämpfen will, der wird wohl ziemlich sicher aussortiert.
Hier in Deutschland muss man sagen dass man ja eigentlich gegen Gewalt ist und nur Soldat werden will um armen Kindern zu helfen, in fernen Ländern Schulen zu bauen, Sandsackdämme bei Hochwasser zu bauen, blablabla.... ::)
Dieses ganze verlogene Zeug halt, um politisch korrekt zu sein, wenn du verstehts was ich meine. ;)
Nur um Ulli nochmal zu wiederholen:
Hast du keine deutsche Staatsbürgerschaft, kannst du nicht zur Bundeswehr.
Ganz einfach. Das macht nämlich die anderen Hinweise völlig überflüssig.
Einbürgerung schon im gange!!! (sagte er doch, womit das Problem behoben wäre)
Ansonsten ist er doch ideal geeignet.
Er geht aus persönlicher Überzeugung nach Deutschland und weiß was beim Militär auf ihn zukommt. (hören Psychologen gerne)
Er hat eine solide Vorbildung und da ihn die Legion genommen hatte, muss er in medizinisch guter Verfassung sein. (hört die BW gerne)
Sei ehrlich, dann sollte das klappen. ;)
PS: Hauptschulabschluss + abgschlossene Berufsausbildung kann einem Realschulabschluss gleichgesetzt werden.
Er erfüllt eben nicht die Voraussetzungen für den Feldwebel im Truppendienst ... da ist ein Realschulabschluss zwingend notwendig. Und da gibt es in Deutschland im Staatsdienst auch keine Ausnahmen.
Hauptschule+Beruf=Fachoberschulreife ist auch nicht so einfach wie sich das hier liest.
Hauptschule und Beruf reicht aber als Voraussetzung.
Also für den Truppendienst-Fw ist es auch auf offiziellen Seiten immer der Realschulabschluss.
Ja aber Hauptschule und Berufsausbildung reicht. Das wird beides gleich gesetzt.
Jedoch wird Realschule und Berufsausbildung nicht mit Abitur gleich gesetzt :D
Da fehlt dann doch noch ein wenig.
Und da er eine Berufsausbilding hat die dann auch hoffentlich verwendbar bei der Bundeswehr ist sollte das kein Problem darstellen.
Du steigst dann auch gleich als Feldwebelanwärter ein SaZ12 und machst die Grundlehrausbildung und die dafür benötigten Lehrgänge.
Ist die Berufsausbildung nicht verwendbar musst du deine Wünsche äußern was du lernen möchtest und ob dieses auch in Frage kommt.
Allerdings fängt das dann bei 0 an. Sprich unterster Mannschaftdienstgrad. Dies läuft dann ganze 13 Jahre
Wenn man keine Berufsausbildung hat ist es das gleiche, allerdings benötigt man dann einen Realschulabschluss und dann gehts halt los mit ZAW usw.
Wenn er Fallschirmjägerfeldwebel werden will, geht er aber in den Truppendienst und da ist keine Berufsausbildung direkt nutzbar- also steigt er so oder so mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad ein. ZAW macht er wohl nicht.
ähm das die ausbildung mit dem Realschulabschluss einfach so gleich gestellt wird ist nicht ganz richtig. Jedenfalls normalerweise nicht, man kann ihn dadurch bekommen keine frage jedoch muss man einen Durchschnitt von 3,0 oder besser gehabt haben....
Kann sein das die BW das einfach gleich stellt das weis ich aber nicht.
Falls ich mich irre berichtigt mich aber ich beende im Januar 2011 meine Ausbildung, und mein Lehrer sagt: mein Schnitt muss mindestens 3,0 sein und ich muss mindestens eine 4 glaub ich in English nachweisen.
http://www.jumpforward.de/beruf/15328/Ausbildung-Feldwebel---Truppendienst.html
Danke an alle. Den Beruf dn ich gelernt habe und dan 1,5 Jahren weiter ausgeübt habe ist Koch.
Allerdings verabscheue ich diesen Beruf und tue alles um da weg zu kommen.
Mein Durchschnitt war allerings 3,4 oder so... so gesehen... knapp daneben.
Hallo
Also in Bayern ist es so. Wenn man im Abschlusszeugnis der Hauptschule (9. Klasse) eine 3 in Englisch hat und im Abschlusszeugnis der Berufschule (nicht im Gesellenbrief) einen Schnitt hat von 2,5 kann man das Quabi Zeugnis beantragen und hat dann damit die Mittlere Reife
Richtig das nennt sich dann Quabi, aber es reicht auch im BS Zeugnis eine 3 in Englisch wenn es als Pflicht oder Wahlfach unterrichtet wurde.
stimmt. und mit den Quabi hat man dann die Voraussetzung für den Truppendienst oder
Hätte man auch ohne weil HS und Beruf auch ausreichen kann.
Ich dachte HS und Beruf reichen nur für FW im Fachdienst
http://www.jumpforward.de/beruf/15328/Ausbildung-Feldwebel---Truppendienst.html
( Ganz unten )
Hoffe dass das immer noch so ist.
Ja, hat alles so funktioniert wie es milman schon geschrieben hat... danke noch mals.
Hi
nach langer Zeit melde ich mich wieder dieses mal mit folgender Frage.
Ist es möglich sich mit einer Doppelbürgerschaft zu bewerben bzw. hat die Bundeswehr ein problem damit ?
Bulgarisch / Deutsch ( Da beide Länder sich in der EU befinden )
Solange du die deutsche hast sollte das ok sein. Wieviele andere du hast, duerfte er BW egal sein. Koennte nur sein, dass die Bulgaren damit ein Problem haben und dich "rausschmeissen", wenn sie es spitzkriegen dass du Militaerdienst in D leistest.
Mit der EU hat das nix zu tun. Staatsbuergerschaft ist immer noch ne rein nationale Angelegenheit.
Nur diese 2. Sollen sie mich rausschmeissen da hab ich eh nichts mehr zu tun, danke.
Richtig, mit der EU hat das nichts zu tun. Es könnte eine zwischenstaatliche Regelung geben, wonach der eine Staat auf Antrag auf die Einberufung verzichtet, wenn du im anderen Staat Militärdienst leistest (GWD oder SaZ).
Hallo leute,
noch mal auf das Thema FW-Truppendienst zurück zukommen. Wegen Schule und so.
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen das HS + Ausbildung reicht und ich habe nach der Berufsschule mein Realschulabschluss nicht geschafft, weil mein Zeugnis echt miss war. Aber habe meine 12j als FW-Truppendienst bekommen. Ich glaube auch nicht das sie eine Ausnahme gemacht haben nur weil ich eine Frau bin.
Ich denke das kommt einfach auf das gesamt Bild an, wie man sich gibt und wie die Aktuellen Test waren.
Lg Steffi