Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Silencer am 25. Mai 2010, 23:10:56

Titel: Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: Silencer am 25. Mai 2010, 23:10:56
Hallo,

Meine Frage ist eigentlich nur was ist das "Führungsunterstützungsbataillon"

Habe vor paar Tage die Einberung bekommen,und ich sol zu dieser Gruppe kommen.

Ich weiß aber nicht was ich dort machen muss,finde im Internet nichts hilfreiches.

Kann mir jemand sagen,welche Aufgaben bei dieser Gruppe auf mich warten,und was ich dort tun muss
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: Dennis1990 am 26. Mai 2010, 06:19:42
Zu welcher Einheit musst du denn? Muss nämlich auch zum Führungsunterstützungsbatallion ^^

Hier hab Ich mal ein wohl passenden Wiki-Artikel rausgekramt, vllt. hilft der dir ja weiter =)

Ansonsten wünsch Ich dir viel Spaß in der AGA^^
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: Silencer am 26. Mai 2010, 10:17:31
Diesen Artikel  habe ich schon gesehen,aber da steht nichts aussagekräftiges

Ich will wissen was ich dort machen soll,welche Aufgaben ich habe.

Am Zettel steht nur Einberufung zum Führungsunterstützungsbataillon.

Danach steht nach von einen Kommandeten ich Rekr Wolfgang (derzeit bei der Stabskompanie eingeteilt) habe einige Tipps für sie,was sie alles mitnehmen sollen usw.

Heißt das jetz das ich bei der Stabskompanie bin oder bei den Führungsunstertzützungbataillon.

Sorry habe echt keine Ahnung davon.
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: DaRealAd am 26. Mai 2010, 12:13:27
Die ersten 3 Monate absolvierst du erstmal deine allgemeine Grundausbildung (AGA). Die ist überall gleich, egal wie das Bataillon heißt. Deine Anschlussverwendung kann danach im gleichen Bataillon sein oder auch woanders. Da gibts viele Möglichkeiten, was da an Tätigkeiten auf dich zukommt.
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: RekrKp8 am 26. Mai 2010, 18:07:29
Ein Führungsunterstützungsbataillon besteht aus der Truppengattung "Fernmeldetruppe".
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: Silencer am 26. Mai 2010, 22:04:25
Weiß jemand die Arbeitszeiten und sind die immer und überall gleich ?
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: Dougi am 27. Mai 2010, 14:00:26
^^ nachhause kannst die ersten 3 Monate eh nur am Wochenende.....   mach dir mal über die "arbeitszeit" kein sorgen die werden dich schon beschäftigen  ;) ;D ;D ;D
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: ARMY STRONG am 27. Mai 2010, 15:39:44
Zitat von: Silencer am 26. Mai 2010, 10:17:31
Danach steht nach von einen Kommandeten ich Rekr Wolfgang (derzeit bei der Stabskompanie eingeteilt) habe einige Tipps für sie,was sie alles mitnehmen sollen usw.

Gibst diesen Satz auch in deutsch? Keinen Schimmer was du damit sagen willst..... ???
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: ulli76 am 27. Mai 2010, 17:43:28
Was du genau machen wirst, kann keiner von uns sagen, da die Tätigkeiten sehr vom Dienstposten abhängen.
Die "Arbeitszeiten" sind tatsächlich mehr oder weniger überall gleich.
In der AGA wirst du - insbesondere in den ersten Wochen- gut beschäftigt- da gibts nicht wirklich viel Freizeit. Aber die Wochenenden sind meist frei.

Danach geht der Dienst in der Regel ca. 7 Uhr los und endet zwischen 16:00 und 16:30. Freitag geht´s meist nur bis Mittag. Das gilt allerdings nur für den Grundbetrieb.
Bei Übungen, Truppenübungsplatzaufenthalten und wenn du Dienst (z.B. Wache) hast, können die Zeiten deutlich länger sein. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt´s aber nen Ausgleich dafür- das ist aber eine Wissenschaft für sich.
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: RekrKp8 am 27. Mai 2010, 18:37:21
Zitat
das ist aber eine Wissenschaft für sich.

Allerdings.  :D
Titel: Re:Führungsunterstützungsbataillon Was ist das
Beitrag von: ulli76 am 27. Mai 2010, 18:49:42
Was meinst du wohl, warum die meisten Offiziere studieren sollen? ;) Und so großer Wert auf die Mathenoten von Bewerbern gelegt wird?

(Und dann kommt noch ein böser Chef und bringt alles durcheinander, indem er beschließt, dass er es einem Soldaten im 5. Dienstmonat freistellt, ob er für einen bestimmten WE-Dienst Freistellung oder Kohle beantragt. Ach ich liebe Begriffe wie "grundsätzlich" und "Ermessen")