Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StOPfr am 26. Mai 2010, 22:06:29

Titel: Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: StOPfr am 26. Mai 2010, 22:06:29
Die Tagesschau berichtet heute (26.05.2010) über

Sparmaßnahmen bei der Bundeswehr
Guttenberg will kleinere Kasernen schließen

Zitat: "Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat angesichts der desolaten Finanzlage harte Einschnitte bei der Bundeswehr angekündigt. Gespart werden müsse unter anderem bei Personalkosten, Rüstungsprojekten und auch bei der Zahl der Kasernen, sagte Guttenberg am Rande der 9. Generals-, Admirals- und Kommandeurstagung der Streitkräftebasis in Hamburg."

Quelle
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Mayhem am 26. Mai 2010, 22:11:27
soll dann an größeren kasernen angebaut werden ?
oder wo kommen die soldaten aus den kasernen hin?
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: RD am 26. Mai 2010, 22:33:38
Dauerbiwak.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Mayhem am 26. Mai 2010, 22:44:36
xD hahah das gut
aber erhlich jetzt
alle 3 monate kommen neue soldaten
naja alle 3 monate gehn auch soldaten^^
aber viele wollen auch saz machen
und dann ist da doch auch bald kein platz mehr in den kasernen
oder soll sich das mit den soldaten im irak ausgleichen das die da fallen damit neue soldaten platz haben ???
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AndreHH am 26. Mai 2010, 22:48:21
Dauerbiwak :D Würde mich in Deutschland auch nicht wundern, hier wundert mich sowieso gar nichts mehr ... Überall wird gespart und trotzdem Geld für irgendein Mist ausgegeben, aber für wichtige Dinge, wie die Bundeswehr oder Bildung ist kein Geld da .... Irgendwas läuft in Deutschland verdammt schief.  :-\
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 06:18:47
Ihre Aussage ist nicht ganz korrekt.

Nachdem die Regierung die neusten Sparpläne vorgestellt hat, soll im Bildungs- sowie Forschungssektor nicht eingespart werden.

Wie sich die neuen Sparmaßnahmen im Bereich der Verteidigung auswirken werden, wird jedoch interessant werden ...
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miller_inc am 27. Mai 2010, 08:46:54
Meiner Meinung nach ist es wichtiger, dass an Forschung und vor allem Bildung nicht gespart wird, dann eher bei der Verteidigung. Aber: Meistens verschlimmbessert es sich. Für intelligente Sparmaßnahmen sind die Politiker oft zu kurzsichtig. Und längerfristiges Denken bei den Politikern - ja natürlich, aber nur bis zum Ende der Legislaturperiode :-\
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: TheAdmin am 27. Mai 2010, 08:51:40
Es ist immer schön, wie schnell doch geurteilt wird ohne überhaupt zu wissen, was konkret geplant wird.

Wenn die Pläne auf dem Tisch liegen und sie sind Unsinn, dann kann man sich darüber gerne auslassen aber der Unsinn, der hier bisher kommentiert wurde ist einfach nur schwach.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Mai 2010, 09:07:09
Wen dieses Thema wirklich interessiert, der wird sich in vielen offenen Quellen hierüber hinreichend informieren können, z.B.

-  über die Anzahl der Bw-Liegenschaften: Trotz der über nun viele Jahre erfolgten Reduzierung gibt es immer noch eine größere Anzahl an
  Truppenunterkünften, in denen im Wesentlichen nur ein Verband stationiert ist. Ebenfalls gibt es auch eine ganze Reihe an Liegenschaften,
  in denen ausschließlich Kleindienststellen untergebracht sind. Demgegenüber gibt es Standorte, in denen Truppenunterkünfte nicht voll aus-
  gelastet sind - oder in denen Erweiterungsflächen zur Verfügung stünden.

-  Beschaffungsvorhaben: Auch hier gibt es Rüstungsvorhaben, die in Größenordnungen vorgesehen sind, die in einer Bundeswehr, die tendenziell
  weiter verkleinert werden wird, aber auch unter Berücksichtigung der weiter unter den Partnern als "shared Service" zu verteilenden Fähigkeiten,
  nicht mehr benötigt werden. Auch wenn einmalige Konventionalstrafen fällig würden, wäre das immer noch günstiger, als sinnlos produzieren zu
  lassen. Demgegenüber fehlt bisher das Geld, um z.B. dringend benötigte Munition für HaWa zu beschaffen.

-  Struktur: Nicht nur, seitdem die Kommission eingesetzt wurde, steht fest, dass die Bundeswehr mit rund 250.000 Soldaten Probleme hat, die Kon-
  tingente für die (konzeptionell vorgesehenen) Einsätze mit Personal so zu bestücken, dass die Kontingentdauer von 4 Monaten und anschließen-
  de "Einsatzpause" von 2 Jahren durchzuhalten ist. Die Gründe hierfür liegen an der gegenwärtigen Struktur, die im Kern immer noch nach dem Leit-
  bild des "V-Falls vor 1990" aufgebaut ist. Wir halten immer noch Truppenteile/Fähigkeiten vor, die in dem Umfang vor dem gegenwärtigen und ab-
  sehbar zukünftigen Aufträgen für die Bw nicht benötigt werden, z.B. mehrere Jagdbombergeschwader und zu wenig Aufklärungskapazitäten der
  Lw; normale PiBtl, obgleich das Anlegen und Beseitigen von Sperren und Gangbarmachen des Geländes in den Einsätzen nicht benötigt werden.
  Dafür fehlen ausreichend SpezPiKräfte und Kampfmittelbeseitiger. Wir haben immer noch zu viele Panzer- und Artillerieverbände, obgleich sie in
  der Anzahl nicht mehr benötigt werden. Dafür fehlen Infanteriekräfte an allen Ecken und Enden. Und auch die Marine benötigt weniger S- und M-
  Boote und dafür zum Beispiel den dritten EGV und mehr Korvetten. Wir halten uns immer noch im Heer eine "Eingreifdivision", obgleich es vollkom-
  men klar ist, dass es in Deutschland so gut wie nie einen Parlamentsbeschluss geben wird, in dem die Bw eine derartige Rolle spielen könnte.
 
Hier wird es also zu einer wirklichen Ausrichtung der Bw auf die Prioritäten und es wird auch zu einer Verringerung der Truppenstärke kommen. Und auch das Thema Wehrpflicht wird sicher in absehbarer Zeit noch (politisch) angefasst werden müssen, um den gegebenen Realitäten zu entsprechen. Wie genau dies aussehen wird, das bleibt abzuwarten, denn neben den Arbeiten, die derzeit die Struktrkommission leistet, sind auch sämtliche militärischen Führungsstäbe mit möglichen Szenarien befasst und schließlich tun dies auch die Partepolitiker in ihren Gremien. All dies muss erst miteinander koordiniert und abgestimmt werden, bevor Entscheidungsvorlagen, die letztlich der Minister und die Regierungsparteien zu entscheiden haben, erstellt sind. Hier zu mutmaßen, hieße, den Blick in die berühmte Kristallkugel zu werfen und dies für Realität zu halten.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 09:58:46
Sparen ist bei der Bw ja nicht erst seit gestern angesagt, doch wenn man sich anschaut dass heute schon:

- Fahrzeuge sowie Großgerät wegen mangelnder HH Mittel nicht mehr instand gesetzt werden können
- mehrtägige Übungsvorhaben zeitlich reduziert bzw. komplett gestrichen werden
- Ausbildungen wegen fehlendem Material nicht durchgeführt werden

dann frage ich mich, wo es hinführen soll, wenn erst mal richtig der Rotstift angesetzt wird. Meiner Meinung nach ist das max. Einsparungspotential in vielen Bereichen schon lange erreicht.

Weitere Standorte zusammen zu legen und die dann Überflüssigen aufzulösen macht Sinn, auch wenn das wiederum zur Folge hat, dass die Bw noch mehr von der Bildfläche in DEU verschwindet und somit immer mehr "bürgerfremd" wird.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 27. Mai 2010, 11:11:08
die FDP will eine Berufsarmee, Bündnis 90/Die Grünen ebenso. Von anderen fehlt noch ein klares Bekenntnis in diese Richtung.

Die Bw befindet sich (siehe auch jüngste Beschlüsse zum WehrPflG) auch auf dem Weg dahin.

Bis zum Herbst 1989 war es undenkbar, dass der eiserne Vorhang sich hebt. Die jetzige sicherheitspoltische Situation in Europa war undenkbar - und es behaupte keiner, er hätte diese Entwicklung vorhergesehen oder sie sei absehbar gewesen.

Was ist, wenn eine Situation entsteht, welche die aktuelle sicherheitspolitische Situation in Europa - aus welchen Gründen auch immer - auf den Kopf stellt. Undenkbar? s.o.

Es macht sicher Sinn, kleiner Standorte zu schließen, es macht sicher Sinn, Einsparungen dort vorzunehmen, wo sie sinnvoll und angebracht sind. Wenn es an der Mun fehlt wird es grotesk.

Der Einsatz in AFG, seine Hintergründe und vor allem sein Sinn wurde dem "Volk" äußerst schlecht vermittelt. Ja, es gibt Bürger die sich da belogen fühlen. Vor diesem Hintergrund wage ich die Entscheidung pro Einsatz, unserer Parlamentarier für weitere (andere), ähnlich gelagerte Einsätze außerhalb des Bundesgebiets nicht mehr als gegeben vorauszusetzen.
Wir haben dann keine Armee im Einsatz mehr. Brauchen wir eine für die Landesverteidigung noch? Das Konzept für die Bw der Zukunft steht für mich mehr denn je, am Scheideweg
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Mai 2010, 11:49:53
Ihre Frage bezüglich möglicher Veränderungen der geopolitischen und strategischen Situation ist bei der Neukonzeptionierung der Kernaufträge der Bw bereits beantwortet worden: Sollte es tatsächlich im Umfeld Deutschlands und seiner NATO-Partner zu Tendenzen kommen, dass ein Verteidigungsfall überhaupt als eine Option MÖGLICH werden könnte, bedarf es in eben diesem Umfeld mindestens eines Zeitraums von drei (!) Jahren, um überhaupt die Fähigkeiten für eine militärische Angriffsoperation gegen DEU personell und materiell aufzubauen. Und dieser Aufbau könnte bei den bereits vorhandenen Maßnahmen nach KSE und technischer/personeller Aufklärungsmittel in der ganzen Welt nicht vollkommen unbemerkt bleiben. Heißt: Es besteht die Möglichkeit für eine militärische Aufbau-Reaktion für DEU und seine NATO-Partner. Allein deshalb ist die Vorsorge für einen eventuellen Verteidigungsfall (Erhalt dieser milit. Kernfähigkeiten) auch noch auf der Auftragsliste für die Bw (als letzter Punkt) verblieben.

Und, ja, alle Parteien im BT außer der "Linken" stehen hinter den internationalen Verpflichtungen DEU gegenüber z.B. den VN, aber auch zu den zu leistenden Verpflichtungen der EU usf. Heißt: Für Stabilisierungseinsätze gab es seit 1995/96 bis jetzt und wird es weiterhin Zustimmung im BT geben. Hier ist eine Umkehr nicht erkennbar. Insofern scheint mir Ihr letztes Argument wenig belastbar zu sein.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: ARMY STRONG am 27. Mai 2010, 11:59:49
Zitat von: Mayhem am 26. Mai 2010, 22:44:36
oder soll sich das mit den soldaten im irak ausgleichen das die da fallen damit neue soldaten platz haben ???
bei solcheb comments bleibt mir die Spucke weg...  >:(
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 13:19:55
Ich habe immer wieder festgestellt, dass die Bürger nach dem Sinn der Bw fragen und was diese für den Bürger tut. Wären nicht die Auslandseinsätze, würden rund 250.000 Soldaten einfach nur da sein, aber keinen wirklichen Auftrag haben.

Ich persönlich würde es begrüssen, dass die Bw auch im Inneren eingesetzt werden kann. Die Kollegen der Polizei würden sich sicherlich freuen, wenn sie z.B. bei Großveranstaltungen auf personelle Unterstützung seitens der Bw zurück greifen könnten. Doch leider lassen die aktuellen Gesetze einen Bw Einsatz im Inneren nicht zu ... dies sollte man ändern.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 27. Mai 2010, 14:47:36
@ miguhamburg1

wenn ich nicht völlig falsch informiert bin, geht man beim Planspiel V-Fall für die BRD noch immer davon aus, daß der alte Gegner auch der neue sein müsste. Ich möchte diesen Thread nicht völlig OT werden lassen und hoffe mal, daß die Strategen sich hier nicht irren.

Ich habe mit keiner Silbe in meinem post geäußert, daß derzeit (außer den Linken, richtig) die übrigen Parteien nicht hinter dem Einsatz in AFG stehen. In der Jugendorganisation der SPD sieht es da schon anders aus. In welcher Form und wie das Mandat nächstes Jahr (und in weiterer Zukunft) verlängert wird, das steht für mich auf einem anderen Blatt.

Die BRD steht derzeit in sämtlichen Haushalten auf allen politischen Ebenen (Bund, Land, Kommunen) mit völlig leeren Kassen da.
Schulgebäude, Strassen, andere öffentliche Einrichtungen sind dringendst sanierungsbedürftig, dafür fehlt das Geld, Freibäder, Hallenbäder werden geschlossen, Geld für Bildung ist nicht vorhanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier Mittel für eine militärische Auseinandersetzung im fernen Afghanistan populär sind, wenn gleichzeitig das Kind (Enkelkind) in der Schule die Toiletten nicht benutzen kann, weil das Geld für die Sanierung nicht da ist.
ZitatHier ist eine Umkehr nicht erkennbar. Insofern scheint mir Ihr letztes Argument wenig belastbar zu sein.

Diese Umkehr wird erkennbar werden.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: ARMY STRONG am 27. Mai 2010, 15:24:08
Macht doch einen eigenen Threat auf mit dem Thema "Sinn bzw. Unsinn der Bundeswehr" oder so aehnlich dann koennt ihr dort weiterdiskutieren...  :)

Mit den kleinen Kasernen hat das ja jetzt nix mehr zu tun, oder?
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: HerrXY am 27. Mai 2010, 16:48:47
Hallo
Zuerst einmal, das Deutschland die Bundeswehr braucht ist für mich unumstritten. Denn wenn Deutschland wieter seine Außenpolitischen interessen so vertreten möchte wie heute, muss Deutschland auch bereit sein sich in Kriesengebieten zu angagieren und davon gibt es mittelfristig genug.
Auch das wir hier sparen müssen ist für mich unumstritten. Nur ob gerade bei der Bundeswehr ist die Frage. Denn in anbetracht des veränderten Aufgabenspektrums müsste hier eigentlich investiert werden und dieses Geld würde ja auch zum größten Teil in die deutsche Wirtschaft zurückfließen. Und wenn man dann spart bitte nicht bei der Ausrüstung. Als Vorschlag dafür von mir, Abschaffung der Wehrpflicht, Verschlankung der Bürokratie und schluss mit der Anschaffung von Relikten des kalten Krieges wie MEADS. Nur das dann bei der Bw eingesparte Geld dürfte nicht voll in den Bundeshaushalt zurück fließen um Hartz 4 empfängern weiter luxus fürs nichtstun zu ermöglichen, sondern der Bw für notwendige und sinnvolle Anschaffungen zugute kommen. Denn eine modernisierte und strukturell grundlegend reformierte Bw würde ansich auch schon Geld sparen, nur leider müsste man dafür erst mal ein wenig viel geld in die Handnehmen um aus der Bw eine Eisatzorientierte Berufsarmee zu machen. Aber die Bw der Zukunft wäre glaub ich auch ein anders Thema. Alles in allem gespart werden muss wohl aber nicht an der falschen stelle, denn dann steht das Leben der Soldaten auf dem Spiel.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 17:04:46
Zitat von: HerrXY am 27. Mai 2010, 16:48:47
und schluss mit der Anschaffung von Relikten des kalten Krieges wie MEADS.

MEDAS wurde im Apr 2005 beschlossen und soll 2011/2012 in die Testphase gehen. Wo ist da bitte der Bezug zum "Kalten Krieg"?

Zitat von: HerrXY am 27. Mai 2010, 16:48:47
Nur das dann bei der Bw eingesparte Geld dürfte nicht voll in den Bundeshaushalt zurück fließen um Hartz 4 empfängern weiter luxus fürs nichtstun zu ermöglichen

Gewagte Aussage ... Ich wusste noch gar nicht, dass es ein luxuriöses Leben ist, wenn man von 342€ im Monat leben muss ...

Zitat von: HerrXY am 27. Mai 2010, 16:48:47
Alles in allem gespart werden muss wohl aber nicht an der falschen stelle, denn dann steht das Leben der Soldaten auf dem Spiel.

Der Gedanke, dass nun die Einsatzausbildung leidet oder gar im Einsatz kein Geld mehr für die Sicherheit der deutschen Soldaten vorhanden ist, ist schlicht weg Quatsch! Das hat u.a. der IBuK in den letzten Tagen und Wochen immer wieder ausdrücklich betont. Die Einsparungen werden an ganz anderen Stellen vorgenommen, z.B. Entlassung von zivil Angestellten, Reduzierung von Schießvorhaben, Reduzierung von Übungen, etc.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: HaDo am 27. Mai 2010, 18:13:29
Reduzierung von Schießvorhaben, Reduzierung von Übungen, etc. ???

da kann man ja eine truppe einfach nicht mehr auf ernstfälle vorbereiten...
übungen (praktische) sind doch das halbe leben sagt man und für soldaten kann es sogar ums ganze leben gehen
ich weiß ja nicht ob das wirklich sinnvoll wäre...

eine abschaffung der wehrpflicht wäre da schon praktischer; denn 6 monate sind (wie jeder weiß) quatsch, denn teuer und zugleich nichtsbringend
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: TheAdmin am 27. Mai 2010, 18:26:24
Also ich habe noch keinen Einsatzverband erlebt, der sich über zu wenig Übungen hätte beschweren können. Es werden Schwerpunkte gesetzt. Ob der Rekrut in der AGA genug Munition hat, interessiert nicht, wenn diese bei der Einsatzvorbereitung gebraucht wird.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: SaniChris am 27. Mai 2010, 18:42:49
Also, da kann man nur noch mit den Kopf schütteln. Mann kann auch eine Armee kaputtreformieren >:(. Seid dem Ende des Kalten Krieges, transformiert sich die BW,was sicher auch nötig war, aber so langsam übertreiben es unsere Volksvertreter. Da können wir ja gleich zum 100.000 Mann Heer zurückkehren.

Ich sage nur als Beispiel: Heeresflugabwehrtruppe, die nächstes Jahr kein Hauptwaffensystem mehr haben.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: RekrKp8 am 27. Mai 2010, 18:49:46
Zitat von: TheAdmin am 27. Mai 2010, 18:26:24
Also ich habe noch keinen Einsatzverband erlebt, der sich über zu wenig Übungen hätte beschweren können. Es werden Schwerpunkte gesetzt. Ob der Rekrut in der AGA genug Munition hat, interessiert nicht, wenn diese bei der Einsatzvorbereitung gebraucht wird.

Ich halte dagegen: Ohne "Grundkenntnisse im Schießen" braucht niemand zum "einsatzvorbereitenden Schießen" gehen. Sogar unabhängig davon, welche Munition gemeint ist (Manöver oder Gefecht). Einem erfahrenen Soldaten kann ich eher ein "Peng!" vermitteln als einem Rekruten. Der Erfahrene kann damit besser umgehen (aufregen tun sich beide).

Die AGA darf man nicht unterschätzen.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: RekrKp8 am 27. Mai 2010, 18:51:56
ZitatIch sage nur als Beispiel: Heeresflugabwehrtruppe, die nächstes Jahr kein Hauptwaffensystem mehr haben.

Nun ja, dringend notwendig sind die ja nun nicht. Das wurde ja schon begründet. Das kleinere Standorte geschlossen werden... Nun ja. Es ist nur traurig, dass man einen Haufen Panzergrenadierbataillone geschlossen hat und nun merkt - ups - wir haben viel zu wenig Kampftruppe. Her mit Infanteriebataillonen!
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: SaniChris am 27. Mai 2010, 18:55:59
Ja, sicher sind die nicht so wichtig gewesen, aber es geht eben ums Prinzip. Aber was die Kampftruppen angeht, stimme ich dir absolut zu. Was in den letzten Jahren an Panzer-und Panzergrenadierbataillonen außer Dienst gegangen ist, ist einfach nur schlimm.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Mai 2010, 19:04:09
Wenn es ums Sparen geht, dann geht es nicht um einen einzelnen einzelnen Einsatz - und so, lieber AriFuSchr ist meine Bemerkung auch nicht zu verstehen, sondern dahingehend, dass über die Notwendigkeit, dass sich DEU auch an (künftigen) Stabilisierungseinsätzen beteiligen muss und wird, besteht in allen vier übrigen Bundestagsparteien keinerlei Dissens. Also wird es folglich darum gehen, die Einsatzfähigket der Bw herzustellen, denn diese ist oberste Priorität bei den politisch gewollten generellen Aufträgen der Bundeswehr.

Wer die Neukonzeption der Bw kennt, weiß, dass Fähigketen vorgehalten werden müssen: 1 Einsatz mit hoher Intensität oder 2 Einsätze gleichzeitig mit mittlerer Intensität sind vorgesehen. Daneben die ständig vorzuhaltende Fähigkeit, militärische Evakuierungsoperationen oder Operationen gegen irreguläre Kräfte sowie die Beteiligung an Operationen mit geringer Intensität, z.B. Atalanta etc. Dies alles ist so beschlossen worden und wird versucht, mit Ach und Krach zu realisieren, wobei man feststellen darf, dass die vrhandenen Strukturen dies überhaupt nicht abbilden. Zu den Defiziten (bei denen ich heute Mittag den Sanitätsdienst vergaß aufzuführen!) in der Struktur will ich mich gar nicht wiederholen, sie sind einfach offenkundig - bzw. auch die Fähigkeiten, die wir im Überfluss vorgehalten, die aber einsatzbedingt nicht oder bei Weitem nicht in dem Maße benötigt werden.

Heißt also: Wenn die Strukturen, insbesondere bei Heer und Luftwaffe, aber auch in der SKB neu auf die tatsächlichen und politisch absehbaren Prioritäten (sprich: mit Masse Sabilisierungseinsätze) in den Strukturen wiederzufinden sind, wird man erkennen, dass man mit weit weniger als 250.000 Soldaten und 70.000 Zivilpersonen auskommen könnte, wenn sie denn auch "richtig sortiert" sind! Daneben die Einsparungen durch Aufgabe unwirtschaftlichen Großgeräts und nicht in dem Umfang benötigten Neubeschaffungen sowie Aufgabe von Kleinstandorten - dies Einsparvolumen wäre schon beachtlich - und die Truppe bekäme dann auch die usbildung und Ausrüstung, die einsatzrelevant ist.

Und schließlich: Ja, wir benötigen spezielle Flugabwehrfähigkeiten, auch im Einsatz. Ob allerdings dies durch 5 Heeresflugabwehrverbände und/oder durch 3 Flugabwehrgroßverbände der Luftwaffe zu geschehen hat... Weiterhin: Es ist festgestellt worden, dass Infanteriekräfte im Heer fehlen. Stimmt genau: Doch ob ich dafür mehr Panzergrenadiere einschließlich Großgerät brauche, ist doch mehr als raglich. Nein: Vielmehr werden eindeutig mehr richtig grüne Jäger benötigt, ob nun in Form von zusätzlichen Jägerbataillonen oder Aufstockung der beiden LLBrig durch ein zusätzliches FschJgBtl, das sei mal dahingestellt!
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: HerrXY am 27. Mai 2010, 19:22:03
zu MEADS
Das war eine Sache die ich als Beispiel aus einigen öffentlichen Diskussionen aufgenommen habe. Die in diesen genau so von Verteidungsexperten verschiedenster Herkunft genau so kritisiert worden ist. Und auch die nach Ansicht vieler benötigte Flugabwehrfähigkeit im Einsatz ist das system in meinen Augen nicht.

zu Hartz 4
Das ist sicherlich gewagt. Aber das mit dem Seutschen Sozialsystem Schindluder getreiben wird ist glaub ich unumstritten. und zu den 342 € kommt auch zB. noch ne Wohnung dazu.

zum Sparen
Am einfachsten ist es einfach bei variablen Kosten wie Anschaffung und Ausbildung einzusparen und das würde auf Kosten der sich im Einsatz befindlichen Soldaten gehen.
Würde mich aber freuen wenn der IBuK recht behält. Entscheident wird aber die Denkweise unserer Politiker sein ob man Kurzfristig Sparen möchte, was in meinen Augen zu lasten der Einsatzbereitschaft geht oder ob man langfristig denkt und die Bw jetzt mal kommplett neu ausrichtet wie zuvor schon angedeutet. das würde zwar nicht auf aufanhieb Geld sparen aber langfistig hätte es enormes Einsparpotential und es würde sich positiv für die zukunft der Bw auswirken.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: SaniChris am 27. Mai 2010, 19:29:47
Um mal wieder auf das Thema Kasernen zu kommen. Für mich persönlich ist das Sinnbild dieser Transformation, die Schließung von Standorten wie Schneeberg, Halle und Hohenmölsen. Oder auch das BWK in Leipzig. Objekte die nach der Wende modernisiert und und teilweise ausgebaut wurden, und heute zu sind und vor sich hingammeln.

Soviel also zum Thema sparen.

Ich denke, die Truppe ist auf nen guten Weg, aber es sollten nicht noch mehr Standorte geschlossen werden, weil das wäre eindeutig die falsche Lösung.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Mayhem am 27. Mai 2010, 19:32:12
Zitat von: ARMY STRONG am 27. Mai 2010, 11:59:49
Zitat von: Mayhem am 26. Mai 2010, 22:44:36
oder soll sich das mit den soldaten im irak ausgleichen das die da fallen damit neue soldaten platz haben ???
bei solcheb comments bleibt mir die Spucke weg...  >:(
ja sorry das war echt krass von mir tut mir echt leid
aber die wollen noch mehr sparrn ?erhlich jetzt die soldaten in eckernförde können nicht ma richtig ausgebildet werden
weil viel im einsatz ist und die marine sich sachen selbs baun muss damit die überhaupt ausbilden können
das finde ich einfach blöde
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 19:41:29
@XY

Wie Miguhamburg schon schreibt, ist der Umstrukturierungsprozess der Bw bereits seit Jahren im vollen Gange, er gerät jedoch ins Stocken, wenn weiterhin an veralteten Aufgabengebieten der Bw festgehalten wird. Die Bw sowie Reformdesinteressierte sollten sich endgültig von dem altbackenden Gedanken einer Armee lösen, die eventuell gegen den "bösen Russen" kämpfen muss, denn die Wahrscheinlichkeit dahin gehend liegt fast bei NULL.

Ich persönlich sehe die Bw in der Zukunft als reine Einsatzarmee ohne Wehrpflicht, doch bis dahin wird noch Zeit vergehen. Gerade von der Wehrpflicht wollen sich viele Entscheider noch nicht endgültig trennen. Das Argument "Bindeglied zur Gesellschaft" ist in Anbetracht der heutigen Einberufungspolitik sowieso nur noch Schall und Rauch von vorgestern. 
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Mai 2010, 22:35:04
@ sanichris: Die Kasernenschließungen im großen Ausmaß fanden lange vor dem Start dieser Transformation statt - und zwar im Rahmen der Verkleinerung der Bw nach der deutschen Wiedervereinigung auf den heutigen Umfang, der im Rahmen der 2 + 4 Vereinbarungen festgelegt wurde. Und auch da gab es massenhaft Truppenunterkünfte, die gerade auf den Standard Unterkunft 2000 grundsaniert worden waren und danach als Asylbewerberunterkunft dienten und mittlerweile entweder abgerissen sind oder "vor sich hingammeln", weil sich kein Käufer findet... Aber Tatsache ist, dass der Bundeswehretat diese Liegenschaften nicht mehr finanziert, da sie entweder im Allgemeinen Grundvermögen des Bundes geführt werden (Bundesfinanzministerium) oder der GEBB überschrieben wurden und auch keine Betriebskosten mehr für die Bw anfallen. Wenn Sie also damit argumentieren, dann sollten sie auch den Sachverhalt richtig zuordnen, sonst ist es nur eine emotionale Äußerung ... :)
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: SaniChris am 28. Mai 2010, 07:45:29
@miguhamburg1
Emotionale Äußerungen sollen in diesen Zeiten, bei recht vielen Menschen vorkommen ;).


Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 28. Mai 2010, 08:22:45
 
ZitatDie Bw sowie Reformdesinteressierte sollten sich endgültig von dem altbackenden Gedanken einer Armee lösen, die eventuell gegen den "bösen Russen" kämpfen muss, denn die Wahrscheinlichkeit dahin gehend liegt fast bei NULL.

ich mag mal ein wenig weiter provozieren..
;D

ich bin weder an Reformen desinteressiert, noch habe ich irgendwelche altbackenen Phantasien, die mich gegen einen bösen Feind kämpfen lassen. Ich fasse das Geäußerte mal zusammen: Wenn ein Angriff auf das Gebiet der BRD mindestens für einen Zeitraum von 3 Jahren ausgeschlossen werden kann, dann können weitere Verbände mit Panzern, Großgerät eingespart werden Wir brauchen dann keine Wehrpflichtigen mehr die mit Peng peng durch den Wald springen weil die Mun für die Ausbildung nicht vorhanden ist, sondern eine Berufsarmee, die speziell auf die anstehenden (exterritorialen) Einsätze ausgebildet und ausgerüstet ist.
Öffentliche Gelöbnisse braucht es nicht mehr, die Soldaten werden ja vereidigt und da sie in den Augen der meisten ohnehin nur gut bezahlte "Söldner" sind, die wegen der Kohle "da" (sprich bei der Bw oder im Einsatz) sind. Der Abstand zwischen Soldaten und Bevölkerung wird sich vergrössern., wegen des Söldneregdankens. Reservisten braucht es auch nicht mehr, denn sie sind ein Überbleibsel der "alten" territorialen Verteidungungsarmee und die BA deckt alle in Frage kommenden Anforderungen ab.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. Mai 2010, 08:33:21
Lieber Kamerad der "fernschreibenden Artillerie", Sie formulieren einige Aussagen, die tatsächlich so Bestand haben dürften, wenn denn wirklich ein mutiges Sparprogramm politisch durchsetzbar wäre:

"... dann können weitere Verbände mit Panzern, Großgerät eingespart werden Wir brauchen dann keine Wehrpflichtigen mehr die mit Peng peng durch den Wald springen weil die Mun für die Ausbildung nicht vorhanden ist, sondern eine Berufsarmee, die speziell auf die anstehenden (exterritorialen) Einsätze ausgebildet und ausgerüstet ist." (Dem ist nichts hinzuzufügen, genau das hatte ich in meinen Postings aufgeführt und dies genau wird auch in den verschiedenen Bereichen, die damit befasst sind, geprüft und präzisiert/bewertet.)

"Öffentliche Gelöbnisse braucht es nicht mehr, die Soldaten werden ja vereidigt" (stimmt auch - zum Teil: Da auch bei den öffentlichen Gelöbnissen die Zeitsoldaten häufig "nochmal" vereidigt wurden, wird sich auch hier eine Lösung finden lassen - auch daran ist bereits gedacht, öffentliche Vereidigungen neuer SaZ durchzuführen).

"und da sie in den Augen der meisten ohnehin nur gut bezahlte "Söldner" sind, die wegen der Kohle "da" (sprich bei der Bw oder im Einsatz) sind. Der Abstand zwischen Soldaten und Bevölkerung wird sich vergrössern., wegen des Söldneregdankens." (Das ist Ihre Bewertung, die ich so nicht teile. Aber diese Diskussion wird ja in anderen threads geführt).

"Reservisten braucht es auch nicht mehr, denn sie sind ein Überbleibsel der "alten" territorialen Verteidungungsarmee und die BA deckt alle in Frage kommenden Anforderungen ab." (Stimmt so auch nicht, denn nahezu alle unseren Partner-Berufsarmeen haben ebenfalls noch Reservisten. Dies wird also nach wie vor sowohl für die Teams H, als auch für (spezielle) Auslandsverwendungen weiterhin der Fall sein, etwa bei der Feldpost, bei den FJg, im ZSan sowie bei diversen anderen DP wird die Bw auch zukünftig auf die Reservisten zurückgreifen, mal ganz abgesehen von den ZMZ(I) DP, die ja sämtlich mit Res besetzt sind. Nein, im Gegenteil: Der Anteil an Res wird sich nicht deutlich senken lassen!

Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 28. Mai 2010, 09:48:57
lieber miguhamburg1,

fernschreibende Artillerie gab es in der Bw nicht. Ich gehe davon aus, dass es bei längerdienenden Kameraden noch bekannt ist, warum Teile der Artillerie ihre Feuerbefehle per Schreibfunk bekamen und auch warum es so wichtig war, davon ein schriftliches "Duplikat" in den Akten aufzubewahren.

;)
auch dies ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.

Übrigens bin nicht nur ich der Ansicht, daß Guttenberg sich auf dem Weg zur Berufsarmee befindet. Die Äußerungen Köhlers ergänzen wohl das Aufgabenspektrum. Was mit den Vereidigungen in der Öffentlichkeit geschehen wird, wenn sich noch mehr Bürger nicht mehr dafür interessieren wird man sehen, vorgesehen war bei der Bw schon vieles. Wenn man Kommentare zu den Veröffentlichungen der Printmedien zum Thema gefallene Soldaten anschaut, kann man sich vorstellen, wie sich die Einstellung vieler Bürger in IDULA zu ihrer Söldnerarmee entwickeln wird.
Vor diesem Hintergrund ist meine Einlassung zum Thema Gelöbnis/Vereidigung zu sehen. Den eigentlich gehört diese Einlassung nicht grundsätzlich zum Thema.

Ich bin mir sicher, wir können das Thema "Ansehen der Bw" in Kürze neu beleben.

http://www.bz-berlin.de/archiv/die-bundeswehr-bekommt-heute-erstmals-hausverbot-an-einer-berliner-schule-article857650.html
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Der Erklärbär am 30. Mai 2010, 10:46:13
heiligsblechle und das obwohl soviele Dvags gestrichen werden  ;D
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Mai 2010, 10:33:43
Lieber Artillerie-Kamerad, Ihr Augenzwinkern war gar nicht nötig, die Hintergründe sind mir durchaus bekannt!

Ich weiß Ihre Kommentare sehr zu schätzen, weil Sie sich die mühe geben, sachlich zu argumentieren, was sich gegenüber so manchen anderen Postings wohltuend abhebt.

Eins allerdings stört mich, nämlich dass Sie den begriff "Söldnerarmee" in einem Atemzug mit der Bundeswehr nennen (oder zumindest andeuten, dass dies der überwiegenden Meinung unserer Bevölkerung entsprciht). Hiermit verlassen Sie leider jede sachliche Ebene. Und auch fehlt mir hier jeder Hinweis auf belegende Quellen, dass unsere Soldaten als "Söldner" angesehen werden. Mir zumindest ist kein ernsthafter Hinweis bekannt, dass dies so allgemein gesehen wird...

:)
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 31. Mai 2010, 11:19:56
Lieber Miguhamburg1,

ich habe nach dem Tod der Kameraden im April diesen Jahres (insgesamt 7 Soldaten der Bw) in vielen Kommentaren von Lesern der entprechenden Publikationen -viele davon online- lesen müssen (und ich sage zu meinem Entsetzen lesen müssen) dass sehr viele poster der Meinung waren, die gefallenen Kameraden waren ja ohnehin nur wegen des Geldes da. Ergo selbst schuld, wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Einige fragten gar, warum ein feierlicher Akt zum Begräbnis, wenn jemand anderes in Ausübung seines Berufes stirbt, gibt es auch keinen Trommelwirbel. Äußerungen, Meinungen die mich erschreckt haben. Viele poster äusserten sich völlig respektlos. Den Begriff Söldnerarmee habe ich daher gebraucht, um darzustellen welchen Wert die Bw nach einer gänzlichen Umwandlung in eine Berufsarmee bei vielen Bürgern meiner Einschätzung nach haben wird. Ich persönlich - und ich denke, meine Einstellung zur Bw dürfte hier bekannt sein - denke in der Kategorie "Söldner" nicht. Soviel zur Klarstellung.
Die Verbindung Wehrdienst - Bw - Gesellschaft sehe ich schon ähnlich. Durch den Wehrdienst kamen viele junge Menschen überhaupt in den Kontakt zur Bw, lernten für einen kurzen Lebensabschnitt andere Dinge kennen als dies im zivilen Leben möglich ist. Daneben machten sie Erfahrungen die auch für den Rest des Lebens zu gebrauchen waren. Umgekehrt wurde die Bw durch diese jungen Menschen auch immer wieder aufgefrischt. Es wurden immer wieder auch andere Ansichten, Meinungen, Lebenseinstellungen in die Bw transportiert, die auch die Bw zu Änderungen in ihrem Ausbildungs- und Dienstbetrieb anregte. Das feierliche Gelöbnis stellte den Kontakt zu Familie und Freundeskreis der Rekruten her. Auch hier ein Anlass, wenigstens über die Bw, ihre Aufgaben, ihre Aussendarstellung zu sprechen.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Mai 2010, 12:00:02
Lieber AriFuSchr,

danke für die Einordnung, die so Manches klarstellt. Sie sind ja auch schon ein älteres Semester, wenn ich dies so sagen darf und haben die Bw in vollkommen anderen Zeiten kennen gelernt. Auch in den Hochzeiten der Lichterketten, Massendemos usw. insbesondere der 1980er Jahre wurde die Bundeswehr immer wieder auf Übelste pomeisch diffamiert und diese Diffamierung kam uns via Presse und Fernsehen ins traute Heim. Ein ganz übler Tiefpunkt war dann das urteil des BVerfG, dass das - gesamte - Ossietzky-Zitat vom Grundgesetz als freie Meinungsäußerung gedeckt wäre. Leider ist den weitaus meisten Menschen nur der eine Ausschnitt "Soldaten sind Mörder!" in erinnerung geblieben, weidlich provoziert und schamlos ausgenutzt von den Demonstrierenden. Und dennoch stand die Mehrheit der Bevölkerung hinter der Bundeswehr, obgleich der dienst selbst ihr herzlich egal war!

Deshalb reagiere ich auf eine nicht eingeordnete Aussage wie "Söldnerarmee" empfindlich, weil sich solche Schlagwörter sehr schnell wie ein musikalischer Ohrwurm festsetzen. Nur mit dem Unterschied, dass derlei Begriffe eben eine ungute Wirkung verbreiten!
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: AriFuSchr am 31. Mai 2010, 12:09:55
da wir Jahrgangsmäßig bestimmt nur durch wenige (bis gar keinen) Krautherbst(e) getrennt sind - dürfen sie das  ;D
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Gallwitz am 21. Juni 2010, 17:49:13
Spart nicht am falschen Ende wenn auch kein klares Feindbild mehr gegeben ist ist der etwaige Feind in unserer Nachbarschaft der Nahe Osten Ausschreitungen in der ehem. UdSSR Korea um nur einige zu nennen es wird hoffendlich kein Krieg mehr geben aber sicher ist man nie vor bewaffneten Auseinandersetzungen, sei denn wir wollen uns weiter von den US Armys alles vorschreiben lassen wo wir wann was zu machen haben.
Es gibt in der BRD Regionen wo es in den 1980 noch ganze Garnisonsstädte gegeben hat wo jetzt nur noch leere Kasernen an die Bundeswehr erinnern.
Die Politiker sollen erstmal bei sich selbst sparen und dies auch offen zeigen und sich nicht bei der nächsten Sparwelle die Diäten erhöhen.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: ARMY STRONG am 22. Juni 2010, 07:41:06
Zitat von: Gallwitz am 21. Juni 2010, 17:49:13
sei denn wir wollen uns weiter von den US Armys alles vorschreiben lassen wo wir wann was zu machen haben.

Wie meinen  ???
Wo schreibt uns denn die US Army was vor?? Nenn doch mal ein Beispiel damit wir auch verstehen was du meinst??

Uebrigens, das ein oder andere Satzzeichen macht sich in solchen Endlossaetzen durchaus gut und erleichtert das Lesen kolossal  ;)
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 22. Juni 2010, 07:51:35
Zitat von: Gallwitz am 21. Juni 2010, 17:49:13
Spart nicht am falschen Ende wenn auch kein klares Feindbild mehr gegeben ist ist der etwaige Feind in unserer Nachbarschaft der Nahe Osten Ausschreitungen in der ehem. UdSSR Korea um nur einige zu nennen es wird hoffendlich kein Krieg mehr geben aber sicher ist man nie vor bewaffneten Auseinandersetzungen, sei denn wir wollen uns weiter von den US Armys alles vorschreiben lassen wo wir wann was zu machen haben.

Äh, was haben Konflikte in Russland oder Korea mit der Sicherheitspolitik in DEU zu tun? Und vor allem, was hat die US Army damit zu tun?

Zitat von: Gallwitz am 21. Juni 2010, 17:49:13
Es gibt in der BRD Regionen wo es in den 1980 noch ganze Garnisonsstädte gegeben hat wo jetzt nur noch leere Kasernen an die Bundeswehr erinnern.

Zeiten ändern sich halt ;)
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Juni 2010, 08:35:41
Ist das Suff oder nur geistiges Unvermögen?
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: pegasus am 22. Juni 2010, 12:48:20
Das ist das Model "Polizeistationen in der Fläche". Kleine zu - Grosse übernehmen. Wenn in meiner Stadt nach 22:00 Uhr jetzt was passiert - dann kommt die Polizei aus der nächsten grösseren Stadt - 40 Km entfernt. 50 Minuten Anfahrt wenn sie grad nicht in der entgegengesetzten Ecke des Bereichs sind - dann kanns schon mal 90 Minuten oder länger dauern. Auch hier - Sicherheit nach Kassenlage. Ein Glück, ich hab einen bösartigen Hund und eine Doppelflinte.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: snake99 am 22. Juni 2010, 13:03:45
Stimmt, nicht nur die Bw leidet unter den leeren Kassen  ... die Kollegen bei der Polizei sind schon seit etlichen Jahren von elementaren Einsparungen betroffen.

Daher würde ich es persönlich auch begrüßen, wenn die Bw als eine Art Hilfspolizei bei Großveranstaltungen hinzugezogen werden könnte. Personell könnten viele Engpässe bei der Polizei geschlossen werden. Zusätzlich würde diese Maßnahme die Dienstzeitbelastung einzelner PVB's in einigen Bereichen der Polizei verringern. Etliche PVB's wissen gar nicht mehr, wie sie ihren DA pro Kalenderjahr abbauen sollen.

Netter Nebeneffekt zusätzlich: Die Bw hätte auch im Inland einen richtigen Auftrag dem Bürger gegenüber und würde dadurch wieder "bürgernah" werden.
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: Timid am 22. Juni 2010, 13:18:14
Zitat von: snake99 am 22. Juni 2010, 13:03:45Personell könnten viele Engpässe bei der Polizei geschlossen werden.

Das müssen die Länder in erster Linie mal selber hinkriegen! Die innere Sicherheit ist hauptsächlich Aufgabe der Länder, und gerade die haben die Einsparungen in diesen Bereichen zu verantworten. Wenn man einfach mit Kräften der Bundeswehr aushilft, ist das ein absolut falsches Signal!

Abgesehen davon, dass die Bundeswehr kaum Soldaten hat, die überhaupt für sowas ausgebildet sind (nämlich in erster Linie die Feldjäger), gerade für diese ist die Einsatzbelastung jedoch schon lange jenseits von Gut und Böse!

Man könnte auch sagen: Dein Vorschlag führt eigentlich nur dazu, dass die Probleme der Bundeswehr, über die du selber auch immer gerne jammerst, noch schlimmer werden, da man sich im Inneren sinnlos weitere Fronten schafft!
Titel: Re:Tagesschau: Guttenberg will kleinere Kasernen schließen
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Juni 2010, 08:38:56
Außerdem hat die Polizei wesentlich mehr Personal als die Bundeswehr  ;)
(in der näheren Zukunft ohnehin)