Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Domenik8920 am 29. Mai 2010, 15:20:54

Titel: Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Domenik8920 am 29. Mai 2010, 15:20:54
Erstmal hallo zusammen  :) bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bezüglich meiner Fragen :)

Zu mir: Ich bin 20 Jahre alt, t2 mit der Einschränkung Gebirgsjäger gemustert, euf test mit der Note 2,5 abgeschlossen und besitze das Fachabitur (2,1)

Für die kommende Woche habe ich mir einen Termin beim Wehrdienstberater genommen da ich nun endlich mit meiner Karriere loslegen will ;)
Mein Traum wäre SAZ 12  Feldwebellaufbahn im Herr und danach wie bei den meisten natürlich Berufssoldat wobei das im moment natürlich noch vollkommen unrelevant und unplanbar ist (wirtschaftslage, einsparmaßnahmen...)

Was meint ihr wie ich dieses Ziel am besten erreichen kann bzw. ob es überhaupt möglich ist?
Wäre es ratsam zuerst den Grundwehrdienst + freiwilligen zusätzlichen Dienst zu leisten oder sollte ich mich jetzt direkt für diese Position bewerben. Prinzipiell finde ich es besser wenn man sich zuerst mal einen kleinen Einblick in das Leben innerhalb der Bundeswehr verschafft bevor man sich direkt 12 Jahre verpflichtet.  Oder ist das Zeitverschwendung?

Auf der Internetseite der BW. habe ich mich natürlich auch schon informiert, habe mit aktiven Soldaten gesprochen etc. Resultat? Jeder sagt was anderes^^
Das der Einstieg beim größten Arbeitgeber Deutschlands nicht einfach ist war klar, aber inzwischen bin ich doch recht verwirrt..

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

lg
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Mugen am 29. Mai 2010, 18:05:44
Ich persönlich würde dir nahe legen, dich gleich als SaZ zu bewerben, aber eben mit einer Widerruflichen Verpflichtungserklärung.
So hast du die Möglichkeit direkt in deiner Wunschverwendung eingesetzt zu werden (insofern ne Stelle frei ist und der Test im Zentrum positiv verläuft) und kannst trotzdem die ersten Monate von deiner Verpflichtung zurücktreten und musst dann halt nur noch den Grundwehrdienst fertig machen.
Wenn du erst GWD machst, kanns gut sein (bzw ist es meistens so), dass du irgendwo hin kommst, wo Bedarf besteht und wenn du pech hast gefällt dir diese Verwendung absolut nicht und kannst nicht sagen wie es wäre, wenn du zb wie gewollt Feldjäger wärst.

MFG
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: BulleMölders am 29. Mai 2010, 18:08:28
Am einfachsten wäre es sich sofort als SaZ 12 zu Bewerben und wenn du dann genommen wirst, den Vertrag mit Widerruf zu unterschreiben. Dann hast du 6 Monate Zeit dir den Laden anzuschauen. Sollte dir das ganze dann nicht zusagen, dann kanst du innerhalb der 6 Monate den Vertrag widerrufen und muss dann nur noch den Rest des GWD ableisten.
Machst du erst GWD und FWDL verschenkst du Zeit und Geld.
Als SaZ auf Widerruf bekommst du war für die ersten 6 Monate auch nur das Gehalt eine GWD aber wenn du dabei bleibst, bekommst du dann die Differenz nachbezahlt.
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Domenik8920 am 31. Mai 2010, 08:16:20
Saz auf Widerruf, na das hört sich doch schonmal gut an. Werde das Thema morgen beim Wehrdienstberater ansprechen, danke schonmal.

Das Hauptproblem ist meiner Ansicht nach die Überbrückungszeit zwischen Bewerbung und Einberufung. Die Bewerbung könnte ich theoretisch heut schon fertig machen und dem Kreiswehrersatzamt morgen vor legen.. Die Frage ist jetzt natürlich wie lange so ein Vorgang in der Regel dauert (Bewerbung, Tests, Einberufung...) und ob es überhaupt Sinn macht sich jetzt schon zu bewerben?

Das ist auch der Grund warum ich zuerst meinen Grundi + eventuell freiwilligen Dienst machen wollte, sprich als Überbrückung der Bearbeitungszeit etc.

Wäre doch unsinnig sich jetzt direkt als SAZ auf Widerruf zu bewerben und erst nächstes Jahr im Juli/August genommenn zu werden?

Nachtrag:

Ich gehe stark davon aus das selbst wenn ich mich morgen bewerben würde es bereits für eine Einstellung im Jahr 2010 zu spät wäre, sprich:

ab 1.07.2010 erst mal GWD (wurde mir telefonisch bereits versichert das dies möglich sei)

nach dem GWD ( soweit mir bekannt sind es noch 9 Monate die für mich gelten würden? )

ab 1.05.2011 bis zur Einstellung noch 1-3 Monate FwD.

Oder habe ich hier einen Denkfehler drinnen ;-)

lg
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: BulleMölders am 31. Mai 2010, 08:42:07
Auch die Einberufung zum GWD und eventuellem freiwilligen Dienst wird seine Zeit in Anspruch nehmen. Denn auch für den freiwilligen Dienst sind enstprechende Tests zu machen, die über die des GWD hinausgehen.
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Domenik8920 am 01. Juni 2010, 10:50:03
Naja ganz so eng sehen die das anscheinend nicht ;D

war heute beim wehrdienstberater und habe direkt eine Stelle zum Grundwehrdienst + 6 Monatige Verlängerung bekommen  :)
Das ging eigentlich alles rucki zucki^^, hatte noch kurz ein Gespräch mit nem Psychologen und dann wurde auch schon alles schriftlich festgehalten.
Bin dem 5.Fernmeldebataillon 701 in Frankenberg zugeteilt worden, hat eventuell jemand von euch Erfahrungen mit diesem Truppenteil bzw. ist selbst dort stationiert. Einberufungstermin ist der 1.07.10

lg
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: ulli76 am 01. Juni 2010, 18:22:14
Na, dann haste halt Glück gehabt, dass zum 1.7. noch ne Stelle bei den Fernmeldern frei war. An sich dürften allerdings so gut wie alle Stellen für den 1.7. und ein Teil von denen für den 1.10. besetzt sein.
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Sgt.PepperEF am 04. Juni 2010, 12:35:22
Zitat von: Domenik8920 am 29. Mai 2010, 15:20:54

Mein Traum wäre SAZ 12  Feldwebellaufbahn im Herr
Da wirds schwer hinzukommen ;)
Titel: Re:Karrieremöglichkeiten?
Beitrag von: Domenik8920 am 05. Juni 2010, 10:21:22
ja das glaub ich auch ;D

Hat eventuell noch jemand von euch Erfahrungen mit den Fernis bzw. muss zum 1.07 selber dort hin?

P.S: Das einzige was mich jetzt schon nervt sind die Zugverbindungen  ;) muss insgesamt knapp 10 Stunden fahren (Saarlouis- Chemnitz)