hi kameraden
ich habe ein langen weg mit den zug von mir bis zur kaserne mir geht es aber garnicht gut und brauche ein truppenarzt ....
ich komme aus goslar aber wo im internet kann ich wissen ob ich ein in meiner nähe habe ...
www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de
Links oben auf "finde deinen Truppenarzt" klicken.
würde es auch gehen wenn ich ins krankenhaus gehe hier in meiner nähe
Nur nach Rücksprache mit entweder deinem SanBereich oder dem von deinem Wohnort.
Es sei denn, es ist ein dringender Notfall, so dass du nicht in der Lage bist, vorher anzurufen.
Und um mich mal selbst zu zitieren:
ZitatEigentlich wird man über dieses Thema ja am Anfang der AGA belehrt- aber ich weiss auch wie viele Infos am Anfang auf einen einprasseln und auch, dass der ein oder andere tagsüber sein Schlafdefizit ausgleicht
- Jede Einheit hat einen etwas anderen Ablauf, was das Krankmelden angeht- haltet euch daran, was befohlen wurde!!!
- Alles wichtige steht auch auf dem entsprechenden Merkblatt (Das Teil, was meist seit der AGA irgentwo im
Mäppchen vom Truppenausweis liegt)
- Wenn ihr am Wochenende krank werdet und absehbar ist, dass ihr nicht am Sonntag abend/Montag früh zum Standort kommt, müsst ihr umgehend eure Einheit informieren. Am WE ist das in der Regel der UvD. Also seht zu, dass ihr dem seine Nummer habt.Kann man sich z.B. auf das Merkblatt schreiben.
- Ihr macht euch auf die Suche nach dem nächsten SanBereich. Nummern und Adressen findet ihr auf www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de Links oben gibts nen Feld "Finde deinen Truppenarzt"- das einfach anklicken. Da ihr gute Soldaten seid habt ihr euch schon vorher mal schlau gemacht und euch die entsprechende Nummer rausgesucht. (Nicht, dass gerade an dem WE der Rechner abschmiert)
- Da ruft ihr an und fragt, wann ihr kommen könnt.
- Wenn das weiter weg ist, ruft ihr trotzdem an und schildert die Art des Notfalls und fragt, ob ihr zum zivilen Arzt dürft.
OBACHT: Rezepte von nem zivilen Arzt nur nach Rücksprache mit dem SanBereich einlösen- sonst kann es passieren, dass ihr das selber zahlen müsst.
- Zum entsprechenden Termin begebt ihr euch zum SanBereich- dort werdet ihr behandelt und werdet ggf. kzH geschrieben.
-Beim zivilen Arzt gebt ihr an, dass ihr Soldat seid (Truppenausweis mitnehmen!)- ob eure Einheit ne zivile Krankmeldung akzeptiert, entscheidet euer Chef.
- Wenn ihr krank geschrieben werdet, ruft ihr wieder in eurer Einheit an und meldet das. Normalerweise gibt´s dagegen keine Einwände.
- Am nächsten Tag, an dem Dienst ist, informiert ihr zusätzlich euern Chef/SPieß (je nach dem wie das in der Einheit geregelt ist). Der wird euch dann sagen, ob ihr zu Hause bleiben dürft, oder in die Einheit kommen sollt.
- Der Disziplinarvorgesetzte entscheidet über kzH oder nicht- nicht der Truppenarzt.
Im Falle eines akuten Notfalls (Unfall, Herzinfarkt etc.) könnt ihr euch natürlich dirket im nächsten Krankenhaus melden bzw. dne Rettungsdienst rufen.
- Wenn ihr wieder im Dienst seit, meldet ihr euch bei eurem SanBereich und gebt da die Unterlagen ab, die ihr beim Arzt bekommen habt. Dort wird auhc die Überweisung ausgestellt, wenn ihr bei nem zivilen Arzt wart.
- Wenn ihr stationär im Krankenhaus liegt, solltet ihr sowohl eure Einheit als auch den SanBereich informieren.