Ich überlege zur Zeit, ob ich als Reservist vielleicht wieder etwas Kontakt zur Bundeswehr aufbauen kann.
Kurz zu mir:
- 26 Jahre
- Vor 6 Jahren nach dem Grundwehrdienst aus der Bw ausgeschieden, Dienstgrad OG, seitdem nicht beordert
- Damals als StDstSdt eingesetzt; "auf dem Papier" hatte ich aber einen anderen Dienstposten soweit ich mich erinnere. Ich weiß auch nicht ob ich die ATN habe, wir hatten mal ein paar Tage Ausbildung, aber schriftlich habe ich da keine Zuteilung.
- Seitdem habe ich ein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen und die zivile Fahrerlaubnis CE erworben (Und dies dem KWEA auch beides mitgeteilt)
Was ich mir als Reservist erwarte:
- Hin und wieder mal eine kurze WÜ (Mir ist klar, dass WÜ-Tage bei den Einheiten knapp sind, und schließlich hab ich ja auch noch nen Job, mein Arbeitgeber wäre sicher auch nicht so begeistert, wenn ich da oft und lange weg wär)
- Irgendwann noch mal eine Beförderung ;-)
- Ein bisschen Abwechslung zum Beruf
Nun meine Fragen:
1) Dienstgrad
a) Macht es überhaupt "Sinn", sich als Mannschafter beordern zu lassen oder werden diese Dienstposten eh nicht gebraucht und sind den Einheiten die WÜ-Tage dafür zu schade?
b) Ist mit Studium und Berufserfahrung eine Beorderung auch auf Uffz oder Fw Dienstposten möglich?
2) ATN (EDIT: Ich meine hiermit die StDstSdt-ATN, also das was ich im GWD schon gemacht habe)
a) Auskunft darüber, ob ich die ATN habe, bekomme ich vermutlich beim KWEA?
b) Wenn ich sie nicht habe, wäre dann eine Beorderung auf einen solchen Dienstposten überhaupt möglich? Oder könnte man die irgendwie nach-erteilen (Dienstzeugnis, vom damaligen KpChef, aus dem hervorgeht, dass ich 6 Monate auf dem DP eingesetzt war, wäre vorhanden)
c) Wenn eine bestimmte ATN nicht erforderlich ist für die Beorderung, kann ich mich dann z.B. aufgrund meiner zivilberuflichen Ausbildung/Erfahrung auf auch eine völlig andere Stelle (z.B. Inst Elo) beordern lassen?
3) Es gibt ja "Verstärkungsreserve", "Personalreserve" und dann hab ich auch mal was von "Spiegelstellen" gehört.
a) Was ist denn da jetzt eigentlich genau der Unterschied in der Praxis, insbesondere im Bezug auf etwaige Wehrübungen.
b) In der Liste mit den freien Beorderungs-DP gibt es die TE/ZE-Spalte, die ja den Dienstposten identifiziert. Manche Beginnen mit einer 0, manche mit P, ist das der Unterschied zwischen Verstärkungs-Res und Personal-Res?
c) In meinem alten Bataillon (bzw dem daraus hervorgegangenen transformierten) gibts z.B. mehrere Posten mit TE/ZE P14001. Was wäre das z.B.? Ist das jetzt ein Job im Gezi oder ist das eine Zugschreiber-DP oder ist das für Reservisten sowieso egal, weil man eh nach Bedarf und nicht nach DP eingesetzt wird?
4) Für eine Wehrübung brauche ich das Einverständnis des Arbeitgebers, richtig? Und ich würde von der Unterhaltssicherungsbehörde während einer WÜ trotzdem mein reguläres Gehalt weiterbezahlt bekommen?
5) Wenn ich beordert werden will, muss ich mich ans KWEA wenden, und die stellen dann den Kontakt zur Einheit her und die entscheidet, ob die mich wollen. Richtig?
Warum Doppelpost in ST?
zu 1:
Als Mannschaftssoldat einen DP der Reserve zu bekommen ist heute fast unmöglich. Als OG (RFA) oder OG (ROA) wären die Chancen schon besser, doch der Aufstieg müsste erst mal von einem Beorderungstruppenteil initiert werden. Leider gestaltet sich dies alles andere als einfach und ist mitunter sehr zeitintensiv, da sie zu 100% vom "good will" der Dienststelle abhängig sind.
zu2:
Sie sind erst mal nach wie vor OG. Ggf. können sie via KWEA Einsicht in ihr Personalstammblatt bekommen, doch das ist erstmal sekundär wichtig. Die Frage ist, ob die Bw eine Aufgabe für sie sieht die zu ihren Qualifikationen passen. Da sie von einem Studium sprachen wäre vielleicht die ResOffz Laufbahn a.d.W. für die interessant -> www.reserveoffizier.bundeswehr.de
zu3:
Auf der Website http://reservisten.bundeswehr.de gibt es eine DP Liste der freien Stellen. Am besten einfach mit der ausschreibenden Dienststelle (S1 Bereich) Konatkt aufnehmen und hören was die sagen.
zu4:
WÜ's unterhalb von 6 Wochen sind nicht AG genehmigungspflichtig, da sie gesetzlich immer noch der Wehrpflicht unterliegen. Ausbildungsvorhaben, wie z.B. Ausbildung zum ResFw oder ResOffz hingegen schon, da die Ausbildung mit mehrfacher Lehrgangsteilnahme verbunden ist.
zu5:
Die Leute im KWEA wissen meistens gar nichts. Ich würde mich an die S1 Bereiche wenden, die oben geannt wurden, die SDBw oder das Personalamt in Köln, falls sie ResOffz werden wollen.
Unmöglich ist es als Mannschaftssoldat gar nicht. Es gibt und gab Einheiten die Mannschaften beordern, und auch WÜ Tage dafür ausgeben.
Natürlich ist die Mannschaftslaufbahn auf Dauer keine Option da hier mit einem bestimmten Alter (meine 40 Jahre) Schluß ist.
Zur Beorderung sollte man zweigleisig fahren. Einmal Anfrage ans KWEA und einmal selbst suchen. Beim KWEA kann es etwas länger daueren.
Es mag sein das man unter 6 Wochen nicht zustimmen muss, aber viele Truppenteile verlangen explizit die Zustimmung des Arbeitgebers zu jeder WÜ egal wielange sie dauert.
Die Liste mit den freien Beorderungsstellen habe ich ja auch schonmal durchgeschaut; da gibs ja doch relativ wenige DP für Mannschaften im Vergleich zu anderen Dienstgradgruppen. Daher sieht das für mich ja so aus, als ob da schon viele belegt sind, also unmöglich ist eine Beorderung bestimmt nicht. Die Frage ist eher, was bringt eine solche Beorderung praktisch...?
Es kommt immer auf die Einheit und den Dienstposten an. Einige geben für Mannschaften keine WÜ Tage aus oder beordern nur ausscheidene FWDL oder Z4.
Die Liste mit den freien Posten gab es zu meiner Beorderung auch schon, hab aber trotzdem allles über mein KWEA gemacht. Das sollte immer der erste Weg sein.
Mit nem abgeschlossenem Elektrotechnikstudium käme doch auch ne Laufbahn der Reserveoffiziere in Betracht.
Mit den Details kenn ich mich allerdings nicht wirklich aus.
Das Problem mit der Stabsdienstsoldaten-ATN ist, dass die kaum was wert ist. Da gibt´s halt sehr viele von. Damit ist man nicht gerade der gesuchte Spezialist.
Wenn du "was anderes" machen möchtest, kannst ja mal Verbindung zu den ErgTrT (zB PzGrenBtl 908 + 909) aufnehmen, die nehmen auch Quereinsteiger und haben mWn einen durchaus gegebenen Personalbedarf, auch an Msch.
Bei den 908ern musste schnell machen, da hier eine WÜ vom 28.06. - 07.07.10 läuft in der man seine PzGren- ATN erwerben kann.
Das heißt du wirst bei bestehen der Prüfung dann dauerhaft, bei den 908ern Beordert und dann sollten Dir auch alle Wege offen stehen für die weitere Reservistenlaufbahn.
Siehe auch meinen Post: Grüne Reserve, Ungediente.....
Telefonnummer des Verantwortlichen und die Einverständniserklärung zur Einberufung kannst von mir bekommen. Einfach PN schicken!!!
Gruß
Hihi- dann weiss ich, wass ich nach DZE vor hab. Ich lass mich zum Grenni umschulen. Ich weiss auch schon, wen ich einlad, wenn ich dann grüne Litzen bekomm. ;D
@ Ulli:
Fast wie ich, nur dass ich mich vom Grenni zum SanOffz umschulen lassen werde ;)
Zitat von: SirHenry am 01. Juni 2010, 20:46:05
Bei den 908ern musste schnell machen, da hier eine WÜ vom 28.06. - 07.07.10 läuft in der man seine PzGren- ATN erwerben kann.
Das heißt du wirst bei bestehen der Prüfung dann dauerhaft, bei den 908ern Beordert und dann sollten Dir auch alle Wege offen stehen für die weitere Reservistenlaufbahn.
Siehe auch meinen Post: Grüne Reserve, Ungediente.....
Telefonnummer des Verantwortlichen und die Einverständniserklärung zur Einberufung kannst von mir bekommen. Einfach PN schicken!!!
Gruß
Das ist so nicht ganz richtig, es kann die ATN erworben werden wird aber nicht garantiert, und eine dauerhafte Beorderung ist damit auch nicht verbunden,kann aber wenn man mit dem richtigen sprechen würde durchaus zu regeln sein.
MkG
Der HalbSpieß
OTon alter Kdr 909.
Wir sind ein reinrassiges GrenBtl und nehmen keinen der keine GrenATN hat und die Lehrgänge zum PzGrenFw sind für Reservisten gesperrt.
Mit Ihren Ausbildungen sollten Sie sich lieber beim Jägerregiment1 bewerben.
Das hat mir der Kdr geschrieben.
Also sollte das 909 ausfallen.
908 soll da etwas anders drauf sein und nicht PzGren nehmen.
Wer will sich den auf Dauer auf einen Mannschaftsdienstgradposten beordern lassen?
Aber in diesem Bereich sind viele Stellen frei, vor allem im der PzTrp als Panzerfahrer. Wenn ich richtig informiert bin fehlt es bei 908 gerade an diesen Reservisten und Dienstgrade werden wohl auch nicht ans Steuer gelassen.
NACHTRAG:
Die ATN/ATB PzGrenFw wird per AAP vergeben. Dieses hat die SDBw mir auch bestätigt.
Das glaube ich gerne, aber was ist mit dem Kommandantenlehrgang?
Was ist mit der Mkrichtschützenausbildung und mit der Fahrerausbildung?
Kdt geht nicht per AAP. Dafür werden auch nur ehem. Kdt beordert, genauso wie Fahrer. Aber Fahrer sind Mannschaftsdienstgrade.
Ein Freund von mir ist bei 908 beordert. Er hatte den 1A2 gefahren und wurde für ein WE nach Munster eingeladen, um im 1A5 zu trainieren, simmulieren. Er will auch Uffz/Fw werden, sitzt aber auf einer Fahrerstelle.
Und was machst Du dann da?
Hast Du den Kdt schon gemacht bevor Du ausgeschieden bist?
Zitat von: Holgi33 am 28. Juli 2010, 13:22:03
Wer will sich den auf Dauer auf einen Mannschaftsdienstgradposten beordern lassen?
Ich z.B.
HG d.R. grüne Verwendung.
FA oder so in grüner Verwendung nicht drin, da ich schlicht keine Zeit für die Lehrgänge habe bzw nicht erhalte.
Fachnah mit höherem Dienstgrad wär drin, aber eben keine grüne Verwendung.
Und dann bin ich lieber HG im Dreck als Stuffz im Büro.
Ergo: ich will so lange Mannschafter d.R. bleiben wie es geht. Irgendwann wird es nicht mehr gehen, dann wird man mir sagen ich bin zu alt um Stoppelhopser zu sein. DANN werd ich mir nochmal überlegen in eine Verwendung außerhalb des Drecks zu wechseln... aber auch erst dann.
Hast Du keinen Urlaub in deinem Beruf?
Theoretisch ja, praktisch seit ein paar Jahren nicht.
Soll heissen: mehrere Wochen Urlaub am Stück kenne ich seit Jahren nicht mehr.
Ist aber nicht unbedingt Schuld meines AG, vielmehr geht der Urlaub hier und da tageweise drauf für alle möglichen Verrichtungen und Verpflichtungen.
Uni, Prüfungen, Partei, Privates...
Hast also vollen Program.
Naja Fernlehrgang vielleicht? Brauchste aber auch 3 Wochen am Stück Urlaub für. :)
Auf diese Möglichkeit bin ich auch erst neulich (dank dem Thread von snake) aufmerksam geworden. Das ist zumindest eine realistischere Option und wird erwogen ;)
Kann ich nur zu raten, da das ganze ja auch in Abhängigkeit Deiner Zeiteinteilung machbar ist.
Man kann halt 24/7 ins Internet gehen und arbeiten! ;)
Macht zudem auch noch Spaß :)
Schlammi, wenn du konkrete Infos brauchst, du weißt ja wie du mich erreichen kannst :)
PS: Die Laufbahnlehrgänge wurden an die aktiven Laufbahnen angepasst. D.h. du bräuchtest nur den FwLg Res um aufsteigen zu können. Sobald du den bestanden hast wirst du Uffz und musst dann nur noch die vorgegebenen Stehzeiten in den DstGrd U und SU erfüllen um Fw zu werden ...
Und natürlich die Verwendungsspezifischen ATN´s haben!
Das darf nicht vergessen werden. :)
@ Snake machst Du den Lehrgang bei der Lw?
Richtig, doch mit einem guten Draht zum jeweiligen S1 und ggf. einer positiven WÜ Beurteilung lässt sich dieses mittlerweile recht unkompliziert bewerkstelligen :)
@SU
Ja.
Wann haste angefangen?
Jup die sund anscheinend nur immer seltener zu treffen!
Ich darf alles schön in AAP machen und das in 3 Monaten Zeit. :)
Zitat von: der_stuffz am 29. Juli 2010, 09:02:39
Hast Du keinen Urlaub in deinem Beruf?
Es ist übrigens nicht zulässig WÜ im Urlaub abzuleisten. Und es gibt auch Truppenteile die da sehr darauf schauen.
Das haben Sie recht, wobei unser Kamerad Schlammtreiber studiert und es - bis auf duale Studenten (die aber nicht an Universitäten studieren) für diese Personengruppe keinen "Urlaub" im engeren Sinne gibt, sondern Semesterferien. Und dann gibt es noch ein paar in Wirklichkeit unwissende Lästermäuler, die meinten, dass Studenten eigentlich immer Ferien hätten, aber das lassen wir mal besser zur Seite!
Und es ist noch nie verboten gewesen, dass Studenten in ihren semesterferien Wehrübungen ableisten, weil die nämlich ausdrücklich nicht unter das Bundesurlaubsgesetz fallen...
Naja ich hab mich auf den Urlaub bezogen. Und Urlaub und Semseterferien sind zwei paar Schuhe.
Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juli 2010, 11:10:21
Und es ist noch nie verboten gewesen, dass Studenten in ihren semesterferien Wehrübungen ableisten ...
Wenn ich mich recht entsinne machen dies doch auch zahlreiche aktive Offze ... während ihrer Semesterferien sind sie oftmals im Dienst in ihrer Dienststelle :)
@ Mailman, war doch klar, aber um hier für die Allgemeinheit keine Zweifel aufkommen zu lassen...
@ snake: Wenn Sie die Studierenden an den UniBw meinen, die haben keine Semesterferien, da sie in Trimestern studieren. Außerdem ist ihr Studium Dienst, und da haben Sie im Sommer ganz normal vier Wochen Urlaub und die beiden anderen vorlesungsfreien Monate werden mit Truppen- und/oder Studienpraktika ausgefüllt, sprich: Auch dies ist normaler Dienst für diese Offze...
Ah okay, dann habe ich es mit den Praktika verwechselt ...
Zitat von: miguhamburg1 am 29. Juli 2010, 11:10:21
wobei unser Kamerad Schlammtreiber studiert und es - bis auf duale Studenten (die aber nicht an Universitäten studieren) für diese Personengruppe keinen "Urlaub" im engeren Sinne gibt, sondern Semesterferien.
Ich studiere allerdings berufsbegleitend, muss also Semesterferien (Uni) und Urlaub (AG) unter einen Hut bringen - leider frisst die Uni an sich auch den Urlaub, da ich gerade für Prüfungen (die während meiner Arbeitszeit stattfinden) oft freinehmen muss...
Ok, das erklärt natürlich Ihre Doppelbelastung und die damit einhergehenden Schwierigkeiten bei der allein zeitlichen Organisation von WÜ...
Die ganzen Ergänzungstruppenteile suchen Manschaftdienstgrade.
www.reservisten.bundeswehr.de ... dort sind oben rechts die Listen der Beorderungsdienstposten abrufbar.