Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: OBdA Verwirrt am 04. Juni 2010, 20:49:42

Titel: Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: OBdA Verwirrt am 04. Juni 2010, 20:49:42
Hallo,

gibt es Buch in dem alle wichtigen Aspekte der Grundausbildung behandelt werden?

Also quasi ein "how to Spind richtig einräumen und sich nicht doof anstellen, etc..."

Eben ein Buch zur Grundausbildung.

Grüsse
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: miller_inc am 04. Juni 2010, 21:00:14
Ich habe mir den Reibert gekauft, kostet 13€, und ja, da ist auch ein Bildchen zur Spindordnung drin, und weitere Informationen, die man braucht und nicht braucht.
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: RekrKp8 am 04. Juni 2010, 21:32:34
Ein einzelnes Buch gibt es eher nicht, sonst hätten Sie das bestimmt schon unter google, amazon oder eBay gefunden. Aber es gibt ja die Liste aller ZDv´s in der AnTrA Nr. 1, die im Zusammenhang mit der Allgemeinen Grundausbildung stehen.

Zum Thema Spind einräumen wird alles befohlen, zum Thema nicht dumm anstellen...nun ja. Genies können sich blöd stellen, umgekehrt wird´s schwierig.

Ich empfehle ansonsten mein Buch, was 2016 erscheinen wird: "surviving german basic training" und "surviving german basic training as instructor for 10 years"
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: miller_inc am 04. Juni 2010, 23:01:30
2016? Ich beginne aber in 4 Wochen, kann ich schon mal ne Kostprobe haben, =TRG= ?

Gruß,
miller
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: RekrKp8 am 04. Juni 2010, 23:52:48
Kostprobe:

"Oftmals kamen die Rekruten zum Dienst, ohne sich genügend Unterhosen mitgenommen zu haben. Ahnungslos, was auf sie zukam, und verwirrt über den strengeren militärischen Umgangston, konnten teilweise nicht einmal einfachste Befehle richtig umgesetzt werden. ...

... Häufig stellten Ausbilder fest, dass Rekruten trotz vorherigem Befehl und Ankündigung notfalls Freitags länger Dienst zu machen, nicht in der Lage waren, selbständig ihre Ausrüstung zu reinigen. Persönliche Belange waren oft wichtiger als die Sauberkeit der Ausrüstung. Die Konsequenzen wurden von Rekruten sehr oft mit staunenden Blicken aufgenommen.

... Nach einer gewissen Zeit versuchten die Rekruten, ihre Grenzen auszutesten. Dabei gingen sie meist gleich vor. Freche Antworten, Gesten der Ausbilder nachahmen, nachlässige Befehlsausführung und die typische Bitte nach Diensterleichterungen unter Anbietung von diszipliniertem Verhalten dafür. Die Rekruten verstanden nicht, dass diszipliniertes Verhalten OHNEHIN gefordert war und nicht als Gegenleistung von Diensterleichterungen geltend zu machen war. ...

... Trotz mehrmaligen Warnungen ließen viele Rekruten ihre Wäsche von der Mutter waschen, statt sie selbst  - möglicherweise unter vorheriger Einweisung durch die Mutter - zu waschen. Nachteilig wirkte sich das auf die Rekruten aus, die ihre Bekleidung nicht vollständig aus dem Wochenende zurück brachten. Sehr oft kamen Rekruten sogar am Sonntag abend zu spät in die Kaserne, weil sie stets kurz vor knapp mit dem letztmöglichen Zug anreisten, der nicht selten derart verspätet war, dass ein Anschlusszug (der letzte überhaupt) verpasst wurde.

... In der letzten Zeit häuften sich Diebstähle. Selbst bei verschlossenen Spinden war es für manche Langfinger ein leichtes, den Schlüssel AUF DEM Spind ausfindig zu machen und das nicht zusätzlich verschlossene Privatfach auszuräumen.

... Schnell merkten die Rekruten, wie sie sich einfach und schnell dem ach so anstrengenden Gefechtsdienst entziehen konnten. Das Wort neukrank war unter den Rekruten das häufigst benutzte "Fremdwort" überhaupt. Die Konsequenzen für Täuschung war vielen nicht bewusst. Gerade noch davon gekommen mangels Beweisen mussten sie am Ende der AGA schmerzhaft feststellen, dass ihnen derart viele Ausbildungsthemen fehlten, dass sie schlicht zur Wiederholung der AGA in der Einheit behalten wurden.

Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: chris91 am 05. Juni 2010, 01:21:57
Zitat von: =TRG= am 04. Juni 2010, 23:52:48
Kostprobe:

[...]

Steht in dem Buch auch was positives drin?

;D
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: ARMY STRONG am 05. Juni 2010, 09:08:58
Zitat von: =TRG= am 04. Juni 2010, 23:52:48
... Trotz mehrmaligen Warnungen ließen viele Rekruten ihre Wäsche von der Mutter waschen,
Sorry, aber damit kann ich jetzt nix anfangen. Ist das jetzt verboten sich die Wäsche von der Mutter, Frau, Freundin etc. waschen zu lassen????
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: StOPfr am 05. Juni 2010, 10:11:54
Zitat von: ARMY STRONG am 05. Juni 2010, 09:08:58
Ist das jetzt verboten sich die Wäsche von der Mutter, Frau, Freundin etc. waschen zu lassen????
Nein, verboten ist das nicht!
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: RekrKp8 am 05. Juni 2010, 10:21:19
Die Warnung bezog sich darauf, dass es durch das Waschen der Kleidung durch die Mutter sehr häufig dazu kam, dass der Rekrut Bekleidungsstücke zu Hause vergaß. Angesprochen wird das auch regelmäßig nur dann, wenn sich die Meldungen über fehlende Bekleidung häuft.
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: SaniChris am 05. Juni 2010, 10:57:35
Also, ich habe mir damals, auch den Reibert gekauft.

Der war auch ganz nützlich, weil hinten die ganzen Dienstgrade standen, und auch was Ausblidung und Waffenkunde angeht, wußte ich einigermaßen, was auf mich zukommt.
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: ARMY STRONG am 05. Juni 2010, 11:13:54
Zitat von: =TRG= am 05. Juni 2010, 10:21:19
Die Warnung bezog sich darauf, ....

Das hört sich in deiner Auflistung aber irgendwie anders an. Vielleicht solltest du da etwas differenzieren.
Normalerweise setzt in diesem Zusammenhang eine Warnung ein vorschriftenwidriges Verhalten voraus, dem bei Nichtabstellung des Mangels eine Strafe folgt. Das Vergessen von Bw-Bekleidung muss nun nicht zwingend Folge des waschens derselben durch die Mutter sein. Auch wenn der Rekrut seine Klamotten daheim selber wäscht, kann er sie anschließend vergessen. Irgendwann beschwert sich einer beim Wehrbeauftragten über dich weil du ihm verboten hast (so versteht er es vielleicht) seine Klamotten von seiner Mutter waschen zu lassen.  :o

Bitte nicht mißverstehen, ich will nicht kritisieren um des kritisieren willen, nur wenn du schon "Ratgeber" schreiben willst die ernst genommen werden sollen, dann solltest du das Potential für Missverständnisse möglichst gering halten.  ;)
Also, nix für ungut und weiter so  :)
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: ulli76 am 05. Juni 2010, 11:28:46
Also um zurück zum Thema zu kommen- im Reibert steht alles wichtige drin und kostet tatsächlich nur ca. 15€. Ist super um mal was nachzulesen.
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: ARMY STRONG am 05. Juni 2010, 11:34:55
Stimmt, alternativ gibts in jeder gut sortierten BW-Kantine auch das "Taschenbuch Wehrausbildung" wo so ziemlich das Gleiche drinsteht. Ob das auch 15 Teuros kostet weiss ich allerdings nicht.
Titel: Re:Buch zur Grundausbildung
Beitrag von: HG Teddybomber am 05. Juni 2010, 21:16:48
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2010, 11:28:46
Also um zurück zum Thema zu kommen- im Reibert steht alles wichtige drin und kostet tatsächlich nur ca. 15€. Ist super um mal was nachzulesen.
Hatte mir letztens in der Thaliabuchhandlung für 12,95 € gekauft. Das Buch ist echt gut da steht wirklich alles drin was man so wissen sollte.