Hallo Leute das ist mein 1. Beitrag hier und ich werde euch gleich mal mit ein paar Fragen belästigen:
Ich spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken nach meiner Ausbildung zum staatl. geprüften techn. Assistenten für Informatik,sprich im Juli 2005, eine Karriere beim Bund zu beginnen. Nun hab ich mich mal auf den einschlägigen Seiten informiert und bin beim Fachdienst hängen geblieben natürlich speziell als Fachinformatiker.Nun wollte ich mal ein paar Erfahrungen bzw. Meinungen von aktiven hören wie geht es da zu? ist das wie in einem betrieb? wie siehts mit sport aus also ob man da auch noch an tests etc. teilnehmen muss oder ob man da 8h am tag nur vorm PC hockt. Und ein paar allgemeine Sachen:
Wie lange geht beim Fachdienst die AGA?
Mit welchem Rang steige ich ein?
Wie sieht es mit dem Sold aus?
Und wie stehen z.Zt die Chancen etwas im IT bzw. EDV Bereich beim Bund zu bekommen?
So das wars erstmal mit dem Packen an Fragen. Über antworten würde ich mich sehr freuen.
will ich überhaupt soldat werden, oder mach ich das wegen dem geld????
Manchmal frage ich mich für was die Bw noch KWEA betreibt? Würde doch eine menge geld sparen wenn wir alle wehrdienstberater entlassen.
Hi, bin selber S6 FA, bin als SU eingestiegen nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker. Die AGA dauert ganz normal 3 Monate. Du musst dir klar machen Fachdienst oder nicht, in erster Linie bist du Soldat! Es ist nicht so wie in der freien Wirtschaft, das du deine 8 std vor dem Rechner hängst....Sport, Übungen und alles was dazu gehört stehen genau so auf dem Programm. Außerdem kann ich dir nur soviel sagen, kommt zwar darauf an wo du hin kommst, aber mit modernsten Technologien usw kannst du nicht rechnen! Ein Tip von mir: Wenn du in einer guten Firma tätig bist und dein Platz sicher ist dann bleib im Zivilen. Außerdem sind die S6 Stellen verdammt rar. Es sein den die Kombination von Soldat sein und mit EDV zu tun haben ist voll dein Ding! Dann lohnt es sich alle mal!