Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: webba am 20. Juni 2010, 13:49:43

Titel: Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: webba am 20. Juni 2010, 13:49:43
Moinsen, hab bald meine erste WEiterbildung und im Befehl steht als Anzug nur "Feldanzug, Grundform gemäß ZDv 37/10"

Meine Frage hier ist: Gleich im befohlenen Anzug hin oder doch lieber im DA?
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: RekrKp8 am 20. Juni 2010, 15:40:34
Damit ist sicherlich der Anzug gemeint, der während der Weiterbildung getragen wird. Wenn Sie eine Kommandierung erhalten und eine Dienstreise machen, sollten Sie den Dienstanzug tragen und sich auch so beim KpFw oder KpChef abmelden.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Juni 2010, 18:14:28
Irrtum, TRG, die ZDv 37/10 schreibt den DA für Dienstreisen (die ja in aller Regel mit einer Anreise zum neuen Dienst- oder Lehrgangsort zwingend verbunden sind...:) ) zwingend vor.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: RekrKp8 am 20. Juni 2010, 18:46:36
Hatte ich was anderes angedeutet? Ich bitte um Entschuldigung! Wenn die Weiterbildung in der Kompanie nebenan ist, wäre der DA wohl ein wenig umständlich. Ansonsten: Bei einer Dienstreise ist der Dienstanzug zu tragen. Das schrieb ich doch !?!  ???
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ulli76 am 20. Juni 2010, 21:13:59
Wobei Abweichungen auch vom DV befohlen werden können. Ich weiss gar nicht, wann ich mal zu nem Lehrgang oder so im DA angereist bin.
Z.B. bei der ZA EAKK war die Reise im FA explizit erlaubt- wenn ich bedenke, wie viel Gepäck wir schon so mitbringen mussten, wäre es einfach unzweckmäßig gewesen den DA nur für Hin- und Rpckfahrt zu tragen.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: TazD am 20. Juni 2010, 22:52:33
Zitat von: miguhamburg1 am 20. Juni 2010, 18:14:28
Irrtum, TRG, die ZDv 37/10 schreibt den DA für Dienstreisen (die ja in aller Regel mit einer Anreise zum neuen Dienst- oder Lehrgangsort zwingend verbunden sind...:) ) zwingend vor.
Die ZDv 37/10 schreibt den DA grundsätzlich vor und des Weiteren besteht auch gem. der Vorschrift die Möglichkeit, dass der DV eine Abweichung befehlen darf.

ZDv 37/10, Nr 313:

"Dienstreisende tragen während der An- und Abreise grundsätzlich den Dienstanzug, Grundform, ggf. mit Ergänzungen: .....
Weitere Ergänzungen/Abwandlungen des Dienstanzuges und das Tragen einer anderen Anzugart befiehlt der nächste Disziplinarvorgesetzte, genehmigt der die Dienstreise anordnende Vorgesetzte oder die die Dienstreise anordnende Dienststelle (z.B. KWEA).
Während des Dienstgeschäftes tragen die Dienstreisenden den dafür befohlenen Anzug."
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: miguhamburg1 am 21. Juni 2010, 17:45:19
@ TAzD, schön, dass Sie die Konkretisierung vorgenommen haben, Sie liegen natürlich vollkommen richtig. Meine Intervention bezog sich auf die Formulierung meines Vorposters "...SOLLTEN Sie den DA ...". Dies liest sich, als wäre es besser, müsste aber nicht unbedingt sein.

Und solange die dafür zuständigen Personen keinen anderen Anzug vorschreiben, ist der DA natürlich zwingend, weil in der Vorschrift grundsätzlich vorgesehen... :), obgleich ich dies so explizit nicht geschrieben hatte.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 21. Juni 2010, 22:45:44
Wenn die ZDv in ihren anderen Bereichen sich auch so explizit erklären würde wäre das Leben in der 'Firma' wohl um einiges leichter. :D
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 22. Juni 2010, 07:48:09
Ich welcher ZDV siehst du denn Verbesserungsbedarf?
Oder ist das nur ein pauschales Jammern ohne konkreten Bezug  ???
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: RekrKp8 am 22. Juni 2010, 10:32:48
Zitat von: miguhamburg1 am 21. Juni 2010, 17:45:19
@ TAzD, schön, dass Sie die Konkretisierung vorgenommen haben, Sie liegen natürlich vollkommen richtig. Meine Intervention bezog sich auf die Formulierung meines Vorposters "...SOLLTEN Sie den DA ...". Dies liest sich, als wäre es besser, müsste aber nicht unbedingt sein.

Und solange die dafür zuständigen Personen keinen anderen Anzug vorschreiben, ist der DA natürlich zwingend, weil in der Vorschrift grundsätzlich vorgesehen... :), obgleich ich dies so explizit nicht geschrieben hatte.

Jetzt hab ichs gesehen! Klar. Er muss den DA tragen!
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: snake99 am 22. Juni 2010, 10:54:13
Kleine Anekdote aus meiner Dienstzeit:

Ein Kamerad OG (UA) schlägt an der HUS I zwecks UL1 auf. Das war 1999 ...
Schon auf dem Weg zum Meldekopf bekam er die erste "Sprengung", weil er ohne militärischen Gruß an einem Kamerad HF vorbeilief. Die zweite Sprengung erhielt er, als sich im FA zum Lehrgang melden wollte. Er durfte sich mit dem zeitlichen Ansatz von 10 min. erneut im DA beim seinem Ausbilder melden. Wegen der knappen zeitlichen Vorgabe zog er sich auf dem Parkplatz an seinem Auto um ...

Ehrlich gesagt konnten wir uns das Grinsen beim Anblick der "Umziehaktion" nicht verkneifen :)
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: RekrKp8 am 22. Juni 2010, 13:17:05
Nun ja, mir scheint als wäre der Obergefreite recht schlecht auf den Lehrgang vorbereitet worden. Alle sagen immer, der ist OG, das muss der wissen. Woher denn? Die AGA ist für einen angehenden Soldaten etwas besonderes, oft überhört man, dass die Vorgänge dort auch woanders gelten. Dass er den Dienstanzug anzieht zur Versetzung in die Stammeinheit, bedeutet keineswegs, dass er fortan weiß, dass das, was er gerade tut eine Dienstreise ist und das man dazu IMMER den Dienstanzug trägt. Eine klare Vorgabe durch seine Vorgesetzten in der Stammeinheit würden ihm helfen, sich sicher und richtig zu verhalten.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: snake99 am 22. Juni 2010, 13:20:51
Ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich meine, dass dieses Thema (Anzugsarten der Bw; wann / wo sie getragen werden) in Unterrichten der AGA ausgebildet wird.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 22. Juni 2010, 13:29:17
Als ich vor gefuehlten 100 Jahren zum UL1 aufbrach (UL2 gleiches Spiel) hab ich die Kamraden geloechert die das Spiel schon vor mir mitgespielt haben. Ergo, ich wusste was, wer, wo, warum, wann..... Fuer die restlichen Fragen gab es einen Gruppenfuehrer, einen Spiess und einen Kumpel der im gleichen Btl in der S1 Abteilung sass.
Wer zu doof ist, sich seine Infos rechtzeitig selber zu besorgen, sollte am Besten ueberlegen ob das der richtige Job fuer ihn ist.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: TazD am 22. Juni 2010, 19:00:16
Zitat von: snake99 am 22. Juni 2010, 13:20:51
Ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich meine, dass dieses Thema (Anzugsarten der Bw; wann / wo sie getragen werden) in Unterrichten der AGA ausgebildet wird.
Hast du dir jedes Detail aus deinen AGA-Unterrichten sofort merken können ???
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 23. Juni 2010, 08:13:19
Frueher (das war da wo alles besser war  ;D) musste man diesen ganzen Kram mitschreiben und das wurde dann auch konrolliert. Man hatte da wohl Angst, dass sonst der ganze Hoersaal wegpennt.

Geht man aber davon aus, dass das was in den Unterrichten der AGA vermittelt wird, eh gleich wieder vergessen wird, kann man diese auch weglassen und damit die AGA locker um 4 Wochen verkuerzen  :D
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: Werspatz am 05. April 2011, 04:16:20
Also ich bin nach der AGA von daheim zu meiner neuen Truppe gefahren, da ich 4 Wochen KzH war. Da ich zum "Glück" meinen Reibach zur Hand hatte bin ich im Dienstanzug hingefahren. Es sollte sich herausstellen, dass das keine so gute Idee war, wenn man seinen Dienst in einer Jägerkompanie antritt und im Diener mit rotem Barett (AGA bei der Logistik) ankommt, vorgeworfen hat mir niemand was, aber ein anderer der zwei Tage später in Grün kam (zugegeben auch rotes Barett) wurde da deutlich anders empfang, als passend... Naja meinen Dienstanzug hatte ich insgesamt (ohne anprobe) 3 Mal in 9 monaten an, ein Jäger trägt immer grün... ;-)
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 05. April 2011, 07:41:57
Zitat von: fotomann am 05. April 2011, 04:16:20
Es sollte sich herausstellen, dass das keine so gute Idee war, wenn man seinen Dienst in einer Jägerkompanie antritt und im Diener mit rotem Barett (AGA bei der Logistik) ankommt, vorgeworfen hat mir niemand was,
Sorry, aber das waere ja noch schoener, du hast voellig korrekt gehandelt. Wie haettest du denn sonst dort aufschlagen sollen?
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. April 2011, 09:35:10
Die ZDv 37/10 regelt eindeutig und auch für Infanterietruppenteile, welcher Anzug auf Dienstreisen zu tragen ist: Der DA!

Dass irgendwelche Dienstgrade meinen, sich hiervon unabhängig machen zu sollen, ändert nichts daran, dass Dienstreisen im FA (wenn nicht ausdrücklich befohlen) vorschriftswidrig und damit ein Dienstvergehen sind.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: StOPfr am 05. April 2011, 12:21:20
Zitat von: fotomann am 05. April 2011, 04:16:20
...Da ich zum "Glück" meinen Reibach zur Hand hatte ...
???
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 05. April 2011, 12:23:51
Vermute mal er meint den Reibert, weil den Reibach macht man bekanntlich erst wenn es auf der Schulter vor lauter Sternen und Eichenlaub immer enger wird.   ;D
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: RekrKp8 am 05. April 2011, 20:42:57
Ich gehe davon aus, auch wenn ich davon selbst nichts halte, dass sich die Soldaten der aufnehmenden Einheit über die Barettfarbe mokiert haben und die (Barettfarbe / Truppengattung) bei einem, der im Feldanzug eine Dienstreise (!) absolvierte, nicht sofort erkannt wurde und er deshalb glimpflicher davon kam. Schwachsinn sowas.
Titel: Re:Anreise im DA oder FA?
Beitrag von: ARMY STRONG am 06. April 2011, 08:48:42
Zitat von: =TRG= am 05. April 2011, 20:42:57
über die Barettfarbe mokiert haben und die (Barettfarbe / Truppengattung) bei einem, der im Feldanzug eine Dienstreise (!) absolvierte, nicht sofort erkannt wurde und er deshalb glimpflicher davon kam. Schwachsinn sowas.
Gehoert denn zum FA eine andere Barettfarbe als zum DA?  ???