Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Steve am 12. Februar 2003, 14:21:58

Titel: Spezialpionierkompanie 700
Beitrag von: Steve am 12. Februar 2003, 14:21:58

Hallo!

Weiß jemand, was die Aufgabe der Spezielpionierkompanie 700 in Zweibrücken ist/war.


Steve
Titel: Re:Spezialpionierkompanie 700
Beitrag von: Timid am 12. Februar 2003, 15:36:23
ich hab bei google nur was zu einer spezialpionierkompanie 700 in gera gefunden:

ZitatAuftrag der Kompanie ist die teilstreitkraftübergreifende Kraftstoffversorgung im erweiterten Aufgabenspektrum, dabei Brandschutz, Ölschadensbekämpfung und Pioniermaschineneinsatz. Da die SpezPiKp 700 (Ppl) nicht in den Betrieb des stationären Pipelinesystems eingebunden ist, sind Teile der Kompanie den Krisenreaktionskräften der Bundeswehr für verschiedene Einsatzoptionen zugeordnet.
Titel: Re:Spezialpionierkompanie 700
Beitrag von: Steve am 13. Februar 2003, 23:06:05
Ja danke.

Ist schon länger her wo ich dorthin sollte, aber das mit den Pipelines hatte ich auch so im Hinterkopf.

Danke,


Steve
Titel: Antw:Spezialpionierkompanie 700
Beitrag von: Gridley am 25. Februar 2012, 18:06:23
Zitat von: Steve am 12. Februar 2003, 14:21:58

Hallo!

Weiß jemand, was die Aufgabe der Spezielpionierkompanie 700 in Zweibrücken ist/war.


Steve


Ich war dort damals in der Sezialpionierkompanie 700 gewesen aber damals war sie noch in Klosterlausnitz unter der Führung von Major K***. Also die aufgabe war gewesen tanklager zu errichten, pipelines zu bauen um die wasser und kraftstoffförderung zu erhalten. sowie wurden dort auch fahrbare pumpen bedient und große feldtanklager aufgebaut zu übungszwecken.

mfg OG Gridley

Edit: Bitte keine Klarnamen Dritter im Forum
Titel: Antw:Spezialpionierkompanie 700
Beitrag von: StOPfr am 25. Februar 2012, 18:45:39
Wiederbelebung eines Threads nach neun Jahren, - neuer Rekord  ;)!!