Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 13:37:20

Titel: eignungsübender
Beitrag von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 13:37:20
Hallo

habe am freitag meine AGA / Eignungsübung als StUffz angefangen und werde danach Fachdienst 8 Jahre machen!
Habe allerdings ein Problem und das ist ein persönlich. Zuhause hat sich etwas drastisches und persönliches geändert.
Würde nun gerne aufhören, habe auch mal meinen Spies gefragt ob ich danach GWDL machen müsste???!!!

Er meinte ich solle kündigen, dann würde der Antrag zum Kreiswehrsersatzamt geschickt und geprüft ob GWDL abzuleisten ist!
Er meint aber da es eine unteroffiziersschule ist würde ich wahrscheinlich dort aufhören müssen. Und dann sagt sich das Ersatzamt den "brauchen " wir nicht mehr, da es wahrscheinlich ab 2011 keine Wehrpflicht mehr gibt


Ist das so richtig? Möchte nämlich keine 6 oder 9 Monate machen,sondern den beruf zu hause ausüben, den ich gelernt habe


Gruß u Danke
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: BulleMölders am 04. Juli 2010, 13:59:49
Bisher gibt es die Wehrpflicht noch und wenn du jetzt aufhörst, dann musst du nach der Aktuellen Gesetzeslage noch deine GWD ableisten.
Wann du ihn dann ableisten wirst, das wird hier keiner sagen können. Normalerweise ist dieses sofort im Anschluss an die Kündigung.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: RitterausWestfalen am 04. Juli 2010, 14:02:11
Was hat sich denn drastisches ereignet?
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 14:14:49
ist leider persönlich und möchte ich nicht gerne sagen :-(
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 15:05:03
Dann sollten sie gem. Weisung Spieß vorgehen und schnellstens ihre EÜ via schriftlichen Antrag abbrechen!

Vorteile: Sie sind schnell raus und die Stelle wird wieder frei und kann neu besetzt werden.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 15:09:41
ja das denke ich auch. Mich macht es echt psychisch fertig. Ich weiß nicht wieso aber ich bin seit stunden nur traurig das ich gleich wieder zurück muss :-(

Ich muss echt daraus aus der BW und das ganz :-( , ich hab einfach keinen Kopf um dies im Moment zu schaffen
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 15:13:18
Schon gut StUffz ... das kann jedem passieren.
Bw Theorie á la WDB und Praxis sind halt 2 unterschiedliche Paar Schuhe. Brechen sie ihre EÜ ab und gut ist. Alles Gute für ihren weiteren Weg der zivil hoffentlich erfolgreicher sein wird als bei der Bw :)
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 15:14:58
Nein, sowas darf aber nicht passieren.
ICh hatte mir alles sogut ausgemalt umziehen zum Standort usw

Aber jetzt geht das nicht mehr und vlt komme ich auch nicht um den GWDL herum, das wäre nicht auszumalen wie schlimm .... :-(
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 15:17:19
Zitat von: stUffz87 am 04. Juli 2010, 15:14:58
Nein, sowas darf aber nicht passieren.

Quatsch, nicht jeder Mensch ist für die Bw geschaffen ... das ist nun mal so und man muss sich dafür nicht schämen.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: RitterausWestfalen am 04. Juli 2010, 15:32:47
Lieber ein Ende mit Schrecken , als ein Schrecken ohne Ende..
Kopf hoch..wenn es nicht passt, dann passt es nicht.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 15:36:26
Richtig ;)

Wie sagt ein sehr guter Spruch:

"Das Unglück der meisten Menschen besteht darin, dass sie einem Glück nachjagen, was einfach nicht zu ihnen passt"

Ich finde, da steckt eine Menge Wahrheit drin.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: Stuffz87 am 04. Juli 2010, 17:17:37
Ja ein guter Spruch! Bin jetzt auf dem weg zur uslw :-(
Werde da morgen fragen wie es ablaufen wird ,  aber was ist wenn
Heraus kommt das ich die 6 Monate oder sind's noch 9 machen muss???

Strick am besten schonmal besorgen :-(

Ein Mensch schaut zurück u sieht: sein Unglück war sein glück!!
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: StOPfr am 04. Juli 2010, 17:43:05
Zitat von: Stuffz87 am 04. Juli 2010, 17:17:37
Strick am besten schonmal besorgen :-(
Nichts, aber auch gar nichts ist es wert, daran auch nur zu denken  :).
Manchmal muss man sein Schicksal nicht nur in die Hand nehmen, sondern dann, wenn etwas anders läuft als geplant, auch die Folgen tragen. Was sind schon sechs Monate (mehr werden es wohl nicht) gegen die Chance, etwas neu und richtig(er) zu machen.
Auch ohne Deine Gründe zu kennen: Du selbst solltest Dir am meisten wert sein. Mit Strick eröffnest Du Dir keinerlei Perspektiven... Denk an Menschen die Dich lieben, auch wenn Dich vielleicht eine(r) furchtbar enttäuscht hat. 
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 17:50:11
Richtig, volle Zustimmung an StOPfr.

Außerdem StUffz, bisher steht noch nicht fest, ob sie sofort GWD nach ihrer EÜ ableisten müssen. Vielleicht werden sie auch erstmal einfach nur von der EÜ befreit und regulär entlassen ... wenn weitere Probleme bestehen, kann ein Gespräch beim Doc oder dem Pfarrer am Standort sehr viel bewirken ...
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: Stuffz87 am 04. Juli 2010, 19:13:30
Falls ich die 6 Monate machen müsste, ginge auch ein KDV Antrag?
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: BulleMölders am 04. Juli 2010, 19:16:27
So langsam wird das hier mal wieder sehr Trollig.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 19:19:36
Zum KDV Antrag will ich nix sagen, da dieser für Kameraden mit Gewissensgründen (nicht gewisse Gründe) vorgesehen ist ...

Wie gesagt, notfalls können vertrauliche Gespräche mit Doc und StOPfr hilfreich sein, sofern wirklich essentielle Gründe vorliegen, die einen Dienst nicht weiter möglich erscheinen lassen.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: ulli76 am 04. Juli 2010, 19:29:47
Und ein KDv-Antrag dauert schon ne ganze Weile, bis der bearbeitet und genehmigt ist.

Also wenn du wirklich gar nicht mehr willst. Morgen zum Spieß- den Fragen wie das ganz genau mit der Beendigung der Eignungsübung geht. Der kann dir nämlich mit dem Papierkram helfen.

Und wenn es dir wirklich so schlecht geht, dass du dich nicht dienstfähig fühlst- morgen früh neukrank melden und dem Truppenarzt schildern was los ist. Ggf schreibt der dich krank und falls er der Meinung ist, dass du längerfristig nicht dienstfähig bist besteht die Möglichkeit eines DU-Verfahrens.

Falls es sich allerdings eher um ein finanzielles oder ähnliches Problem in deiner Familie handelt oder eine schwere Erkrankung von nahen Angehörigen, wäre der Sozialdienst der richtige Ansprechpartner. Da käme dann eine Rückstellung vom Wehrdienst wegen einem Härtefall in Frage.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: mailman am 04. Juli 2010, 19:51:04
http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/aga-abbrechen-25034/
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: Stuffz87 am 05. Juli 2010, 09:33:39
Hey
War grad beim Spieß u er meint ich kann den Antrag stellen aber weiß nicht ob ich die 6 Monate machen muss das muss das kwe entscheiden. Was jetzt? Will nichts machen bin fertig mit dem Kopf :(

Naja gleich geht's weiter mit Hörsaalunterricht :;
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: BulleMölders am 05. Juli 2010, 09:41:11
Der Trollverdacht erhöht sich bei mir immer mehr. Ist schon erstaunlich das man dritten Tag der AGA Zeit hat am Vormittag in Internet zu gehen und Beiträge zu schreiben.
Titel: Re:eignungsübender
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Juli 2010, 10:33:06
dicht