Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StOPfr am 04. Juli 2010, 14:16:12

Titel: Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: StOPfr am 04. Juli 2010, 14:16:12
Der Schweizer Nachrichtendienst sda berichtet heute (04.07.2010):

Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an

Zitat: "US-General David Petraeus hat bei seinem Amtsantritt als Chef der internationalen Truppen in Afghanistan den Aufständischen den Kampf angesagt. "Wir sind hier um zu siegen", sagte der Vier-Sterne-General am Sonntag bei der Amtseinführung im Hauptquartier der Internationalen Schutztruppe ISAF in Kabul."

Quelle
Titel: Re:Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 16:34:53
Das Zitat "Wir sind hier um zu siegen!" vom Hr. General sehe ich kritisch ... warum dürfte jedem bekannt sein, der sich mit der ISAF Mission beschäftigt.
Titel: Re:Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: TheAdmin am 04. Juli 2010, 19:17:47
Warum?
Titel: Re:Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 19:21:01
Das sich AFG nicht alleine mit militärischer Gewalt und der aktuellen Truppenstärke befrieden lassen wird, sollte nach den letzte 9 Jahren mehr als eindeutig geworden sein.
Titel: Re:Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: StOPfr am 04. Juli 2010, 21:28:35
Ich empfehle, die Worte des Generals (und seine Philosophie) mal ein wenig intensiver anzuschauen und "siegen" nicht nur als Ergebnis einer letzten, alles entscheidenden Schlacht bzw. militärischen Kraftanstrengung zu sehen.




Hier gehts zum Livestream der Tagesschau-Hauptausgabe von heute (04.07.2010, 20 Uhr) mit dem Beitrag zur Übernahme des Kommandos.
Titel: Re:Petraeus tritt Amt als neuer NATO-Oberkommandeur in Afghanistan an
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Juli 2010, 08:42:15
Zitat von: snake99 am 04. Juli 2010, 19:21:01
alleine mit militärischer Gewalt und der aktuellen Truppenstärke

Wer, außer Dir, spricht von "allein militärischer Gewalt"?