Hier schreibe ich mal mein Erfahrungsbericht vom ZNWG im Juli 2010 um euch einen etwas aktuelleren überblick beim ZNWG Süd zu geben:
Am 5. Juli 2010 war ich beim ZNWG eingeladen um meine Eignung zur Feststellung zum Fw als Soldat auf Zeit. ankunft war um 11Uhr geplant. Ich habe jedoch einen Bewerber im Zug erkannt durch genaue beobachtung der Zugtickets wärend der Ticket Kontrolle, mit dem ich lmich so sehr verschwetzt habe dass wir in die falsche Richtung in der U_Bahn eingestiegen sodass wir erst um 11Uhr 30 angekommen sind. Wurden dann ein bisschen von dem Personalfeldwebel angemotzt aber des weiteren nicht so schlimm.
Als erstes wir man in ein Zimmer eingeteil wo man gleich nette Leute kennenlernt, bekommt eine Kantinenkarte zum essen und ein Schloss. Dann musste man erstmal die Betten überziehen und machen, jedoch um 11 uhr 45 sollte man wieder vor der Stube des Personalfeldwebels sein im Warteraum eher gesagt. Dort wurde man in die Hausregeln eingewiesen. Danach ging es erst runter in den Keller, Begrüssungswort des Prüfoffiziers, einteilen der Laufmappen und ausfüllen eines Psychologischen Fragebogens der den Offizieren wärend des Prüfgesprächs dient.
Im späteren verlauf seit ihr auf euch alleine gestellt, ihr Wandert von Station zu Station, je nachdem wohin der Steuerkopf euch hinschickt. Es gibt den Computertest, den Zweiten Computertest, die ärztliche Untersuchungen, den Sporttest, das Eignungsgespräch, das Unterlagen Prüfgespräch und nach erflogreichen Abschluss dieser gibt es das Einplanungsgespräch.
(zweiter Teil im nächsten Post)
Der Computertest besteht aus verschiedensten teilen, sowohl Matrizen Test, mathematik, Räumliche Sicht, Meinungs udn Persönliche Fragen und für viele auch Technische Fragen. Dazu kann man nur sagen dass man sich nicht zu gross gedanken machen es geht nur darum eure Kognitiven Kapazitäten Festzustellen.
Der Sporttest besteht wie überall beschrieben aus den Bundeswehrliegestützen, Sit_ups, Standweitsprung, und den Pendellauf. Die eher einfach sind selber 15 Punkte, sollte man aber nicht ohne vorbereitung angehen, in erster Linie betrifft dass diejenigen die zu Truppendienst wollen. Manche Prüfer lassen zwischendurch Zeit zum durchatmen und zum Trinken andere Zählen aber dass man nicht mehr als 30 sekunden ruht. Standweitsprung erfolgt auf Matten. Der Ergometertest ist eine auf maximal 195 Watt Wiederstand gesetzte Prüfung für Männer oder eher gesagt 2,6 PWC für einen 75 kilogramm schweren Mensch. 75 kilogramm ist ein durchschnittswert der für alle Bewerber gilt und kaum ist man bei 195 Watt ist man auch schon durch, also kein längeres radeln auf diesem Wiederstand. Es gibt keine Mindespunktzahl zu erreichen für einen besonderen Dienst es gilt schliesslich darum zu bestehen. Jedoch wir man jemandem mitschlechten oder knapper Punktezahl keinen Truppendienst anvertrauen.
(Fortsetzung folgt)
Beim Ärtztlichen Teil gilt es halt gesund zu sein. Da kann man nur möglichst reichlich alle Notwendigen Unterlagen im Vorraus rausrücken damit man nicht wie ich zur Eignung noch einige Wochen danach Dokument nachsenden muss.
Das Prüfgespräch wird bei jedem anderst, da könnt ihr nichts anderes machen als mit euch selbst im klaren zu sein und ein bisschen über das Aufbau der Regierung und der Politischen geschehnisse in der Welt seit u.a. auch Sinnvoll argumentieren könnt warum ihr für einen Posten eher Vorgesehen seit für den ihr euch bewerbt. diese Herren bitten euch nach dem Gespräch kurz hinaus und holen euch später wieder hinein um euch das Ergebnis für eure Laufbahnwahl mitzuteilen. Ich habe mich für alle Laufbahnen Beworben, doch letzendlich war ich der einzigste bei dem die Prüfer nur Eignung für die Feldwebellaufbahn eingesehen haben und haben Unteroffizier und Mannschaften ausgeschlossen. Was jedoch eine Ausnahme ist und eher unwahrscheinlich für zirka 95 prozent der Bewerber die genommen werden.
Nach der erfolgreichen Berwerbung was letztendlich nur die allerwenigsten schaffen kommt das Einplanungsgespräch dabei gibt es auch mehrere Stationen aber es geht dort nur um Papierkramm und Orientierung. Manche werden natürlich auch beim Einplaner Heimgeschickt weil sie sich weigern das anzunehmen was mann ihnen vorschlägt. Also seit nicht pingelig!
(Fortsetzung folgt)
Folgendes Sollte ihr ausserdem beachten:
-Gebt euer bestes
-Seit Anständig
-Seit Selbstbewusst
-Macht Sport
-Seit ehrlich
-Zieht euch was an(Ich war der einzigste der nicht in Pennerkleidung gekommen ist, das hat mit äusserst überrascht, dennoch enttäuscht von den verschiedenen Bewerbern)
Hi hi...
also find's gut, das du hier über deine Erfahrung berichtet hast...
Nur wurde mir gesagt beim KWEA, dass dieser Sporttest veraltet sei (Stand April) und ich mich nur auf den neuen BFT einstellen muss... Nach viel nachlesen in div. Foren stand dann auch, dass es ab dem 1.7.2010 wirklich der neue Test sein sollte! Und du musstest den Alten bewältigen...
Bin am 26. u 27. 7. 2010 in Hannover zum Test eingeladen und mache mir schon seit Tagen nen Kopf... Weiss einer ob sich der BFT verschoben hat?
@ Schmirgli: ich hab am 16.8. mein Einstellungstest in Berlin und laut Wehrdienstberater ist es noch der alte BFT. Der neue wird zur Zeit nur in den Truppen bereits angewand.
Um ganz sicher zu sein frag doch auch deinen Wehrdienstberater.
Liebe Bewerber,
es ist doch eigentlich vollkommen egal, welcher test angewendet wird. Erstens unterscheiden sie sich doch nun wirklich nicht so sehr und zweitens müssen Sie für den Dienst in den Streitkräften körperlich fit sein. Niemand wird allein deswegen eingestellt, weil er Weltmeister in einer Übung wird.
Mit anderen Worten: Wer sein Leben kang keinen Sport macht und dann drei Wochen vor dem Prüftermin damit beginnt, wird sehr wahrscheinlich aus medizinischen Gründen scheitern, auch wenn er die verlangten Leistungen im Sporttest mit Ach und Krach bewältigt. Also: Trainieren Sie frühzeitig, bevor Sie sich bewerben geeignete Sportarten, die die relevanten Muskelpartien Ihres Körpers heranbilden - und Sie werden die Sporttetst bestehen...
Grundsätzlich steht im in der Einladung beigefügten Heft welche Sportlichen Test geführt werden aber noch im Juli 2010 musste ich den PfT und nicht den BfT erfüllen. Beachten sie dabei ob ein beigelegtes Blatt im Heft ist der erläutert wenn der im Heft ausgeführter BfT noch nicht angewendet wird zum Test für SaZ.
Ich meine eher dass wenn ihr euch nur für diese bestimmten Übungen für die Bewerbung vorbereitet euch dementsprechend im Nachhinein für euren evtl. Einzug in allen Domänen Sportlich vorbereiten. Falls ihr nämlich zu Weich in eurer Ausbildung seit wird man euch bestimmt im nachhinein noch rausschmeissen. Also bereitet euch nach der Prüfung für die einstellung dementsprechen auch vor!
Wie hatten einen der war nun der völlige Körperklaus und der ist heute Oberfeldwebel wenn ich mich nicht irre.
Körperliche Fitness ist sehr wichtig und man sollte vorher üben.
Zitat von: miguhamburg1 am 09. Juli 2010, 10:09:39
Mit anderen Worten: Wer sein Leben kang keinen Sport macht und dann drei Wochen vor dem Prüftermin damit beginnt, wird sehr wahrscheinlich aus medizinischen Gründen scheitern, auch wenn er die verlangten Leistungen im Sporttest mit Ach und Krach bewältigt. Also: Trainieren Sie frühzeitig, bevor Sie sich bewerben geeignete Sportarten, die die relevanten Muskelpartien Ihres Körpers heranbilden - und Sie werden die Sporttetst bestehen...
Das würde ich ich nicht einfach so behaupten.
Denn ich bin einer von denen und habe zu Hause nur die Übungen mal getestet.
Als es denn soweit war, habe ich alles Problemlos durchgestanden - und der schlechteste garantiert nicht.
Ich hab schon das kotzen bekommen als da jemand ankam "ach ich das schaff ich locker, ich treibe schon 3 Jahre Sport" Und?
Weitsprung und Pendellauf verkackt!
Ich war mir sicher - da ich gut klettern, laufen und springen kann.
Manche haben es nun einfacher als andere daraus sollte man nicht eine Grundfassung für alle Bewerber machen. Ich hoffe für dich da du es nicht als Notwendig gesehen hast viel aufwand zu machen um die Sportlichen Tests zu bestehen dass du volle Punktzahl hattest.
Sieh es mal so, viele Bewerber kommen und sagen ich habe was ich brauch und will daher die Laufbahn die ich will bekommen und machen daher nicht mehr als das nötige. Letztendlich sind es dann diese die bei dem einplaner Stress machen und die gesamte Verwaltung aufhalten weil man ihnen nicht das gibt was sie wollen. Und davon gibt es jede Menge.
Dass Geheimnis aber ist dass man über dem bestehen der Prüfung bei der Bundeswehr die bestmöglichen Leistungen vollbringen soll, den Letztendlich geht es in aller erster Linie um die Bundeswehr und die Bundesrepulik Detuschland und nicht um eure Laufbahn oder Persönliches Verlangen nach Arbeit. Und da sollte man nun nicht im Penner T-shirt, in kurzer Hose und Schläppchen auftauchen in der Auffassung dass man die Minimalen Forderungen erfülle. Auch wenn es so klappt.
Grob gesagt geht es euch in erster Linie um die Stelle und nicht darum das beste zu geben um der BRD zu dienen.
dass ist nur meine Persönliche Meinung.
Hey,
danke für dein Beitrag er hat mir sehr geholfen :). Naja bin jetzt schon sehr aufgeregt haha, ich habe nur mal eine frage, wegen dem Unterlagen Prüfgespräch was wird da den genau besprochen ?
Vielen dank im Voraus.
MFG