Die Tagesschau berichtet heute (23.07.2010) über Kritik des Wehrbeauftragten an der
Ausrüstung der BundeswehrHier gehts zum Livestream der Tagesschau-Hauptausgabe von 20 Uhr.
Die umfangreicheren Meldungen von tagesschau.de gibt es
hier:
Wehrbeauftragter rügt Bundeswehr-Ausrüstung
Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit für die TruppeZitat:
"Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, hat bürokratische Hindernisse für die mangelnde Ausrüstung der Bundeswehr im Afghanistan-Einsatz verantwortlich gemacht. Dringend benötigte Minenräum- oder Sanitätsfahrzeuge könnten nicht angeschafft werden, weil sie deutschen Zulassungsnormen nicht entsprächen, sagte Königshaus der ,Sächsischen Zeitung'."
Gestern gab es bei RTL-Aktuell einen Bericht über die Aussagen des Wehrbeauftragten. Auf die Frage an den
Journalisten vor Ort, wie die Soldaten die Kritik des Wehrbeauftragen sehen, kam die Antwort, dass die Soldaten
dies differenzierter sehen. Etliches, was die Soldaten gefordert hätten, wäre schon erfüllt worden. Allerdings sei
die Bürokratie ein Hemmschuh.
Manchmal habe ich das Gefühl, der neue Wehrbeauftrage will rasch in die Schuhe von Herrn Robbe schlüpfen, die
ihm meiner Meinung nach zu gross sind. Schon der Spruch des FDP-lers," wer einmal in die Kanone eines Leopard
2 geschaut hat ......", fand ich etwas daneben.
Königshaus meldet sich ständig zu Worte, was an sich nicht schlecht ist, aber ich habe dabei das Gefühl, dass hier
Profilierungsucht eines FDP-Politikers eine Rolle spielt, dessen Partei auf gerade mal 4-5 % gerutscht ist und nun
einen Zampano braucht, der Schlagzeilen produziert.
Dadurch werden Mängel, die über viele Jahre entstanden sind, nicht in Wochen behoben.
Mir war die Art des Herrn Robbe wesentlich symphatischer, dem es um die Soldaten und nicht um die eigene
Profilierung ging.
Gruss
landrysgryff
hier noch der Link zur Antwort des Ministers zu Guttenberg:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5834052,00.html
Gruss
landrysgryff
Dieser Wehrbeauftragte möchte, so scheint es, innerhalb seiner ersten Amtsmonate in mehr Fettnäpfchen treten, als seine Amtsvorgänger in ihren gesamten Amtszeiten vermieden haben. Ob das alles der Bundeswehr nutzen wird wage ich zu bezweifeln.
Seine Partei - der FDP - scheint auch mit diesem Personalvorschlag keine glückliche Hand gehabt zu haben. Hoffen wir in unser aller Interesse dass das nur Anfangsschwierigkeiten sind.
Die Entgegnung des Ibuk war jedenfalls sehr deutlich.
Ich kann Dir nur zustimmen.
Was die Anfangsschwierigkeiten angeht, da bin ich leider skeptisch.
Schon die Art, wie der Posten des Wehrbeauftragten vergeben wurde, empfinde ich als unschön.
Da hat die FDP von Anfang drauf gepocht, diesen "Job" zu bekommen. Was wir da jetzt bekommen
haben, kann ja jeder sehen. Das sage ich bewusst auch als jemand, der dem bürgerlichen Lager
nahesteht (aber nicht dem FDP-Teil ;) )
Dabei hatten wir einen hervorragenden Mann in der Person von Herrn Robbe (den sich übrigens
auch viele Unionsabgeordnete weiter im Amt gewünscht hatten, wie man seinerzeit hörte).
Ich kann mich an kein Fettnäpfchen erinnern, in das Herr Robbe getreten ist - der brauchte allerdings
auch nicht die fast wöchentliche Medieninszenierung.
Hoffen wir also, dass Herr Königshaus irgendwann in die Schuhe des Herrn Robbe passt und auch
entsprechend seine Arbeit macht.
Gruss
landrysgryff
Weiter gehts: Spiegel online berichtet heute (25.07.2010) wie folgt:
Königshaus gegen Verteidigungsminister
Wehrbeauftragter lässt Guttenberg abblitzenZitat:
"Er hat nichts zurückzunehmen: Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus bleibt bei seiner Kritik an der schlechten Ausrüstung der Soldaten in Afghanistan. Und stellt sich damit gegen Verteidigungsminister Guttenberg - der seine Einschätzung als "maßlos" abgetan hatte."Quelle
Klingt so, als wenn es immer mehr zwischen Bw Führung und Wehrbeauftragten brodelt ....
Zitat:
"Ein deutscher ISAF-General nennt die Kritik des Wehrbeauftragten Königshaus an der Ausrüstung der Bundeswehr in Afghanistan "völlig unangemessen". Das wiederum findet die FDP-Politikerin Hoff "völlig inakzeptabel". Sie fordert "personelle Konsequenzen" von Verteidigungsminister Guttenberg. Der jedoch teilt die Kritik des Generals."Artikel auf n-tv
Wie sieht eine personelle Reaktion des Ministers wohl aus, wenn der General das sagt, was der Minister denkt?!?
Hm, muss er ihm wohl 'ne Förmliche geben... :D
Laut FDP gehört es also "nicht zu den Aufgaben" eines Staatsbürgers in Uniform seine Meinung frei zu äußern? ;D
Seltsame Auffassung, insbesondere für "Liberale"...
Klingt alles ein wenig nach "Sommerlochtheater" was man da gerade aus Berlin und AFG hört ...
Nicht alles ist Gold was die BW an Gütern hat aber auch nicht alles ist Mißt.
Nur doof, dass sowas wieder mal ausartet!
Es ist vollkommen okay, wenn der Wehrbeauftragte auf Mängel hinweist. Gerade einem Mann wie Königshaus, der ja nun selber Aktiver war und auch die Lage vor Ort kennt, unterstelle ich auch mal, dass er da keine großartigen Hintergedanken hat, sondern nach bestem Wissen und Gewissen für die Truppe einzustehen versucht.
Die Art und Weise, wie das im Moment passiert, schadet aber mehr, als dass sie irgendwem irgendwie nützt ...
Zitat von: landrysgryff am 25. Juli 2010, 06:42:51Hoffen wir also, dass Herr Königshaus irgendwann in die Schuhe des Herrn Robbe passt und auch entsprechend seine Arbeit macht.
Dem Wunsch kann ich mich nur anschließen ...
Naja ich verstehe nur nicht, warum der Minister soviel Streß deswegen macht!
Wieso macht der Minister Streß? Ihm steht es genauso zu, auf die Anschuldigungen des Wehrbeauftragten zu reagieren, wie es diesem zusteht, Missstände anzuprangern. Und wenn der Wehrbeauftragte dabei von einem "Drama" spricht, dann muss man sich nicht wundern, wenn auch die Antwort etwas schärfer ausfällt ...
Jemand, der den Beschaffungsprozess kennt und weiß, dass man nicht mal eben so zu ... gehen kann und dort seinen Einkaufswagen füllt, der hätte die Kritik auch anders anbringen können. Genau das ist es, was KTzG dem WBdDB vorwirft!
Königshaus mag zwar OLt der Reserve sein, er wurde jedoch zu Zeiten des kalten Krieges ausgebildet und hat auch seit einiger Zeit keine Wehrübung mehr gemacht. In den letzten 15 Jahren war er von der Truppe weiter weg, als der Mond von der Erde! Er bezieht sein "Expertenwissen" zu großen Teilen aus seinen Besuchen bei der Truppe und in den Einsätzen, also aus seinen Erfahrungen als Gefechtsfeldtourist!
Weiterhin ist bekannt, dass die deutsche Ausrüstung erstens bedeutend besser ist als ihr Ruf und zweitens auch bedeutend besser ist als das, womit andere NATO-Partner in Afghanistan auflaufen. Alleine in den letzten 10 Jahren hat die Ausrüstung der in Afghanistan eingesetzten Soldaten Quantensprünge gemacht, wenn ich da nur als Beispiele die IdZ-Schutzwesten an Stelle der "Bristol" und die taktischen Level-3-Holster von Blackhawk erwähnen muss, die im Vergleich zu früher um Lichtjahre besser sind! Weiterhin dürfte bekannt sein, dass Soldaten wohl nie mit dem dienstlich gelieferten Material zufrieden sein werden, weil immer irgendwer irgendetwas besseres hat!
In meinen Augen ist Herr Königshaus im Gegensatz zu Herrn Robbe, der immer leise und mit Nachdruck gewirkt hat, wohl eher der gleiche Typ "Lautsprecher" wie sein ... Parteivorsitzender, der auch durch seine "Viel Lärm um Nichts"-Aktionen aufgefallen ist!
So wie ich persönlich unseren IBuK kennen gelernt habe, ist dieser wohl eher mit leiser, aber sachlich und mit Nachdruck vorgetragene Kritik zu beeindrucken und vor allen Dingen zu überzeugen, als durch solches "Getöse" der Partei der Besserverdienenden, die (hoffentlich!) nach den nächsten Wahlen wieder dort verschwunden sein wird, wo sie eigentlich hingehört, nämlich in der Bedeutungslosigkeit ;) !
Äh, sorry, ich weiß natürlich, dass die Bundeswehr noch keine 10 Jahre in Afghanistan im Einsatz ist ;) !
Ich hätte oben wohl besser geschrieben:
"Alleine in den letzten 10 Jahren hat die Ausrüstung der in Auslandseinsätzen eingesetzten Soldaten Quantensprünge gemacht, ... "
Ich bitte daher um harte, aber gerechte Bestrafung :D !
Naja IDZ ist besser als Bristol klar kein Thema aber eben nicht das Gelbe vom Ei! ;)
Das Serpa ist auch sehr gut aber hat eben endgegen, der schnellen Art zu ziehen, gleich 3 Sicherrungen und das sind 2 zuviel!
Ist aber auch nur meine Meinung!
"der_stuffz", es ist nicht das Ziel eines dienstlich gelieferten Holsters, die Soldaten zum schnellen Ziehen zu befähigen ;) ! Die Zeiten der "Shoot-outs" sind vorbei, wir sind nicht mehr in Tombstone und am OK-Corral ;) !
Viel wichtiger ist es dagegen, dass die Back-up-Waffe auch dann noch da ist, wenn sie wirklich benötigt wird, und genau das soll mit einem Level-3-Holster gewährleistet werden! Meistens haben Sie aber schon ganz andere Probleme, bevor ein Gegner so nahe kommt, dass Sie ihn mit der Pistole P8 bekämpfen können ;) !
Und zum Vergleich "Bristol vs. IdZ-Weste": bei gleicher Schutzklasse sind das einfach mal so ca. 4 kg weniger Ballast, die Soldat mit sich herumträgt! Und ... glauben Sie mir! ... das merkt man schon ;) ! Und ich möchte auch nicht das Gezetere hören, wenn ein Soldat durch eine "hoppla-hopp" beschaffte Schutzweste fragwürdiger Schutzklasse hindurch erschossen wird!
Naja wenn ich überlege was das holster soll und wozu es da ist haben Sie recht!
Wenn ich überlege, dass der Fall aber eben passieren kann, dass ich, einem gegnüberstehe und nicht weiß wo der auf mal hergekommen ist, macht jede Sekunde länger eventuell was aus!
Ist aber wie gesagt nur meine Sicht!
Gegen das Gewicht sage ich ja auch nichts. Umso leichter umso besser bei gleicher Schutzwirkung!
Allerdings ist das Webbing unter aller Kannone, da man kaum andere bis garkeine anderen Hersteller nutzen kann!
Zitat von: der_stuffz am 31. Juli 2010, 13:52:00
Wenn ich überlege, dass der Fall aber eben passieren kann, dass ich, einem gegnüberstehe und nicht weiß wo der auf mal hergekommen ist, macht jede Sekunde länger eventuell was aus!
Da macht jeder Sekundenbruchteil was aus, und da zieht man wohl auch keine Pistole, sondern kloppt dem Talib eher reflexartig als bewusst das Gewehr grob in Gesichtsrichtung (und hofft dabei einen Sekundenbruchteil früher zu sein als der Gegenüber) :D
Tja, das ist dann wieder wie im richtigen Leben ;) : "Keine Arme, keine Kekse!" :D