Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Piet am 11. Januar 2005, 16:40:08

Titel: Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: Piet am 11. Januar 2005, 16:40:08
Heute auf spiegel.de:

(http://www.spiegel.de/img/0,1020,424819,00.jpg)

K-Version ohne Serien-Visier?
Titel: Re:Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Januar 2005, 17:05:34
Jepp, das Visier scheint die gleiche Version zu sein, die seit einiger Zeit auf dem M-16 (wenn ohne M-203) auftaucht - guckst Du Bilder von Marines in Falluja...
Titel: Re:Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 11. Januar 2005, 20:46:50
Zitatscheint die gleiche Version zu sein, die seit einiger Zeit auf dem M-16
Welches von den vielen meinst Du??? Holosight? Aimpoint oder ACOG???

der vertikale; stanard optics suck
Titel: Re:Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 11. Januar 2005, 21:03:57
Die Schiene ist mir auch neu. Das Visier könnte ein Trijicon Tripower . Hat mich persönlich sein. Hat mich bisher nicht sonderlich überzeugt.

http://www.trijicon-inc.com/pdfs/tripower.pdf

Bei genauerer Betrachtung ist wohl doch eher ein Aimpoint.

(http://members.aol.com/vocenoctum/aimpoint.jpg)

Titel: Re:Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: PzGren am 11. Januar 2005, 23:39:03
Das G36 gibt es auch mit Picatinny Schiene zur Befestigung unterschiedlicher Zielmittel. Hierzu ist der "Trage- und Wegwerfbügel" nicht notwendig, da die Zielhilfe sonst viel zu hoch befestigt wird.

Das Problem beim G36 ist lediglich, daß der Spannhebel oben liegt und je nach Art des Visiers Hantierungsprobleme auftreten können. Hier tun sich die Anbieter des AR 16 leichter.

Horrido
Titel: Re:Was hat der Ami da in der Hand?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 12. Januar 2005, 00:55:20
Das das ne mil std 1903 Picatinny ist dürfte klar sein, nur die Montage ist mir neu. Gibt ja einiges ab Werk. Allerdings alles mit 2 Punkt Befestigung.