Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Esox am 07. August 2010, 20:36:20

Titel: SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 20:36:20
Hallo.

Ich habe hier im Forum schon einiges gefunden aber konnte mir meine Fragen immer noch nicht beantworten.
Also ich habe mich vor kurzem bei der Bundeswehr beworben. (SaZ4) Ich habe das Auswahlverfahren in Berlin gut überstanden und wurde auch eingeplant. Ich habe eine "Aufforderung zum Dienstantritt" erhalten. Nun habe ich mir aber überlegt das es vielleicht doch nicht so schlecht wäre erstmal mein Abi zu ende zu machen und mich danach vielleicht nochmal zu bewerben. Meine Frage ist nun, kann ich von dem ganzen jetzt zurücktreten? Und darf ich mich danach nochmal bewerben?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Flexscan am 07. August 2010, 20:44:42
Die einfachste Möglichkeit wäre, einfach nicht den Dienst anzutreten, was aber nicht die feine englische Art ist, grade wenn man vorhat, sich nocheinmal zu bewerben.

Bein ZnwG (Einplaner) oder Sachbearbeiter KWEA anrufen, Sachlage schildern und gut oder formloses Schreiben aufsetzen.


Wie die Chancen auf Wiedereinstellung sein werden? Kristallkugel befragen.

Generell besteht jedoch die Möglichkeit, sich wieder zu bewerben.


Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 20:52:36
OK danke für die schnelle Antwort. Da kommt mir aber noch eine Frage auf. Es ist so das ich bei der Musterung mal angegeben habe dass wenn ich es nicht als SaZ schaffe trotzdem meinen Grundwehrdienst mache. Wie ist das jetzt? Muss ich den dann irgendwann nochmal machen?
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: HG MOK am 07. August 2010, 20:56:13
Wenn Sie pech haben werden sie den Wehrdienst sofort machen.
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 20:58:58
Was heißt das? Dass ich nichtmal mein Abi zuende machen darf?
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: HG MOK am 07. August 2010, 21:03:01
Warum erstaunt Sie das so?
Sie haben sich bei der BW beworben stimmts?
Jetzt haben Sie es sich anders überlegt,und wollen jetzt im moment nicht mehr.
Bleibt immer noch der Wehrdienst der abzuleisten ist.
Versuchen Sie es ein Antrag auf zurückstellung zu stellen.
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Flexscan am 07. August 2010, 21:03:43
Schulbescheinigung anfordern und beim Kreiswehrersatzamt um Rückstellung bis zur Vollendung der Schulausbildung bitten.

Bei Schul- bzw erster Berufsausbildung wird in der Regel eine Rückstellung gewährt.

Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: HG MOK am 07. August 2010, 21:03:57
Wann soll denn ihr Dienstantritt sein?
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Flexscan am 07. August 2010, 21:07:17
Zitat von: HG d. R. M.-O.K. am 07. August 2010, 20:56:13
Wenn Sie pech haben werden sie den Wehrdienst sofort machen.

Dazu muss erst einmal ein rechtskräftiger Einberufungsbescheid vorliegen.

Aufforderung zum Dienstantritt bedeutet nicht gleich Einberufungsbescheid !

Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 21:09:24
Mein Dienstantritt ist am 04.10.2010
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Flexscan am 07. August 2010, 21:11:18
Dann besorg Dir eine Schulbescheinigung und schick diese zum Kreiswehrersatzamt mit der Bitte um Rückstellung bis zur Beendigung der Schulausbildung.
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Rosered am 07. August 2010, 21:13:03
Hallo Esox,
warum hast du denn das Abitur abgebrochen?
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 21:17:06
OK danke für die Hilfe. Was genau ist denn diese "Bitte um Rückstellung"? Bedeutet das vielleicht sogar dass ich mein Abi machen kann und gleich danach als SaZ antreten kann?
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Flexscan am 07. August 2010, 21:21:09
Das ist ein formloses Schreiben ans Kreiswehrersatzamt.


name adresse Personenkennziffer etc pp
"Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Zurückstellung vom Grundwehrdienst, da ich mich bis Datum X lt beiliegender Schulbescheinigung noch in der Schulausbildung befinde"

blabla usw.

Ob Du gleich danach SAZ werden kannst, wird ein erneuter Test beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung ergeben, der selbstverständlich neu absolviert werden muss.
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Rosered am 07. August 2010, 21:30:35
Mit dem Abitur hast du einen höheren Bildungsabschluss, daran solltest du denken, denn es stehen dir mehr Möglichkeiten offen.
Wenn du in Berlin durchs Abitur gerasselt bist, erhältst du automatisch den Fachhochschlabschluss.
Eine andere Möglichkeit wäre, sein Abitur an einem Abendgymnasium zu beenden. Da ist die Atmosphäre "erwachsener" und man wird von den STrs nicht so gegängelt.
Viel Erfolg und Daumen drücken
Rosered
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: Esox am 07. August 2010, 21:38:41
Hallo Rosered. Danke für deine Antwort. Ich weis dass ich dann mehr Möglichkeiten habe. Aber die Sache mit dem Fachhochschulsbschluss ist nicht ganz richtig. Wenn ich nach der zwölften rausgehe (wie es jetzt bei mir der Fall sein könnte) dann hab ich die theoretische Fachhochschulreife. Die hättest du auch wenn du dein Abi nicht schaffst. Man hätte dann noch die Möglichkeit durch ein praktisches Jahr sein Fachabi zu machen.
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: der_stuffz am 11. August 2010, 14:32:15
Somit haste einen Realschulabschluß und könntest in die Laufbahn der Feldwebel gehen.

Danach dann eben das Abi nachholen und für die Offze bewerben, dies stellt aber keine Garantie dar!
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: StOPfr am 11. August 2010, 14:52:57
Zitat von: der_stuffz am 11. August 2010, 14:32:15
Danach dann eben das Abi nachholen und für die Offze bewerben, dies stellt aber keine Garantie dar!
Was stellt keine Garantie dar  ???
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: schlammtreiber am 11. August 2010, 15:17:50
Zitat von: StOPfr am 11. August 2010, 14:52:57
Zitat von: der_stuffz am 11. August 2010, 14:32:15
Danach dann eben das Abi nachholen und für die Offze bewerben, dies stellt aber keine Garantie dar!
Was stellt keine Garantie dar  ???

Hassu Abi issich nix Garantie dassu auch wirst Offz  ;)
Titel: Re:SaZ Abbruch
Beitrag von: der_stuffz am 11. August 2010, 15:20:12
So war das gemeint!

Sorry manchmal vergesse ich, dass ich nicht in ganzen Sätzen schreibe!