Hallöchen zusammen :)
Also, ich wollte schon ziemlich lange zur Bundeswehr, und jetzt, wo meine Ausbildung sich langsam dem Ende neigt, kommen mir doch einige Fragen auf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
1. Ich mache noch bis ende Februar, eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Aber ich denke nicht das dieser Beruf mir in der Bundeswehr was bringt :D ( Ich mußte die Ausbildung leider annehmen, um vom Arbeitsamt wegzukommen -.- ) Deshalb meine Frage: Fals eine andere Ausbildung für die gewählte Laufbahn nötig ist, krieg ich die dann noch vom Bund erstatten, oder nicht mehr, weil ich schon eine Ausbildung habe? ( Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine, irgendwie finde ich grad nicht die richtigen Wörter :-X )
2. Ich habe gelesen, um Feldwebel zu werden, braucht man einen Realabschluß. Ich hab zwar einen, aber naja, er ist ziemlich (auf gut deutsch gesagt) scheiße -.- .. ich hab nur einen Durchschnitt von 3,1 :( Kann ich deshalb die Laufbahn als Feldwebel schon vergessen?
3. Ich bin ein ziemlicher Zwerg, nur 1,55m groß
-dazu bin ich auch noch blind wie ein Maulwurf -.- Ich habe -4,25 und -4,50 Dioptrin :(
-ein Esel in Mathe bin ich auch :(
-ich bin, finde ich zumindestens, eig. Recht gut in Englisch :)
-die sportlichste bin ich nicht grad, aber daran arbeite ich :)
-fals es wichtig ist, meinen Führerschein mache ich noch bis meine Ausbildung zueende ist, fertig :) !
-achja ich bin 18 Jahre, fals das irgendwie wichtig ist o.ô
Dadurch wird die Auswahl doch auch wieder kleiner, oder? Welche Berufe kommen dadurch denn schon nicht mehr in Frage?
.. Ich wollte ja eig. beim Bund als Kraftfahrerin arbeiten, aber mir wurde mal gesagt, das ich das wegen meinen schlechten Augen und meiner Größe vergessen kann :'(
Mein Gott, jetzt hab ich so viel geschrieben o.o.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
im Detail möchte ich nicht antworten, aber grundlegend ist Sportlichkeit für einen Soldaten eine Pflicht. Wie die Pflicht zur Gesunderhaltung, zur Kameratschaft und zum treuen Dienen. Und das ob Kraftfahrer, als Kaffeekoch-Gefreiter, oder Feldjäger.
Was heißt denn "aber daran arbeite ich"? Laufen? Situp und Liegestütze? Im gesunden Verhältnis zur bisherigen Fitness?
Die Größe ist wohl auch ein Problem. Vielleicht gibts da keine Grundregel, aber wenn der Rucksack mit Schlafsack drunter am Boden schleift, bei 1,55m dann ist das nicht grade zweckmäßig. Die Ausrüstung bleibt dir aber nicht erspart. Die schlechten Augen machen es auch nicht besser.
ZitatWelche Berufe kommen dadurch denn schon nicht mehr in Frage?
pauschal,....fast der komplette Truppendienst (kämpfende Truppe), Teile des Fachdienst.
Blieben die Sans, oder die Musiker (auch Sans). Aber auch die müssen ihre Märsche absolvieren.
Ich glaube in deinem Fall den Feldwebel anzustreben sollte erstmal ein Plan B sein zur einer zivilen Arbeit.
Einen Termin bei einem Wehrdienstberater ausmachen schadet auf keinen Fall. Kostet nix, außer Zeit. Aber hilft ungemein
und auch hier wieder der Hinweis an unsere
kristallkugelOb, wann, ja, wann, als was
kleiner Hinweis meinerseits:
Es wird ganz sicher weitaus bessere Bewerber geben als im Eingangspost beschrieben. Insofern würde ich mich nicht ausschliesslich auf eine Laufbahn als SAZ (w) verlassen.
Zitat von: Flex-Cut am 08. August 2010, 23:34:14
im Detail möchte ich nicht antworten, aber grundlegend ist Sportlichkeit für einen Soldaten eine Pflicht. Wie die Pflicht zur Gesunderhaltung, zur Kameratschaft und zum treuen Dienen. Und das ob Kraftfahrer, als Kaffeekoch-Gefreiter, oder Feldjäger.
Was heißt denn "aber daran arbeite ich"? Laufen? Situp und Liegestütze? Im gesunden Verhältnis zur bisherigen Fitness?
Die Größe ist wohl auch ein Problem. Vielleicht gibts da keine Grundregel, aber wenn der Rucksack mit Schlafsack drunter am Boden schleift, bei 1,55m dann ist das nicht grade zweckmäßig. Die Ausrüstung bleibt dir aber nicht erspart. Die schlechten Augen machen es auch nicht besser.
Ich glaube in deinem Fall den Feldwebel anzustreben sollte erstmal ein Plan B sein zur einer zivilen Arbeit.
Einen Termin bei einem Wehrdienstberater ausmachen schadet auf keinen Fall. Kostet nix, außer Zeit. Aber hilft ungemein
Also, ich gehe Joggen, mache wie du erwähntest Situps und Liegestützen, trainiere mit Hanteln und werde mich nächsten Monat in einem Fitness Center anmelden :) Also ich versuche wo ich nur kann, richtig sportlich zu werden :)
Ja, also es ist im gesunden Verhältniss, denn ich bin ja jetzt nicht, soo unsportlich, sondern durchschnitt, aber das reicht ja nicht ;) , und das weiß ich natürlich auch :)
Ja, meine blöde Größe :( .. natürlich bleibt mir die Ausrüstung nicht erspart, wäre ja schlimm wenn doch o.O .. immerhin muß jeder das gleiche machen,tragen etc. sonst wäre es ja total bescheuert ;D
Den Wehrdienstberater wollte ich bald anrufen, nur ich bin mal ehrlich, ich hab ziemlich angst vor dem :( .. ich war mal bei so einer Veranstaltung in Duisburg wo auch Leute vom Bund da waren um Infos zu geben, und da wurde ich behandelt als wäre ich ein stück Dreck, aber im wahrsten Sinne des Wortes :( Als wäre ich eine belästigung ???
Aber da muß ich durch :D
@Monchichi
Zu ihren Chancen wird ihnen hier niemand was sagen können!
Nehmen sie Kontakt mit einem Wehrdienstberater auf! Er kann ihnen alle Frage beantworten und Möglichkeiten aufzeigen.
Aufgrund ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin käme ggf. eine Verwendung im San-Dienst der Bw für sie in Frage.
Sandienst und ab ins WBK wäre ne Möglichkeit!
Aber einen Gang zum WDB bleibt da nicht ersparrt und vor dem brauch man auch keine Angst haben! ;)
Was soll den bitte ein WBK sein?
BWK?
Zitat von: mailman am 09. August 2010, 11:18:39Was soll den bitte ein WBK sein?
Wehrbereichskommando? ;)
Wehrbereichskrankenhaus wohl eher ;D
Im Sanitätsdienst wird es leider nichts werden, da man dort eine Mindestgröße von 160cm braucht.