Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Sierra_Hotel am 12. August 2010, 16:04:28

Titel: Neuwagen?
Beitrag von: Sierra_Hotel am 12. August 2010, 16:04:28
Moiiin,

Kurze Frage, lohnt es sich als SaZ einen Neuwagen (22.000 - 24.000 euro) zu finanzieren???

MfG,

S_H
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. August 2010, 16:16:16
Das ist wohl eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich würde mir nicht mal einen Neuwagen kaufen wenn ich ihn bar aus der Portokasse bezahlen könnte, wegen des Preisverfalls in den ersten Jahren. Für andere ist ihr Neuwagen das höchste der Gefühle...
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: AriFuSchr am 12. August 2010, 16:19:00
wenn Du das Geld zur Verfügung hast, und es nicht besser angelegt ist, als Dich das Darlehen an Zinsen + Steuern aus der Geldanlage kosten, ist es nicht lohnend.
Ob SaZ oder Manager, ob 22.000 oder 100.000 €
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Fitsch am 12. August 2010, 16:40:22
ich sage ja - auf jeden Fall.

Such Dir nen deutschen Hersteller aus, wähle sämtliche Extras und die größte Motorisierung und habe spaß damit ....

Jetzt mal wieder im Ernst:
Ist eine rein persönliche Einstellung:
Ich persönlich fahre auf Schlammi´s Linie - Neuwagen? Nein danke, den Wertverlust sollen andere für mich zahlen.

Horrido
Fitsch
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Flexscan am 12. August 2010, 16:46:05
Kauf dir nen neues Rad.

Ist gesünder und hat nicht soviel Wertverlust  ;D

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 12. August 2010, 17:25:56
Ich habe gar kein Auto und lasse mich von meinem Arbeitgeber motorisieren. Eigenes Auto kostet doch nur Geld. Allein der Sprit...
Ok, wo ist die PÜrügelgasse; ich gehe ja schon freiwillig durch. Wie oft?
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: BulleMölders am 12. August 2010, 17:30:23
Zitat von: wolverine am 12. August 2010, 17:25:56
Ok, wo ist die PÜrügelgasse; ich gehe ja schon freiwillig durch. Wie oft?
So lange bis jemand Stop sagt!
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Fitsch am 12. August 2010, 17:48:01
Peitschen, Stöcke, Steine  -  heute alles für eine Spende in die Forumskasse.

Wer will nochmal - wer hat noch nicht?


;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. August 2010, 09:45:54
Zitat von: wolverine am 12. August 2010, 17:25:56
Ich habe gar kein Auto und lasse mich von meinem Arbeitgeber motorisieren.

Sklave des kapitalistischen Ausbeutersystems, abhängig von der Bourgoisie  :D

Folge der Roten Fahne! Die Avantgarde des Proletariats wird Dein Klassenbewusstsein schärfen und Dir den Weg zur Revolution weisen!
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: AriFuSchr am 13. August 2010, 09:50:32
Zitatund Dir den Weg zur Revolution weisen!

Anreise auf den bekannten Anmarschrouten, wie immer mit'm Trabbi  ;D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Lulu am 13. August 2010, 12:00:22
Hallo,
meinst du nicht, dass die Summe zu hoch ist! Lass doch die Kirche im Dorf und lease (besser, du brauchst keine Anzahlung zu leisten und kannst das Fahrzeug nach z.B. drei Jahren wieder abstellen) einen Wagen. Vorteile:Neuwagen, keine Reparaturen, Garantie und du kannst dir ein neues Auto nach Ende der Laufzeit aussuchen. Restwert ist gesichert. Bedenke außerdem, dass du noch die Kfz-Versicherung zahlen musst. Wir haben die Variante genommen und sind total zufrieden. Mit Versicherung EUR 300,-- im Monat. Soldaten werden besonders gern genommen. Dein BW-Vertrag dürfte sich derzeit sowieso erstmal nur auf drei Jahre belaufen; schau mal nach.

Ich weiß, die Verlockung ist groß, weil man als SaZ sofort viel Geld zur Verfügung hat. Weiß ja nicht, ob du noch zu Hause wohnst. Hinzu bedenke deine Absicherung :Diensthaftpflicht, Unfallversicherung, Anwartschaft- und Pflegevers.Altersvorsorge.
Kostet alles Geld, und das jeden Monat.

Hoffe, dass ich dich ein bisschen zum Nachdenken bringen konnte.

VG Lulu

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Flexscan am 13. August 2010, 14:07:18
Mal rein interessehalber gefragt. gibt es eigtl Sonderkonditionen bei Neuwagenkauf und  Finanzierung für SAZ oder sind das die gleichen Konditionen wie bei Ottonormalbürger?

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 13. August 2010, 19:45:32
Bis auf den B-Tarif haben Soldaten die gleichen Konditionen wie jeder andere auch. Weil das Einkommen sehr sicher ist, sind Kreditkonditonen relativ günstig. Und der Bw-Verband hat ein paar Angebote mit Vertragspartnern. Aber Neuwagen bedeutet immer den größten Wertverlust und Kreditierung immer Mehrkosten! Leasing lohnt sich für Nichtselbstständige überhaupt nicht; das ist mit Abstand die teuerste Art Auto zu fahren. Selbst ei den meisten Selbständigen erreicht die Steuerersparnis nicht die Mehrkosten. Man muss schon nahe am Höchststeuersatz verdienen damit sich das rechnet oder gewaltig Kilometer im Jahr ´runterschrubben. Und die hohe Kilometerleistung lassen sich die Leasingbanken auch wieder bezahlen.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Lulu am 14. August 2010, 08:28:10
Zitat von: wolverine am 13. August 2010, 19:45:32
Bis auf den B-Tarif haben Soldaten die gleichen Konditionen wie jeder andere auch. Weil das Einkommen sehr sicher ist, sind Kreditkonditonen relativ günstig. Und der Bw-Verband hat ein paar Angebote mit Vertragspartnern. Aber Neuwagen bedeutet immer den größten Wertverlust und Kreditierung immer Mehrkosten! Leasing lohnt sich für Nichtselbstständige überhaupt nicht; das ist mit Abstand die teuerste Art Auto zu fahren. Selbst ei den meisten Selbständigen erreicht die Steuerersparnis nicht die Mehrkosten. Man muss schon nahe am Höchststeuersatz verdienen damit sich das rechnet oder gewaltig Kilometer im Jahr ´runterschrubben. Und die hohe Kilometerleistung lassen sich die Leasingbanken auch wieder bezahlen.

Selbstverständlich müssen Faktoren, wie z.B. Laufleistung beachtet werden. Wenn ich 500 km vom Standort entfernt wohne, kommt man auch nicht mit den vereinbarten Kilometern zurecht. Vorteil ist doch aber, dass keine Anzahlung geleistet werden muss (gibt es auch bei Finanzierung - weiß ich -)
und keine Bindung auf Fahrzeugübernahme besteht. Die Mehrkilometer immer mit dem Händler besprechen. Zum Thema Konditionen einfach Augen auf, die Autobranche hat sich zwar wieder etwas erholt, aber bei Neuwagenkauf gibt es atemberaubende Nachlässe. Arbeite selbst in einem Autohaus.

Jeder muss einfach für sich die sicherste und kostengünstigste Variante aussuchen. Was bei jungen Fahrern viel mehr ins Gewicht fällt, ist die Kfz-Versicherung.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 14. August 2010, 10:24:10
In den ersten drei bis vier Jahren haben Autos den höchsten Wertverlust. Zudem finanzieren vor allem Unternehmen auf diese Weise ihre Fahrzeuge, denen es an der nötigen Liquidität fehlt; d. h. das Insolvenzrisiko ist hier ganz besonders hoch. Das ist alles selbstverständlich von den Banken eingepreist und dazu möchte die Leasingbank noch einen Gewinn machen. Wenn man diese Faktoren einkalkuliert muss man kein Betriebswirt sein um zu sehen, dass es eine teure Art der Finanzierung ist
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: AriFuSchr am 14. August 2010, 12:14:32
Jüngere Gebrauchte, Jahreswagen, Vorführ- oder Dienstfahrzeug o. ä. eines großen Händlers. Rabatt aushandeln, bar bezahlen. Das ist die rentabelste Form ein Kfz zu erwerben, alles andere ist Rechengeschiebe mit verstelltem Blick auf die Details.
Und ja, ich bin betriebswirtschaftlich ausgebildet.

Die teuerste Fahrt ist die vom Hof des Händlers in die eigene Garage, der Neuwagen wird zum Gebrauchtwagen  ;)
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Sierra_Hotel am 18. August 2010, 13:43:07
Zu meiner Situation, mein Vater ist VW-Werksangehöriger. Ich wollte mir den neuen POLO GTI zulegen und bekomme ihn voll ausgestattet zu einem sehr niedrigen Preis. Außerdem werde ich wahrscheinlich eine Anzahlung von 6000€ machen, was die Rate auf knapp 150€ drückt =). Gerechnet mit Versicherungen werde ich bei knapp 230 € monatlich liegen =). Da lohnt sich das finanzieren doch.... und ein Auto leasen werde ich sicher nicht.

MfG,

S_H
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 18. August 2010, 14:11:41
Es ist letztlich Ihre Entscheidung für was Sie Ihr Geld ausgeben. Wenn jemand gerne Neuwägen fährt oder Auto für ihn auch Hobby ist, ist es doch in Ordnung wenn er sich eines zulegt. Für mich ist es nur ein Fortbewegungsmittel und ich versuche so günstig wie möglich zu fahren (ok, da ich es nicht selbst zahle ist es schon sehr günstig). Bedenken Sie aber auch, dass man aus gesundheitlichen Gründen recht schnell seine Laufbah  beenden und aus disziplinaren Gründen innerhalb der ersten vier Jahre sehr schnell entlassen werden kann. Schulden haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie auch noch da sind wenn sich die eigenen Rahmenbedingungen ändern und dann sinkt noch nicht einmal die Ratenhöhe.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Sierra_Hotel am 18. August 2010, 14:16:54
Da gebe ich recht, nur ein gebrauchter kommt für mich nicht in Frage, weil ich so günstig an das Fahrzeug rankomme. Und falls man mir tatsächlich kündigt ider ich nicht mehr als soldat arbeiten kann, dann kann ich den Wagen immer noch wieder zurück geben und bin von der Schuld befreit.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: StOPfr am 18. August 2010, 14:25:51
Das sieht mir nach einem Sonderfall "Werkswagen" aus. Aber selbst dort ist ein Wertverlust nicht auszuschließen. Gut, das Risiko ist vermutlich geringer, der Verlust kleiner.
Ansonsten gilt das von wolverine gesagte: Wenn jemand Neuwagenfan ist verlieren all unsere Bedenken an Überzeugungskraft.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: weezy am 27. August 2010, 04:40:49
Würde auch kein Neuwagen kaufen,

ohne ein KM zu fahren, alleine durch die unterschrift bei einem Neuwagen, ist die Karre doch schon einige tausend euro weniger wert. Kauf dir doch lieber ein 1-3 jahre altes auto. Was meinst du was du für, 20.000 - 24.000 Euro da tolles bekommst. Da bekommst sicher besseres und größeres als ein polo ;)
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: ramon2000 am 07. Juni 2011, 11:40:29
Moin,

also ich stand jetzt vor der gleichen Entscheidung, Neuwagen oder 2-Jähriges gebrauchtes. Da ich mit dem Geld leider etwas knapp bin, hab ich mich dann doch für das 2-Jährige entschieden und es nicht bereut. Hab immer noch 15.000 berappt und das dann gegenfinanziert mit 10.000 Euro Kredit :D

Andere Geschichte: Mein kollege hat sich nen Neuwagen gekauft für 30.000 Öcken und nach einer Woche ist ihm ein Idiot an der Kreuzung reingefahren. Musste ihn doch sehr beruhigen, dass er den anderen nicht nach allen Regeln der Kunst zusammenfaltet...

edit: Werbung entfernt
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Andi am 07. Juni 2011, 12:41:32
Also ich habe mir vor anderthalb Jahren einen Neuwagen (Corsa) gekauft. Ab Werk mit Autogas (und damit mit voller Garantie), zusätzlicher Garantie von 3 Jahren und habe eine jährliche Laufleistung von 35.000km plus X. Effektiv über die Jahre gerechnet ist es auf Grund der Laufleistung egal, ob ich einen oder mehrere Gebrauchte kaufe und auf eigene Kosten instandhalten muss oder nen Neuwagen über Garantie bzw. Garantieversicherung nach den 2 Jahren instandhalte. Auf beide Arten und Weisen komme ich ungefähr auf die selben Kosten, beim Gebrauchten verteilen sie sich nur, während ich sie beim Neuwagen auf einmal hatte.

Gruß Andi
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Juni 2011, 13:00:02
Zitat von: Andi am 07. Juni 2011, 12:41:32
habe eine jährliche Laufleistung von 35.000km plus X.

Du fährst mit eigenem PKW zum Einsatz nach Kinshasa oder Kunduz und zurück?  :D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Andi am 22. Juni 2011, 12:35:20
Ja, wieso? Willst du damit andeuten, dass es Leute gibt die das anders machen?
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Juni 2011, 12:37:47
Zitat von: Andi am 22. Juni 2011, 12:35:20
Ja, wieso? Willst du damit andeuten, dass es Leute gibt die das anders machen?

Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, dessen Vetter im TV gesehen hat, dass es irgendwo einen gibt, dessen Bruder angeblich geflogen sein soll...  ;)
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: History777 am 22. Juni 2011, 13:43:41
Hab dazu auch eine Frage, ihr wisst ja dass ich zur Marine gehe. Ich wohne ganz im Süden also südlich von Freiburg. Da ich ja ehh nee ganze weil noch warten muss bis ich in Kiel bei meiner Stammeinheit bin. Wollte ich mir noch keine Wohnung im Norden nehmen ( wohn hier bei meinen Eltern). Ich weiß dass dort oben wegen Salzwasser usw. Die Autos schneller rosten usw. Würde aber gerade weil Bahnfahren (stichwort verspätungen und Anschlusszüge verpassen was bei fahrten durch ganz Deutschland echt übel sein kann) ein Auto zulegen und dieses auch erst finanzieren wenn ich bei der Marine bin. Ein befreundeter  KFZ Meinster riet mir zu nem Dancia da sie billig sind und Renault auch keine schlechte Motoren hat. Dahingehend würd ich mir einen Diesel kaufen eben wegen ca 800km heimfahrt. Würde sich sowas lohnen ? Ich bin SAZ 12 und somit nicht für kurze Zeit vermutlich dort oben  aber meine Familie ist mir natürlich auch wichtig zumindest soo wichtig dass ich nicht ausschließe anfangs 1 bis 2 mal monatlich solange ich noch nicht an Bord bin nach hause zu fahren.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Shokk am 22. Juni 2011, 13:46:49
Ich glaube das Auto heißt Dacia  :)

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: ulli76 am 22. Juni 2011, 14:11:31
Bei ganz langen Fahrten lohnt sich auch schon mal die Zugfahrt oder sogar ggf. Flüge. Zeitlich nimmt sich das oft auch nix und man kann in der Zeit schlafen, lesen, Computerdaddeln... Und nein, ich bin kein Freund des Zugfahrens.
Was man natürlich auch machen kann, ist das Auto am Heimat- oder Dienstort stehen zu lassen und die langen Fahrten mit dem Zug zu machen. Dann würde man das Auto schonen, ist aber trotzdem mobil.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: AriFuSchr am 22. Juni 2011, 14:17:47
Ulli war schneller - dachte auch an Flüge

Zürich - Hotzenwald geht dann mit der Postkutsche (ÖPNV)  ;D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 22. Juni 2011, 15:42:12
800km ist aber sportlich, da würd ich nur ein mal im Jahr nach Hause fahren und das wäre Weihnachten.  ;D
Einen kleinen Diesel holen lohnt sich aber garantiert weil ich nicht wissen will was eine Zugfahrt bei 800km kostet. danach ist man ja arm.
Einen kleinen Diesel fährste mit um die 5 l/100km auf der BAB das passt schon. Kommen natürlich noch Versicherung und Steuern dazu und Instandhaltung. Aber alle mal besser als mit dem Zug zu fahren. Angenehmer ist es sicherlich aber einfach zu teuer und zu umständlich.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: mailman am 22. Juni 2011, 17:43:42
Bei der km Zahl würde sich eine BC 100% falls es die noch gibt, wohl lohnen. Aber da müßte man sicher 1000 mal umsteigen und sicher noch einiges draufzahlen.

Hier wäre es wohl vernüftiger den Wohnort auf eine vernüftige Entfernung zum Dienstort zu bringen.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: ulli76 am 22. Juni 2011, 19:17:16
Ich finde, am Anfang kann man schon mal größere Entfernungen in Kauf nehmen, aber dauerhaft würde ich auch eine Wohnung in Dienstortnähe vorziehen.
Ob sich eher Auto oder Zug oder Flug lohnt hängt letztendlich auch von der Erreichbarkeit der Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: History777 am 23. Juni 2011, 01:46:22
Japp das mit der Wohnung ist auch klar. Aber anfangs bin ich in Plön und da ich Bootsmann hoffentlich werden ( muss ja auch die Lehrgänge bestehn) werd ich mir sicher nee Wohnung langfristig dort nehmen. Aber ich fang  1.2012 an und bin erst 6.2014 in meiner Stammeinheit  und solang vermute ich werde ich an verschiedenen Standorten sein. Und somit würde sich nach meiner aktuellen Sichtweise ein Umzug noch nicht lohnen. Bahn ist mir zu unsicher wegen dem vielen unvorhersehbaren verspätungen ( Nach dem Besuch im Znwg haben sie z.b. kupferkabel vor hannover geklaut und somit 1,5h verspätung wegen zugumleitung) flüge von Hamburg aus wären sicher was hier runter aber auch dann wäre ein Auto sinnvoll den Hamburg ist nicht Plön. Und ich vermute Freitags kann es sicher sein dass man mal 20 Minuten länger bleibt und dann leider den Flug verpasst sowas wäre ich ärgerlich. Deswegen würde ich Auto wohl bevorzugen, keine Sorge mir war bewusst was auf mich zukommt  als Südbadener der zur Marine geht aber ich denk sowas kann man klären. Will vorallem anfangs öfters runter weil ich Onkel werde zum ersten mal dieses Jahr ansonsten liegt es nicht an ner Freundin , ich bin ledig. Mir wurde halt gesagt im Norden rosten dir die Autos weg.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: ulli76 am 23. Juni 2011, 09:11:29
Und merke: Kein Cabrio kaufen, wenn man in Aachen wohnt- da vermoosen die Stoffdächer.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 23. Juni 2011, 12:32:16
Was in Aachen wieso das denn??
Das Käsegruch von Holland kommt ok aber Moos ???
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: ulli76 am 23. Juni 2011, 19:45:59
Aachen ist die erste größere Erhebung nach dem Meer und von dem her regenet es da viel und lange.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Andi am 24. Juni 2011, 00:55:16
Zitat von: Rollo83 am 22. Juni 2011, 15:42:12
800km ist aber sportlich, da würd ich nur ein mal im Jahr nach Hause fahren und das wäre Weihnachten.  ;D

Also ich bin fast zwei Jahre lang so ziemlich jedes Wochenende in meine 550 km entfernte Heimat gependelt - also 1100 km je Wochenende. Einer meiner Jahrgangskameraden hatte jedes Wochenende 1800km zu fahren, da er von Sonthofen etwas nördlich von Kiel musste - das einzig gute: Man brauchte quasi nur geradeaus fahren - einfach die A7 lang. ;)

Und ohne BC 50 wäre das wirklich nicht bezahlbar gewesen.

Gruß Andi
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 07:51:29
Also ich fahr alles was eine Strecke bis 400km hat jedes Wochenende so wie meine Stammeinheit.
Alles was über 400km liegt wie z.B. meine Feldwebellehrgänge in Weiden mit 600km oder auch Delitzsch mit 500km nur alle 2 Wochen.Mann mus ja sowieso auch mal lernen.
Ich muss allerdings Freitags immer über die A3 Köln Dreieck Heumar und weiter Kreuz Leverkusen und weiter die A3. Heumar sind meist 6-10km Stau und ab Kreuz Leverkusen bis Duisburg meist nochmal 20km stockend. Das bringt mich ständig zu Weißglut. Ich würd sogar gerne mit dem Zug fahren aber die Kosten selbst mit Bahncard 50 rentieren sich nicht da man so keine Fahrgemeinschaft bilden kann und ich keine Ahnung hab wie ich Sonntags vom Bahnhof Würzburg oder Kitzingen zur Kaserne kommen soll. Ich bin froh wenn ich nächstes Jahr zum Standort ziehn kann wenn dieser nicht geschlossen wird.

Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 24. Juni 2011, 09:31:05
Mal über die A 61, A 57, A 59 oder B8 versucht? Ich fahre oft bis MG auf die A 61 und dann gen Süden; das sind zwar ca. 30 km Umweg, rentiert sich aber zeitlich.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 10:37:22
Ich fahre ab und an ab Frankfurt über die A45 dann später auf die A 40 oder 42 und dann auf die 59.
Das Problem ist einfach ich hab eine Fahrgemeinchaft und genau wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Wenn ich alleine fahre dann immer A3 A45 und wie oben geschrieben.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: wolverine am 24. Juni 2011, 18:31:36
Zitat von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 10:37:22
wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Den lasst Ihr aber nicht hinter Euch sitzen?!

Und außerdem: Bis Frankfurt darf er ja mitfahren ;D (der letzte Kamerad ist sowieso 1945 gefallen! ;))
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: PK1990 am 19. Juli 2011, 19:58:21
Zitat von: wolverine am 24. Juni 2011, 18:31:36
Zitat von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 10:37:22
wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Den lasst Ihr aber nicht hinter Euch sitzen?!

Und außerdem: Bis Frankfurt darf er ja mitfahren ;D (der letzte Kamerad ist sowieso 1945 gefallen! ;))

Versteh ich beides nicht O.o
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 22. Juli 2011, 14:45:57
Biste auch noch zu jung für. ;)
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: PK1990 am 27. Juli 2011, 15:31:07
Dann erklärt mir das bitte

Ich habe auch bitte geschrieben :D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Rollo83 am 28. Juli 2011, 19:11:17
Naja, warum soll man wohl einen Kölner nicht hinter einem Mann sitzen lassen.
Ich würde das folgendermaßen interpretieren: In Köln wohnen ca. 98% (ja ich weiss bischen übertrieben) homosexuelle (das heisst auf normaldeutsch "schwul") Männer.
Das mit dem hinten sitzen soll wohl eine anspielung sein auf Sexualpraktiken von Homosexuellen.

Eventuell könnte Wolve aufklären ob ich einigermaßen richtig liege.
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: KlausP am 28. Juli 2011, 19:13:35
Zitat... Eventuell könnte Wolve aufklären ob ich ihn einigermaßen richtig liege.

Erzähl ruhig mehr von zu Hause.  :D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Shokk am 28. Juli 2011, 21:10:11
 :D :D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: PK1990 am 29. Juli 2011, 11:04:12
Danke das mit dem Kölner ist mir dann jetzt auch klar. (Christopher street day z.B. ist gemeint)

Zitat von: PK1990 am 29. Juli 2011, 11:03:03


Und außerdem: Bis Frankfurt darf er ja mitfahren ;D (der letzte Kamerad ist sowieso 1945 gefallen! ;))




Und was soll das jetzt heißen? Wäre nett wenn mir das auch noch jemand erklären würde ich denke das 1945 hat was mit den Nazis zu tuen :D
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Shokk am 29. Juli 2011, 11:19:06


Und was soll das jetzt heißen? Wäre nett wenn mir das auch noch jemand erklären würde ich denke das 1945 hat was mit den Nazis zu tuen :D
[/quote]

Es hat was mit dem April 1945 zu tun
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: PK1990 am 29. Juli 2011, 11:21:57
Ja das war mir fast klar ;)

Aber warum bis Frankfurt?
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: Andi am 29. Juli 2011, 12:19:10
Weil der Kamerad nur bis Frankfurt mitgenommen werden würde und sich dann selbst durchschlagen darf. Da der "letzte Kamerad" 1945 gefallen ist, ist es nicht schlimm, dass das ganze unkameradschaftlich ist...
Titel: Re:Neuwagen?
Beitrag von: PK1990 am 29. Juli 2011, 14:02:16
Ok. Danke ^^
Titel: Antw:Neuwagen?
Beitrag von: omaks am 09. November 2011, 13:00:21
Ich liebe den Geruch von neuen Autos :D Gibts aber auch als dingels Baum da von ARAL :P Aber ich würde gebraucht kaufen, ich finde man bekommt bessere Autos gebraucht als Neuwagen welche so Öko-Kisten sind.
Titel: Antw:Neuwagen?
Beitrag von: Immersion am 09. November 2011, 16:22:44
Motorrad und Auto. Bessere kombi gibt es in meinen Augen nicht. Nach Dienstschluss 130km nach Hause bei gutem Wetter mit der Gixxer nach Hause fahren und morgens schnell hin ;) Neuwagen kaufen, um nochmal auf die Frage Zurück zu kommen, ist für mich kein Thema. Ich würd mir einen holen, am besten 1. Hand, 3-4 Jahre alt, Diesel je nach dem ob man so sparsam ist oder nicht kleinen oder großen diesle holen und gut ist.
Titel: Antw:Neuwagen?
Beitrag von: felixk am 09. November 2011, 16:35:34
Zitat von: Immersion am 09. November 2011, 16:22:44
Motorrad und Auto. Bessere kombi gibt es in meinen Augen nicht.

Doch gibt es  ;)
ich tendiere zu Auto und Quad!
Titel: Antw:Neuwagen?
Beitrag von: Aliki am 06. Dezember 2011, 16:19:58
Ich finde, es kommt darauf an;)

Ich habe mir einen Neuwagen, Hyundai i30, mit absoluter Top-Ausstattung (Teilleder, Sitzheizung, elektr. Außenspiegel usw.) für 12k glatt geholt.
Das Allem inklusive 5 Jahren Garantie und 5 Inspektionen frei!
Natürlich fährt man so ein Auto auch bis es auseinander fällt, daher ist der Wertverlust relativ egal.
Ich denke für den Preis ist ein Neuwagen in Ordnung