Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: J.Wayne am 16. August 2010, 10:16:59

Titel: Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 10:16:59
Hallo Kameraden!

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern ob ich meine Namensschilder bei der Entlassung abgegeben habe ???. Wie war es bei euch? Und falls sie abgegeben worden sind, bekommt man sie bei Wiedereinstellung wieder?




Mfg Martin
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: der_stuffz am 16. August 2010, 10:20:40
Wir mussten diese abgeben!

Ich gehe aber mal stark davon aus, dass man neue bekommt bei der Wiedereinstellung.

Ansonsten den VdF fragen und der wird dann welche für Dich ordern können!

Oder eben über die einschlägigen Internetanbieter!
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: snake99 am 16. August 2010, 10:25:42
In der Regel dürfen die Namensbänder behalten werden ... was soll die Bw auch mit den gebrauchten Dingern? ;)

Und ja, sie werden vom Dienstherrn bei Wiedereinstellung natürlich auch wieder mit neuen Namensbändern ausgestattet.
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 11:27:00
Danke für die schnelle Antwort!! Wäre es ratsam sich schon nen Satz Namensschilder mit zubringen? Oder bekommt man nen Satz schon am ersten Tag? Möchte ungerne als Stuffz ohne Namenssschild maschieren :)
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: schlammtreiber am 16. August 2010, 11:30:29
Zitat von: snake99 am 16. August 2010, 10:25:42
In der Regel dürfen die Namensbänder behalten werden ... was soll die Bw auch mit den gebrauchten Dingern? ;)

naja, zumindest bei den Meiers, Müllers und Schulzes könnte man doch über Recycling nachdenken  :D
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: der_stuffz am 16. August 2010, 11:53:46
Naja man bekommt glaube ich nur noch diesen Plastikklett oder?

Wenn man natürlich welche machen lässt, sollte man drauf achten, dass sie in Form und Farbe den dienstlichen entsprechen!

Manche DV´s haben aber auch nichts gegen die Stoffvarianten, dies müsste aber vorher erfragt werden!
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 11:57:25
Ich glaube auch das es Plastik war bzw. ist. Ich werde mir einfach welchen anfertigen lassen. Danke für eure Auskünfte!
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: RekrKp8 am 16. August 2010, 13:07:55
Wir erhalten stets noch die Stoff-Namensbänder, die qualitativ hochwertiger sind als die elendigen Plastikdinger.
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 13:18:56
Hat jemand nen besonderen Hersteller? Oder wo lasst ihr eure herstellen?
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: sliderbp am 16. August 2010, 13:26:38
Meine Güte ... es sind Namensschilder und keine lebenwichtige Schutzausrüstung.
Gehst du als Wiedereinsteller eigentlich zuerst nochmal in die AGA ? Weil dann siehts ziemlich blöd aus, wenn man mit nem selbstbeschafften Namensschild rumläuft ... gerade als Neckermann.
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 13:52:20
ähm nein keine AGA, und Neckermann   >:( !!! Ich frage mich immer was diese Anmaßung zum Ausdruck bringen soll!! Vorallem worin besteht das Problem mit dem Namensschild? Persönlich kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen! @sliderbp
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: snake99 am 16. August 2010, 14:02:07
Kleine Anmerkung am Rande, ohne dass ich wieder eine Generaldiskussion entfachen will ...

Es gibt nun mal immer noch genügend altgediente Kameraden, die ihren DstGrd einzig allein aufgrund von militärisch abgelegter und geprüfter Leistung erhalten haben ;)
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:07:26
Damit habe ich doch kein Problem..nur warum sollten zivile Errungenschaften nicht gewürdigt werden? Wenn ich mich in einer Firma bewerbe und habe besondere und/oder besondere Ausbildungen genossen, warum sollte ich dafür nicht belohnt werden? Sicher vielleicht kein Vergleich mögen manche sagen. Aber ich stehe dazu!
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: Timid am 16. August 2010, 14:20:12
Zitat von: sliderbp am 16. August 2010, 13:26:38Gehst du als Wiedereinsteller eigentlich zuerst nochmal in die AGA ? Weil dann siehts ziemlich blöd aus, wenn man mit nem selbstbeschafften Namensschild rumläuft ...

Es wird wohl kaum ein Vorgesetzter etwas dagegen haben, wenn irgendwer "vor der Zeit" mit so einem Namensband (das Namensschild ist, by the way, etwas vollkommen anderes ;) ) rumläuft - gerade bei einem Wiedereinsteller! Es gibt ja gerüchteweise auch Leute, die die Bänder von älteren Geschwistern oder anderen Verwandten mit gleichem Nachnamen auftragen ;)

Voraussetzung, natürlich: Es entspricht dem dienstlich gelieferten Kram in Farbe und Form ...
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: snake99 am 16. August 2010, 14:24:07
Zitat von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:07:26
... nur warum sollten zivile Errungenschaften nicht gewürdigt werden?

Warum sollte es gewürdigt werden? Das "Soldat sein" hat in der Regel keine zivilen Schnittpunkte, daher sind die zivilen Qualifikationen im Bezug auf militärische Führung nicht zu gebrauchen.

Zitat von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:07:26
Wenn ich mich in einer Firma bewerbe und habe besondere und/oder besondere Ausbildungen genossen, warum sollte ich dafür nicht belohnt werden?

Ganz einfach, weil die Bw keine zivile Firma ist und mit ihr in vielen Bereichen nicht verglichen werden kann. Andersrum interessiert es auch keinen Arbeitgeber, was sie mal bei der Bw gemacht haben und welchen DstGrd sie dort erreicht haben.

Ich habe genügend SaZ12 im DstGrd OF/HF kennengelernt, die nach ihrer Bw Zeit wieder als ganz normaler "ziviler Befehlsempfänger" unten anfangen mussten, weil den Arbeitgebern der ehemalige Bw Status vollkommen egal war.

Aber gut, dass ich nur meine Sicht der Dinge. Die Bw hat 2002 den FD eingeführt ... doch mit "Würdigung" hatte das nichts zu tun. Die Bw war halt der freien Wirtschaft gegenüber nicht mehr konkurrenzfähig in Sachen "Neurekrutierung von Personal" ;)
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: HaJo am 16. August 2010, 14:32:02
Zitat von: snake99 am 16. August 2010, 14:24:07
Zitat von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:07:26
... nur warum sollten zivile Errungenschaften nicht gewürdigt werden?

Warum sollte es gewürdigt werden? Das "Soldat sein" hat in der Regel keine zivilen Schnittpunkte, daher sind die zivilen Qualifikationen im Bezug auf militärische Führung nicht zu gebrauchen.


Verallgemeinerung und somit grundweg falsche Aussage!


Zitat von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:07:26
Wenn ich mich in einer Firma bewerbe und habe besondere und/oder besondere Ausbildungen genossen, warum sollte ich dafür nicht belohnt werden?


Ganz einfach, weil die Bw keine zivile Firma ist und mit ihr in vielen Bereichen nicht verglichen werden kann. Andersrum interessiert es auch keinen Arbeitgeber, was sie mal bei der Bw gemacht haben und welchen DstGrd sie dort erreicht haben.

[/quote]

dito.
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: J.Wayne am 16. August 2010, 14:33:43
Also wäre man nach der Aussage militärisch unbrauchbar? @snake99?
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: StOPfr am 16. August 2010, 14:41:09
Leute! Wir sprechen hier über Namensbänder bzw. -schilder.
Die "Neckermann"-Diskussion mit all ihren Facetten wurde im Forum bereits bis zum Erbrechen geführt. Sucht bitte den Thread und macht dort weiter. Ich empfehle aber einen Verzicht...  ::)!
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: schlammtreiber am 16. August 2010, 14:48:25
Zitat von: StOPfr am 16. August 2010, 14:41:09
bis zum Erbrechen

Kann ich bestätigen, da ich das Malheur aufwischen durfte  ;D
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: sliderbp am 16. August 2010, 15:22:29
Zitat von: J.Wayne am 16. August 2010, 13:52:20
ähm nein keine AGA, und Neckermann   >:( !!! Ich frage mich immer was diese Anmaßung zum Ausdruck bringen soll!! Vorallem worin besteht das Problem mit dem Namensschild? Persönlich kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen! @sliderbp

War kein Agriff. Ich hatte nur was gelesen von Wiedereinsteller und StUffz und das macht nunmal einen Fachdienst-Neckermann sehr wahrscheinlich.
Ich weiß nicht wie das heute ist aber in meiner AGA gabs für Alle nur Namensbänder mit handschriftlicher Beschriftung (weißer Edding). Und man fällt dann einfach auf, wenn man als Einziger nicht damit rumläuft.
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: Fitsch am 16. August 2010, 15:24:51
zu irgendwas müsst ihr Pfluftls ja gut sein.  ;D ;D

Und ja, i.d.R. werden die Namensschilder behalten, bzw. werden mit anderen Ausscheidern getauscht um den Ausscheiderpulli vollzunähen (hatte meinen u.a. mit: "Führer" "Weiss Bier" "Fuchs" ...)
(und ja, der Typ hieß wirklich Führer. Lustig war´s als ich übern kompletten Explatz schrie "Gefreiter Führer, Aaaachtunggggggggg" (der Typ hatte mal wieder nen saumäßigen Anzug an) und der BtlKdr mir an den Karren wegen Rechtsradikalismus wollte weil er auch auf´m Explatz stand  ;D ;D ;D ;D . Nachdem ich das Mißverständnis aufgeklärt habe (mit dem TrpAusweis des Kameraden, war er auch wieder versöhlich)

Die Erkennungsmarke wird bei Entlassung abgegeben und kommt zu den Personalunterlagen.

Horrido
Fitsch
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: der_stuffz am 16. August 2010, 15:37:24
Ansonsten kann Ich noch Stickadler.de, Sierra313.de, Ranger-shop.de und Reconcompany.de empfehlen!

Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: Fitsch am 16. August 2010, 16:36:59
ach ja, gute Kontakte zum VU (FwRes für Reservisten) sind für einen Schwung neuer Namensbänder immer gut  ;D
Titel: Re:Namensschilder
Beitrag von: der_stuffz am 16. August 2010, 18:41:29
Da dann aber die Köpperbänder mitbestellen und dann zusammennähen lassen!

Machen leider nicht alle Standorte von sich aus!Also die Dienstleister der BW!