Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: framat am 17. August 2010, 23:18:20

Titel: Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: framat am 17. August 2010, 23:18:20
Hallo,
ich habe gehört, dass man seine Erkennungsmarke immer um den hals trägt(auser beim sport) ist das wirklich so und gibt es noch andere Orte sie zu tragen (ich habe nähmlich gehört, dass die Franzosen die an einer kette um das Handgelenk trugen was ich irgendwie  sinvoller finde, da man sich ja an einer um den Hals hängenden Kette strangluieren kann. Man könnte sie ja zumbeispiel an einem armband mit tasche tragen)?

lg framat
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: snake99 am 18. August 2010, 07:48:13
Die Erkennungsmarke ist um den Hals zu tragen.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 08:29:49
Das ist so nicht ganz Korrekt, bei uns in der Inst wurde befohlen die Erkennungsmarke in der Linken Brusttasche zu tragen.
Wegen der Strangulierungsgefahr, bei arbeiten im Fla Rak Pz Roland.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: StOPfr am 18. August 2010, 10:02:37
Sinnvolle Ausnahmen bestätigen die Regel  ;)!
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Fitsch am 18. August 2010, 10:17:32
bei der Bundeswehr müsste es eher lauten:

sinnbefreite Ausnahmen sind die Regel

;D ;D ;D
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 12:25:03
Was sollte daran Falsch sein IM PANZER bei Reparaturen die Marke in der Tasche zu tragen? Viele Arbeiten mussten im liegen ausgeführt werden weil man sonst an die Geräte nicht rann kam. Und da kann es schon passieren das man hängen bleiben kann.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: snake99 am 18. August 2010, 12:33:08
Wenn man die EK-Marke um den Hals trägt, wie soll man dann hängen bleiben, wenn man noch zusätzlich einen FA oder Kombi trägt? Oder wurde bei ihnen in der Inst mit "freiem Oberkörper" gearbeitet? ;)
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 12:40:09
@ Snake99
Habe sie eine Feldjacke oder Kombi immer bis zum letzten knopf geschlossen? Beim Arbeiten im liegen kann es durchaus passieren das sie raus rutscht. Waren Sie Schonmal in einen Fla Rak Pz Roland? Es wurde uns generel verboten schmuck zu tragen keine ringe und auch keine halsketten
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: der_stuffz am 18. August 2010, 12:44:42
Ich war Richtkannonier auf dem Roland und uns wurde das nie verboten!

Auch nicht bei Arbeiten im und am Panzer!

Rausgerutscht ist die EKM auch nie! Und nein wir haben die PzK auch nicht bis ganz oben geschlossen getragen!
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 12:53:59
@ der stuffz
Haben Sie auch arbeiten an der Hydraulik oder sonst welchen Baugruppen gemacht die sich hinter dem Turm befunden haben ? Ich denke mal das ich da eventuel ein bißchen mehr Erfahrungen habe da ich den ganze vier jahre repariert habe. Außerdem war es ein Befehl unseres DV und ich denke mal über Befehle müssen wir nicht diskutieren.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: der_stuffz am 18. August 2010, 13:22:08
Normale Technische Überprüfungen haben wir gemeinsam mit dem Kommandanten und dem Kraftfahrer gemacht!

Also auch am Triebwerk gearbeitet, natürlich nicht wie die Inst!

Und nein über den Befehl müssen wir nicht reden! ;)

Ich wollte lediglich die Unterschiede aufweisen! :D
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Tom1361991 am 18. August 2010, 13:23:33
Zwar nicht unbedingt passen die Frage, aber ähnlich wie das Thema  ;D

Bekommt so eine Marke bei der AGA auch?

Gruß,

Tom
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: sliderbp am 18. August 2010, 13:33:45
Ja, so eine Marke erhält jeder Soldat ... und das auch schon ziemlich früh, sprich, bereits in der Grundausbildung.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 13:39:29
@ der_stuffz
Der Befehl dazu kam übrigens dadurch zustande, weil es schon solche unfälle gab. Und meines wissens wurde das in Rendsburg im Inst Btl sowie in der Gepard Inst genau so gehandhabt.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Fitsch am 18. August 2010, 13:57:54
... und jetzt kommen wir alle wieder runter und pumpen überflüssiges Blut vom Kopf Richtung wasweißichwo ...
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: der_stuffz am 18. August 2010, 14:13:28
Das kann durchaus sein!

Wir hatten mal einen Stuffz aus der Inst als Ausbilder in der AGA :)

Besser etwas verbieten und damit vorsorgen als das Nachsehen haben! :)
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 14:29:29
In vielen zivilen handwerks berufen gibt es Sowas auch nennt sich dann Unfallverhütungs Vorschrift
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: StOPfr am 18. August 2010, 14:41:02
Zitat von: HG d. R. M.-O.K. am 18. August 2010, 14:29:29
In vielen zivilen handwerks berufen gibt es Sowas auch...
In allen!
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: HG MOK am 18. August 2010, 15:07:49
@ der_stuffz
Das war doch jetzt mal eine Schwache Antwort von Ihnen mit den Stuffz aus der Inst.
Erstens ist das ein ganz anderes Thema.
Und Schonmal was von Fürsorge Pflicht gehört? Da möchte ich jetzt auch nicht näher drauf eingehen da Sie sich sicher damit auskennen.
Ich habe leider nur die letzten 15 Jahre mit Zivis zu tun gehabt. Und da ist es so wenn ich als Vorgesetzter erkenne das sie durch bestimmte aufgaben zu schaden kommen können dann muss ich einen anderen weg gehen.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: TazD am 18. August 2010, 22:06:49
Zitat von: HG d. R. M.-O.K. am 18. August 2010, 15:23:29
@ der_stuffz
Ich hätte da mal eine frage ich weiß das gehört nicht hier her.
Wenn man das schon weiß, dann kann man solche Fragen auch gleich per PN stellen!
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Fitsch am 19. August 2010, 07:33:22

jetzt kommt mal alle wieder auf den Teppich. Dieses testestorongesteuerte rumgebläkehier im Forum  geht mir langsam auf´n Sack.

Nur weil manche meinen der Obersoldat / scho ne zeitlang hier im Forum aktiv zu sein heißt das noch lange nicht daß man hier einen auf dicke Nüsse machen darf.

Dieses Privileg steht definitiv nur Schlammteiber und mir zu.

Zeifx nocheinmal.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: SaniChris am 19. August 2010, 08:56:03
Bei uns war die Erkennungsmarke auch um den Hals zu tragen, aber es gibt tatsächlich Ausnahmen.

Denn im SanBereich kann ich mich nicht erinnern, dass wir irgendwann mal die Marke umhatten.

Aber heute als Resi trage ich sie auch um den Hals, bei Wüb oder DVag, als einer von wenigen.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. August 2010, 09:03:30
Die Erkennungsmarke ist in erster Linie für den Einsatz, V-Fall etc. gedacht und ist in diesen Fällen um den Hals zu tragen. Dies allein schin deshalb, damit sie nicht verloren gehen kann (z.B. aus der Tasche fällt, wenn man im Gefecht etwas Anderes rausholt usf.). Dass bereits im Ausbildungs- und Übungsbetrieb oft befohlen ist, die Erkennungsmarke zu tragen, liegt daran, dass die Soldaten daran egwöhnt werden sollen, dass die Marke "zum Soldaten dazu gehört", wie im Übrigen Splitterschutzweste etc. auch.

So, und dann gibt es im Standortdienst durchaus einige Fälle, in denen gar keine Marke getragen wird, zum Beispiel bei der Sportausbildung. In anderen Fällen ist sie vollkommen unzweckmäßig und unnötig, z.B. im Bürodienst. Wieder andere Fälle kann es geben, dass sie aus Sicht der Unfallverhütung nicht um den Hals getragen werden darf/soll, wie hier im thread beschrieben.

Also kurzum, diese Frage ist doch kein Anlass zum streit: Unstrittig ist, dass sie beim Einsatz und im V-Fall usw. getragen werden muss. Für weitere Dienstgeschäfte gibt es in der Regel einen Dauerbefehl des jeweiligen DV, der das Tragen der Erkennungsmarke einheitlich regelt. Wo ist da das Problem?
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: sliderbp am 19. August 2010, 10:54:52
Auf jeden Fall wärs sinnvoller, wenn das Teil nicht eine Größe hätte, die viele BlingBling-Rapper vor Neid erstarren lässt.
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: der_stuffz am 19. August 2010, 11:20:42
Jup es gibt Sie und in den meisten Mir bekannten Kaseren und Kp wird Sie getragen! ;D ;D ;D ;D

Macht auch jeder anders in seinem Bereich. :)

Die Größe ist doch ok1 Finde ich zumindest! :)
Titel: Re:Tragen einer Erkennungsmarke?
Beitrag von: Tom1361991 am 19. August 2010, 13:42:36
Danke für die Antwort  ;)