Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: WTF am 24. August 2010, 15:39:50

Titel: Jäger/Fallschirmjäger
Beitrag von: WTF am 24. August 2010, 15:39:50
Stimmt es wirklich das angehörige der Jäger- bzw der Fallschirmjägertruppe
im einsatz einer höheren gefahr ausgesetzt sind wie zb. in Afghanistan mir ist zu ohren gekommen das solche verbände zb. in Afghanistan mehr außerhalb des lagers agieren wie andere.
Titel: Re:Jäger/Fallschirmjäger
Beitrag von: RekrKp8 am 24. August 2010, 15:56:16
Kommt auf die Vergleichsgruppe an. Aber ja, die Infanterie ist bei ISAF einer höheren Gefahr ausgesetzt als z.B. die Fernmelder.
Titel: Re:Jäger/Fallschirmjäger
Beitrag von: WTF am 24. August 2010, 16:04:07
Achso ja danke :)
Wie kann ich mir das vorstellen?Was sind denn direkt die Aufgaben zb. einer Jägertruppe bzw. der Infanterie in Afghanistan?
Titel: Re:Jäger/Fallschirmjäger
Beitrag von: Timid am 24. August 2010, 16:08:57
Das liegt irgendwie in der Natur der Sache, dass Kampfverbände, und dazu gehört nunmal auch die Infanterie, bei bewaffneten Auseinandersetzung in der Regel einer höheren Gefahr ausgesetzt sind als Kampfunterstützer. Dafür sind sie natürlich für solche Auseinandersetzungen auch besser ausgerüstet und ausgebildet ... Siehe etwa die QRF.

Aber auch andere Verbände und Truppengattungen sind dort natürlich im Einsatz. Die neuen Ausbildungs- und Schutzbataillone, die in Afghanistan aufgestellt werden, enthalten etwa noch Pionier- und Aufklärungskräfte, die auch außerhalb des Lagers zum Einsatz kommen werden, dazu kommen EOD- und Sanitätseinheiten, die diese Kräfte im Einsatz unterstützen werden, usw..

Zitat von: WTF am 24. August 2010, 16:04:07Wie kann ich mir das vorstellen?Was sind denn direkt die Aufgaben zb. einer Jägertruppe bzw. der Infanterie in Afghanistan?

Google mal nach der QRF und den Ausbildungs- und Schutzbataillonen ...