Hallo,
ich werd vorraussichtlich zum 01.10.05 eingezogen.
Ich freu mich irgendwie sogar darauf. :)
Doch etwas bewegt mich noch: Handgranaten werfen
Wie ist das so?
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich recht sportlich bin
aber im Werfen immer ziemlich mies war.
Wie ist das, wenn ich nicht weit genug werfen kann?
Anschiss, Gelächter, klar, aber auch Konsequenzen?
Hallo!da kommt es erst mal drauf an zu welcher teilstreitkraft und welcher einheit du kommst-handgranaten werfen ist nicht überall bestandteil der ausbildung!
mkg.
@MarkusJ
Hallo Kamerad!
Du brauchst keine Angst zu haben, solange Du immer nur das tust was Deine Ausblider sagen!
Kleiner Tipp was Handgranaten angeht: Den kleinen Metallring fallen lasen und den Rest wegwerfen! Nicht umgekehrt! Denn dann KANN es Konsequenzen geben und zwar für Alle! ;)
MkG
ZitatWie ist das so?
Geil is das! Das macht richtig männlich KABUMM! ;D
Ausser man is bei den Panzern und der Artillerie oder sowas, dann is latürnich langweilig...
ZitatWie ist das, wenn ich nicht weit genug werfen kann?
Die Dinger wirft man nicht weit. Also wir haben das nicht gemacht. Wir waren auf dem Handgranatenwurfstand in Stetten und zumindest dort waren die Ziele nicht weit weg.
ZitatAnschiss, Gelächter, klar, aber auch Konsequenzen?
Du musst ja nicht bis zum Äquator werfen. Du wirfst so ein paar läppische Meter! Und Anschiss und Konsequenzen hast du nur, wenn du dich nicht an die Sicherheitsbestimmungen hältst! Und du wirst sehen, einer tut auch das nicht und der erntet dann auch gleichzeitig das Gelächter ;D
Bei uns hat so ein Simpel das Ding geworfen und is dann stehen geblieben und hat dem Ding hinterhergeschaut, anstatt hinter der Schutzwand in Deckung zu gehen! Der hat dann vom Spiess die volle Dröhnung bekommen!
Aber keine Angst: bevor du mit scharfen Handgranaten wirfst, wirfst du vorher oft genug die Übungshandgranaten. Keine Hemmungen haben, einfach so weit Werfen, wies halt geht. Wirst sehen, das macht echt Laune 8)
Solltest Du in den Genuss kommen, dann wirf lieber nicht zu weit. Kann Anschiss von der Übungsplatzkommandantur geben, wenn man den Wald ausserhalb des Wurfplatzes in handliche Stücke zerlegt ;)
Keine Panik davor. Macht mächtig Laune. Erst die Druckwelle, und dann fallen noch ein paar kleine Splitter runter. Aber keine Angst, die fallen nur aus der Luft, und habe daher keine Energie mehr um was anzurichten. Du bekommst auch zehnmal gezeigt wie Du Dich verhalten mußt wenn das Ding in der Werferstellung landet, oder ähnliches. Wir haben das kurz vorm werfen noch mal geübt.
Aber vielleicht wirst Du es auch nie machen. Ich habe nur einmal 4 Granten in 9 Monaten geworfen. Und das auch nur durch Beziehungen. Der Ring der ersten hängt heute noch an meinem Schlüsselbund.
MfG Iceman
Ich kenne eine Art und Weise, wie man gaaanz schnell lernt, zielgenau zu werfen.
Wir waren auf dem TrpÜbPl, das Wetter war seit 3 Tagen extrem schlecht, d.h. die Luftfeuchtigkeit lag regelmäßig über 200% ;D Dementsprechend war der Boden gut durchgeweicht.
Die "Stellung" für die "Füchse" (ich war damals einer) bestand aus einer Betonplatte mit ca. 1,40m hohem Erdwall davor. Hinter dem Erdwall gab es drei Löcher, in die man drei Handgranaten (scharf) versenken mußte.
Ich war erleichtert, daß man nicht in den Dreck mußte, lächelte unseren Hauptmann verlegen an und warf das erste Ei. Er schaute kurz über die Deckung, beugte kurz dem Kopf (ich mußte in die Hocke) und es machte gar nicht mal laut "BUMM". Die zweite Granate flog in einem eleganten Bogen in das zweite Loch und ich ging "als erfahrener Landser" auch nicht mehr vollständig in die Hocke. :)
Das dritte Ei zu nehmen, meinen Chef überlegen anzulächeln und werfen war schon fast Automatismus. Ich hörte ihn nur "Scheiße" rufen und schwupp war er weg. Danach hörte ich ein sehr lautes "BUMM" und ein riesiger Schwall von Wasser und Dreck ergoß sich von oben über mich. ???
Bei meiner Sei' (boarisch, wird nicht ei, sondern e_i gutural gesprochen, Seele), ich hatte keinen olivfarbenen Flecken an mir. :-\
Es "soll" übrigens früher Mutproben gegeben haben, bei der man sich (mit Stahlhelm) um eine Handgranate legte (Abstand ca. 4-5m) und diese abgezogen wurde. Wenn man wußte, daß das Ei in einer leichten Mulde (ca. 5 cm) lag und man im toten Winkel der Splitterwirkunglag, "soll" das nicht mehr schlimm gewesen sein.
Horrido
PS: BTT: Ungewohnt ist es, das Ei mit dem Hebel zu werfen, da man beim ersten Mal unsicher ist, ob man das Teil richtig in der Hand hat.
Wenn Du mal werfen mußt/darfst, dann wirf in einem leichten Bogen, auf das Ziel, Du spielst ja nicht Völkerball. ;D
ZitatDer Ring der ersten hängt heute noch an meinem Schlüsselbund.
;D den hab ich auch noch!
Zitatund dann fallen noch ein paar kleine Splitter runter
Jaaaaa.... das is geil *prassel-prassel*
Während der Gundausbildung kommst Du mit aller Wahrscheinlichkeit gar nicht zum scharfen Wurf.
Ist aber eher langweilig. Im Reifenhaus macht Handgranatenwerfen schon eher Laune.
ZitatReifenhaus
hach war das immer lustig ;D
Vielend Dank für die Antworten.
Mir ging es eigentlich gar nicht um scharf oder nicht scharf.
(Wenn schon, denn schon, oder?) ;D
Sondern vielmehr darum, ob es eine gewisse Weite gibt,
z.B. 25 m oder so.
Aber dem scheint nicht so zu sein.
Jetzt hab ich noch ne Frage.
Ist die AGA bei mir in der Nähe, oder wird bewusst eine
Kaserne gewählt, die etwas weiter entfernt liegt?
ZitatIst die AGA bei mir in der Nähe, oder wird bewusst eine
Kaserne gewählt, die etwas weiter entfernt liegt?
Zufall. Kommt drauf an, welche Tätigkeit/Verwendung für Dich vorgesehen ist. Je nachdem welche Waffengattung Dich "aufnimmt" musst Du hier oder da in die AGA. Nicht überall gibt es jede Truppe...
Wie Schlammi schon sagt, reiner Zufall. Ich bin nach der AGA oft mit dem Fahrrad gefahren. Waren nur 11 Kilometer. Aber tendenziell geht man heute eher zu heimatnaher stationierung. Und weniger quer durch die Republik.
Was ist denn das "Reifenhaus"? Oder spielt Ihr auf ein bestimmtes Erlebnis an?
MfG Iceman
Ein Reifenhaus ist prinzipiell eine Nachbildung eines kleinen Hauses, die Wände bestehen aus gestapelten Autoreifen. Es wird zu Übungzwecken verwendet, man übt den Wurf scharfer Handgranaten im Orts- und Häuserkampf.
mfg,
Simon
Wobei man vielleicht noch erwähnen sollte, daß die gestapelten Reifen mit Kies gefüllt sind - senkt die Zahl der durchdringenden Splitter erheblich ;)
@ Schlammi
Sand !
OK, bei der Luftwaffe würd ich die Reifen auch mit Kies und Geröll füllen. Würd sich manches Problem von selber lösen ;D (Achtung Ironie)
Zurück zur Ausgangsfrage.
In der Grundausbildung wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach nur ÜbHGr werfen (wenn überhaupt)
Es gibt verschiedene Übungen
Stehend, knieend, liegend werfen. Entfernungen von 15, 20, 25 Meter, im Bogen-, Schleuderwurf ...
Die ÜbHGr unterscheidet sich optisch von einer GefHGr nur durch ihre Farbe (Blau) sie hat auch einen abnehmbaren Splitterkörper. Eine "Abzugseinrichtung" mit Splint, Sicherungsbügel und Babydetonation kann ebenfalls aufgeschraubt werden.
Horrido
Zitat von: Fitsch am 18. Januar 2005, 08:38:53
Zurück zur Ausgangsfrage.
In der Grundausbildung wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach nur ÜbHGr werfen (wenn überhaupt)
hier muss es doch mal jemanden geben der in die neue nette antra 1 gucken kann und uns net dumm sterben lassen will
Also wir haben in unserer AGA (10/04) sowohl Übhandgranaten als auch "scharfe" geworfen. War zwar beim ersten Mal etwas komisch, wenn man mit dem Ding in der Hand vom Bunker zur Werferstellung gegangen ist, aber dann hat es einen mega Spaß gemacht.
Entfernung waren vielleicht gut 10-15m. Die Aufsicht hat jedesmal (wir haben insgsamt 3x scharf geworfen) gesagt, welcher der 5 Ziele bekämpft werden soll, beim dritten Mal hab ichs dann auch geschafft eines völlig zu zerstören :-)
Ich bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.
Weil hier gard wieder gefährliches Halbwissen über Standortentfernungen verbreitet wird.
Heimatnah heisst im Umkreis von 450km :o
Vielleicht ist es inzwischen noch raufgesetzt wurden, jetzt wo Deutschland am Hindukusch verteidigt wird ;)
Zitatch bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.
Jetzt weiss ich auch auf welchem Teil des Versorgungsweges die Dinger für die kampftruppe versickern. :D
scheint was dran zu sein, da ich als nachschieber ebenfalls mit scharfen granaten geworfen habe ;D
oder ich hab das falsch vertanden, und hätte den splint nicht ziehen dürfen... (OG, werfen sie schnell die handgranate zu den kampftruppen rüber, die brauchen die! ;D )
Zitat von: Raucherlunge am 23. Januar 2005, 13:09:09
...oder ich hab das falsch vertanden, und hätte den splint nicht ziehen dürfen... (OG, werfen sie schnell die handgranate zu den kampftruppen rüber, die brauchen die! ;D )
Schon wieder ein Kandidat fürs "friendly fire" ;)
war halt ein sehr eifriger gwdl'er :D
oder anders: planstellen schaffen ;) damit mal ein bissl schwung in das besetzungsroulette kommt ;D
Zitat von: C! am 21. Januar 2005, 14:57:57
Also wir haben in unserer AGA (10/04) sowohl Übhandgranaten als auch "scharfe" geworfen. War zwar beim ersten Mal etwas komisch, wenn man mit dem Ding in der Hand vom Bunker zur Werferstellung gegangen ist, aber dann hat es einen mega Spaß gemacht.
Entfernung waren vielleicht gut 10-15m. Die Aufsicht hat jedesmal (wir haben insgsamt 3x scharf geworfen) gesagt, welcher der 5 Ziele bekämpft werden soll, beim dritten Mal hab ichs dann auch geschafft eines völlig zu zerstören :-)
Ich bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.
du warst dann sicher in stetten oder? war da auch aber schon 2003 hatte am anfang immer angst das mein griff zu locker ist oder ich das ding fallen laße.
hast du in dornstadt aga gemacht
Wo wir schon mal dabei sind: Musstet Ihr zum Handgranatenwerfen auch die leere Koppel anziehen, damit die Aufsicht Euch "besser packen und rüberschmeißen konnte"?
(Kein Witz, die leere Koppel wurde bei uns so begründet)
Zitat von: vertikalkrabbler am 23. Januar 2005, 02:03:05Jetzt weiss ich auch auf welchem Teil des Versorgungsweges die Dinger für die kampftruppe versickern. :D
Ehm ... nicht ganz ;)
Auch bei uns im Transportbataillon gab es Ausbildung zum Umgang mit Handgranaten und Panzerfaust 3; um das Werfen einer scharfen Granate und den Schuss mit der Panzerfaust 3 sind wir aber leider herumgekommen (einmal dank Fahrschule, das zweite Mal dank Elbe-Hochwasser :-\)
Obwohl ... ja, du hast Recht ;D ;)