Hallo
1. man darf ja im ZNwG keinen Taschenrechner benutzen ! nur wie soll man den die ganzen aufgaben (prozent , dezimal, zinsen ) ausrechnen ? geht dies alles mit dem kopf oder sind die doch etwas schwerer und einen schmierzettel darf man ja benutzen oder ?
kommt ausser Dezimalrechnen, Prozent und Zinsrechnung auch noch was anderes vor ? Bruchrechnen vielleicht noch?
und gibt es irgendwo Beispiele zu den Organisationstests ?
MFG otto
Du bekommst ja mehrere Antwortmölichkeiten. Oft kriegt man die Antwort ganz einfach raus, wenn du die letzten beiden Ziffern ausrechnest- oder z.B. schon die Größenordnung richtig hast.
Genau, und falls doch Unsicherheit herrscht (manche Antwortmöglichkeiten ähneln sich ja), dann Nebenrechnungen der o.g Grundrechenarten anwenden. Ein paar mal üben, dann sitzt das wieder. Aber: nicht zu viel Zeit an einer Aufgabe verschwenden.
Viel Erfolg.
Immer die gleichen Probleme :D
Sie wollen nur von dir sehen ob du die Grundlagen drauf hast - mehr ist das nicht.
Ich hatte dort ein Schmierblatt, aber das habe ich nicht benötigt.
Und ich frage mich wo du bei deinen genannten Aufgaben einen Taschenrechner benötigst. Das sind echt kleine Zahlen wo du die Lösung in den ersten 2sek erkennst.
Ob es diesen "Organisationstest" noch gibt weiss ich nicht. Also in den letzten Erfahrungsberichten wurde dazu nichts erwähnt, ebenso bei mir kam der im Bewerbungsablauf Feldwebel nicht dran, genauso wenig wie das Gruppensituationsgespräch.
Ich nehme einfach an, das es für diese Tests kaum Zeit/Personal gibt.