Hallo ihr lieben,
ich fange ja nun am 03.01.2011 meine AGA an.
Da ich Brillenträgerin bin,habe ich eine frage dazu.
Ich weis das ich ja eine geschlossene Brille brauche, aber da ich eine nicht geschlossene Brille habe brauch ich eine Neue.
Aber zu mir wurde noch nicht gesagt das ich mich um eine neue Brille kümmern soll.
Oder wir das in denn ersten Wochen der AGA alles geklärt? Nicht das ich ärger bekomme das ich noch keine habe :-\
Schon mal danke für eure Antworten
LG Steffi
Als SaZ wird man eine Dienstbrille bekommen. Zumindest bei uns hat man die gegen Ende der AGA beantragt konnte sie dann machen lassen und konnte zum Optiker gehen.
Wie das vor Dienstantritt aussieht weiß ich nicht. Zweckmäßig wäre es auch einfach eine alte Brille zu nehmen, solange man noch keien Dienstbrille hat. So hab ih es auch gehalten.
Du bekommst am Anfang der AGA einen Wisch, mit dem du beim Optiker eine Dienstbrille beantragen kannst. Bis diese fertig ist, kommt die BW auch für Schäden an deiner Privatbrille auf.
Natürlich solltest du bei der Dienstbrille weniger auf Design als auf Funktionalität und Robustheit achten.
Entspiegelung etc. solltest du, auch wenn das Budget nicht ausreicht aus deiner Tasche zahlen, da unklare Sicht einer der größten Feinde des Brillenträgers im Gelände ist.
Ok Danke das hilft mir weiter.
Ja Endspiegelung klar das ist wichtig all meine Brillen sind voll Endspiegelt.
Und das Design Spielt nicht so eine große rolle bei mir, Funktionell soll sie sein. ::)
Danke
LG Steffi
Am Anfang werden die Brillenträger normalerweise einmal zum Augenarzt geschickt und bekommen dann einen Brillenbestellschein plus eine Belehrung. Auf der steht drauf, was gezahlt wird und was man sich zusätzlich anschaffen darf und was gar nicht erlaubt ist.
Wenn ich´s richtig im Kopf hab, gibt es 25-35€ für´s Gestell und nochmal das gleiche pro Glas- das hängt aber von der Stärke ab.
Die Brille muss rundrum einen Rand haben und darf nicht selbsttönend sein.
Wenn du ein besseres Gestell haben willst oder entspiegelte oder dünnere Gläser ist das auch kein Problem- musst halt zuzahlen. Auf den Zusatzkosten bleibst du allerdings auch selber hängen, falls die Brille kaputt geht.
Was ich empfehlen kann, sind die Flex-Bügel- dann verbiegt die Brille nicht so schnell und die Bügel brechen nicht.
hi, passt vielleicht nicht ganz dazu aber trotzdem eine frage
darf man kontaktlinsen tragen? ich finde das einfach viel bequemer als immer mit ner brille auf der nase zu laufen..
Das ist normalerweise nicht erlaubt.
darf man fragen wieso?
kann ich die nich trotzdem irgendwie tragen?
ein bekannter hat fwdl23 gemacht und immer kontaktlinsen angehabt
Es ist nicht erlaubt. Warum weiß ich nicht aber es ist so.
Und was in anderen Einheiten gemacht wird ist erst mal egal.
Es ist nicht erlaubt und das gilt erst mal.
@mailmann
starke Begründung, besonders so schlüssig in sich.
Hut ab.
wie siehts aus wenn man die brille nicht so gut verträgt?
wenn ich die mehrere stunden aufhabe bekomme ich immer kopfschmerzen, ein paar stunden kann ich die brille tragen aber danach geht garnix mehr
Zitat von: instfw am 25. September 2010, 19:10:29
@mailmann
starke Begründung, besonders so schlüssig in sich.
Hut ab.
Es ist nun mal so. Das steht auch so auf der Karriere Seite. Es gibt eben Sachen die hinterfragt man nicht wiel es eben einfach so ist.
Oder fragt man auch warum der Reißverschluß des Sportanzugs genau auf dem Übergang zwischen dunkel und hellblau stehen muss? Oder warum Das Barett mi dem Abzeichen nach links getragen wird? Oder warum man ohne Handschuhe schießt?
Zitat von: corny2510 am 25. September 2010, 19:11:22
wenn ich die mehrere stunden aufhabe bekomme ich immer kopfschmerzen,
Dann stimmt was mit der Brille nicht.
nein, ist in Ordnung...wenn dir ein strammes "issso" reicht, dann ok
Es gibt sicher einen Grund nur weiß ich den nicht. Und es ist eine Tatsache, das es verboten ist. Es steht auf der Karriere Seite und auch auf dem Info Blatt zur Bewerbung.
Tatsache ist sie werden geduldet, sowohl im täglichen Dienstbetrieb als auch in der Fahrprüfung durch den Prüfer und in der Feldjägerkontrolle. Ich benötige keine Sehhilfe, allerdings könnte ich mir ausser Gefechtsdienst und CS Raum nichts vorstellen wo die Linsen hinderlich seien sollten.
Geduldet wird viel, weil viele Dienstgrade gerne die Dienstaufsicht vernachlässigen und Befehle ignorieren.
WENN geduldet, muss der Rekrut selbst wissen, ob er sich dem aussetzt (Stichwort etwa Versicherungsschutz, wenn durch die Belastungen des Dienstes das Auge Schaden nimmt wegen der Kontaktlinsen). WENN was passiert und das war nur geduldet, zahlt keine Sau für Folgekosten.
Fakt ist: Kontaktlinsen sind verboten.
Das heisst also der aaP bei der Fahrerlaubnisprüfung, der bei der Kontrolle der Unterlagen vor der Prüfung feststellt das der Prüfling eine Sehhilfe benötigt und dann auf Nachfragen feststellt das der Prüfling Kontaktlinsen trägt, vernachlässigt seine Dienstaufsicht.
Oder der Feldjäger der während der KfzKontrolle anhand des Eintrages im Führerschein die Sehhilfe sieht und die Kontaktlinsen nicht beanstandet, vernachlässigt seine Dienstaufsicht.
Ich denke die Dienstaufsicht ist einfach mit wichtigeren Dingen beschäftigt.....
Ich würde sagen, die vernachlässigen ihre Dienstpflichten gröblich. Was kann es Wichtigeres geben (schon im eigenen Interesse), als die Frage, ob im Zweifel Versicherungsschutz besteht? Denn WENN etwas passiert, zahlt die Klamotte u.U. der Fahrlehrer sein Leben lang, weil trotz Verbot hier von ihm Kontaktlinsen gestattet wurden. Was soll da wichtiger sein? Die 37/10 oder die korrekte Ausrichtung der Kokosmatten?
Wenn bei der Untersuchung KFV festgestellt wird das die geforderte Sehstärke mit Linsen erreicht wird, dann ist das Thema Linse oder Brille im Zusammenhang mit dem Führen von Kfz weit unter dem Niveau der Kokosmatte oder der 37/10.
Meine Güte-habt ihr Probleme.
Also- das Tragen von Kontaktlinsen ist nicht erlaubt, wird allerdings regelhaft geduldet.
Hintergrund ist einfach, dass sich Kontaktlinsen mit Gefechtsdienst nicht vertragen.
Da man heut zu Tage oft vorher weiss, wann man welche Art von Dienst hat, kann man sich mehr oder weniger drauf einrichten.
Somit sehe ich auch kein Problem darin, wenn ein Soldat im Innendienst oder beim Fahren einers Dienst-Kfz Kontaktlinsen trägt.
Mal abgesehen davon, dass die wenigesten Chefs wissen dürften, welcher ihrer Soldaten Brillenträger ist und welcher nicht.
Die Auflage beim Führerschein heisst übrigens: "Mit geeigneter Sehhilfe" und nicht "mit Brille"
Entscheidend ist, dass Derjenige überhaupt eine Dienstbrille besitzt und die Kosten für Kontaktlinsen eben selber getragen werden müssen.
Ansonsten gibt es auch spezielle Personengruppen, die sogar ganz offiziell Kontaktlinsen tragen dürfen.
Danke, mein reden