Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 14:56:51

Titel: Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 14:56:51
Kann mir jemand paar Fragen beantworten was die AGA angeht?Bin eine Frau,kenne mich überhaupt nicht damit aus :)

Mein Bruder ist nun ab heute bei der AGA in Straußberg.
Er hat sich auch eben gemeldet und gesagt,dass dort ein Raucher und Handy verbot ist!
Stimmt das?
Und wie ist es mit dem freien Wochenende,wann darf man in der AGA das erste mal übers WE nach Hause?
Wie ist es mit dem Gehalt bei der AGA,irgendwie finde ich überall was anderes,manche sagen 280 €,manche 400€,manche 700€.Wie ist es denn dieses Jahr?

Vielen vielen dank für eure Antworten.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Jales am 04. Oktober 2010, 15:07:52
Handys sind im Dienst nicht erlaubt. Da dein Bruder in der AGA am Tag sehr lange Dienst hat, wird er kaum dazu kommen, das Handy zu benutzen. Nach Dienst kann das Handy benutzt werden. Ob dazu die Kraft da ist in den ersten Tagen der AGA, ist fraglich. Meistens will man einfach nur ins Bett.
Für das Rauchen werden in der Regel kurze Pausen gegeben. Es wird jedoch keine Rücksicht auf Kettenraucher genommen, sodass alle halbe Stunde eine Raucherpause eingelegt wird. Bei mir war Zeit zum Rauchen nach dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Ab und an auch dazwischen.

Beim Sold kommt es darauf an, welchen Status dein Bruder hat.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:11:09
Danke... ;)
Also daaa habe ich nicht so viel ahnung von muss ich sagen,ich weiß nur dass er pilot werden will,mehr nicht ...(lach)
Eine frau eben naja.
War ja erstmal schockiert,dass der sich nicht melden kann,er ist immerhin 600 km weit weg und man hätte schon gerne gewusst wie es ihm so geht,vorallem die ersten tage.
UNd wie war die AGA bei dir so?
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: BulleMölders am 04. Oktober 2010, 15:20:35
Gerade in den ersten Tagen ist der Dienstplan so voll, dass oft Dienst bis in die Abendstunden ist. Oftmals bis kurz vor den Zapfenstreich (22:00 Uhr). Da bleibt halt keine Zeit zum Telefonieren. Und nach dem Zapfenstreich ist das auch nicht erlaubt.
Und wie schon geschrieben wurde, ist man meisten so erledigt, nicht unbedingt nur Körperlich sonder auch Geistig, das man froh ist ins Bett zu kommen.
Zumal viel sich auch noch zusätzlich an das frühe Aufstehen gewöhnen müssen.
Nach vier bis sechs Wochen wird es dann meist ein wenig ruhiger, so das auch eher Dienstschluss ist und die Möglichkeit zu Kontaktaufnahmen mit den Angehörigen eher gegeben ist.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:39:02
UNd wie ist es nun mit dem Gehalt?Warum finde ich überall verschiedene Antworten?
Und was ist mit dem Urlaub,wann darf man das erste mal nach Hause?Habe hier eben gelesen,dass es schon das 1.WE sein kann,bei anderen eben erst nach 3 wochen...und nun?
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Oktober 2010, 15:42:34
Zitat von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:39:02
Und was ist mit dem Urlaub,wann darf man das erste mal nach Hause?Habe hier eben gelesen,dass es schon das 1.WE sein kann,bei anderen eben erst nach 3 wochen...und nun?

Kommt auf die Einheit an. Mal ist es so, mal ist es anders. Deswegen verschiedene Antworten, und alle stimmen  ;)
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: MediNight am 04. Oktober 2010, 15:46:18
Tja, "schlammtreiber" auch hier ist es wieder wie im richtigen Leben ;) ! Da war das erste Mal auch für jeden anders :D !
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:54:17
Und wie wird die Einheit festgelegt?
Ich dachte die lernen bei der AGA alle das gleiche also deswegen auch der Gehalt... ??? ??? ???
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:54:55
Zitat von: MediNight am 04. Oktober 2010, 15:46:18
Tja, "schlammtreiber" auch hier ist es wieder wie im richtigen Leben ;) ! Da war das erste Mal auch für jeden anders :D !


Lol... ;D
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Oktober 2010, 15:56:43
Zitat von: MediNight am 04. Oktober 2010, 15:46:18
Tja, "schlammtreiber" auch hier ist es wieder wie im richtigen Leben ;) ! Da war das erste Mal auch für jeden anders :D !

Kann ich noch nix dazu sagen, aber ich freu mich drauf  :D

Zitat von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 15:54:17
Ich dachte die lernen bei der AGA alle das gleiche

Jepp. Aber nicht unbedingt am gleichen Tag den gleichen Stoff, muss nur am Ende der 3 Monate durch sein  ;)
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: MediNight am 04. Oktober 2010, 15:57:16
Ein Soldat auf Zeit (SaZ) bekommt Dienstbezüge, ein Grundwehrdienstleistender (GWDL) oder Freiwillig länger Wehrdienstleistender (FWDL) erhält Wehrsold! Das eine hat mit dem anderen nichts gemeinsam! Und wer SaZ ist, ist dies oft schon von Anfang an, so dass er auch mehr Geld während der AGA erhält!

Wenn sich Ihr Bruder verpflichtet hat, ist er SaZ und erhält Dienstbezüge!

"Schlammtreiber": Na da wird es aber Zeit ;) !
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 16:07:15
Zitat von: MediNight am 04. Oktober 2010, 15:57:16
Ein Soldat auf Zeit (SaZ) bekommt Dienstbezüge, ein Grundwehrdienstleistender (GWDL) oder Freiwillig länger Wehrdienstleistender (FWDL) erhält Wehrsold! Das eine hat mit dem anderen nichts gemeinsam! Und wer SaZ ist, ist dies oft schon von Anfang an, so dass er auch mehr Geld während der AGA erhält!

Wenn sich Ihr Bruder verpflichtet hat, ist er SaZ und erhält Dienstbezüge!

"Schlammtreiber": Na da wird es aber Zeit ;) !

Das war jetzt vieeel verständlicher,danke.. ;D Ja,er hat sich verpflichten lassen also dann SaZ eben.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: MediNight am 04. Oktober 2010, 16:11:14
Nein, Mädel, er hat sich nicht "verpflichten lassen", er hat sich verpflichtet ;) ! Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied, denn er lässt sich auch nicht in die Hose machen ... ;) !

Dann ist er SaZ und erhält Dienstbezüge, in den ersten zwei Monaten jedoch meistens einen Abschlag in Höhe der zu erwartenden Bezüge, weil der richtige Betrag erst einmal berechnet werden muss. Wenn diese Berechnung geschehen ist, erhält er, sofern nötig, eine Nachzahlung der fehlenden Beträge!
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 16:14:24
Zitat von: MediNight am 04. Oktober 2010, 16:11:14
Nein, Mädel, er hat sich nicht "verpflichten lassen", er hat sich verpflichtet ;) ! Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied, denn er lässt sich auch nicht in die Hose machen ... ;) !

Dann ist er SaZ und erhält Dienstbezüge, in den ersten zwei Monaten jedoch meistens einen Abschlag in Höhe der zu erwartenden Bezüge, weil der richtige Betrag erst einmal berechnet werden muss. Wenn diese Berechnung geschehen ist, erhält er, sofern nötig, eine Nachzahlung der fehlenden Beträge!

Hauptsache wir verstehen uns. ;) ;D
Okay und wie sieht das mit dem Urlaub aus,zum 3.mal?Auch immer unterschiedlich?Muss er da die ersten 3 monate durchmachen / ab wann darf man denn übers WE nach hause?
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: MediNight am 04. Oktober 2010, 16:18:23
In der Allgemeinen Grundausbildung (AGA), also innerhalb der ersten drei Monate, gibt es keinen Urlaub! Und ... normalerweise sind die Wochenenden frei, allerdings gibt es auch Wochenenden, an denen Dienst ist! Wie das bei Ihrem Bruder aussieht, hängt von der Einheit ab, in der er seine AGA absolviert und das ist absolut individuell! Kann sein, er kommt am Freitag nach Hause, kann sein, er kommt erst am WE danach heim!
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Oktober 2010, 16:19:09
Und nur zur Unterscheidung: "freies Wochenende" und "Urlaub" sind zwei Paar Schuhe  ;)
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: BulleMölders am 04. Oktober 2010, 16:25:58
Wobei es auch passieren kann, dass erst am dritten Wochenende nach Hause kommt.
Erstes Wochenende z. B. Dienst für die Komplette Einheit, zweites Wochenende individueller Dienst (z. B. GvD = Gefreiter vom Dienst).
Aber das müsste er sicher bis zum Wochenende wissen.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 16:33:52
Zitat von: schlammtreiber am 04. Oktober 2010, 16:19:09
Und nur zur Unterscheidung: "freies Wochenende" und "Urlaub" sind zwei Paar Schuhe  ;)


Noch was? ;D
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Amira1988 am 04. Oktober 2010, 16:34:37
Zitat von: BulleMölders am 04. Oktober 2010, 16:25:58
Wobei es auch passieren kann, dass erst am dritten Wochenende nach Hause kommt.
Erstes Wochenende z. B. Dienst für die Komplette Einheit, zweites Wochenende individueller Dienst (z. B. GvD = Gefreiter vom Dienst).
Aber das müsste er sicher bis zum Wochenende wissen.

Na das hört sich schon mal gut an. :)
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: Flexscan am 04. Oktober 2010, 16:41:24
Doppelposts in Zukunft unterlassen und die Editierfunktion nutzen, die jedem User zur Verfügung steht.
Titel: Re:Fragen rund ums AGA
Beitrag von: ulli76 am 04. Oktober 2010, 18:43:53
1. Hat er es doch geschafft sich zu melden und
2. Wird auf die Rekruten schon aufgepasst. Wenn was passiert ist, dann wirst du es schon erfahren.