Ein wunderschönen guten Tag...
Ganz kurz zu mir: ich bin jetzt seid vier Jahren bei der Marine und fahre seid einem Jahr zur See.
Ich hab aber seid kurzem für mich den Entschluss gefasst, dass ich sehr gern länger machen würde bei der Bundeswehr, allerdings nicht bei der Marine. Deshalb meine Frage wie schwer/ leicht ist ein TSK-Wechsel, speziell zum Heer? Gibt es da Probleme, weil uns Marineleuten die ganzen grundlegenden "Heeressachen" fehlen oder würde man alle wichtigen Lehrgänge beim Wechsel dazu bekommen?
Fragen über Fragen... Ich hoffe mir kann jemand helfen
lg ozean
Ich würde erstmal nen Antrag stellen und dann schauen ob es klappt!
Kommt natürlich auch auf deinen Bereich an in dem Du ausgebildet bist!
Und dann kommt es drauf an, was Du machen willst und ob dafür überhaupt Bedarf besteht!
Sie können ihren TSK Wechsel beantragen (so wie fast alles andere auch), doch die Chancen auf einen Wechsel sollten nicht zu hoch sein, da sie fest eingeplant sind.
Wobei es als "Mittelweg" natürlich auch noch die SKB gibt, bei der man vielleicht unterkommen könnte.
sitze momentan vor dem Radar (23ziger) an Bord und würde am liebsten zu den Hundeführern wechseln. Das wollt ich eigentlich von Anfang an, hab mich allerdings damals nicht getraut und könnte mich jetzt schwarz ärgern darüber!! Hab auch mal gehört, dass Gesuche, die einen Laufbahnwechsel beinhalten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht abgelehnt werden, stimmt das?
Zitat von: ozean123 am 13. Oktober 2010, 17:22:19
Hab auch mal gehört, dass Gesuche, die einen Laufbahnwechsel beinhalten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht abgelehnt werden, stimmt das?
Hören tut man in der Bw sehr viel ;)
Daher, Antrag stellen und schauen was passiert.
Naja, wenn du dich um einen Laufbahnwechsel bemühst, dürften die Karten sowieso nochmal neu gemischt werden, und dann dürften auch die Chancen auf einen TSK-Wechsel relativ hoch sein, da gegebenenfalls die Dienstzeit noch angepasst werden kann, so dass du für die neue Verwendung ausgebildet und dort auch ausreichend lange eingesetzt werden kannst.
Und ein Laufbahnwechsel dürfte, den spärlichen Informationen nach zu urteilen, wohl nötig sein. Ich vermute mal, du bist in der Maaten-Laufbahn? Aber die Hundeführer dürften in der Regel Feldwebel bzw. Bootsmänner sein.
Stimmt bin OMt und richtig die Hundeführer sind alle PUO`s.
Na dann werde ich mal ein Gesuch stellen und schauen was passiert.
Ich danke euch, schönen Abend noch
lg ozean
Mit einer erstens sehr speziellen Verwendung, die beim Heer nahezu keine vergleichbare Position besetzen kann und einer Vordienstzeit von 4 Jahren, wird Ihr Antrag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden! Allerdings möchte ich Sie explizit ermuntern, ihn (den Antrag!) trotzdem zu stellen, weil Sie nur dann die Gründe für die Ablehnung erfahren werden! Und ... vielleicht haben Sie ja Glück oder das "gewisse Etwas", das gerade dringend gebraucht wird, so dass Ihrem Antrag doch entsprochen werden kann ;) !
Na da haben sie mir ja gerad richtig Hoffnung gemacht. :-\ Trotzdem vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort. Dann werde ich jetzt mal hoffen, dass ich das gewisse Etwas habe.... ;)
Eventuell währen deine Chancen als 23er mit einem Wechsel zur Luftwaffe und da Luftraumüberwachung besser.
Oder schon mal daran gedacht zu versuchen auf ein Landkommando zu kommen? Da gibt es ja in dem Bereich auch nicht wenige Stellen.
Ich denke da an Bremerhaven, Ausbildung oder Verfahrenstrainer oder Flottenkommando.
Ich weiß das es bei den 20e Verwendungsreihen im Moment Mangel gibt und da natürlich zuerst die Bordkommandos besetzt werden aber ein versuch wäre es ja wert.