Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: PzInstFw am 20. Oktober 2010, 12:00:09

Titel: Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: PzInstFw am 20. Oktober 2010, 12:00:09
Da ich in letzter Zeit oft von Ausmusterungen aufgrund des BMI hier im Forum gelesen hab wüsste ich gern mal wo die Grenze ist, sollte es denn eine offizielle geben.

Zu mir: Der Arzt im Zentrum hat auch zu mir gesagt ich wäre etwas schwer bei 1,75m und 80kg,  hat seine Aussage aufgrund meiner körperlichen Verfassung (Kraftsportler) dahingehen revidiert das er sagte: "Naja bei ihnen kommt das wohl hin mit dem Gewicht bei der Größe"

So als Info:
"Ihr BMI ist 26,1.
Dieser Wert liegt für Ihre Altersgruppe leicht über dem Normalbereich von 20-25.
Mit regelmäßiger Bewegung und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung können Sie langfristig Ihr Gewicht reduzieren.
Hinweis: Sportler haben auf Grund ihrer größeren Muskelmasse oftmals einen BMI-Wert über 25. In diesem Fall liegt kein Übergewicht vor."

Nun ich wiege immernoch 80jg bin auch natürlich nicht mehr gewachsen und bin ab Januar SaZ12, sollte ich aus "Sicherheitsgründen" versuchen etwas ab zu nehmen um einer möglichen Ausmusterung noch entgegen zu wirken?

MFG PzInstFw
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: $oki am 20. Oktober 2010, 12:14:51
Servus,
totaler Bödsinn. Wenn du deinen Einberufungsbescheid hast wirste wegen so was nicht ausgemustert.
Es sei denn, dass während deiner "Probezeit" auffällt dass du körperlich nicht belastbar bist. Dann kannst du Probleme bekommen. Aber wenn du deine geforderten Leistungen bringen kannst würd ich mir da keine Sorgen machen.

MfG
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: PzInstFw am 20. Oktober 2010, 12:30:05
Sag das nicht so leichtfertig, wie gesagt bei der Eingangsuntersuchung wird ja nochmal Gewicht und der gleichen geprüft.....
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: der_stuffz am 20. Oktober 2010, 13:19:06
Naja wenn Du Kraftsportler bist, was soll da denn passieren?

Hatten einen der war Jugendmeister im Bankdrücken in Brandenburg!

Der hatte ein ordentliches Muskelpaket mit aber konnte auch sehr gut laufen usw.

Belastbar war der und hatte auch ein höheres gewicht als andere!

Ich würde mir da nun keine Sorgen machen!

Denk mal an die ganzen Sportfördergruppen der Bundeswehr!

Dort müssten dann einige aufhören!
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: ulli76 am 20. Oktober 2010, 18:00:00
So dann mal die Infos von jemanden der auch Ahnung davon hat:
Ein BMI von 30 und mehr führt zu einer Ver bzw. nach einer Weile zu einer VIer Gradation. Für Soldaten der Sportförderguppen sind explizit Ausnahmen vorgesehen.

Auch bei der Einstellungsuntersuchung kann man noch ausgemustert werden-übrigens auch später noch, wenn die Tauglichkeit nicht mehr gegeben ist.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: PzInstFw am 20. Oktober 2010, 20:23:53
Also mit 26 und einer Sportlichen Figur laufe ich eignetlich keine Gefahr ausgemustert zu werden!?
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: BulleMölders am 21. Oktober 2010, 07:48:41
Dazu frag den begutachtenden Arzt. Denn nur der Entscheidet das letztlich.
Was nützt es dir wenn hier jemand sagt: "Das ist kein Problem!" oder "Da wirst du ganz sicher Ausgemustert!", wenn der Arzt dann anders entscheidet?

Willst du dich dann darauf Berufen, dass im Internetforum was anderes gesagt wurde?
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: PzInstFw am 21. Oktober 2010, 12:00:04
Mir geht es nur darum das ich nur knapp über dem normal BMI liege und weit innerhalb des BMI für Sportler, wenn es aber diese "Sportlerbestimmung" beim Bund nicht geben sollte, dann könnte ich dem gezielt mit einer Diät entgegenarbeiten um eine Ausmusterung zu vermeiden ;)
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: BulleMölders am 21. Oktober 2010, 12:25:01
Und trotzdem wird dir immer noch keiner sagen können wie der begutachtende Arzt entscheidet.
Da wird dir dann wohl nur der Weg der Diät bleiben um in den BMI zu kommen und diesen möglichen Ausmusterungsgrund dann auszuweichen.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Germi am 21. Oktober 2010, 12:26:21
der BMI rechnet nur das insgesamt Gewicht nicht ob alles muskeln sind oder fett nur das insgesamt gewicht wenn dein BMI extrem hoch ist da würde ich dir eine diät raten aber wenn du so um die drehe 25 bist ist alles io. wenn die sehen das du Muskulös bist dann wird es kein problem geben ich habe zu Muserung 93 kg gewogen ! Bmi knapp von 30 aber alles Fett so da hat er auch bloß gesagt sie haben ein bisschen übergewicht und zum Einstellungsest habe ich 71 kilo gewogen (harte Diät) also zerbrich dir nicht den kopf
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: BulleMölders am 21. Oktober 2010, 13:01:39
Da kann man PzInstFw ja nur wünschen, dass er genau den gleichen Arzt bei der Eingangsuntersuchung bekommt wie du.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: StOPfr am 21. Oktober 2010, 13:14:48
Das wollte ich auch gerade anmerken: 
Solche Ratschläge wie "...es wird kein Problem geben - also zerbrich dir nicht den kopf" lesen sich zwar gut, gehen aber an der Realität vorbei. Was bei Germi geklappt hat, kann bei PzInstFw zu einem völlig anderen Ergebnis führen.

@PzInstFw
Versuche lieber, dem Risiko durch eine angemessene Gewichtsreduktion auszuweichen.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Germi am 21. Oktober 2010, 13:15:55
naja sie haben bestimmt auch schon einige kameraden gesehen die ziemlich " Fett " sind wo man sich fragt wie kamen die durch den Test bzw. Arzt ich als SanS seh das schon öfters


Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: StOPfr am 21. Oktober 2010, 13:18:39
Das ist leider wahr, aber es muss bei PzInstFw nicht auch so sein. Mir wäre das Risiko zu groß.  
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: ulli76 am 21. Oktober 2010, 17:35:15
Erst ein BMI von über 30 führt ziemlich sicher zu einer Ausmusterung.
Ab einem BMI von über 28 gibt´s kleinere Einschränkungen.

Im Zweifel googelst du nach der ZDV 46/1 in der Fassung vom 1.9.2010.

(Kann natürlich auch sein, dass du noch wegen was anderem ausgemustert wirst)
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Anwärter90 am 16. Februar 2011, 02:50:29
Hallo,

ich habe mit der ganzen Sache auch ein riesen Problem.
Februar 2010 habe ich mich freiwillig gemeldet und für die Feldwebellaufbahn beworben.
Bei der ersten Musterung im Juni März 2010 wog ich 124kg bei 1,85 also doch stark fettleibig.
bis september hatte ich nun zeit 20kg abzunehmen was ich stolzerweise auch schaffte.
Nach der 2ten Musterung war nun alles ok und ich konnte zum ZfNg und die dortigen tests machen.
Diese waren nun nach dem 1.9.2010 und die ärzte dort stellten folgendes fest 102,3 kg bei 1,80m....
Ich wurde also falsch gemessen und wurde deshalb nicht angenommen.
Da man meinen willen sah gab man mir bis zum 19.2.2011 zeit einen bmi wert von 30 zu erreichen.
so nun ist es so das ich momentan immer noch 103kg wiege bei einer größe von 1,86m also meinen bmi wert erreicht habe...
ich habe nun einen arzttermin beim zivilarzt und muss das ganze dort nochmal überprüfen lassen um dann wieder zum arzt im ZfNg zu gehen... ich habe mega schiss... ich traue mich nichts zu essen aber auch nicht zu trainieren (was ich momentan sehr viel tue) da muskeln schwerer als fett sind und mein gewicht moment sehr gleich bleibt (ich esse kaum trinke viel wasser und trainiere 5mal die woche)....

um zum ende zu kommen... im prinzip habe ich mein ziel ja erreicht... sollte ich trotzdem angst haben?
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Kreuzass am 16. Februar 2011, 06:33:45
Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, warum dann Angst haben?
Wenn Sie sich dennoch unsicher fühlen, versuchen Sie halt über Ihr Ziel hinnaus zu kommen und nochmal 5Kg abzuspecken damit Sie auf der "sicheren Seite" sind.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: ulli76 am 16. Februar 2011, 07:40:23
Dass es zu Stagnationen beim Gewichtsverlust kommt ist völlig normal.
Das sollte allerdings kein Grund sein, nicht weiter Sport zu treiben. Kommt auch drauf an, welche Sportarten du machst.
Beim Krafttraining verliert man eher wenig Gewicht, bei Ausdauersportarten schon.
"Kaum was essen" ist auch keine gute Idee, denn das hält man nicht dauerhaft durch, außerdem stellt sich der Köprer um und verbraucht dann auch wenger Energie.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: UM88 am 16. Februar 2011, 08:15:27
Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren.
15 Jahre - 180cm - 140kg
-> Ausdauersport ist das Zauberwort, nur mit dicken Armen kommst du bei der Bundeswehr eh nicht weit.
Du musst versuchen ausgeglichen zu trainieren also Kraft- wie auch Ausdauersport.

Heute dank vernünftiger Ernährung.
22 Jahre - 188cm - 87kg
-> Halbmarathonläufer und schaffe meine 80 Liegestützen und 25 Klimmzüge.

Nicht gleich aufgeben wenn du nach einer Woche nicht gleich die Pfunde verlierst.
Der Körper muss sich erst umstellen, hinzu kommt das auch deine Beinmuskulatur schwerer wird aber wenn man
es straff durchzieht kommt der Erfolg - Versprochen.
Titel: Re:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Anwärter90 am 16. Februar 2011, 13:22:17
Ich werde auch daran festhalten und habe mir als traumgewicht 90 kg gesetzt...
Ich Jogge und mache spinning bzw cardio training... seid einem monat gedoch trainiere ich auch muskeln um das ganze etwas zu verfestigen und seidem steht das gewicht bzw ist leicht gestiegen... ich habe nur so ein bammel da es seid 5Jahren mein Traum ist zum Bund zu gehen...

Und wenn man da manchmal sieht was da für fette quallen rumlaufen (sry aber wenn mir jemand entgegen kommt der nen kopf kleiner als ich ist dafür aber doppelt so breit....) platzt mir echt der kragen...
Titel: Antw:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: solider87 am 22. Juli 2012, 19:09:33
Ich hatte bei einer große von 1,75m, 90kg und es gab keine probleme
Titel: Antw:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2012, 19:25:00
Damit bist du ja auch nicht komplett untauglich. Allerdings hattest du einige Ausschlüsse- offenbar wohl nicht für die geplante Verwendung.
Titel: AW: Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: leedrag am 22. Juli 2012, 21:17:23
Also unsere Hfw bekommen ab nem BMI>31 nur ne permanente MSG Bescheinigung. Liegt aber wohl auch am Alter:-P

by Tapatalk 3.0
Titel: Antw:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2012, 21:20:54
Was ist denn das für nen Schwachsinn?
Sicher, dass da nicht andere Gründe hinter stecken?
Titel: Antw:AW: Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: Tommie am 22. Juli 2012, 22:04:47
Zitat von: leedrag am 22. Juli 2012, 21:17:23Also unsere Hfw bekommen ab nem BMI>31 nur ne permanente MSG Bescheinigung.

Hfw = Heeresfeldwebel :D ? Warum sollte für das Heer eine andere Regelung gelten?

Fazit: Chappi gibts jetzt auch mit Hirn :D !
Titel: Antw:Wie hoch darf er denn nun sein der BMI
Beitrag von: solider87 am 22. Juli 2012, 22:51:07
Bei 1,75m 90 kg habe ich einen BMI von 29,1
Wurde T2 gemustert , bin damit zufrieden
Natürlich werde ich aber bis meinem Antritt am 1.10 nochmal 3-5 kg abnehmen
8)