Hallo,
soweit ich mitbekommen habe wurde die Musterung ausgesetzt. Ich wurde allerdings schon T2 gemustert und soll am 01.04.2011 anfangen.
Ich blicke jetzt im moment nicht wirklich durch ob ich noch hin muss oder nicht. Das problem ist das ich gerne meinen Masterstudiengang im April anfangen würde , falls ich nicht zum bund muss, und mich bald dafür anmelden muss um nicht 1 jahr zu verlieren. Wie schätzt ihr die lage ein? vorallem wie lange wird es noch dauern bis man was endgültiges weiss. vor 2-3 als ich mit dem kreiswehrersatzamt telefoniert habe, wurde ich vertröstet, dass man noch nix genaues wisse.
Der worst case wäre nämlich wenn ich irgendwann im januar/februar nachricht vom bund bekomme, dass ich nicht mehr hinghene brauche, aber dann probleme mit meinem Studiengang bekomme und ein halbes jahr warten darf.
Keine angst Sie werden auf jeden Fall noch zum Bund kommen.
Wenn Sie den Einberufungsbescheid zum April 2011 haben dann müssen Sie auch hin. Ansonsten mal die Suchfunktion nutzen es gibt hier mehrere Nützliche Texte dazu.
Da es noch kein Gesetzt gibt, die Wehrpflicht auszusetzen und es im Moment wohl auch noch nicht wirklich absehbar ist wann so ein Gesetz kommen könnte, ist erstmal damit zu rechenden die Wehrpflicht ableisten zu müssen.
Zum Studiengang kann man sich übrigens trotzdem anmelden.
Zitat von: schlammtreiber am 22. Oktober 2010, 15:00:39
Zum Studiengang kann man sich übrigens trotzdem anmelden.
ja schon klar, absagen kann man immernoch. ich hätte halt gerne bald mal gewissheit ob ich zum bund muss oder direkt weiterstudieren darf. vorallem da ich mit mehreren hochschulen in kontakt bin und dieses dauernde ungewissheit doch etwas nervig ist.
Diese Gewissheit gibt es zurzeit nicht. Mit einer Entscheidung ist frühestens im nächsten Jahr zu rechnen.
Zitat von: Chris777 am 22. Oktober 2010, 14:48:11
...soweit ich mitbekommen habe wurde die Musterung ausgesetzt. ...
Nur zur Klarstellung: Nicht die Musterung wurde sondern die Wehrpflicht soll ausgesetzt werden.
Wir wissen es nicht- auch die KWEAs wissen es nicht- weil die Politik es auch noch nicht weiss.
Ist zwar doof für dich, aber daran kann man zur Zeit nix ändern.
Melde dich ganz normal für dein Studium an, absagen kann man das immer noch.
Man muss doch gar nicht "absagen" sondern nur die einberufung mitteilen. Dann bleibt der Studienplatz erhalten für die Zeit nach Ableistung des Wehrdienstes.
Hallo Jungs ,
ich wurde dieses jahr im april gemustert mit T2 , nun wird viel geredet in der welt das die wehrpflicht abgeschafft wird !
was is nun der fall , werd ich noch einbezogen oder nicht ... ???
kann mir wer helfen?
Lg Florian
Bis zum 1.5.11 werden Sie wohl damit rechnen müssen, so wie es im Moment aussieht. Es sei denn, Sie befinden sich zu diesem Zeitpunkt noch in Ihrer ersten Berufsausbildung oder besuchen noch die Schule UND Ihr Kreiswehrersatzamt weiß davon.
Das ist die Frage. Lohnt es sich, Zivilisten einzuziehen und grundauszubilden und danach gleich wieder zu entlassen? Das ist ja ein viel zu hoher organisatorischer Aufwand. Eingangs- Ausgangsuntersuchung, Auskleidung, Belehrungen und dazwischen noch eine AGA gem. AnTrA? Da ist die Zeit ohnehin knapp, SOWIESO während des Frühlingsquartals (Feiertage, Ostern etc.)
Nimmt mich mal bitte icq auf
300095196 ...
Lg Florian
Klaus oder TRG ...
habt ihr sowas wie ICQ um sich besser zu unterhalten ...
wär echt hilfreich ?
mfg FLorian
Nein, habe ich nicht.
Und es ist hier im Forum auch durchaus erwünscht, dass man Fragen im Forum stellt und beantwortet bekommt, damit noch mehr Leute was davon haben ...
also ich bin im april gemustert worden , und bin zurückgestellt worden bis ende meiner ausbildung .
ende meiner ausbildung ist ende feb. , ich wollte nur wissen ob ich noch einbezogen werde , ohne das ich mich freiwillig melde .
den wenn ich mich freiwillig melde verlier ich mein job , nun bin ich auch noch am überlegen ob ich bei der bundeswehr irgenteine laufbahn einschlage und länger mache !!!
Danke schon mal für rückmeldung !
Der letzte (normale) Einberufungstermin beim Heer wird wohl der 1.4.11 sein, andere Teilstreitkräfte haben die Grundausbildung auf 2 Monate verkürzt und werden eventuell zum 1.5.11 einberufen. Das soll wohl (gemäß Regierungsbeschluß) die letzte Einberufung Grundwehrdienstleistender werden, die dann auch noch ihre 6 Monate ableisten sollen. Es kann also durchaus sein, dass Sie noch einberufen werden. Das kann Ihnen definitiv aber nur Ihr KWEA beantworten.
Guten Tag,
ich würde mich gerne der Fragestellung anschließen. Ich habe heute einen Musterungs und EUF Termin bekommen für den 12.01.2011. Nun hat die Regierung, soweit ich das verstanden habe, beschlossen, dass deren Einberufungstermin nach dem 03.01.2011 liegt, was bei mir dann wohl der Fall wäre, nur noch auf freiwilliger Basis die Wehrpflicht wahr nehmen müssen.
Heißt das jetzt im Endeffekt, dass mein Musterungstermin eigentlich keinen Sinn macht, wenn ich mich entschließen sollte, nicht zum Bund zu gehen, da ich sowieso nicht mehr "gezwungen" werden kann den Wehrdienst abzuleisten?
Wie sieht das mit Zivildienst aus, funktioniert das analog zum Wehrdienst, d.h. ich kann nicht mehr eingezogen werden?
Mfg,
Zork111
Der Musterungstermin steht so lange, wie Ihr KWEA den Termin nicht aufhebt, egal, was die Bundesregierung derzeit mit Einberufungsterminen jongliert. Mit einer Einberufung zum GWD werden Sie vermutlicdh nicht mehr zu rechnen haben, zum Zivildienst kann (bald: konnte) man nur einberufen werden, wenn das Bundesamt für den Zivildienst den Antragsteller wegen dessen vorgebrachter Gewissensgründe von der Verpflichtung, Kriegsdienst zu leisten, "befreit" hat.
Zivildienstleistende gibt es auch ab April keine mehr.
Ich bekomme meine letzten Zivis im Januar und das wars denn.
Ach watt :o in eeecht? ;D dat hätt ick ja nu janich awartet :D
Ich wollte nur vorbeugen bevor die Frage auftaucht ob das bei Zivis genau so ist.
Man muß ja manchmal sehr ausführlich sein damit es auch jeder versteht. ;D
D.h.:
Ich werde höchstwahrscheinlich nicht mehr zum GWD einberufen und selbst wenn man mir z.b. zum 01.03.2011 anbietet, Wehrdienst zu leisten, kann ich einfach "Nein, danke" sagen und muss auch keinen Zivildienst leisten?
Achso, und noch eine Frage: Ich kann wahrscheinlich nicht zum Termin erscheinen, ist es problematisch den zu verschieben? Oder wollen die KWEAs einen wirklich wichtigen Grund?
zu a) vermutlich ja
zu b) ja, wollen die, die sind so, halt Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, die nix anderes zu tun haben als unbescholtene junge Staatsbürger mit ihrem Kram zu piesacken.
Rufen Sie da an und fragen ob der Termin verschoben werden kann, wenn man nicht gerade sagt das man keine Lust hat sollte es klappen.
@ KlausP
die antwort war Gut ;D
Is doch wahr, mööönsch :D die Fragerei aber auch immer.
Genau Schlimm sowas :D
Ich habe schon bessere Gründe als "keinen Bock", aber ich glaube die reichen nicht aus um als "wirklich wichtig" zu gelten. ;D
Vielen Dank für alle Antworten!
So, HG, jetz is jenuch, sonst denkt der Kollege noch, wir wollten ihn verkackeiern ;D
Hier wird niemand verkackeiert ;D ;D ;D
Aber jetzt mal im ernst, für die Musterung muß der Arbeitgeber/Schule doch sowieso frei geben.
@Zork
Das haste wohl überhaupt keinen Bock, wa!?
Entweder der Grund ist wichtig (du bist schwanger z.B.)
oder unwichtig (...).
Ob die Wichtigkeit ausreicht entscheidet dann die jeweilige Sachbearbeiterin, also ein ältere Frau, mit krächzender Stimme, u.a. bekannt aus dem Märchen "Hänsel und Gretel". ;D
MkG
Ist doch alles halb so schlimm er darf ja auch die Intim Untersuchung verweigern ;D
Also können die Kronjuwelen in der Büx bleiben ;D
Lustig, lustig, hier...
Mein Grund ist einfach der, dass ich an dem Tag eine Mathevorlesung habe und ich persönlich weiß, dass ich mir nicht leisten kann eine Mathevorlesung zu verpassen. Ansonsten kann ich gerne dort hin und meine Gesundheit durchchecken lassen, wollte ich sowieso mal wieder beim Arzt machen lassen.
;)
Dann rufen Sie da morgen an, sagen der Dame oder Herrn diesen grund und warten ab was sie oder er sagt.
Normalerweise ist es kein großes Problem.
Danke, genau das wollte ich wissen.
bekam ich gerade auf den Schreibtisch:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
die Einberufung des Zivildienstpflichtigen zum 01.10.2011 habe ich vorgemerkt. Die erforderlichen Unterlagen habe ich an das Bundesamt für Zvildienst in Köln weitergeleitet.
..."
Wie bereits schon öfters geschrieben. Noch ist nix definitiv fix.
Kann ja auch noch nicht, es gibt ja noch keine gesetzliche Grundlage sondern bisher nur die Kabinettsentscheidung. Nur verstehen Einige den kleinen aber feinen Unterschied nicht - oder wollen ihn nicht verstehen. :D
Hallo! Wie sieht es denn aktuell bei Ihnen aus? Brauchen Sie noch Unterstützung? Freundlicher Gruß
Wobei? Um über die Straße zu kommen? Das kriege ich noch hin, danke.
Zitat von: piafe2007 am 05. Januar 2011, 21:18:35
Hallo! Wie sieht es denn aktuell bei Ihnen aus? Brauchen Sie noch Unterstützung? Freundlicher Gruß
Wer? Wobei?