Ja habe gehört das Uffze und Mannschafter auch die gelegenheit haben sollen sich z.B für 30 Jahre zum SaZ machen zu lassen. Ohne das verhältnis eines BS aber dafür mit Rentenausgleich usw. Wegen abschaffung der Wehrpflicht hat man wohl Angst zu wenig gute Bewerber zu haben und will damit die alten ( guten ) halten. Bis Ende Dezember soll das etwas in die wege geleitet werden. Wer kann mehr darüber sagen?
Höchstens der Gesetzgeber, aber sicher im Moment noch nicht mal der. Alles Planungen, Absichtserklärungen, Mutmaßungen und Gerüchte bisher - und bei Einigen sicher auch Wunschdenken.
Das ist ja Unsinn im Quadrat - Mannschaften als die "Guten" zu SaZ30... ::) Selten so amüsiert.
Bei aktuellen Z12er ist das ganz evtl. wert darüber nachzudenken - wenn überhaupt.
Kann sein, dass das irgendwo in den Tiefen der Regierung angedacht wird, aber spruchreif ist da noch gar nix.
Selbst bei den SanOffzen Arzt ist bei SaZ, in Einzelfällen SaZ 21 Schicht.
Der Feldwebel SaZ 15 ist auch immer noch die absolute Ausnahme, obwohl rein theoretisch der SaZ 20 jetzt schon möglich wäre. Ich kenne keinen, SaZ 15 aber 2.
Also ich bin grad auf Lehrgang in Weiden und dort sind einige SAZ 17.
Erst halt in der Uffz o.P. Laufbahn und dann zu den Uffz m.P. gewechselt.
Also ich letztens Feldwebelfrühstück hatte in meiner Stammeinheit, da hat der Spiess auch etwas von SAZ 30 erzählt.Auch hat er was erwähnt das angedacht wird den BfD während der Dienstzeit zu streichen und komplett ans Ende zu hängen.
Ich geb da noch nicht all zu viel drauf.
Lohnt sich auch gar nicht, darüber weiter nachzudenken. Denn
1) Würde man damit das Problem nicht lösen, den permanenten Austausch auf den Fw/Lt- DP sicherzustellen,
2) Könnte man diese Sold auch gleich zu BS machen, wenn sie mit rund 50 Lebensjahren die Bw verlassen sollten (Übergansgebührnisse, Rentennachzahlungen, BFD-Anrechte)