Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: stefan D am 30. Oktober 2010, 12:23:49

Titel: Wiedereinsteller im Fachdienst
Beitrag von: stefan D am 30. Oktober 2010, 12:23:49
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte da mal ein paar fragen. Ich denke darüber nach wieder zur BW zu gehen, war von 2006-2007 Gwdl bin direkt danach wieder in meinem Beruf gegangen als Kfz-Mechaniker (Nfz) würde jetzt (wenn ich genommen werde) gerne bei der BW in die instandsetzung und mich 8 jahre verpflichten.
Würde ich dann einen hören Dienstgrad bekommen? Wie sieht das aus mit der AGA wiederholen? ist ja schon 3,5 jahre her! Ach ja, was bedeutet Neckermann Uffz

Gruß
Titel: Re:Wiedereinsteller im Fachdienst
Beitrag von: Iceman81 am 02. November 2010, 14:15:56
Zitat von: stefan D am 30. Oktober 2010, 12:23:49
Neckermann Uffz

DAs du einen höheren Dienstgrad aufgrund deiner vorherigen zivilen Ausbildung erhalten hast und nicht um es mal plump auszudrücken den militärischen Weg gegangen bist. Aks GWDLer scheidet man ja in der Regel als OG aus. Und so würdest du ohne zutun direkt als Uffz/stuffz oder was in der Richtung wieder anfangen.
Titel: Re:Wiedereinsteller im Fachdienst
Beitrag von: PzInstFw am 02. November 2010, 14:52:43
Guck einfach mal hier rein, da siehst du die Vorraussetzungen, wie Alter, Schulbildung, etc.

http://www.bundeswehr-karriere.de/