Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Serz am 30. Oktober 2010, 22:46:00

Titel: Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Serz am 30. Oktober 2010, 22:46:00
Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasium , 18 Jahre alt geworden und habe einfach keine Lust mehr auf Schule.
Nun habe ich überlegt die Schule abbzubrechen und Zeitsoldat zu werden.
Geht das denn so einfach und wie schnell kann man beim Bund anfangen?

Danke
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: StOPfr am 30. Oktober 2010, 23:24:34
Du kannst dich bewerben. Unter www.bundeswehr-karriere.de findest du alle wichtigen Hinweise, auch zu den Voraussetzungen.

Achtung Ironie:
Das Beste, was einem für eine erfolgreiche Lebensplanung oder eine Karriere bei der Bundeswehr einfallen kann ist ein Abbruch von Schule oder Ausbildung!

So weit, so schlecht.
Viel besser hingegen ist es, wenn man eine möglichst gute Schulbildung und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann, - fürs spätere Berufsleben ohnehin aber auch für die Bundeswehr. Je höher die Qualifikation, um so größer die Auswahl an Laufbahnen (bis hin zum Einstieg mit höheren Dienstgrad nach erfolgreicher und verwertbarer Ausbildung).
Warum aufs Abitur verzichten? Es öffnet dir fast alle Türen!
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Dr.Seltsam am 31. Oktober 2010, 00:46:05
Oh Junge,beiß die Zähne zusammen und mach wenigstens dein Fachabi.
Keine Lust mehr, tststs.
Was glaubst Du, wie oft Du im Leben noch vor Situationen stehen wirst, auf die Du keine Lust hast.
Die wird es zu Hauf auch beim Bund geben.
Um mich meinem Vorredner anzuschließen, warum aufs Abitur verzichten? Weil man zum ersten mal im Leben ein bischen Leistung bringen muss? Die ganz nebenbei in keinem Verhältnis zu den sich daraus ergebenden Möglichkeiten steht.
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Rosered am 31. Oktober 2010, 06:23:08
Guten Morgen, Serz
Dass du keine große Lust mehr hast, die Schule zu beenden, kann ich gut verstehen Wenn man sich über zehn Jahre durchgekämpft hat, lässt irgendwann die Motivation ganz stark nach.Ich vermute, dass du jetzt in der 11 merkst, dass das Pensum und die Lerngeschwindigkeit doch deutlich zugenommen haben.
Das geht doch aber deinen Klassenkameraden genau so. Du versuchst jetzt dem Druck zu entfliehen, indem du über Lösungsmöglichkeiten nachgrübelst. Grundsätzlich kannst du natürlich auch erstmal mit dem Realschulabschluss/Sek I. Abschluss eine Bewerbung absenden - eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre aber von Vorteil. Wenn du jetzt eine Berufsausbildung beginnst, bekommst du ja erst zum September nächsten Jahres die Möglichkeit, sie zu beginnen. Da stellt sich die Frage, was du bis dahin machst?
Vielleicht solltest du dir erst einmal beide Optionen offen halten. Also einerseits Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz absenden und andererseits erst einmal die 11. KLasse beenden, um keinen Leerlauf zu haben. Wenn du Fragen oder Schwierigkeiten mit Deutsch/Englisch hast, kannst du mir gerne eine E-Mail unter meiner Kontaktadresse schreiben.
Liebe Grüße
Rosered
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 31. Oktober 2010, 12:47:22
Hm gilt jetzt nicht das verkürzte Abi dann hätt er eh nur noch ein Jahr zu kämpfen.Oder ist das Bundesland bezogen?
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Rosered am 31. Oktober 2010, 12:53:57
Ja, Oskar Golf Mike,
das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt und hängt auch von der Schulform ab - Gesamtschule, Schnellläuferklasse, gundständiges Gymnasium, Gymnasium mit berufsbildender Oberstufe und so..
Aber ich denke einmal, dass es hier wirklich darum geht erst einmal wieder Motivation zum Lernen zu bekommen.....und da muss er halt sehen, woher er die bekommen kann....
liebe Grüße
Rosered
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. November 2010, 08:59:20
Zitat von: Serz am 30. Oktober 2010, 22:46:00
Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasium , 18 Jahre alt geworden und habe einfach keine Lust mehr auf Schule.
Nun habe ich überlegt die Schule abbzubrechen und Zeitsoldat zu werden.

Exakt 100% genau dies habe ich seinerzeit auch getan. Und wenige Jahre später hätte ich mich dafür ohrfeigen wollen.
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: Rosered am 02. November 2010, 09:05:31
..Vielen Dank, Schlammtreiber, dem ist nichts hinzuzufügen.....
Aber hast du auch einen Tipp (ehrliche Bitte - keine Ironie), wie jemand seine Lernmotivation steigern kann und das Durchhaltevermögen wieder aktiviert? Denn das scheint mir exakt das Problem zu sein.....
Gruß
Rosered
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. November 2010, 09:24:29
Da ist eben die Frage, ob Serz sich Warnungen zu Herzen nimmt - ich kann nur sagen, man versaut sich eine ganze Menge. Wenn man im Grunde nur noch anderthalb oder zwei Jahre bis zum Abi durchhalten muss - dann ist das WIRKLICH der einfachste und beste Weg. Später nachmachen ist einfach ungleich schwieriger, mühseliger, stressiger etc... man tut sich wirklich keinen Gefallen, auch wenn man in dem Augenblick meint es wäre der bessere Weg.

Ich weiß auch, dass man in dieser Situation gerne Warnungen anderer in den Wind schlägt. Die können ja die eigene Lage nicht beurteilen. Und man hat ja einen Plan. Aber es kann so viel schief gehen und mit der Zeit wird alles irgendwie nur schwieriger.
Titel: Re:Schule abbrechen- Zur Bundeswehr gehen
Beitrag von: EnteEnte am 02. November 2010, 18:29:50
Bei mir war es genauso, nur habe ich noch ein Jahr länger gemacht und bin nach der 12 weg. So konnte ich meinen Realschulabschluss wenigstens steigern. Ich war sogar so dumm, dass ich vor den Tests im ZNwG "gekündigt" habe, ohne zu wissen, dass ich genommen werde. Hätte die Bundeswehr Nein gesagt, hätte ich keinen Job, und von der Schule wäre ich auch weg gewesen :D
Gott sei Dank hat es aber geklappt, wovon ich ja auch ausgegangen bin. Im Nachhinein denke ich mir auch "Boa, das hätte auch ganz anders ausgehen können."
Bis jetzt bereue ich es nicht, da der Unterschied zwischen Fachabi und Abitur nicht sooo groß ist, kommt eben drauf an was man machen möchte.
Ich weiß aber sehr wohl wie der Threadsteller sich fühlt, habe damals auch einen Thread dazu gehabt und alle haben mir geraten das eine Jahr noch durchzuhalten. Aber in so einer Situation kann man es vergessen dass der TS den Rat annimmt. :D


Viel Erfolg weiterhin!