Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: binLaden am 01. Februar 2005, 08:35:37

Titel: Zivilangestellter
Beitrag von: binLaden am 01. Februar 2005, 08:35:37
Moin Zusammen!

Mich würd mal interessieren wie es mit Job-Angeboten im Zivilbereich der Bundeswehr aussieht. Mache momentan Fachinformatiker und würde mich denn bei der Bundeswehr bewerben. Ich muss aber sagen,das ich ausgemustert wurde,oder ist das kein Problem.

bis dann
Titel: Re:Zivilangestellter
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Februar 2005, 08:43:58
Zivilangestellte der Bw müssen nicht wehrdiensttauglich sein. Kein Problem.
Titel: Re:Zivilangestellter
Beitrag von: AIR-FORCE am 01. Februar 2005, 08:48:04
Meines wissens nach ist so ein zivil-job bei der bw aber nicht so einfach zu bekommen,ein kumpel von mir hat es schon bei zwei verschiedenen stov`s probiert und bekam jedesmal ne absage-ich glaub da muss man beziehungen habe das so was funktioniert!(die zivilisten in meiner damaligen einheit kamen auch fast alle durch bekannte in den job!)
Titel: Re:Zivilangestellter
Beitrag von: bayern bazi am 01. Februar 2005, 09:08:06
 - oder sind ehemalige SAZ

- oder sind aktive Reservisten im Standort


ist doch logisch - wenn sich mehrere leute auf eine stelle bewerben, wird bei gleicher eignung der genommen, den man schon kennt  ;)
Titel: Re:Zivilangestellter
Beitrag von: Gräfin am 01. Februar 2005, 18:01:09
hmmm, ist ganz schwer, da ran zu kommen. ich weiß es aus erfahrung! ich hab das auch schon probiert (und probier es noch immer)
Titel: Re:Zivilangestellter
Beitrag von: PzGren am 01. Februar 2005, 20:15:47
Zur Zeit werden viele Funktionen ausgelagert, die die Bw früher selbst innehatte, wie z.B. Bekleidung, Fuhrpark, Schulbetrieb, etc.

Hierdurch ist der Bedarf an Personal sehr zurückgegangen und dementsprechend ist die Einstellungsquote.

ABER, nicht entmutigen lassen. Viel Erfolg

Horrido