Am Wochenende sorgten vereitelte Anschläge mit aus dem Jemen verschickten Briefbomben für Aufregung. Heute wurden im Bundeskanzleramt und in der Deutschen Botschaft in Athen als Büchersendungen getarnte Briefbomben abgefangen und unschädlich gemacht.
Ein Zusammenhang zu den Bomben aus dem Jemen scheint es jedoch nicht zu geben.
Sprengsatz in Paket
Bombenfund im Kanzleramt alarmiert RegierungDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Weitere Infos zu dem vereitelten Anschlag in Athen und weiteren, teils vereitelten Anschlägen in der griechischen Hauptstadt gibt es in dem folgenden Artikel:
Athen
Verdächtiges Paket an deutsche Botschaft abgefangenDie Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Gut 3 Wochen ist die Anschlagsserie jetzt her, nun melden sich Linksextremisten aus Griechenland und bekennen sich zu den Taten. Sie kündigten zudem an weitermachen zu wollen.
Bombenfund im Kanzleramt
Griechische Linksextremisten bekennen sichDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Betrifft zwar nicht direkt die Gruppe, die sich zu der Anschlagsserie im November bekannt hat, aber griechischen Polizisten ist gestern bei Athen ein Schlag gegen Linksextremisten gelungen.
Kampf gegen Linksextreme
Griechische Spezialeinheit stürmt WaffenlagerDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.