Hallo ,
ich war bei mir in der Wehrdienstberatung und wollte zum Bund..
Dann musste ich erstemal die Musterung machen die hab ich gemacht und wurde T2 gemustert.
Nun war ich wieder da und habe gesagt bekommen das ich Panzergrenadiert machen müsste (A600) .
Habe ich nicht noch andere Sachen wo ich machen kann ? Ich glaube das Problem ist das ich einen
Hauptschulabschluss habe und keine Ausbildung...
Nun zu meinen Fragen :
- Kann ich nach den 4 Jahren noch verlängern ?
- Kann ich trotzdem weit kommen in der BW Laufbahn also auch unteroffizier oder offizier ?
- Ich habe vorher noch kein Grundwehrdienst gemacht muss ich den nun auch machen als SaZ Bewerber oder nicht ?
- In der Beratung wurde angesprochen das ich 2012 dann mit nach Afghanistan muss .. ist das eher Angreifend oder Aufbauend ?
- Kann ich als SaZ mit den genannten bedienungen nicht auch irgendwie SaZ 12 bekommen ? weil ich schon gerne mehr als 4 jahre machen möchte.
Nunja das war es erstmal ich hoffe man kann mir helfen..
mfg
a) mit Ihrem Schulabschluss ohne Ausbildung können Sie kein Offizier oder (nach meinem Kenntnisstand) Unteroffizier werden.
b) wenn der Grundwehrdienst bis zu Ihrer Einstellung nicht abgeschafft wurde müssen Sie ihn ableisten, wenn Sie sich gegen die Einstellung entscheiden.
c) Ziel von ISAF ist es, "die vorläufigen Staatsorgane Afghanistans und ihre Nachfolgeinstitutionen bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit in Afghanistan so zu unterstützen, dass sowohl die afghanischen Staatsorgane als auch das Personal der Vereinten Nationen und anderes internationales Zivilpersonal, insbesondere solches, das dem Wiederaufbau und humanitären Aufgaben nachgeht, in einem sicheren Umfeld arbeiten können, und Sicherheitsunterstützung bei der Wahrnehmung anderer Aufgaben in Unterstützung der "Bonner Vereinbarung" zu gewähren."
sprich: eher aufbauend.
d) mit Ihrer Schulbildung ist eine längere Verpflichtungszeit derzeitnach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Okay danke schonmal für die Auskunft...
Ich habe immer gedacht die Bundeswehr wäre der einzigste Beruf wo man sich wirklich hocharbeiten kann wegen den Dienstgraden auch..
Heißt das der Schulabschluss nicht so eine Rolle spielt...
Naja kann ich mich dort denn trotzdem irgendwie hocharbeiten richtig ?
Nicht wirklich. Für verschiedene Laufbahnen werden von Anfang an bestimmte Bildungsabschlüsse verlangt.
"Hocharbeiten" kann man sich als SaZ4 Mannschaftslaufbahn eben nur in den Mannschaftsdienstgraden - ein paar Striche mehr auf der Schulter, etwas mehr Geld, das war´s. Und auch hier ist "reines" Hocharbeiten nicht drin, da immer gewisse Mindestdienstzeiten bestehen.
Gibt es denn die Möglichkeit sich nach den 4 Jahre nochmal zu verpflichten oder kann ich irgendwie nach den 4 Jahren dann bin ich 22/23 noch meinen Abschluss (Realschule ) nachholen und mich nochmal verpflichten ?
Oder soll ich eher erst 1 Jahr abschulls nachholen und mitm realschulabschluss wieder kommen ?
mfg
Offizier werden mit nur Hauptschulabschluss is nicht möglich, ebensowenig das hocharbeiten.
Damit kannst du maximal Unteroffizier werden.
Auch nachzulesen unter
bundeswehr-karriere.deIm Normalfall wird nach 4 Jahren schluss sein. Mit viel Glück evtl noch 8 Jahren
Ein Hocharbeiten ist nicht möglich, Je nach Dienstgradgruppe wird schluss sein.
Mannschafter idR Hauptgefreiter, mit viel Glück evtl Stabs- oder Oberstabsgefreiter
Als Unteroffizier mit einer Verpflichtungszeit 8 Jahre und der Vorausbildung wird es vermutlich max Dienstgrad Stabsunteroffizier.
(möge man falsches bitte korrigieren).
Wird die Dienstzeit auf 4 Jahre festgesetzt, wird es sehr schwer werden, diese zu verlängern, grade auch wenn man in dieser Zeit keinen besseren Bildungsabschluss nachgeholt hat. Unmöglich wird es nicht, nu sehr sehr schhwer so das ich mir da keine grosse Hoffnungen machen würde.
Daher würde ich empfehlen, zu dem Hauptschulabschluss noch eine zivile Beurfsausbildung zu asolvieren, dann sieht die Sache schon ganz anders aus.
Für die Unteroffizierlaufbahn ist bei "nur" einem Hauptschulabschluß der Abschluß in einem anerkannten Ausbildungsberuf zwingend vorgeschrieben. Ohne letztern bleibt nur die Mannschaftslaufbahn mit einer derzeitigen Regelverpflichtungszeit von 4 Jahren.
Zitat von: Vi0LeNcE am 05. November 2010, 14:50:45
Ich habe immer gedacht die Bundeswehr wäre der einzigste Beruf wo man sich wirklich hocharbeiten kann wegen den Dienstgraden auch..
Das war mal zu Zeiten des kalten Krieges, als die Bundeswehr noch 500.000 Mann unter Waffen hatte.
Da hat man als Mannschafter mit vier Jahren Verpflichtungszeit angefangen und konnte sich Weiterverpflichten über acht bis zu 12 Jahren und dann Berufsoldat.
Da konnte man dann sogar Offizier werden.
Das ist in der Form Heute aber nicht mehr Möglich. Die Bundeswehr ist halt keine Massenarmee mehr sonder eine Armee der Spezialisten und somit muss man schon eine bischen was mitbringen, wenn man länger dabei bleiben will.
Zitat von: =TRG= am 05. November 2010, 14:46:13
c) Ziel von ISAF ist es, "die vorläufigen Staatsorgane Afghanistans und ihre Nachfolgeinstitutionen bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit in Afghanistan so zu unterstützen, dass sowohl die afghanischen Staatsorgane als auch das Personal der Vereinten Nationen und anderes internationales Zivilpersonal, insbesondere solches, das dem Wiederaufbau und humanitären Aufgaben nachgeht, in einem sicheren Umfeld arbeiten können, und Sicherheitsunterstützung bei der Wahrnehmung anderer Aufgaben in Unterstützung der "Bonner Vereinbarung" zu gewähren."
sprich: eher aufbauend.
Das ist zwar alles nicht falsch, was da steht, aber ich befürchte, es wird jetzt falsch verstanden. Der Fragesteller wird PzGren und d. h. wahrscheinlich entweder Lagersicherung oder Ausbildungs- und Schutzbataillon. Keine Frage, es ist eine unterstützende Tätigkeit für die afghanische Regierung und ihre Sicherheitskräfte und "angreifen" tun wir sowieso keinen. Aber es kann durchaus Kampf und Gefechte bedeuten. Ich denke, dass wollte er wissen und "Brunnen bohren" oder Mädchenschulen einweihen wird er wahrscheinlich nicht.
Das ist wahr. Aber wenn ich sage, Sie als PzGren werden "eher angreifen", wäre es ja falsch. Die groben Ziele sind "eher aufbauend", die jeweilige Tätigkeit dort liegt eher im militärisch-kämpferischen Bereich. Wie aber soll ich es bei der Fragenstellung formulieren?
Zitat von: KlausP am 05. November 2010, 15:29:46
Für die Unteroffizierlaufbahn ist bei "nur" einem Hauptschulabschluß der Abschluß in einem anerkannten Ausbildungsberuf zwingend vorgeschrieben. Ohne letztern bleibt nur die Mannschaftslaufbahn mit einer derzeitigen Regelverpflichtungszeit von 4 Jahren.
nein.
Für den Fachunteroffizier reicht ein normaler Hauptschulabschluss
guggsu da
Ja! So genau wusste ich es nämlich auch nicht.
Zitat von: wolverine am 05. November 2010, 15:46:17
und "angreifen" tun wir sowieso keinen
... außer hin und wieder die Franzosen, wenn wir wieder zuviel Wagner gehört haben ;D
Und wenn wir das tun, tragen wir einen schwarzen Stetson, ein gelbes Halstuch und schweben in einer Bell ein.... :D
Irgendwie erinnert mich Nicolas an Napoleon... ;)
hallo
ich hab mich auch als saz 4 verpflichtet, aber mit einem fachabitur, das ich vorraussichtlich im juni bekommen werde. im moment habe ich einen überdurchschnittlichen realschulabschluss (deswegen auch die eignung zur fachoberschule), und nun die brisante frage:
nur rein logisch gedacht, müsste man mit einem höheren abschluss auch bessere chancen haben, seine verpflichtungszeit zu verlängern oder?
ich bin furchtbar enttäuscht, dass es nicht zu einer höheren laufbahn gereicht hat, und ich bin fest davon überzeugt, dass die bw mich zu den mannschaftern gesteckt hat, weil da im moment personalknappheit herrscht. ob das nun stimmt oder nicht, sei dahingestellt, aber ich fühle mich einfach "betrogen", besonders wenn ich dann sehe, wie einer mit vollzeitschulpflicht saz4 ohne probleme bekommt, ich 3 jahre länger in der schule war und sozusagen auf die gleiche stufe gestellt werde (das soll jez nich abwertend gegenüber leuten sein, die nicht so lange in der schule waren, ich denke, ihr versteht was ich damit meine).
ich habe viele freunde, die bei der bw gedient haben bzw noch dienen, und ich will das einfach auch, weil ich dieses land hier einfach so gut finde, dass ich bereit bin mein leben dafür zu opfern bzw mit aller kraft für die demokratie einzustehen. un das sag ich nicht nur so, das meine ich so. egal ich hör jetzt auf mit dem rumgeweine, ich möchte lediglich wissen ob meine chancen größer / gleich gut / schlechter sind meine verpflichtungszeit zu verlängern.
vielen danke für alle antworten im vorraus
Du hast Dich für eine höhere Laufbahn beworben und dann stattdessen nur das Angebot für die Mannschaftslaufbahn erhalten?
ja so ist es leider und ich weiß absolut nicht warum, ich schätze mich persönlich nicht als dumm oder ungeeignet ein (ich denke, wenn ich ungeeignet wäre, hätte ich die saz4 stelle auch nicht bekommen).
ich hoffe ich ziehe mir durch solche fragen nicht den missmut mancher user hier zu, aber ich will einfach im klartext wissen, warum das bei mir so ist. wenn damit jemand erfahrungen hat und mir direkt und verständlich sagt warum das wohl so ist, dass ich kein saz8 machen kann (natürlich nur eine mutmaßung, aber es würde mir dennoch denkanstöße geben) wäre ich schon glücklich
Kannst dich ja, wenn du dein Abi hast neu bewerben, geht auch aus der Truppe heraus. Versuch macht kluch. :)
Ausschlaggebend für die Zuerkennung der Eignung/Nichteignung für eine Laufbahn sind die erzielten Testergebnisse. Wo es da gehakt hat, kann hier keiner sagen. Aber die Ergebnisse haben eben nicht genügt. Richtig ist zwar, dass man Angebote macht, wenn eine Laufbahn mit geeigneteren Bewerbern "voll" ist, aber das heißt schon auch, dass die anderen Bewerber besser abgeschnitten haben. Falsch ist der Ansatz, dass von vorneherein die Uffz-Laufbahn ausgeschöpft war und so nur noch Mannschaften eingestellt wurden. Nur wenn man eh schon im unteren Drittel war, kann es sein, dass auf Grund der Vielzahl der Bewerber das Soll erreicht war und man den Verbliebenen quasi "Ersatz" anbietet.
Wenn Sie aber so mit Ihrem Schicksal hadern, sollte Sie lieber ablehnen als eine ungeliebte Laufbah einzuschlagen. Gehen Sie grundsätzlich davon aus, dass Sie bekommen was Sie gewählt haben. Mannschaft zu nehmen obwohl man Uffz oder Fw möchte, geht selten gut. Es gibt immer Ausnahmen aber das sind eben - Ausnahmen. Und maßgeblich sind nun einmal die Testergebnisse; die stehen in Ihrer Akte.
okay gut, dann hat es bei mir wohl nicht dazu gereicht, die aussage, etwas womit man nicht so zufireden ist, lieber sein zu lassen, mag ja stimmen, ist aber für mich keine option, weil ich mir so zumindest den wunsch, soldat zu werden, immernoch erfüllen kann, weil ich will soldat werden :)
danke für die schnellen antworten ;D
Na ja, wenn ich mir die Texte so durchlese, dann könnte ich jetzt mal trefflich darüber Spekulieren woran es gefehlt hat.
Mhm also er will ja Soldat werden, und dann wird er das auch, weil er es ja will. ;)
dann spekulier doch mal woran es bei mir fehlt
würds ma gerne wissen
Kleiner Tip lesen Sie sich mal Ihre Texte in Ruhe durch.
Ist jetzt nicht Böse Gemeint.
können wir bitte mit diesen spielchen aufhörn?
beantworte mir doch einfach meine frage un ich hab was ich will, anstatt da jez wieder son palaver draus zu machen
is jez nich böse gemeint ;D
Gut machen wir es Einfach.
Haben Sie schonmal was von Groß und Klein Schreibung gehört.
Zitat von: HG MOK am 09. November 2010, 21:08:38
Gut machen wir es Einfach.
Haben Sie schonmal was von Groß und Klein Schreibung gehört.
;D ;D ;D ;D ;D
oder von Getrennt- bzw. Zusammenschreibung...
Ich bin sehr wohl fähig, die deutsche Rechtschreibung anzuwenden, jedoch verschwende ich damit in Internetforen meiner Meinung nach Zeit.
bevor du mich fragst, ob ich schonmal was von groß- und kleinschreibung gehört hab, solltest du erstmal richtig die groß- und kleinschreibung anwenden können. les dir deinen text einfach nochmal in ruhe durch. ;) nur weil ich hier alles klein schreibe, heißt das nicht automatisch, dass ich dumm bin wie ein stück brot ;D
ich bin sehr wohl fähig mich zu artikulieren und sogar stilistisch gut zu schreiben, allerdings lege ich hier keinen großen wert darauf. bei ner deutscharbeit sieht das natürlich schon wieder anders aus.
so und nun hätte ich eine weitere frage: warum denkst du denn dass ich kein saz8 bekommen hab? weil ich in internetforen die groß- und kleinschreibung missachte? das is nich dein ernst oder? ich hab jez keine lust dazu mich hier zu streiten, aber wenn du sagst dass du ungefähr weißt woran es liegen könnte, lass es mich doch bitte wissen.
ich hab wirklich auf ne ernsthafte antwort gehofft. aber egal, ich bin glücklich damit, überhaupt soldat werden zu können. ich sehe die diskussion für mich nun als beendet an.
schönen tag noch
ZitatIch bin sehr wohl fähig, die deutsche Rechtschreibung anzuwenden, jedoch verschwende ich damit in Internetforen meiner Meinung nach Zeit.
Dann ist es wohl auch verschendete Zeit Ihnen Antworten zu geben.
Lieber HG MOK, deinen Flammenwerfer in allen Ehren. - Kein Stück besser, aber flamen wie ein Weltmeister, meinen Glückwunsch. ;-)
Denny Crane
@seppelkoi:
Da es sich um bewährte Verfahren handelt, die angewendet werden, um zu prüfen, für welche Laufbahn Sie geeignet sind, wird das wohl seine Richtigkeit haben.
Sie kommen hier nun mal nicht rüber wie "Gottes Geschenk" an die Bw. Das hat nix mit "Bedarf" an Mannschaften zu tun, sondern damit, dass es im ZNwG einfach nicht für Uffz oder Fw gereicht hat, warum auch immer. Vielleicht haben Sie gedacht, bei dem Termin müsste man es auch nicht so genau mit der Rechtschreibung nehmen, vielleicht waren Sie so "gut" informiert, dass Sie ggü. einem Prüfer geäußert haben, sich bis zum "General hochdienen zu wollen", vielleicht waren Sie "allgemeinbildungstechnisch nicht so ganz auf der Höhe", vielleicht haben Sie woanders versagt . Ich war nicht dabei, und nun dürfen Sie mutmasslich nach 4 Jahren wieder gehen. ISSO.
Tja, ich wünsche Ihnen schöne und gesunde 4 Jahre...MIR wäre "einfach nur Soldat sein als SaZ 4" nicht genug gewesen, aber "Suum Cuique".
@HG MOK: wer im Glashaus sitzt.... ::)
Wenn ich mir den ersten Beitrag von seppelkoi so anschaue, dann könnte ich mir gut Vorstellen das es an der Vorgesetztenfähigkeit mangelt und deshalb nur die Mannschaftslaufbahn heraus gesprungen ist.
kann sein bulle, vllt bin ich einfach zu weich ;D aber ich mache mir nichts draus und freue mich trotzdem auf meine laufbahn als saz 4, auch wenn das manche hier vllt nich verstehn :)
danke für die vielen antworten
Trotzdem kannst du dich ja auch wenn du schon Soldat bist wieder auf eine hoehere Laufbahn bewerben - die Story muss also mit dem SaZ 4 noch nicht zu Ende sein. Schau dir den Laden erst mal an und entscheide dann.
Hallo ihr Lieben,
ich hab mir eure Beiträge durchgelesen.
Mein Anliegen ist, dass ich mich auch beworben habe für die Uffz-Laufbahn als SAZ 8 (mit erweitertem HS-Abschluss und einen Berufsabschluss) und ich im Interview ehrlich gesagt ein Black Out hatte und die Entscheidung eben auf SAZ 4 hinaus lief.
Ich freue mich sehr auf meinen Dienstantritt, aber wüsste gern, wie es läuft, wann man ein Antrag auf Verlängerung stellen möchte auf SAZ 8.
Von einigen Leuten habe ich gehört, dass das mit den verbesserten Leistungen in der AGA bzw. der Dienstzeit, gute Chancen gäbe zu verlängern, was auch logisch wirkt. Aber stimmt das ?
Gibt es es genaue Zeiträume um den Antrag zu stellen?
Kann man eine Verlängerung auf SAZ 8 beantragen und später auch SAZ 12?
Noch eine Frage!... Mein Einstellungsdienstgrad ist PzSchütze und mein Anforderungssymbol StDstSdt. In was für ein Dienstposten werde ich gehen (hört sich jetzt dumm an, aber ich bin echt durcheinander), weil in der Einplanungsentscheidung steht drin bei vorgesehene Anschlussverwendung (ATN) 1000983 und als (ATB) wieder StDstSdt SK?!
Auf eine Rückmeldung freue ich mich. :)
Liebe Grüße
Du gehst ins Büro - StDstSdt heißt Stabdienstsoldat, in Deinem Fall eben bei der Streitkräftebasis (SK). Die AGA wirst Du in einem Panzerbataillon machen, in dem Du aber nicht bleiben wirst, und mit großer Wahrscheinlichkiet wirst Du nach 4 Jahren entlassen.
Ups, klingt ja fast nach Kristallkugel....
Aber eine Frage: unterschreibst du desöfteren vierjährige Verträge, ohne zu wissen, WAS Du da unterschreibst?
Eine Weiterverpflichtung in der Mannschaftslaufbahn, in der Sie ja wohl eingestellt werden, ist nach derzeitigem Stand der Dinge eine Ausnahme und nur für wenige Verwendungen überhaupt vorgesehen. Das kann sich aber mit den derzeit angedachten Veränderungen im Laufbahnrecht durchaus ändern. So, wie @hbmännchen schon schrieb, sind Sie als StDstSold vorgesehen. Das SK bedeutet aber lediglich "Streitkräfte", weil die Personalbegriffe in der letzten Zeit "harmonisiert" wurden,d.h. in allen TSK vom Ausbildungsinhalt her gleich sind (oder besser: sein sollen). StDstSold gibt es in allen Führunebenen,von der Kompanie angefangen - z.B. im GeZi.
KlausP: ups, sorry, mein Stand ist:
1000983=StDstSdt SK (SKB)
3000983=StDstSold (Heer)
5000983=StDstSdt (Luftwaffe)
7000983=StDstGast (Marine)
Veraltet?
@ hbmaennchen
die abkürzung stabsdienstsoldat habe verstanden...
und nein, ich unterschreibe nicht irgendetwas nur man darf sich doch mal wohl informieren, da ich langsam aufgeregt werde vor dem DA.
aber danke trotzdem.....;)
Na ja, ehrlich, wenn Sie sowas in einem öffentlichen Forum fragen müssen und nicht wissen beim Unterschreiben, was Sie machen werden, wundert mich die Mannschaftslaufbahn nicht.
ich danke Ihnen beide.. bin nur mächtig aufgeregt und frage daher lieber mehr... fragen kostet ja nichts!
ich wünsche Ihnen eine schöne vorweihnachtszeit.
lg
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 23:52:56
KlausP: ups, sorry, mein Stand ist:
1000983=StDstSdt SK (SKB)
3000983=StDstSold (Heer)
5000983=StDstSdt (Luftwaffe)
7000983=StDstGast (Marine)
Veraltet?
ja, total.
Die Spieß-ATB nennt sich jetzt auch KpFw SK, der S1Fw ist jetzt PersFw SK
Ich habe den PersOffz/StOffz-Lehrgang 2005 oder 2006 gemacht und schon damals war das so.
Ich bin Mitte 2006 in den Ruhestand getreten, kurz davor wurden viele ATB "harmonisiert", war ein ziemlicher Rundumschlag, b esonders in Stabsverwendungen.
Kann mir jemand sagen was die anforderungssymbol M600 ist ??
Lg
Zitat von: hbmaennchen am 09. November 2010, 22:05:56
Da es sich um bewährte Verfahren handelt, die angewendet werden, um zu prüfen, für welche Laufbahn Sie geeignet sind, wird das wohl seine Richtigkeit haben.
Sie kommen hier nun mal nicht rüber wie "Gottes Geschenk" an die Bw.
ich erinnere mich noch an meine AGA, Nov - Dez 2000 als W10er, bei den Panzern... wir hatten da einen im Zug - soll jetzt keine Diffamierung o.Ä. sein - aber man kann ernsthaft behaupten, daß er geistige Defekte hatte. Ich persönlich nehme an, schwerer Autismus o.Ä. ... nun kam der zu uns mit T2 gemustert.
Den Uffzen/StUffzen/etc ist natürlich aufgefallen, daß mit dem Jungen was nicht stimmte, auch das Kreiswehrersatzamt macht mal Fehler ... also 3 Wochen vor Ende AGA AGA mit Bitte zur Prüfung nochmal dahin geschickt. So, wir dachten jetzt: Fall gegessen ... bis dahin hatten wg. 'psychischer Probleme' o.Ä. sowieso schon 10-15 Mann der Kompanie "adieu" gesagt...
was passiert - 2 Tage später ist PzSchütze N. wieder da ???
'T 2' bestätigt !! :o ... Nein, das KWEA hat
keinen Fehler gemacht (und v.A. f*** es sich danach nicht selbst) ... also seht zu, wie ihr mit dem Kerl zurecht kommt - wird schon! ;) ...
Auf dem Schießplatz hat er im Wärmeraum dann immer Auftrag gekriegt:
"PzSchütze, ans Fenster, DIESE Richtung, bewachen!" - wo er dann teils std-lang, ohne eine Miene zu bewegen (...außer um ab & an die beschlagene Scheibe freizuwischen) stand & ins Nirgendwo starrte ... bei der SWA (Schieß-/Wachausbildung) waren die Uffze
panisch hinterher, daß er keine scharfe Waffe/Mun in die Hände kriegt (nach erfolgr. Teilnahme hätte er ja entspr. "Stempel" in den Papieren & bei evtl. Verlegung zur Wache eingeteilt werden können...)
Wache hat er auch nie gemacht, allerdings
UvD - einmal, wo er (unter
sehr viel Anderem) ins Gezi rannte & nach Farbe fragte, warum? er müsse ein großes weißes "H" auf den Apellplatz malen, weil dort gleich StabsOffz Sowieso mit dem Heli lande (jeder kennt wohl diese kleinen Telefonscherze...). Nachdem er am nächsten Morgen dem Spieß dann ne ca. 5 Minuten lange Rede "besonderer Vorkommnisse" hielt, war's auch sein letztes mal.
Nochmal:
soll KEINE Diffamierung physisch/psychisch Beeinträchtigter sein - nur als kleine Anekdote... und soviel zum Thema
"Verfahren der Musterung"
Und das in einem über drei Jahre alten Thema? Sie sind aber nicht verwandt mit dem Kerl?