Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Kobold am 03. Februar 2005, 17:57:53

Titel: Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 03. Februar 2005, 17:57:53
Hab ich eigentlich schon von meiner Einkleidung erzählt?

LH Bw - StOV nur mit anderem Namen. Dieselben geilen Mitarbeiter.
Nur dass jetzt mit Barcode und Lesegerät verbucht wird - und das nicht alle dieser geilen Mitarbeiter bedienen können  ::)
Und dann meint der blöde Chef da, ich sollte doch die neuen Schuhe, T-Shirts etc. nicht nehmen, obwohl sie mir zustehen... ??? schon klar, trotzdem verbuchen und dann nebenbei vertickern, wa Chef?!

Dann gibts für Sanitätspersonal nur noch 2 Feldhosen (statt 3), nur eine Feldmütze, keine Zeltbahn, keine Gummiüberstiefel (naja, das is ok, die brauch ich eh nie). So spart die Bundeswehr  :o

Und dann bekommt man 3 Paar Stiefelgummis - wozu das bitte?!
Und die Hosen - ok, ich habe sie anprobiert, aber mehr so mit zivilem Maßstab. Zuhaus fiel mir dann auf, dass ich die Dinger problemlos "britisch" tragen kann - den ganzen Stiefelschaft runter. Naja, was solls. Very baggy.
Und meine Tuchjacke ist ´ne Ex-Grenni-Jacke  ;D

Aber geile andere Gimmicks gabs nicht...  :'(
Naja, dann musste ich auch nicht soviel schleppen.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kampfschlumpf am 03. Februar 2005, 21:45:44
@ Kampfkobold
Hab' ich Dir eigentlich schon mal erzählt, dass es meiner Meinung nach nur 2 Größen in der Bundeswehr gibt?
Größe 1: Zu Groß
Größe 2: Zu Klein
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: vertikalkrabbler am 04. Februar 2005, 01:32:20
ZitatUnd dann bekommt man 3 Paar Stiefelgummis - wozu das bitte?!

Kannst Du Dir auf den Parka nähen und Tarnmaterial drunterpacken ;)

Kleiner Tip: grüne Schnur und Kordelstopper.

ZitatAber geile andere Gimmicks gabs nicht...  

Was hast Du denn erwartet? Gucci gear muss man sich schon selbst beschaffen.

Hab ich schon erwähnt, dass mein KHS/HSGI Chestrig zu verkaufen ist ::)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 04. Februar 2005, 19:07:23
Naja, eigentlich brauch ich auch kein Extrakram. Dachte nur, die StOVies verschenken noch Flecktarnhandschuhe, KM2000, Magazintaschen fürs Koppel und Gefechtshelm, LL. ;D

Da fällt mir ein, muss ja noch ABC-Zeuch bei der MatGrp holen... naja, demnächst.

Grüne Schnur & Kordelstopper für die Hose? Hält das? Und was solls bringen - kein Scheuern oder was?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: vertikalkrabbler am 05. Februar 2005, 15:09:27
Flecktarnhandschuhe (zumindest solche zum Kämpfen und Arbeiten) gibt es nicht.

Zelthering 2000 gibts nur für Kampftruppe. Solange noch Vorräte da sind (der Hersteller ist in Konkurs gegeangen ::)

Magazintaschen gehören zum Zubehör der Waffe (ergo in den Bestand der Einheit) und werden in der Waffenkammer zusammen mit Reinigungsgerät und Magazinen ausgegeben.


Kein Scheuern? Warum verteh ich das jetzt nicht?

NeNe. Unten da wo die Hose doppelt genäht ist ein Loch reinschneiden (Innenseite aber aussen oder hinten). grüne Pi Schnur nehmen, Sicherheitsnadel dran und durchfädeln.

Kordelstopper dran, Knoten drauf und fertig. Nie wie der Hosengummis :o

Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: PzGren am 05. Februar 2005, 15:57:14
*Grins*

Bei mir glatt das Gegenteil.

Früher 2x komplett ein- und wieder ausgekleidet worden (Unterwäsche und Stiefel verbleiben beim Reservisten), dann wieder eingekleidet worden, ähnlich  Kampfkobold. Dann nach langer Zeit wieder WÜ, nochmals komplett eingekleidet ("Sie haben bereits Bekleidung? Ach einfacher so!"  ;D).

Mittlerweile habe ich einen Schrankteil für die Blümchenanzüge und Zubehör  ;D

Horrido
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 05. Februar 2005, 16:31:16
Bei der StOV ähhh LH Bw lagen aber Flecktarnhandschuhe rum... wat war´n das dann?
Das mit dem KM2000 - der Hersteller kam noch letztlich in ´ner Reportage und zeigte seine tollen modernen Laserschneideanlagen.. naja. Vadderns altes hat eh mehr Style, so mit Lederschlaufe..
Das mit den Magazintaschen wusste ich garnicht. Als Sani bekommt man nur ein Magazin, und dafür braucht man dann auch keine Tasche...

Die Hosengummis saßen manchmal so stramm, das die einfach die Haut aufscheuerten. Das mit der Kordel/Kordelstopper-Kombi klingt ganz praktisch, probier ich mal aus.
Und der doppelte Schuhsatz nervt. Ich pack das ganze neue Zeug auf den Speicher, brauch eh nur die Stiefel, und meine alten sind wenigstens eingelaufen.

PS: Betet für mich. Ich gehe heute mit F. Düsseldorf-Trikot auf ´ne Kölner Karnevalsparty. Danach brauch ich keinen EK mehr  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: bayern bazi am 05. Februar 2005, 16:49:48
probier mal statt der hosengummis und zieh  - aus mutterns nähkiste  - gummiband ein

- brauchst deine hose nichtmal mehr zubinden  ;)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Fitsch am 07. Februar 2005, 09:16:51
Nimm vom Parka die Kordelstopper.

Bei Märschen kannst Du dann eine Anzugserleichterung (unten die Hosenbeine offentragen) machen.

Horrido
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 07. Februar 2005, 12:47:24
Welche Stopper denn genau? Kapuze, Taille, oder Abschluß?

Die Feldjacke ist eh total scheisse geschnitten. Diese lächerliche Kapuze, die man eh vergessen kann, aber dennoch immer in den unmöglichsten Varianten herumflattert.
Untenrum isse meistens zu lang, am Hals wird se zu eng..
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Fitsch am 07. Februar 2005, 13:44:37
egal.

Ich hab mir aus´m Bastelladen flache Stopper besorgt.
Erhöht den Tragekomfort noch mal.

Den Tip hab ich seinerzeit als Fuxxvon nem Heeresbergführer während einer Abseilausbildung bekommen.

(mich abseilen kann ich heut noch gut  ;D ;D ;D )
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 07. Februar 2005, 13:47:32
 ???
An der Feldjacke sind doch nur flache Stopper!
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Fitsch am 07. Februar 2005, 14:42:23
gibt aber och bessere. Ich mach mal ein Foto und stell´s rein.

Und statt ner normalen Kordel hab ich eine verstärkte Gummikordel aus ner alten Trainingsjacke (nicht schlumpftarn) genommen....
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 14. Februar 2005, 18:30:39
Fitsch, wo bleibt das Foto von den KHS Tactical Kordelstoppers  ;)

Habe meine beiden Hosen jetzt mal so hergerichtet, und ich muss sagen, 1A Tipp! Braucht jemand jetzt 4 Paar Hosengummis?  ;D
Habe die Stopper aus dem Taillenzug der Feldjacken genommen, die passen ganz gut, obwohl abgerundete sicher noch besser wären.
Die Hosen bollern ganz gut, aber so sind ´se auch bequem 8)

Naja, dafür konnte ich jetzt den halben Nachmittag aus Silberkordel Discolitzen basteln. Und versuchen, Schlangen halbwegs gerade auf Klappen zu nageln.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 14. Februar 2005, 18:41:34
ZitatNaja, dafür konnte ich jetzt den halben Nachmittag aus Silberkordel Discolitzen basteln. Und versuchen, Schlangen halbwegs gerade auf Klappen zu nageln.

bitte mal erkläääääääreeeeeen!
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 14. Februar 2005, 18:54:02
Offiziersanwärter tragen silberne Litzen (= "Schulterklappenaufziehschlaufe") als Zeichen, dass sie halt OA sind.
Und da es bei meinem S4 keine fertigen Litzen, sondern nur pure Silberkordel gab, musste ich also selber auf passende Länge zuschneiden und zusammentackern (natürlich war das letzte Stück zu kurz, und jetzt ist ein Paar unvollständig  :'( )

Und Schlangen tackern - Sanitätsoffiziere und - Anwärter tragen auf ihren Dienstgradabzeichen zusätzlich Laufbahnabzeichen (Arzt,  Zahnarzt, Veterinär, Apotheker, look under "Allgemein"->"Dienstgrade"). Das sind dann so kleine metallgeprägte Abzeichen, deren zwei Dornen auf die Abzeichen "genagelt" und dann umgebogen werden. Und das soll natürlich möglichst gerade aussehen!

Aber ´ne hübsche Nachmittagsbeschäftigung für ´nen Hobbybastler wie mich  ;)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 14. Februar 2005, 18:56:28
da müsst ihr euch eure uniformen also selber "basteln"
mein weltbild ist erschüttert.  ;D  ;)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 14. Februar 2005, 18:59:46
Ja, was meinste, wie ätzend das war, ohne Schusterausbildung nur nach Anleitung den Bausatz für die Kampfstiefel zusammenzubauen...  8)

`N guter Versorger setzt zwei Mannschaften ´nen Nachmittag dran, ein paar Litzen und Schulterklappen zu basteln, aber die Jungs hier haben wohl anderes zu tun... mit den Mädels von der Zahnarztgruppe nebenan plaudern oder so  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Februar 2005, 07:36:17
Interessant sind auch die nachmittäglichen Malkurse in der AGA, wo man lernt die fünfarbigen Flecktarnmuster schwungvoll aus dem Handgelenk heraus aufzubringen  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 15. Februar 2005, 18:46:44
sowas musstet ihr lernen? hölle....WER kann das nicht?
sagt mal....wenn ihr eingekleidet werdet, behaltet ihr die klamotten für eure zeit beim bund. WAS von dem ganzen zeugs dürft ihr nach dem bund denn behalten?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: AIR-FORCE am 15. Februar 2005, 19:03:10
Man darf behalten:
-kampfstiefel
-abzeichen
-die hocherotische feinrippunterwäsche+olive unterwäsche
-socken
-die mega geilen sport-treter ;D

Hab ich was vergessen??
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 15. Februar 2005, 19:34:03
vielleicht nicht hocherotisch aber funktionell. ich find sie jedenfalls richtig geil warm. (die langen unterhosen)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: AIR-FORCE am 15. Februar 2005, 19:36:15
Hört sich an wie wenn du mit den dingern rumlaufen würdest?!?!? ???
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Zottel am 15. Februar 2005, 23:25:38
Ich habe mir Kordelstopper von Globi geholt.
Für die Hosen und als Schrittzähler.

Schön klein und abgerundet (auf dem Bild vergrößert abgebildet)
(http://www.globetrotter.de/jpg_prod/n/ny37092-.jpg)
www.globetrotter.de

10stck = 1,95€
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Benni am 16. Februar 2005, 00:00:58
Zitat von: AIR-FORCE am 15. Februar 2005, 19:03:10
Man darf behalten:
-kampfstiefel
-abzeichen
-die hocherotische feinrippunterwäsche+olive unterwäsche
-socken
-die mega geilen sport-treter ;D

Hab ich was vergessen??

Die Badepantinen nicht zu vergessen! Ich benutz Die Dinger immer in öffentlichen Bädern ... beim Bund hab ich koan Fußpilz bekommen, also müssen die was taugen ;)

Und die Abzeichen soll man doch abgeben ... tststs  ::) *gesammelteSchulterklappenanguck*
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: AIR-FORCE am 16. Februar 2005, 00:45:54
Stimmt-die geilen galoschen hab ich glatt vergessen!!! ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 16. Februar 2005, 19:35:03
die hosen trag ich nur in der freizeit! *gröhl*
hey....ich bin soldatenbraut, ich hatt sone feschen strumpfhosen schon in der hand! aber anziehen muss ich sie nicht.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Schlagge am 16. Februar 2005, 21:45:12
Zitat von: Benni am 16. Februar 2005, 00:00:58
Zitat von: AIR-FORCE am 15. Februar 2005, 19:03:10
Man darf behalten:
-kampfstiefel
-abzeichen
-die hocherotische feinrippunterwäsche+olive unterwäsche
-socken
-die mega geilen sport-treter ;D

Hab ich was vergessen??

Die Badepantinen nicht zu vergessen! Ich benutz Die Dinger immer in öffentlichen Bädern ... beim Bund hab ich koan Fußpilz bekommen, also müssen die was taugen ;)

Und die Abzeichen soll man doch abgeben ... tststs  ::) *gesammelteSchulterklappenanguck*

Und die tadellosen Taschentücher im Format "Tischdecke" sind nicht zu vergessen!

Alles in allem wird der Wehrpflichtige mit allerlei nützlichen Utensilien in die feindliche, zivile Welt entlassen... :D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Telejano am 17. Februar 2005, 10:39:48
ZitatDie Badepantinen nicht zu vergessen!
Das sind keine "Pantinen", das sind gute deutsche Duschkampfstiefel :P

Zitatdie mega geilen sport-treter
Jawollja, und zwar in der Out- UND Indoorvariante 8)

D.h., wer beim Bund war hat genug Schuhe bis an sein Lebensende ;D

Ich durfte zusätzlich noch das EINE Paar Hosengummis behalten, das ich bekommen hatte (Kobold: kannst mir'n paar abgeben ;D ) und die Rödelriemen...die konnt ich inzwischen sogar nochmal gebrauchen.
UND ich konnte einem Kameraden noch ein drittes Paar Kampstiwwl abquatschen (der wollte die Dinger nicht...hab ich halt ein Paar mehr jetzt)...

Was ich seltsam finde: warum darf man die olivenen T-Shirts eigentlich behalten und die schlumpftarn Sporthemden nicht?
Steckt da wieder irgend eine höhere BW-Logik dahinter, die man als Normalsterblicher nicht versteht?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: MatStd am 17. Februar 2005, 11:00:08
Und warum darf man die oliven T-Shirts und die schicken oliven langen Unterhosen behalten, aber den Rolli nicht?  ???
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Februar 2005, 11:24:51
Man darf "Leibwäsche" (sprich Unterwäsche, zu der auch die oliven T-Shirts gezählt werden) behalten und Schuhe. Das war´s dann aber auch.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 17. Februar 2005, 12:16:00
Und der Rolli zählt nicht als Leibwäsche, da er an sich über dem T-Shirt getragen werden soll.

Das mit den Sport-T-Shirts verstehe ich auch nicht.
Aber man muss die Schlafanzüge ja auch abgeben, und ich wette, wer die trägt (ich hatte sie nicht), der macht da auch schlimme Verunreinigungen rein  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Benni am 17. Februar 2005, 18:21:48
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann sind doch auf den blauen Leibchen ein Bundesadler, oder? Denn alles, wo ein Nationalitätszeichen (= Flagge, Bundesadler ...) daruf ist, muss wieder abgegeben werden ... so hat mir zumindest die MatObermaade (:D) in meiner Stammeinheit auf meine Frage diesbezüglich geantwortet.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 17. Februar 2005, 19:18:24
die schlafanzüge trägt wohl keiner. bei meinem kerl hab ich sie noch nicht mal GESEHEN!!! und das will schon was heißen.
aber bei den schlafanzügen.....versteh ich nicht. is ja im prinzip auch wäsche, die direkt getragen wird.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Telejano am 18. Februar 2005, 02:26:15
Zitatbei meinem kerl hab ich sie noch nicht mal GESEHEN
Vielleicht hat er garkeine...ich hab die nämlich auch nicht bekommen/genommen.

ZitatWenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann sind doch auf den blauen Leibchen ein Bundesadler, oder?
Jo.

ZitatDenn alles, wo ein Nationalitätszeichen (= Flagge, Bundesadler ...) daruf ist, muss wieder abgegeben werden ...
Die Leutz die vor mir Ausscheider waren, die durften die blauen Dinger aber behalten... >:(
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kampfschlumpf am 18. Februar 2005, 06:07:23
@DieGräfin
Zitatdie schlafanzüge trägt wohl keiner. bei meinem kerl hab ich sie noch nicht mal GESEHEN!!!
Natürlich trägt man die babyblauen, zweiteiligen Strampler bei der Bundeswehr, zumindest haben wir das gemacht...
Allerdings in etwas abgewandelter Form.
Wir hatten diverse Erfrischungen zu uns genommen und kamen vor lauter Langeweile (morgens um 02.00) auf die Idee.

Kampfstiefel
die Schlafanzugshose
Flecktarnfeldhemd
den Mantel
Stahlhelm
und die Gasmake

Naja, in dem Aufzug sind wir (6 Mann)nicht gerade leise unter die Dusche maschiert. Den einen oder anderen haben wir dabei noch getragen und gelegentlich kollidierten schon mal die Stahlhelme, war also ein Heidenspektakel... ;D
Nachdem wir geduscht waren und zurück wollten auf unsere Stube, kam uns ein Stuffz entgegen, der lauthals schrie:
"Was zum Teufel machen Sie hier eigentlich?"
Spontan und vor mich hin tropfend(hatte ich erwähnt, dass wir nicht gerade nüchtern waren dafür aber tropfnass?) ;)antwortete ich durch die Gasmaske:
"Überprüfung der persönlichen ABC-Schutzausrüstung auf ihre Dichtigkeit, Herr Stabsunteroffizier!"
Naja, der Kerl schüttelte nur den Kopf und meinte wir sollten die Überschwemmung im Block noch wegmachen und aus seinen Augen verschwinden...
Ach, waren das schöne Zeiten!
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: gast am 18. Februar 2005, 13:55:51
wenn mein Selbsteinkleider ist darf man die Sachen die man gekauft hat auch behalten bei uns ist ein Offz vorzeitig ausgeschieden oder der war beim letzten Antreten im FA

warum muß man eigentlich die Halbschuhe, Schwarz die zum Dienstanzug gehören abgeben?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Benni am 18. Februar 2005, 14:29:08
Weil das wahrscheinlich zu kostenintensiv wäre, die Dinger jedesmal für jeden neuen GWDL anzuschaffen und im Regelfall sind die Schuhe ja auch recht unbenutzt nach 9 Monaten.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 18. Februar 2005, 14:43:44
Ich hab gehört, die Dinger wären dem zivilen Gebrauch nicht zuzumuten  ;D

Ist ja wohl irgendwie logisch, dass man Dinge, die man selbst gekauft hat, behalten darf, oder?
Ich hatte mir bei der Entlassung aus dem Grundwehrdienst meinen Helm auch auf Sachschadensmeldung gekauft  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Benni am 18. Februar 2005, 21:36:04
Stimmt, die schwarzen Dienstschuhe sind unbequem und im Winter eiskalt ... also nutzlos  ::)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Piet am 18. Februar 2005, 22:18:41
Ich habe den dienstlichen Schlafanzug übrigens immer noch.  8)

Hatte damals gedacht, der wäre inclusive und hab auf die 50 Mark verzichtet, weil ich den so geil fand. Na ja, dem war leider doch nicht so, und so musste ich bei DZE einen Satz, den ich somit zu Hause gelassen hatte, zahlen...das waren immerhin 17 Euro nochwas!
Titel: Die Feldhose und ihr Innenleben
Beitrag von: Fitsch am 24. Februar 2005, 07:54:14
da ich den alten Thread grad nicht finde mach ich einfach einen neuen auf um zu zeigen wie ich das den Gummizug befestigt habe ...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Die Feldhose und ihr Innenleben
Beitrag von: Fitsch am 24. Februar 2005, 07:57:34
ich hoffe es ist verständlich.

Den Gummi samt Stopper hab ich aus einer alten Trainingsjacke.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 24. Februar 2005, 12:52:34
Ich hab das mal zusammengeführt.

In meinen ist normale Kordel, dann ist das nicht so zusammengezogen. Stopper aus dem Taillenzug der Feldjacke, den man eh nie braucht (ausser man will lächerlich aussehen).

Das mit dem Scharfstellen beim Fotografieren üben wir aber nochmal  ;)
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Fitsch am 24. Februar 2005, 13:33:20
war nicht meine Kamera, außerdem war AutoFocus eingestellt.

Eine normale Kordel hat den Nachteil daß sie sich nicht dehnt, die BW Stopper sind zu bollig.  Außerdem hab ich im Prinzip einen kompletten Kordelring, Du führst die beiden "Austrittskordeldinger in das gleiche Loch ein *igittIgitt,WärWasFürAirForce*
Meine Stopper bekommt man übrigens in jedem Bastelgeschäft.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 24. Februar 2005, 13:38:41
basteln für fortgeschrittene?!
aber wenn ihr alle an euren uniformen rumwerkelt, dann kanns ja nicht unbedingt verboten sein, oder?
oder gilt da der satz: wers nicht weiß, den machts nicht heiß > wir müssens ja nicht dem vorgesetzten zeigen!?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: bayern bazi am 24. Februar 2005, 13:55:41
wir sind  die vorgesetzten  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 24. Februar 2005, 15:50:54
Zitat von: Fitsch am 24. Februar 2005, 13:33:20
Eine normale Kordel hat den Nachteil daß sie sich nicht dehnt, die BW Stopper sind zu bollig.  Außerdem hab ich im Prinzip einen kompletten Kordelring, Du führst die beiden "Austrittskordeldinger in das gleiche Loch ein

Wozu dehnen? Wenn die Wade schwillt?  ;D
Flach genug sind die "dienstlich gelieferten", beim Tragen kein Problem. Und wenn man die Kordel nach dem Fi äh Einführen zusammenknotet - voilá!
(Ich weiss, ich bin bloß zu knauserig neue Stopper zu kaufen. Aber die Saalfelden war schon teuer genug - ist dafür aber auch absolut genial!)

Das Basteln sieht man ja nicht und die Vorschrift ist erfüllt ("zu tragen als Überfallhose"). Vor 25 Jahren haben sich die Fallis die Hosen auch enger genäht, damit´s schneidiger aussah.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: vertikalkrabbler am 24. Februar 2005, 15:51:35
...und führen durch Vorbild ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Fitsch am 25. Februar 2005, 07:51:59
ich wär alleine gar nicht darauf gekommen.

Den Tip mit den Kordeln hatte ich von nem Heeresbergführer während eines Spazierganges auf´m Hochgrat...
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: schlammtreiber am 25. Februar 2005, 13:51:18
An dieser Stelle danken wir Fitsch dafür, daß er bei all seinen Strapse-Detailphotos auf Abbildungen seiner Körperteile verzichtet hat.

So´n Döner kostet hier 4€ und die hätte ich sonst umsonst gelöhnt  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 03. März 2005, 00:58:04
Ich pack den Krempel heute für´n Lehrgang, und was fällt mir überhaupt jetzt erst auf....

... ich hab gar keine Brotaufstrichdose und auch keine Stiefelbeutel bekommen!!!  :o

Ich fühle mich in meiner Kampfkraft doch stark eingeschränkt, da muss ich mir also noch schnell die tactical Breadbox bei Ranger bestellen  ;D
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Zebra am 03. März 2005, 01:36:36
Hast du den Kram wenigstens nicht auf deiner Bekleidungsstammkarte stehen, oder hat sich da jemand betuppen lassen?
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Kobold am 03. März 2005, 01:54:06
Nä, ist nicht eingetragen, wird wohl nicht mehr ausgegeben.
Das ganze Alu braucht Audi für neue Karren.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Gräfin am 03. März 2005, 10:20:08
*looool*
am besten isses, ihr meldet euch das nächste mal bei mutti, tante, frau oder freundin zur tupperparty an. da habt ihr garantie auf das plastezeugs und nebenbei noch nen geselligen abend!  ;D
und außerdem....habt ihr dann gleich ne pinke stullendose. auf wunsch auch in lila, grün und rot UUUUUND blau.
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: Zebra am 03. März 2005, 10:28:16
@Die Gräfin

Die Brotaufstrichdose der Bw ist, wie Kampfkobold schon beschrieb, aus Alu, und nicht aus Plastik.
Ausserdem ist es im Gelände durchaus sinnvoll diese Dose mitzuführen.
Denn wenn es Mal Wurst und Brot für mehr als nur eine Mahlzeit bei der Verpflegungsausgabe gibt, ist es durchaus sehr sinnvoll, die manchmal doch ein wenig feuchte Wurst getrennt vom Brot aufzuheben. Brot dann in den Pittpott.

Hat also nix mit Tupperparty oder dergleichen zu tun. ;)

MkG Zebra
Titel: Re:Einkleidung
Beitrag von: gast am 04. März 2005, 10:37:30
bei der Auskleidung wird noch mehr beschissen

ich hatte drauf stehen 2 Paar Kampfstiefel und 1 Paar Bergschuhe, schwer

die hab ich zwar nie gehabt aber was drauf steht will ich haben :'(