Hallo ich bin zur Zeit in Schwanewede Kdo SES FoF , würde gerne nach Delmenhorst oder nach Wilhelmshaven
bei Interesse bitte melden :
natalielohrmann@arcor.de
;D :D ;) sorry, aber für die paar KM käme ich noch nichtmal auf die IDEE zu fragen ....
hier wird heimatnah neu definiert ;D
Ne stimmt nur wenn ihr keine Ahnung habt wurum es geht solltet ihr euch diese Komentare sparen. Den für mich wäre Wilhelmshaven noch weiter weg,
ich möchte nur aus Schwanewede weg weil ich mich dort nicht Wohl fühle.
Dann schreib das doch gleich so, damit man weiß, worum es geht. *koppschüttel*
Da wir weder ihren Status, noch ihre Verwendung kennen, wird es doch sowieso nichts und darum ist es völlig müßig, sich damit zu beschäftigen. Ich höre auch genau jetzt damit auf.
unser Dickfell will damit sagen daß Du schon Deinen Dienstposten / Verwendungsreihe / Laufbahngruppe / Restdienstzeit etc. mitangeben mußt damit sich ein passender Tauschpartner findet.
Ja sorry stimmt das habe ich vergessen,
Ja SanUffz 8 Jahre
Schon mal mit einem Versetzungsantrag versucht?
@Klaus: Es ist nahezu unmöglich ohne Tauschpartner oder Härtefall aus Schwanewede raus zu kommen.
Vielleicht wäre es dann besser die Quelle des Sich-Unwohl-Fühlens zu beseitigen.
Gruß
Ne, das ist da ein systemimmanentes Problem- aber schau´n mer mal was die Umstrukturierung bringt.
Ja man sagt mir immer das ich mich nicht versetzen lassen kann
warum ist es nahezu unmöglich ohne Tauschpartner oder Härtefall aus Schwanewede raus zu kommen?
Weil viele da weg wollen und kaum jemand hin.
Na Super gibt es den überhaupt noch eine möglichkeit dort weg zu kommen ? Was kann ich noch tun ? der Spieß sagt immer zu mir Versetzungsantrag kann nicht gestellt werden.
Das ist Quatsch und als Uffz sollten Sie das auch wissen!
Selbstverständlich können Sie jederzeit einen Versetzungsantrag stellen. Der Spieß ist in KEINEM Fall derjenige, der darüber entscheidet, ebenso nicht der KpChef, der gibt zu dem Versetzungsantrag nur eine Stellungnahme ab. Es gibt den Vordruck "Personalbogen zum Versetzungsantrag", der in der Einheit am besten gemeinsam mit dem/der Antragsteller/-in zu bearbeiten ist. Anschließend ist er auf dem Dienstweg an die für die Entscheidung zuständige Stelle weiterzuleiten. Und wenn der Spieß oder der Chef meinen, sie könnten das Ganze verschleppen oder "vergessen", kann das ganz schönen Ärger bedeuten (siehe u. a. die Berichte des Wehrbeauftragten). Natürlich versucht der Spieß immer, seine Leute zusammenzuhalten, aber das Argument "können keinen Versetzungsantrag stellen" zieht so einfach nicht. Wenn er sagt: "Sie können zwar einen Antrag stellen, aber die Erfolgsaussichten stehen aus diesem und jenem Grund eher schlecht", dann ist das eine ganz andere Sache.
Dem zuletzt Gesagten kann ich mich nur anschließen.
Es ist erschreckend, welch Unsinn seitens der Vorgesetzten erzählt wird. Niemand kann einem verbieten, irgendetwas zu beantragen. Die Frage ist nur, wie über diesen Antrag entschieden wird. Und das entscheidet nicht der Spieß.
Meine Empfehlung: Stellen Sie einen konkreten Versetzungsantrag entsprechend den Formularen, die mein Vorredner benannt hat. Fragen Sie nach ein paar Tagen nach, ob der Versetzungsantrag weitergeleitet wurde. Fragen Sie ggf. auch bei dem S1 nach, ob ein entsprechender Eingang zu verzeichnen ist. Wenn Sie das Gefühl haben, der Antrag wird seitens Spieß oder Chef liegengelassen und nicht bearbeitet, rechtfertigt dies eine Beschwerde beim Kommandeur (bzw. in Ihrem Fall ggf. der Leiter des SanZentrums).
Gegen so hohles Geschwätz wie "Sie können keinen Antrag stellen" bin ich höchst allergisch.....
Ja danke erst mal ihr habt mir sehr geholfen , ich werde es noch mal versuchen so in die wege zu leiten .