Tja, hab von meinen Hörsalleiter den Auftrag bekommen bis zum 08.02.05 einen Vortrag zum Theme "Damenrede" vorzubringen, um anschließend selbigen zu halten.
Problem ist nur, das ich bis jetzt keinerlei Literatur zu dem Thema gefunden habe!
Auch nicht im "Stil und Formen" der OSH!
Währe nett, wenn mir jemand helfen könnte.
???
So´n sch.... müsst Ihr da lernen?
Man nehme Google und stoße auf eine unergründliche Vielzahl von Reden, Quellen, etc. Leider werden derartige Dinge nurmehr in kleinen Zirkeln, wie z.B. Verbindungen gepflegt.
@Schlammtreiber: Der deutsche Offizier sollte sich nicht nur im Gelände, sondern auch auf dem Parkett sicher bewegen können.
Gibt es eigentlich noch die Verpflichtung Tanzen zu können? (Nein nicht Head-Banging ;D)
Horrido
Zitat von: PzGren am 04. Februar 2005, 11:19:36
@Schlammtreiber: Der deutsche Offizier sollte sich nicht nur im Gelände, sondern auch auf dem Parkett sicher bewegen können.
Na dann viel Spaß bei Eingraben auf dem Parkett ;D
Google dürfte die beste Lösung sein. Hat mir bei meiner auch geholfen. Ich musste bei meiner Verbindung mal eine halten, man war ich nervös!
MfG Iceman
Ja, man muß einen Tanzkurs nachweisen während der Offizierschule des Heeres!
So wie ich das weiß, wird es lediglich empfohlen einen Tanzkurs zu besuchen, aber es ist nicht Pflicht.
n TANZKURS?????
*ungläubig schau* erklär mir das mal einer.
Na ein offizier (soll ja) ein gentlemen sein-und sollte somit auch das tanzbein schwingen können! ::)
ach so.... *indieeckeschmeißundtotlach*
okay, und das müsst ihr dann machen?
Ich nicht-bin doch kein offizier!(ich bekomm das mit den frauen auch so gebacken! ;D)
Wir einfachen Landser beeindrucken die Damenwelt nicht durch zivilisiertes Auftreten, sondern durch strotzende Schönheit und riesige Manneszier.
Da sich aber auch Offiziere fortpflanzen müssen lernen sie eben Tanzen ;)
Im grunde genommen tun es dafür ja zwei luftwaffenschwingen auf der schulterklappen..... 8)
ich würd euch ja jetzt erklären, worauf wir mädels bei euch stehen, aber das wär dann schon off- bzw. user-topic und deswegen lass ich das.
Es hat auch uns im Heer nicht geschadet, wie ganz normale Menschen neben den im verborgenen schlummernden Qualitäten auch ein erkennbares Mass an Erziehung, Bildung, Anstand und Form aufweisen zu können d. h. zu gegebenen Anlässen das Tanzbein in den Grundtanzarten unseres Kulturkreises schwingen zu können.
Lässt sich im übrigen auch prächtig und doch diskret zur nonverbalen Kommunikation einsetzen.
find ich aber gut, dass die offze sowas lernen können/müssen/dürfen!
irgendwo hat das ja auch repräsentative hintergründe.
zitat: "Ihr seid Diamanten und braucht Schliff!"
Ne es hat ganz einfach was mit der Menschwerdung in unserem Kulturkreis zu tun und spielt militärisch garkeine Rolle.
Wenn ich mich an diese Zeiten zurückerinnere war eigentlich auch immer klar, wer dann die tolleren Frauen abgeschleppt hat.
Es spielt militärisch insofern eine Rolle, als das natürlich ein tanzerprobter deutscher Offizier die körperliche Gewandheit hat seinem Gegner im Nahkampf nicht auf die Füße zu treten - das würde gegen alle Genfer Konventionen verstoßen!
;D
*bs*
Wer Sunzi liest, ist eindeutig im Vorteil! Wo kann man den potentiellen Gegner besser kennenlernen, als auf einem Ball oder ähnlicher Veranstaltung? Nicht zuletzt lernt man da auch ein paar wichtige Kameraden der Verbündeten kennen. ;)
Ach ja, und wenn Frau Oberst der Meinung war, dass der Herr Leutnant einen überaus korrekten, weltmännischen und galanten Eindruck hinterlassen hat, dann konnte man schon davon ausgehen, dass auf dem Wege zum OLT kine größeren Steine mehr liegen (Mit Ausnahme des vollständigen Versagens im Dienstbetrieb).
@Gräfin:
Bitte verwechsle die Ausbildung zum Offizier nicht mit der AGA und deren Sprüche.
Und nun mal Butter bei die Fsiche....
Wer ist denn hier "richtiger" Offizier? (also SaZ12 oder ehem. Z12 oder BS) und wer hat den wirklichren Hintergrund solcher Dinge wie "Damenrden" erkannnt?