Tag allerseits,
ich habe folgende Aufgabe bekommen: "Sie sind OvWa und der Wachbereich wird durch Streifen bewacht. Bereiten Sie eine Lage zu dem §13 UZwGBw vor und spielen Sie diese mit Rollenspielern durch."zw
§13 UZwgBw besagt ja nun, dass ich Verletzten Hilfe leisten muss. Eine Lage, die ich mir vorstellen könnte, wäre beispielsweise: Während des Streifengangs springt eine Person aus dem Gebüsch und richtet seine Waffe auf die Streife. Ein Streifensoldat schießt nun also auf die bewaffnete Person und trifft diese am Arm, woraufhin diese sich vor Schmerzen am Boden wälzt. Die Streife meldet nun an mich als OvWa (im Wachlokal) den Vorfall und leistet der angeschossenen Person erste Hilfe.
Soweit so gut, aber was ist nun mein Auftrag also OvWa? Ich sitz doch normalerweise dann im Wachlokal rum, empfang den Funkspruch und fordere die Streife auf erste Hilfe zu leisten, falls noch nicht geschehen und fordere einen beweglichen Arzt-Trupp an. Das war's dann doch oder was ist sonst noch meine Aufgabe?
Vielen Dank im Voraus!
... also bei uns war der OvWa nur selten (zur Kontrolle) im Wachlokal.
Im Wachlokal waren Waha, stellv. Waha und die Wachsoldaten.
Biss'l viel Untätigkeit für den OvWa im von Dir beschriebenen Szenario - IMHO
Und was ergeben sich dann für Tätigkeiten für den OvWa in einem solchen Szenario?
Spätestens nach der Schussabgabe trifft den OvWa erhöhte Dienstaufsichts- und Fürsorgepflicht. Und im Wachlokal zu sitzen ist ja kein ehernes Gesetz, zumal bei Vorgesetzten! Also: Ärztliche Versorgung sicherstellen (dürfte übrigens wohl eher der Notarzt unter 112 als der BAT auf Funkkreis Alpha sein), evtl. weitere Streifen einsetzen (wo ein Stinkstiefel im Gebüsch sitzt - zumal bewaffnet und zur Schussabgabe bereit - könnten auch mehrere sein). Tore schließen, Posten einweisen bzgl. des zu erwartenden Rettungswagen. Und dann ein Bild von der Situation machen und der bedrohten Streife helfen und beistehen. Im Gegensatz zu Serien im Vorabendprogramm sehen es die wenigsten so lässig, ´mal auf einen Menschen geschossen zu haben. Da ist Beistand nötig. Und nicht zu vergessen: Meldewesen! Genaue Informationen aufnehmen und weitergeben. Bei Schussabgabe möchte bestimmt der OffzFü und der Kdr eine kurze News erhalten. Nicht zu vergessen: den Soldaten erwartet ein Ermittlungsverfahren. Auch hier über sollte man kurz mit ihm reden, damit er nicht völlig unvorbereitet da reingeht.
Vielen, vielen Dank!
Das Szenario wäre wohl eher so:
Die Streife entdeckt diesen Menschen, es kommt zur Anwendung unmittelbaren Zwangs mit der folge, dass der Eindringling verletzt am Boden liegt. In dieser Situation würde der Streifenkamerad über Funk den Wachhabenden alarmieren und dieser wiederum den zivilen Rettungsdienst. Erst danach würde er wohl Ihnen als OvWa Meldung über das Vorkommnis erstatten. Und Sie werden wohl eher selten im Wachlokal anzutrefen sein, auch eher selten in Ihrem OvWa-Dienstzimmer, sondern irgendwo im Kasernenbereich auf einer Ihrer Kontrollgänge...
Also, Sie erfahren von diesem Vorfall: Sie werden den Wachhabenden fragen, ob er eine weitere Streife zur Verstärkung losgeschickt und den Rettungsdienst alarmiert ha. Sollte eines oder beides nicht der Fall sein, werden Sie ihm befehlen, dies zu tun. Im Anschluss daran werden Sie sich vor Ort ein eienes bild über den Vorfall machen, die Streife unterstützen und ggf. Maßnahmen zur Ersten Hilfe befehlen, während Sie den Überblick behalten, beim Sichern helfen und die neu eintrefende Streife in ihren Auftrag einweisen.
Und erst, wenn die Situation vor Ort geklärt ist (gibt es weitere Straftäter vor Ort?, ist der Verletzte versorgt/abtransportiert/Sind seine Personalien zu ermitteln gewesen? Ist der Fall an die Polizei gemeldet?...) werden Sie sich sicher um die Streifensoldaten kümmern, hierzu hat Wolverine ja ausführlich berichtet, aber ggf. auch deren Herauslösung aus der Wache und Vergatterung von Ersatz prüfen/entscheiden müssen.
und zu meiner Zeit hätte es noch eine Bereitschaft gegeben, die in diesem Falle alarmiert worden wäre und vorstehend beschriebene Aufgaben (Suche nach weiteren Eindringlingen, Verstärkung der Wache etc.) übernommen hätte.
Gibt es das nicht mehr ?
Wahrscheinlich befehligt der OvWa heute eine Zivilwache, die aus Kostenoptimierung gegen ein Kartenlesegerät getauscht wurde. Also versorgt er den Verwndeten, den er zuvor selbst angeschossen hat, und alarmiert dann Notarzt, SanKa und Kdr und teilt sich als weitere Streife und Verstärkung ein. Dabei leistet er noch zwei Std. Dienstzeitausgleich für seine letzte Wache ab.
Zitat von: AriFuSchr am 11. November 2010, 17:39:27
und zu meiner Zeit hätte es noch eine Bereitschaft gegeben, die in diesem Falle alarmiert worden wäre und vorstehend beschriebene Aufgaben (Suche nach weiteren Eindringlingen, Verstärkung der Wache etc.) übernommen hätte.
Gibt es das nicht mehr ?
Schon ewig nicht mehr. Außer der Wache und den UvD/GvD der Kompanien ist z.B. am Wochenende so gut wie niemand in der Kaserne.
da gammeln die Wehrpflichtigen ihren GWD ab und wissen nicht wie sie die Zeit totschlagen sollen ;) und es gibt keine Bereitschaft mehr.
Zwei, dreimal nachts vor dem OvWa antreten bereichert den GWD ungemein und man hat was zu tun! ;D
Ich danke für die Info's und stelle immer wieder fest, daß ich froh bin, meinen Wehrdienst zu einer Zeit geleistet zu haben, in der man Aufgaben bekam und damit ganz gut beschäftigt war :D
Eure OvWa waren also quasi nie im Wachlokal ? Interessant. Bei uns war das anders. Da war der OvWa mehr im Wachlokal/an der Wache als woanders (seine 2 Kontrollfahrten mit dem Wachen-KvD ausgenommen).
So ist das bei uns immer noch. 'Ne Zeitlang sass der OvWa bei uns im Stabsgebäude, da wurde er dann tagsüber als Schlüsselausgeber und - annehmer des Stabes "missbraucht". >:( Wenn er clever war, hat er zu den Stoßzeiten dann einen Soldaten aus der Wachbereitschaft dort reingesetzt. ;)
Was, bitteschön, sollte ein vWa denn andauernd im Wachlokal tun? Die Sauberkeit und Ordnung prüfen? Kontrollieren, ob im Wachlokal und den nebenräumen tatsächlich kein Rundfunkgerät betrieben wird? Die Zellen (wenn überhaupt vorhanden) auf Eindringlinge überprüfen? Den Wachhabenden zum "Frühstücksdirektor" machen - oder noch schlimmer: Selbst die Aufgaben des Wachhabenden wahrnehmen???
Ich hab mich ungenau ausgedrück. Der OvWa hat sein Dienstimmer im Bereich des Wachlokals. Seine Kontrollaufgaben besonders außerhalb der Dienstzeit sind schon recht umfangreich und nicht nur auf die Kaserne selbst beschränkt sondern auch noch auf den in der Nähe liegenden TrÜbPl ausgedehnt (Zivilwache und, wenn es ganz dumm kommt, auch noch das Feldlager, wenn es denn wieder für die große Lehrübung der SKB aufgebaut ist)
Lieber KlausP, ich hatte Sie schon richtig verstanden... meine Bemerkung bezog sich auf sliderbps pauschale Aussage. Aber selbst wenn der OvWa sein Dienstzimmer im Bereich der Wache ha, tut er gut daran, sich aus dem normalen Ablauf im Wachlokal herauszuhalten, da er eben nicht der Wachhabende, sondern u.a. dessen Vorgesetzter ist - wofür das Beobachten aus etwas Distanz förderlich ist...
Okay, dann sind wir uns ja einig. Der OvWa, der den WH "ersetzen" will, macht was grundsätzlich falsch.
Ein wesentlich entschärfteres Szenario (und auch realistischer) wäre auch folgendes:
Dem OvWa wird zur erweiterten Personenüberprüfung ein Beschuldigter einer Straftat gegen die Bw übergeben. Bei der Personalienfeststellung unternimmt der Beschuldigte einen Fluchtversuch. Der OvWa handelt und macht vom unmittelbaren Zwang Gebrauch, indem er den Beschuldigten mit körperlicher Gewalt festhält. Bei dem Gerangel stürzt der Beschuldigte und bricht sich die Nase .... Sobald die Situation entschärft ist, ist der OvWa dann verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass der verletzte Beschuldigte versorgt wird.
Das Szenario mit Schusswaffeneinsatz würde ich nicht verwenden, da hier eine Menge juristische Stolperfallen versteckt sind, wenn man sich im Thema nur unzureichend auskennt.
Wer in welchen Fällen wohin ausrückt, sollte die "besondere Wachanweisung" des Standorts eindeutig regeln.
Ich kenne es nur so, dass bei "besonderen Vorkommnissen" der WaHa im Wachlokal verbleibt und der OvWa zusammen mit dem stellv. WaHa und ggf. zusätzlichen Wachsoldaten sich um das besondere Vorkommnis kümmert.
Ich kann nur sagen wie das bei uns damals war.
Zu den Stoßzeiten morgens und abends stand der OvWa mit am Tor um höhere Persönlichkeiten zu begrüßen/verabschieden. 2x pro Wache gab es eben die erwähnten Kontrollfahrten mit dem KvD. Die restliche Zeit war er aber viel im Wachlokal wobei er sich selten in den "Betrieb" dort eingemischt hat. Saß halt am Schreibtisch und hat irgendwelche Arbeit erledigt. Hier und da mal ein "Spaziergang" zu bestimmten Leuten ... KasernenKdt oder so. Ging auch meist mit der Wachmannschaft zum Essen.
Wie soll ich sagen ... er war halt einfach präsent.
Genauso kenne ich es aauch. Bei uns saß er auch die meiste Zeit im Dienstzimmer. Zumindest während der normalen Dienstzeiten. Zur Vergatterung kam er dann mal heraus mehr aber nicht. Es kam aber auch oft darauf an ob der OvWa von unserer Kaserne oder von der Nachbarkaserne kam.
Vormittags war er allerdings auch ganz gut beschäftigt. Mit der Wachbelehrung, Übernahme usw.
Später führte er dann natürlich seine Kontrollgänge und Fahrten durch. Das "Geschäft" führte allerdings der WaHa, der OvWA war meist nur ein Ansprechpartner bei Problemen udn hat mehr beobachtet.
Es sei aber auch noch angemerkt, dass viel davon abhängig war WER zum OvWa eingeteilt war ... ich habe genug Dienstgrade kennengelernt, die mit der silbernen Schnur an der Schulter zum unbeliebten Vorgesetzten mutierten.
Ich kann mich da an einen Kameraden erinnern, der alle 30 Min. ins Wachlokal stürzte um Dienstaufsicht zu betreiben. Bekam er nicht sofort eine zackige militärische Meldung stand man als WaHa sofort im Achtung und wurde über seine Meldepflicht belehrt ... diesen Kameraden kann ich heute jedoch auch klar als "Sonderfall" bezeichnen :)
Gibt immer solche und solche....
So wie die entprechenden Liegenschaften unterschiedlich sind, wird wohl auch der Tagesablauf des jeweiligen OvWa unterschiedlich sein. Wenn z.B. MunNiederlagen und sonstwas dazu gehören wird er OvWa wohl öfters unterwegs sein, als wenn es sich nur um eine kleine Kaserne handelt, die dazu vielleicht noch Zivilwache (die er nicht ins "Achtung" stellen kann) hat.
Da hast du sicherlich Recht ...
Ich habe gehört, dass man sehr zeitnah alle militärische Wachen gegen zivile Wachen (mit Ausnahme des OvWa) aufgrund der Kosten ersetzen möchte und sogar Türen und Tore mit elektronischen Kartensystemen ausstattet, damit die Wache in den durchzuführenden Arbeiten weiter entlastet wird.
Somit sollten militärische Wachen immer mehr die Ausnahme werden. Ob diese Maßnahme gut ist, werden wir sehen.