Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Aimpoint am 04. Februar 2005, 15:29:55

Titel: AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 04. Februar 2005, 15:29:55
Hallo erstmal an alle!
Bin hier frisch registriert und habe direkt mal ein paar Fragen aufm Kasten!

1. Kann ich meine Grundausbildung in Pfullendorf machen ?

2. Wenn "JA" und ich meinen Grundwehrdienst verlängere ist es dann möglich eine Ausbildung
als Fallschirmjäger/Fernspäher anzufangen ?

In einem Bericht habe ich nähmlich gelesen dass die Ausbildung zum Fernspäher
sehr Zeitaufwendig ist und deshalb Wehrdienstleistende dort nicht zu finden wären .
Deshalb die Frage mit der Verlängerung des Wehrdienstes z.B auf 23 Monate .


mfG
Aimpoint ;D 8)
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Kobold am 04. Februar 2005, 18:35:35
Auch mit 23 Monaten wird man nicht Fernspäher.

Musste schon SaZ4, wenn nicht 8 machen.

AGA kannste da schon machen, wirste halt nur versetzt oder in Pfullendorf Stabsdienstsoldat, Küche, Kraftfahrer, Inst o.ä. machen. (als Grundwehrdienstleistender)
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 06. Februar 2005, 16:39:44
Wieso dauert denn die Ausbildung als nichtangenommener KSK Direkteinsteiger nur 18 Monate , als Fernspähfeldwebel .  ??? ::) :-X
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: MatStd am 06. Februar 2005, 16:44:54
Die Bundeswehr wird die teure Ausbildung kaum für einen GWD oder FWlLer bezahlen. Sie möchte ja von der Ausbildung auch profitieren. Dazu sind 23 Monate halt viel zu kurz. Kannst diene Fähigkeiten ja gar nicht mehr anwenden.
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: vertikalkrabbler am 06. Februar 2005, 18:16:02
Die Ausbildung zum fernspähfeldwebel dauert definitiv länger.

@Aimpoint

Kannst Du die Quelle dafür hier mal reinsetzten? Danke.

BTT: Soweit ich weiss machen nur die KSK Anwärter ihre AGA in Pfullendorf.

Der mir bekannte Weg in die FSK 200 führt über ne normale AGA (meist bei den Aufklärern) und dann über ein Auswahlbiwak.

Als GWDL oder FWDL kannst Du das vergessen. Die brauchen Profis und keine Krabbelgruppe.

Die Ausbildung dauert verdammt lang, bis Du 'combat ready' bist und führt über diverse Lehrgänge, ist also auch entsprechend teuer.

Selbst wenn es möglich wäre Dich in 23 Monaten ansatzweise auszubilden hätte die Bw nichts mehr von Dir. Das wäre dann ein klassischer Fall von Fehlinvestition.
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 07. Februar 2005, 18:59:14
Also ist es nun möglich sein Grundwehrdienst in Pfullendorf abzuleisten oder nicht ? ??? 8) :-X
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: AIR-FORCE am 07. Februar 2005, 19:07:56
Normalerweise schon,aber wie schon gesagt: als stabsdienstsoldat,küche,inst oder so!
Halt nix aufregendes!! ;)
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 07. Februar 2005, 19:18:48
Danke schonmal für die Informationen! :-*

Noch eine Frage :

Ist es möglich sich nach 12 Monaten wieder als SaZ zu bewerben falls man beim ersten Versuch scheitert .
Sei es durch den Sporttest , einer Ärztlichen Diagnose oder sonst was...?


mfG
Aimpoint! :)


Edit :

Klar!
Ich gehe mit positiven Gedanken zum EuF Verfahren , aber falls..!
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: AIR-FORCE am 07. Februar 2005, 19:36:46
Ne ärztliche diagnose ist so gut wie nicht zu widerrufen!!
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 07. Februar 2005, 20:39:38
Auch nicht wenn es etwas vorrübergehendes wie beispielsweise eine Prellung ein Knochenbruch oder ein Muskelriss ist ?  ;) ??? ::)
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: AIR-FORCE am 07. Februar 2005, 20:43:51
Ich glaub so was dann auch nicht-ABER-ich bin schliesslich kein Arzt!!
Mach dir jetzt kein kopf und lass es auf dich zukommen!! ;)
Titel: Re:AGA in Pfullendorf?
Beitrag von: Aimpoint am 07. Februar 2005, 20:50:01
Alles klar!

@Mod :

Von mir aus kann der Thread jetzt geschlossen werden , da der eigentliche Sinn dieses Threads ausdisskutiert wurde .


mfG
AimpoinT! >:( ;D

Edit Kobold: Kannste haben  8)