Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: maximumso am 16. November 2010, 08:39:51

Titel: Kurze Frage FWDL - SAZ4
Beitrag von: maximumso am 16. November 2010, 08:39:51
Dere!

Ich bin momentan FWDLer, möchte wahrscheinlich SAZ4 machen.

Ich bin schon seit 1 Jahr bei der Bundeswehr!

Manche Leuten haben mir gesagt wenn ich jetzt SAZ 4 mache, werde ich nur 3 Jahren machen müssen, weil des alles zusammen gerechnet wird. Andere sagen, die 4 Jahren muss ich zusätzlich machen.

Wie sieht es denn genau aus?

-Übrigens, wo kann ich sehen, wie viel ein SAZler verdient, egal brutto oder netto.
dankeschön!
Titel: Re:Kurze Frage FWDL - SAZ4
Beitrag von: KlausP am 16. November 2010, 08:49:18
Die bis zur Ernennung zum SaZ geleistetete Dienstzeit wird angerechnet, es sind also insgesamt 4 JahreDienst zu leisten.

Besoldungstabelle: http://www.beamtenbesoldung.org/images/bundes2009/bundesbesoldungsordnung_a_neu_verbeamtung.pdf
Titel: Re:Kurze Frage FWDL - SAZ4
Beitrag von: maximumso am 16. November 2010, 15:24:04
Ein SAZ 4 Mannschaftsdienstgrad gehört in der Besoldungsgruppe A3 oder?

Danke im Voraus!
Titel: Re:Kurze Frage FWDL - SAZ4
Beitrag von: KlausP am 16. November 2010, 15:26:50
Er wird im untersten Mannschaftsdienstgrad in A3 eingruppiert, ja und solange er noch nicht 21 Jahre alt ist in die Erfahrungsstufe 1.
Titel: Re:Kurze Frage FWDL - SAZ4
Beitrag von: justice005 am 16. November 2010, 15:39:37
Auch in den Mannschaftsdienstgraden kann man in der Besoldungsgruppe aufsteigen.
Ein Oberstabsgefreiter ist in einer höheren Besoldungsgruppe als ein Schütze oder ein Gefreiter...

Aber wie schon gesagt wurde... es fängt mit A3 an.