Hey Leute!
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und dieses Jahr in die Oberstufe gekommen. Heißt also in 2 Jahren habe ich (hoffentlich) mein Abi und bin dann gerade erst 17 geworden. So langsam mache ich mir jetzt halt Gedanken, wie es dann weitergehen könnte, und denke dabei unter anderem über eine Karriere bei der Bundeswehr nach. Jetzt ist meine Frage halt: Kann ich überhaupt ein Studium/eine Ausbildung bei der Bundeswehr in dem Alter machen? Ich bezweifle es...
Grüße
stromast
In erster Linie Verpflichten Sie sich als SOLDAT.
Eine Ausbildung bekommen Sie wenn es für Ihren Dienstposten erforderlich ist.
Dazu gibt das hier aber auch genügend zu finden mit der Suchfunktion.
Dann würde ich Ihnen empfehlen sich mit den Wehrdienstberater in Verbindung zu setzen.
Oder erstmal auf http://www.bundeswehr-karriere.de/
gehen.
Eine Einstellung bei der Bundeswehr ist grundsätzlich mit 17 Jahren möglich ... auch als Offizieranwärter. Ein Mindestalter für ein Studium gibts es meines Wissens in Deutschland nicht und die Bundeswehruniversitäten unterliegen dem ganz normalen Bildungsrecht der Bundesländer.
Rein formal steht deinem Plan also Nichts im Weg.
hey, kann ich nur bestätigen, ich hatte meine musterung ende august, bin erst 17 jahre alt und starte ab 3.1. auch beim bund, mach allerdings nur unteroffizier, wenn du dich bei der musterung bei dem gespräch besser anstellst als ich und dazu gute zeugnisse mitbringst, sollte das also kein problem sein =)
Bin auch erst 17 mach jetzt erstmal freiwilligen längeren Wehrdienst am 1.3(23monate) und bewerbe mich im anschluss für die Fw/Uf-laufbahn aber ich denke das haut hin mit dem abi hast du da dann auch noch gute chancen aber ich würd mir auf jedenfall erstmal ansehen ob das das richtige für dich ist
mit Genehmigung der Eltern ist es bei bestehen der Aufnahmeprüfung möglich.
Moin,
bin auch erst 17 Jahre alt.
Mache aber halt nur Unteroffiziers laufbahn eventuel später dann nochmal Feldwebel ;)
ab den 4.7 habe ich antretten in Munster (Niedersachsen)
Soweit wie ich das mitbekomm habe geht das was du vorhast.
Setz dich am besten mal mit Einen für dein Gebiet zuständigen Wehrdienstberater in Verbindung. Der kann dir das dann aber auch ALLES AM BESTEN nochmal erklären ;)
Liebe grüße und viel Glück weiterhin
ne freundin von mir wurde abgelehnt, weil sie noch zu jung war... angeblich hat sie alles gut bis sehr gut bestanden, aber sie wäre noch zu jung und soll erstmal ne ausbildung machen und sich dann nochmal bewerben...
Zitat von: Tiffi am 22. Februar 2011, 21:04:47
ne freundin von mir wurde abgelehnt, weil sie noch zu jung war... angeblich hat sie alles gut bis sehr gut bestanden, aber sie wäre noch zu jung und soll erstmal ne ausbildung machen und sich dann nochmal bewerben...
Hat sie sich für FW Laufbahn beworben?
Ich habe es zu meiner Zeit mehrfach erlebt, das Kameraden mit 17 zum Bund gegangen sind und dann mit 19 Maat waren und mit 21 Bootsmann.
Als Vorgesetzte hatten einige ziemliche Probleme, da sie einfach zu Jung waren und schon zu viel Verantwortung aufgebürdet bekamen.
Besonders dann, wenn sie Mannschaften und Unteroffiziere unter sich hatten, die teilweise bis zu 6-7 Jahre älter waren.
Der eine oder andere konnte sich dann nur noch mit Befehl und Gehorsam durchsetzen, was dann schon mal eher in Geschrei endete.
Es waren sicherlich nicht alle so, es gab auch einige dabei die mit Fachwissen und natürlicher Autorität bestehen konnten aber der großteil der Jungen hatte Probleme.
Deshalb sehe ich es nur Positiv, wenn zu junge Bewerber abgelehnt werden, egal wie gut die Testergebnisse waren, und man ihnen nach ein paar Jahren "reifen" eine zweite Chance gibt.
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2011, 07:46:03
Ich habe es zu meiner Zeit mehrfach erlebt, das Kameraden mit 17 zum Bund gegangen sind und dann mit 19 Maat waren und mit 21 Bootsmann.
Als Vorgesetzte hatten einige ziemliche Probleme, da sie einfach zu Jung waren und schon zu viel Verantwortung aufgebürdet bekamen.
Besonders dann, wenn sie Mannschaften und Unteroffiziere unter sich hatten, die teilweise bis zu 6-7 Jahre älter waren.
Der eine oder andere konnte sich dann nur noch mit Befehl und Gehorsam durchsetzen, was dann schon mal eher in Geschrei endete.
Es waren sicherlich nicht alle so, es gab auch einige dabei die mit Fachwissen und natürlicher Autorität bestehen konnten aber der großteil der Jungen hatte Probleme.
Deshalb sehe ich es nur Positiv, wenn zu junge Bewerber abgelehnt werden, egal wie gut die Testergebnisse waren, und man ihnen nach ein paar Jahren "reifen" eine zweite Chance gibt.
wie alt soll deiner meinung Bewerber sein?
Also Volljährig sollte man schon sein.
Und ansonsten ist das sicherlich nicht so einfach zu beantworten.
Der eine ist mit 18 Jahren schon so "reif" der andere eben nicht. Deshalb kann das eigentlich nur individuell gesehen werden.
Allerdings sollte man sich immer vor Augenhalten, das Bootsmann/Feldwebel Aufgaben auf Meisterebene sind, mit entsprechender Verantwortung.
Wenn ich mal als Beispiel einen Decksmeister nehme, dann hat dieser eine enorme Verantwortung z. B. bei einem Versorgungsmanöver in See, sowohl für Mensch und Material. Nun möchte ich mir gar nicht vorstellen, dass aufgrund eine Fehler des jungen Mannes jemand zu Schaden oder schlimmsten Falles zu Tode kommt.
Mit so was wird dieser seines Lebtages nicht fertig.
Zitat von: BulleMölders am 23. Februar 2011, 10:38:33
Also Volljährig sollte man schon sein.
Und ansonsten ist das sicherlich nicht so einfach zu beantworten.
Der eine ist mit 18 Jahren schon so "reif" der andere eben nicht.
Stimmt zu 100 %.
und wir wir immer wieder Predigen ausser das was von Bulle beschrieben.
Nehmen wir mal an, der junge Mann/die junge Frau geht mit 17 zur Bundeswehr.
Hat ausser dem Schulabschluss keinen verwertbaren Beruf.
Muss aber aufgrund Erkrankung oder sonstiges (sei es gleich welcher Art) die Dienstzeit vorzeitig beenden.
Und dann?? Was passiert zivil.
Keine Ausbildung
Keinerle Berufserfahrung
Mann ist älter
Mitbewerber stehen dann weit aus besser da ohne Vorgeschichte und sind jünger.
Ich rate ab so jung Soldat zu werden!
Erst zivilberuflich eine Ausbildung machen erwachsen werden.
Dann sich bewerben und die Uniform anziehen und eine Waffe in die Hand nehmen.