Hi Leute,
hab zwar schon einige Themen bezüglich dieses Themas gelesen, aber dennoch möchte ich meine Anliegen mal in den Raum werfen.
Ich bin 23 Jahre alt, habe aber Zivildienst ab 10/2008 abgeleistet, was ich mitlerweile echt bereue, da ich damals einfach keine Motivation hatte, die AGA zu machen. Das hat sich nun grundlegenst geändert, bzw habe die Flausen aus dem Kopf bekommen.
Wollte eigentlich normal studieren, aber die Möglichkeiten, die sich bei der Bundeswehr auftun, finde ich einfach sehr attraktiv und zwar nicht nur des Geldes wegen.
Nun wollt ich mal wissen, ob ich und vor allem wie ich wieder die Chance bekomme Soldat auf Zeit zu werden, vorrausgesetzt ich werde wieder T2 gemustert. Ich habe Fachhochschulreife und wollte gerne in die Feldwebellaufbahn.
Vielen Dank im vorraus
Hallo Douke :)
Ich bin auch 23 und bewerbe mich grade bei der Bundeswehr. ;)
Genau wie du, habe ich vorher Zivildienst gemacht.
Du musst an die Hauptzentrale des Zivildienst in Köln ein Schreiben schicken. Dort musst du reinschreiben, dass du keine Gewissensbisse mehr hast eine Waffe zu benutzen.
Vergiss da deine Unterschrift nicht *lach*
Ist dieser Antrag durch, bei mir hat es Drei Monate gedauert, werden alle Unterlagen von dir zum Bund geschickt.
Erst wenn dein Antrag vom Zivildienst durch ist, erst dann kannst du dich beim Bund bewerben.
Ich würde dir aber raten, dennoch schonmal einen Wehrdienstberater aufzusuchen.
Tja, was bei mir raus kommt, weiß ich noch nicht. Ich warte auf meinen Termin(wenn ich einen kriege xD). Zur Zeit wird meine Bewerbung bearbeitet.
Grüße und Erfolg,
Dues
Edit:
Deine Musterung bleibt erstmal. Ich bin ebenfalls T2 gemustert worden. Ich weiß nur nicht ob ich nochmal neu gemustert werden muss. Meine Musterung liegt über 4-5 Jahre zurück.
Ich habe gelesen, wenn die Musterung über 3 Jahre her ist, muss man nochmal überprüft werden. Aber bisher habe ich diesbezüglich kein Schreiben bekommen :)
Beim Znwg wird man sowieso auf Herz und Nieren getestet. ^^
Zitat von: Douke am 18. November 2010, 07:38:12
da ich damals einfach keine Motivation hatte, die AGA zu machen.
Hmm, keine Motivation..., ich dachte immer man verweigert den Wehrdienst aus Gewissensgruenden. ;)
Ach, Ach, Army Strong....
..nicht so akademisch denken.....das hat er doch gemeint......seine "Gewissensgründe" waren seine Motivation zu verweigern ;D
Lieber Klaus, ich hoffe, meine Vermutung wird jetzt deutlicher....Ich sehe es so wie du...
liebe Grüße und Euch einen erfolgreichen Tag
Rosered
Und wie sieht es mit den damaligen Gewissensgründen aus? Kann dann ja wohl SO doll nicht gewesen sein. Und für 'ne Ausbildung ist die Bundeswehr dann wieder gut genug. >:(
Ich finde es immer wieder Spannend wie schnell sich das Gewissen doch ändert bei einigen Leuten.
Da klappt es im Zivilleben nicht und dann fällt einen auf das es noch die BW gibt mit Prima Ausbildungen.
Man sollte aber schon wissen das man bei der BW das Komplett Paket bucht, mit Auslandseinsätzen und alles was dazu gehört, oder es meldet sich nach der Ausbildung wieder das Gewissen und man kann keine Waffe mehr in die Hand nehmen.
Klasse Einstellung !
......das weiß die Bw aber auch...und ich vertraue doch darauf, dass sie damit angemessen umzugehen weiß und entsprechend reagiert....Es stellt sich eben auch die Frage, wie lange dann die tatsächliche Motivation anhält.....oder...das Interesse kommt mit der Arbeit, ist durchaus auch möglich....Es gibt einige, die ein All-Inclusive-Paket haben wollen...und auch, wenn es Euch kein Trost ist....
....aber die Einstellung ist im Schuldienst genauso: Wer nichts wird - wird Lehrer..sagen sich einige, schieben schnell ein paar Uni-Scheinchen hinterher und tauchen dann im Klassenzimmer auf. Von diesen männlichen Lehrer-Luschen haben wir so einige und hoffen, dass sie möglichst schnell wieder verschwinden...
Gruß
Rosered
ZitatWollte eigentlich normal studieren, aber die Möglichkeiten, die sich bei der Bundeswehr auftun, finde ich einfach sehr attraktiv und zwar nicht nur des Geldes wegen.
Nun wollt ich mal wissen, ob ich und vor allem wie ich wieder die Chance bekomme Soldat auf Zeit zu werden, vorrausgesetzt ich werde wieder T2 gemustert. Ich habe Fachhochschulreife und wollte gerne in die Feldwebellaufbahn.
Studieren kann man bei der Bundeswehr nur in der Offizierslaufbahn. Dazu ist erstens erforderlich, dass man sich auf 12 - 17 Jahre verpflichtet und zweitens, dass man entweder Abitur hat oder einen Realschulabschluss PLUS abgeschlossene Berufsausbildung.
In der Feldwebellaufbahn kann man nicht studieren.
So nachdem der TE jetzt seinen ersten Fön schon vor der vermeintlichen Dienstzeit bekommen hat, habe ich mal eine ganz direkte Frage an ihn:
@ Douke:
Willst du dem Soldatenberuf wegen zur Bundeswehr oder sind es andere Motivationsgründe, die überwiegen?
So wie sich dein Beitrag liest, scheint eher letzteres der Fall zu sein.
Wenn dem so ist, und du dich oben nicht nur blöd ausgedrückt hast, dann ist die Bundeswehr, auch um deiner selbst willen, schlichtweg die falsche Wahl.
MfG BUNDaner
Defintiv wegen des Soldatenberufes und nicht etwa weil ich in den letzten 3 Jahren seit meinem KDV-Antrag soviel Counter-Strike gespielt habe, dass ich nun in echt schießen will oder weil im Zivilleben nichts geht.
Ich habe echt Lust auf Bundeswehr. Will jetzt nicht sagen, dass ich wegen 1. des Geldes wegen und 2. wegen der super vielen geilen Waffen hin will. Das wäre nämlich falsch. Kann man schwierig beschreiben warum.
Ich lass es mir grad gut durch den Kopf gehen und möchte mich vorab schonmal informieren, bevor ich die ersten Schritte einleite.
Zuden Verweigerungsgründen...ich sag nur mal, dass ich viele Zivis kannte, von denen ich nie denken würde, dass sie wirklich so viel gegen Waffen haben, sondern wirklich nur verweigert haben, weil die schlichtweg keine Lust auf Bund hatten. Was meiner Meinung nach mitlerweile echt blödsinnig ist, wenn man ca. 3 Jahre später doch zum Bund will...
Ich habe nicht vor beim Bund zu studieren, da ich mit meinen Durchschnittsnoten kaum in die Offizierslaufbahn komme. Viel mehr möchte ich ersteinmal SaZ machen, hatte auch schon über Berufssoldat nachgedacht, aber ich will nichts überstürzen.
Danke ersteinmal für eure Antworten
Zitat von: Douke am 18. November 2010, 14:17:11
Viel mehr möchte ich ersteinmal SaZ machen, hatte auch schon über Berufssoldat nachgedacht, aber ich will nichts überstürzen.
Ueber den Berufssoldaten brauchst du erst nachzudenken wenn du mal Feldwebel bist. Eher kannst du dich da drauf eh nicht bewerben.
ZitatDefintiv wegen des Soldatenberufes
Wenn dem so ist, dann drück dich genauer aus als oben, sonst suggerierst du ein wenig förderliches Bild von dir.
Gerade bei dir, der ehemals KDV war und jetzt SaZ werden will, also quasi ne 180° Kehrtwende macht wird es auf eine vernünftige und sehr gute Begründung dafür ankommen.
Im persönlichen Gespräch bekommen PrüfOffz + Psychologe sonst genau den Eindruck von dir, den meine Vorredner erlangt haben. Und was das für deine Bewerbung bedeutet kannst du dir wohl vorstellen.
Grüße
Hallo, ersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 20 Jahre alt, habe eine abgeschlossene kfm. Berufsausbildung sowie ein Jahr Berufserfahrung. Zum 30.11. endet nun mein ZD..... :-X
Schon von Anfang an habe ich es bereut mich für diesen entschieden zu haben, leider hatte ich Ende letzten Jahres m.M.n. keine andere Wahl, da ich schon seit über 6Monaten in einer WG lebte und mir keiner garantieren konnte, dass mir der Bund die Wohnung weiter zahlt. Dadurch hatte ich eine Verpflichtung gegenüber meines Mitbewohners, desweiteren bekam ich viele negative Stimmen aus dem Freundeskreis bzgl. der BW.
Schon vor dem Musterungsverfahren und dem Ersatzdienst hatte ich großes Interesse an der BW, was sich während dem ZD auch nicht änderte. Dazu zählten tägliches einholen von Informationen über die BW und die Verteidigungspolitik, sowie Besuche in der Kaserne eines befreundeten Kameraden. Aktuell sieht es so aus, dass mein Mitbewohner einen Abflug in Richtung Freundin macht und ich dadurch "frei" bin. Mein KDV-Widerruf ist dadurch auch schon anfang der Woche raus gegangen. Nun habe ich noch ein paar Fragen:
@Dues:
Hat es bei dir wirklich 3 Monate gedauert, oder meintest du vielleicht 3 Wochen? (die nette Dame vom Amt für den Zivildienst erzählte mir was von max. 4 Wochen)
@ alle:
Wie sind die realistischen Chancen für einen ehemaligen Zivi gegenüber eines anderen Bewerbers ohne Zivildienst oder gar schon BW-Erfahrung durch GWD? (Kurze Info zu mir, ich hatte in jedem Abschlusszeugniss einen 2er Durchschnitt und auch der Wehrdienstberater sprach von einem überzeugenden Auftritt als ich bei ihm vorsprach)
Wie ist der Stand eines Neckermann-StUffz. in einer Truppe? ( Ich kann mir vorstellen, dass man doppelt und dreifach so hart arbeiten und Leistung zeigen muss wie andere, was in meinen Augen auch vollkommen i.O. ist)
Wie lange dauert es durchschnittlich von der Abgabe der Bewerbungsunterlangen, hin zu einer Einladung ins ZnWG?
Vielen Dank für die Antworten schoneinmal im Vorraus!
Erstmal vornweg:
Wenn du dich schon vor der Musterung für die Bw interessiert hast, dann darf man annehmen, dass deine KDV(?) nicht auch Gewissensgründen erfolgte und damit eigentlich ungültig ist.
Die Wohnung etc. ist kein Hinderungsgrund, dafür gibts die Unterhaltsicherungsbehörde.
Zu den Chancen: Grundsätzlich haben alle Bewerber die gleichen Chancen, egal ob Zivilist oder nicht, gedient oder ungedient.
Wie ich aber oben geschrieben hab wird man von einem Bewerber, der ehemals den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen abgelehnt hat und jetzt nicht nur zum GWD bereit ist, sondern sich darüber hinaus sogar für Jahre verpflichten will, eine sachliche und glaubwürdige Begründung dafür erwarten.
Grüße
musste schon zugeben, dass es keine Gewissensgründe waren, sondern gewisse Gründe.
Ehrlichkeit zahlt sich aus
Es waren wohl eher gewisse Gründe, da muss ich dann wohl was verwechselt haben damals ;-)
Nein ernsthaft, ein KDV ist heut zu Tage leider viel zu schnell und einfach geschrieben und bewilligt!!!
Aktuell wird meine Wohnung durch die UsB gezahlt. Leider wurde ich im Falle BW darauf hingewiesen, dass ich in der Kaserne wohnen kann und dadurch nichts gezahlt wird...
Ehrlichkeit und Respekt sollte im Dienste der BW m.M.n. sowieso ganz oben stehen, habe nicht vor dem Personal-Offz. was vom Pferd auf en Flur zu erzählen!
Danke schonmal für die ehrlichen und direkten Antworten!
Gruß
ZitatLeider wurde ich im Falle BW darauf hingewiesen, dass ich in der Kaserne wohnen kann und dadurch nichts gezahlt wird...
Und wer hat dich darauf hingewiesen?
Eigentlich hätte dir auch als GWDL Mietbeihilfe nach
§7a USG zugestanden.
Grüße
@Crash Kid
Ja, es hat tatsächlich 3 Monate gedauert. Das Problem ist, dass die Beamten vom Zivildienst alle deine Unterlagen zusammenführen müssen und diese sind auch noch an verschiedenen Stockwerken und Hausabteilungen verteilt.^^"
Wenn alles zusammengeführt ist, werden die Unterlagen zur Bundeswehr geschickt.
Mir wurde auch gesagt, dass es nicht so lange dauern würde. Tja, es kommt wohl auf den Bearbeiter/in an und auch darauf, wann er deine Post zwischen den Fingern bekommt. ;)
Wie schonmal gesagt, würde ich aber einen Wehrdienstberater aufsuchen. Dort kann man sich über die Laufbahnmöglichkeiten informieren. Ausserdem kann man sich auch schonmal die Unterlagen beschaffen. Dann könnt ihr alles bereits anfertigen ;)
Ich brech ab, 3Monate! Sauladen :P
Das mit der Miete wurde mir von meiner Sachbearbeiterin im KWE-Amt gesagt...schönes Elend!
Vielfach ist aber auch der Antragsteller daran mitschuldig, wenn ein KDV-Antrag nicht zügig bearbeitet werden kann. Im III. Quartal war ich als Spieß einer AGA-Kompanie eingesetzt. Was ich da in Bezug auf KDV-Anträge erlebt habe, geht auf keinen Kuhhaut - und das im "Abiturienten-Quartal". Da wurde der KDV-Antrag erst gestellt, als man auf dem Weg zum Dienstantritt war oder nach ein paar Tagen in der AGA. Der Antrag wurde unvollständig an das KWEA geschickt, anstatt ihn in der Kompanie abzugeben, wo wir dem Soldaten dann schon gesagt häten, was fehlt und da wurde einfach ein vorgefertigter Text aus dem Internet als "Begründung" vorgebracht. Daraufhin hat natürlich das BAZ den Antragsteller aufgefordert, innerhalb von 4 Wochen die Gewissensgründe detailliert nachzureichen (unter Ankündigung der Ablehnung des Antrags bei Fristversäumnis). Diese Frist wurde oft genug von Antragstellern bis zum Letzten "ausgereizt" und dann wundert man sich als Vorgesetzter, dass der Antrag immer noch nicht entschieden ist.
Zitat von: Crash Kid am 18. November 2010, 16:58:34
Ich brech ab, 3Monate! Sauladen :P
Das mit der Miete wurde mir von meiner Sachbearbeiterin im KWE-Amt gesagt...schönes Elend!
Was hat das Kreiswehrersatzamt mit Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz zu tun?
OT:an
Zitat"Abiturienten-Quartal"
Wenn ich in den vergangenen 8 Jahren auf dem Gym eins gelernt hab, dann dass Abiturienten vielleicht mehr "Im Kopf" haben, wobei häufig nicht mal das der Fall ist, aber dass man sich nie darauf verlassen kann, dass ein frisch gebackener Abiturient logisch denken kann. ;D
OT:aus
ZitatWas hat das Kreiswehrersatzamt mit Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz zu tun?
Wenn man zur Musterung im KWEA antritt, dann steckt man oftmals noch nicht in der Materie drin und stellt schon mal Fragen, die man gern beantwortet hätte an der falschen Stelle, in dem Glauben, die Leute dort wüssten schon irgendwie Bescheid.
Grüße
Zitat von: BUND-aner am 18. November 2010, 17:26:07
OT:an
Zitat"Abiturienten-Quartal"
Wenn ich in den vergangenen 8 Jahren auf dem Gym eins gelernt hab, dann dass Abiturienten vielleicht mehr "Im Kopf" haben, wobei häufig nicht mal das der Fall ist, aber dass man sich nie darauf verlassen kann, dass ein frisch gebackener Abiturient logisch denken kann. ;D
OT:aus
Stimmt, und alle Anträge muss Papi zu Hause am PC verfassen (wobei der Herr Rekrut dann noch nicht mal in der Lage ist, den Schreibeschrieb wenigstens zu unterschreiben) und wegen das Abinalls, der am ersten Wochenende in der AGA stattfindet, muss Mutti den Spieß oder den Chef anrufen, meist schon 3 Wochen vorher. :D
ZitatWas hat das Kreiswehrersatzamt mit Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz zu tun?
ZitatWenn man zur Musterung im KWEA antritt, dann steckt man oftmals noch nicht in der Materie drin und stellt schon mal Fragen, die man gern beantwortet hätte an der falschen Stelle, in dem Glauben, die Leute dort wüssten schon irgendwie Bescheid.
Grüße
Ja, so ist das mit dem Glauben an das Allwissen der Bediensteten im KWEA. Aber solche Antworten kann man manchmal auch bei der USG-Behörde bekommen.
Zitat von: BUND-aner am 18. November 2010, 17:26:07
ZitatWas hat das Kreiswehrersatzamt mit Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz zu tun?
Wenn man zur Musterung im KWEA antritt, dann steckt man oftmals noch nicht in der Materie drin und stellt schon mal Fragen, die man gern beantwortet hätte an der falschen Stelle, in dem Glauben, die Leute dort wüssten schon irgendwie Bescheid.
Grüße
Danke! Man kann es nicht besser beschreiben! ;)
Ich garantiere euch, als ehemaliger Zivi oder ähnliches werdet ihr im letztlichen Gespräch kein leichtes Leben haben. Die werden euch Stück für Stück auseinander nehmen und wenn dann auch noch rauskommen sollte, dass die schriftliche Verweigerung eine Lüge war, dann kann man arg davon ausgehen, dass das Gespräch sofort beendet ist.
Sprechen Sie aus eigener Erfahrung?
Nein, gewiss nicht ;)
Ich hatte jedoch jemanden in meiner Stube, der diesen Lebenslauf hatte. Er musste sich dann anschließend einem Bombardement an Fragen, Kritik und auf den Boden der Tatsachen bringenden Fakten antun. Mal abgesehn davon sind die ja nicht dämlich, das kommt alles sofort raus.
In meinen Augen auch Vollkommen zurecht!
Aber das ist ja in Mode gekommen man stellt den KDV, macht sein Zivildienst, und wenn es danach mit den Berufsleben nicht klappt fällt ein die BW wieder ein.
Das Problem wird es ja dann wohl ab nächsten Jahr nicht mehr geben. ;)
Das Problem, dass manche Leute haben die nach anerkanntem KDV doch zur Bw wollen wird verschwinden,das stimmt, zumindest bis im Jahre 2049 die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt wird.
Das Problem, dass manche Leute nicht wissen was sie wollen und mit falschen Einstellungen an bestimmte Dinge heran gehen, wird sich aber eher verschärfen, weil erstgenanntes Problem verschwindet.
;)
Hussa, Horrido!
Vielleicht muss man manchmal im Leben den falschen Weg einschlagen um den richtigen zu erkennen....
Amen und Gute Nacht!
Ich habe keine Angst, mich den Fragen zu stellen. Bei mir war einfach in der Familie was dazwischen gefallen, was ich auch belegen kann.
Nicht jeder der Zivi macht, ist unbedingt ein Drückeberger. ;)
Und nicht jeder ehmaliger Zivi wendet sich erst an die Bundeswehr, nur weil es im privatem Berufsleben oder anders nicht läuft.
Ich finde dies alles etwas über einen Kamm geschert.
Man sollte also vorsichtig sein, was man hier Behauptet. Solch ein Schuss kann auch nach hinten los gehen. ::)
Crash Kid hat eben vorher Zivi gemacht, na und? Jetzt hat er seine Erfahrung gemacht und hat eben beschlossen doch zur Bundeswehr zu gehen. Was spricht dagegen? ;)
Ich glaube, einige denken hier auch, dass der Zivi nur faul rumsitzt und alte Leute durch die Gegen schiebt. *lol*
Das kann schon bei manchen so sein, aber nicht bei jedem.
Zitat von: Dues am 19. November 2010, 08:28:07
Man sollte also vorsichtig sein, was man hier Behauptet. Solch ein Schuss kann auch nach hinten los gehen. ::)
Was soll denn da nach hinten losgehen? Schickt das Zivildienstforum uns dann El Pollo homophilo vorbei? :D
Nein, dass nicht :D
Ist der mit Diabolo verwandt?
Du hast es erraten ulli76 ;D
also...zusammenfassend bedeutet das für mich, dass ich besser die finger davon lasse?
Das tangiert MICH nur peripher, ob Du das "vergessen kannst" oder nicht. Wenn Dich ein Internet-Forum davon abbringen kann, war`s wohl nicht so wichtig. Richte Dich drauf ein, dass man Dich der "hochnotpeinlichen Befragung" unterziehen wird, leg Dir am besten so Worthülsen zurecht wie Du sie hier angebracht hast, und dann wirst Du sehen, ob es für Dich reicht. Am besten dem Psychologen sagen: "Eine negative Beurteilung meiner Person, so ein Schuß kann auch nach hinten losgehen."
Es ist Dein Leben, und es interessiert mich gegen NULL, ob ein Ex-Zivi, der damals ein ihm durch den Rechtsstaat gegebenes Recht missbraucht hat, es nun in die Bw schafft oder nicht.
Es tangiert MICH auch nur peripher, ob es DICH peripher tangiert.