Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: NickB am 19. November 2010, 17:40:04

Titel: Führerschein?
Beitrag von: NickB am 19. November 2010, 17:40:04
Hallo, da man ja von allen Seiten etwas anderes hört wollte ich gerne mal hier nachfragen, ob man als Mannschaftler als IT-Soldat bei den FalRak's noch ne Chance hat den Führerschein machen?
Es erzählen viele etwas anderes deshalb dachte ich mir ich frag einfach mal nach, weiß ja gar nicht wie das genau läuft. :)

mfg nick
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: instfw am 19. November 2010, 17:47:42
Welche Fahrerlaubnisklasse
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 19. November 2010, 17:48:29
Als GWDL mit 6 Monaten Dienstzeit ist das äußerst unwahrscheinlich, egal in welcher Verwendung. Als FWDL oder als SaZ Msch ist das was Anderes.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: NickB am 19. November 2010, 17:49:20
Sorry Leute.

Ich meine Klasse: B , also Auto

Und werde SaZ 4'er sein..


mfg
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 19. November 2010, 17:50:54
Frag mal deinen Einplaner, der kann dir sagen, was du für deinen Dienstposten brauchst. Wenn da steht, dass du nen B kriegen sollst, dann besteht zumindest schon mal ne Chance.

Von meiner Erfahrung her würde ich aber sagen: Auf dem Dienstposten eher nicht.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: NickB am 19. November 2010, 17:52:08
Mh okay ich werd mich mal informieren, danke.
Ich gehe dann einfach mal von nein aus, aber das sollte kein Problem sein.

Fahrschule ist später ja kein Ding, zumal um 16 uhr Dienstschluss ist, oder? :D
Denke das ist locker machbar :P
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 19. November 2010, 17:53:03
Wenn er auf einem MKF-Dienstposten eingestellt wird, wird er auch den Führerschein der entsprechenden Klasse bekommen, jedenfalls als SaZ 4.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 19. November 2010, 17:56:21
Dann ja- aber auch nicht in jedem Fall- ein Anrecht hat man zumindest nicht drauf.
Schließlich kann da noch einiges schief gehen- keine gesundheitliche Eignung, Probleme mit der ZMK-Auskunft, kein Lehrgangsplatz...

Mit dem Dienstschluss ist das so eine Sache- in der AGA wird der regelmäßig eher später liegen. Wann in der Stammeinheit Dienstschluss ist, ist unterschiedlich- aber in der Regel zwischen 15:45 und 16:30- Fahrschule ist auf jeden Fall möglich.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: instfw am 19. November 2010, 19:03:25
Wenn es sich um CE handeln würde und er auf einem Dienstposten sitzt dann würde er ihn bekommen.

B Anfänger ist da eine ganz andere Nummer, es gibt nicht mehr viele Zentrein in der BW die B Anfänger ausbilden.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: Drigaaz am 21. November 2010, 13:03:33
also bei mir isses so...

Ich hatte vor Dienstantritt also AGA (4.10.10) meinen B seit ca. 11 Monaten...ich habe eine Anschlussverwendung als MKF für die PzH2000.

War vor 2 Wochen beim BW Augenarzt und der hat mir meine Tauglichkeit bestätigt und musst unterschreiben dass ich B,C,E und F bei der BW mache...komische Sache...ist aber so^^
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: PzInstFw am 21. November 2010, 15:23:22
Wenn es hier schon um Führerscheine an sich geht, kann ich ja mal meine Frage auch gleich los werden und muss nicht extra nen neuen Post auf machen. ;)

Also ich habe 2005 meinen Führerschein BW CE gemacht und hatte meinen B Führerschein Zivil schon seit 2003.
Ich bin dann 2006 als W23 ausgeschieden und werden im Januar 2011 wiedereingestellt als InstFW, wo ich natürlich den BW CE bzw den Panzerschein brauchen werde.
Nun ist es ja so das man für Führerscheine über C1, also ab C so zu sagen, alle 5 Jahre eine Verlängerung beantragen muss und damit verbunden ein Augenärztliches und ein Allgemeinärztliches Attest vorweisen muss um die Verlängerung zu bekommen.
Ich hab das im moment nicht machen können weil der finanzielle Aufwand, immerhin ca 250 Euro, gerade nicht tragbar für mich sind.
Mein Einplaner meinte das diese 5 Jahresregel auf den BW Führerschein nicht zutrifft, der also trotz meiner Abgelaufenen CE zivil Fahrerlaubnis noch gültig ist. Kann das jemand bestätigen oder Verneinen?!

mfg pzinstfw
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: Marauder am 21. November 2010, 18:40:12
ZitatIch hab das im moment nicht machen können weil der finanzielle Aufwand, immerhin ca 250 Euro, gerade nicht tragbar für mich sind.

Also ich weiß zwar nicht wohin du gehst aber das ist zuviel. Ich hab  rund 120 Euro bezahlt. Hausarzt 30, Augenarzt 60 und halt Führerscheinstelle den Rest. Es gibt auch Ärzte (Betriebsarzt) die beides machen.

Bist du allerdings als BKFr unterwegs dann erhöht sich das ja mit den ganzen Schulungen.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: PzInstFw am 21. November 2010, 19:58:14
Laut Auskunft Augenarzt und Hausarzt fallen kosten an im Rahmen von ca 90Euro Augenatest und 45 Hausarzt, sowie die Führerschein neu Ausstellung für knapp 40 Euro, naja sind 175 aber trotzdem zuviel ;)
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: instfw am 22. November 2010, 20:21:48
75 € kostet es beim TÜV, rundum sorglos Paket, ca. 35 € beim SVA
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: erdpichel am 22. November 2010, 21:04:58
Zitat von: PzInstFw am 21. November 2010, 15:23:22
Mein Einplaner meinte das diese 5 Jahresregel auf den BW Führerschein nicht zutrifft, der also trotz meiner Abgelaufenen CE zivil Fahrerlaubnis noch gültig ist. Kann das jemand bestätigen oder Verneinen?!

nein... beide müssen alle 5 jahre verlängert werden.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: PzInstFw am 23. November 2010, 08:41:01
Wird die Verlängerung bei der von der BW übernommen sollte sie zivil gemacht werden?
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: instfw am 23. November 2010, 17:39:24
Es gibt eine Verlängerung für die zivile Fahrerlaubnis und eine für die dienstliche, die eine hat nichts mit der anderen zu tun. Das ein oder andere SVA akzeptiert allerdings das BA 90/5 von der BW als Grundlage für die ärztliche Untersuchung, so das nur noch Kosten für die eigentliche Fahrerlaubnis entstehen.

Lediglich bei einem eingeschränkten Personenkreis (aaSoP) wird auch die zivile Verlängerung durch die BW übernommen da dieses Personal nach dem KfSachVG anerkannt ist und daher für die Anerkennung im Besitz der zivilen Fahrerlaubnis sein muss.

Also erst dienstlich dann zivil verlängern, kann u.U. billiger sein.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 18:28:17
Da das thema schon offen ist würd ich gerne mal wissen wie es mit mir und nen führerschein aus sieht

Werde nach der aga saz4 sein.Werde im bereich nachschub am flughafen köln wahn eingesetzt?
Habt ihr da nen paar informationen hätte ich chancen?
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 25. November 2010, 18:54:18
Wenn der Diensposten einen Führerschein erfordert, dann ja. Natürlich abhängig von Kraftfahrerverwendungsfähigkeit und ZMK-Auskunft.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 18:56:33
& was heisst das genau :s
Naja mir wurde sofort gesagt staplerschein werd ich wohl sofort machen ^^
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2010, 20:44:12
Wir wissen nicht ob und welchen Führerschein du machen wirst. Wenn es für deinen Dienstposten erforderlich ist, wird man versuchen dich in eine entsprechende Ausbildung einzusteuern, sofern nicht der Truppenarzt oder die ZMK was dagegen haben.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 25. November 2010, 20:47:40
Zitat von: ChristinaV am 25. November 2010, 18:56:33
& was heisst das genau :s
Naja mir wurde sofort gesagt staplerschein werd ich wohl sofort machen ^^


Der Staplerschein für den "Nachschieber" erfordert aber nicht zwangsläufig einen Führerschein.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 20:49:52
Ich weiß ich weiß.
aber es könnte doch gut sein das ich irgentwann mal einen brauche oder?
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2010, 20:53:23
Das wird deine Einheit dann klären.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 20:53:47
Okay
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: mailman am 25. November 2010, 21:06:01
Zitat von: KlausP am 25. November 2010, 20:47:40
Zitat von: ChristinaV am 25. November 2010, 18:56:33
& was heisst das genau :s
Naja mir wurde sofort gesagt staplerschein werd ich wohl sofort machen ^^


Der Staplerschein für den "Nachschieber" erfordert aber nicht zwangsläufig einen Führerschein.

Wenn es sich um ein FUG handelt, dann ist das sehr wohl ein Führerschein erforderlich, und zwar eine der Klassen die, die Klasse B mit einschließt. Ein FUG fährt schon etwas schneller.

Wenn es sich nur um normale Flurförderzeuge handelt ist die Aussage natürlich richtig.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 25. November 2010, 21:06:59
das meinte ich mit "micht zwangsläufig"
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:07:27
Hm .. Naja also das weiß ich ja noch garnicht was ich da fahren muss u.s.w :s
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:09:07
Auf jeden fall steht auch in meiner Tatigkeitsbeschreibung das Umschlagen und all sowas :s
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: mailman am 25. November 2010, 21:12:13
Ist eben die Frage ob dafür ein FUG eingesetzt wird oder nicht. Kommt immer auf die größe der Sachen an. Wobei zu meiner Zeit die FUGs schon etwas älter waren und es heute sicher auch Diesel oder Benzinstapler gibt die das gleiche leisten können.

Nach dem Begriff "Umschlagen" darf man überhaupt nicht gehen. In meiner Umschlagstaffel gab es verschiedene Umschlaggruppen, tatsächlich gefahren mit Stapler und FUG sind aber die Soldaten der Feldumschllaggerätegruppe des Nachweis und Betriebszuges.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:13:46
Hm achsooo ..
naja die genauen Tatikeiten versteh und kenn ich eig eh selber noch nicht so ganz :/ was ich dann genau dann zu tun habe in der nachschubtruppe am Flughafen in Köln wahn :s
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2010, 21:15:40
In meiner alten Kp hätten wir auch dringend Stapler/FUG-Fahrer gebraucht. Gehabt hab ich keinen. Ist bei ner Aufbauübung dann ganz lustig, wenn der STOV-Mokel ,der den Stapler fahren darf, dann gegen 15:30 verschwindet und die Racks noch auf den Tonnern sind.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:16:32
Oh man :P
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: mailman am 25. November 2010, 21:21:02
Ist auch ein extra Lehrgang und Dienstposten, nennt sich glaub ich "Kraftfahrer FUG" oder Flurförderzeuge.

War damals schon schwer Lehrgangsplätze und Einweisungen dafür zu bekommen. Gefahren sind bei uns erfahren Stabsgefreite und Stabsunteroffiziere mit Einsatzerfahrung. Waren die weg, fielen die Übungen eben flach..

Allgemein gesehen kann man in der Nachschub oder Logistiktruppe sowieso viele ATBs sammeln, Kraftfahrer, Funkgerätebediener, Gefahrgutfahrer, Containerpacker, Ladeeinheitenprüfer usw.

Ob in Köln Wahn nun sowas eingestzt wird wissen wir hier, nicht ebenso den genauen Dienstposten. Im Einsatz wird das FUG auf jeden Fall eingesetzt, (kann man auch gut zum Schneeräumen einsetzen)
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:23:47
Hm okay gut zu wissen .. :o
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2010, 21:24:22
Über den BFD kriegt man den Lehrgang auch nicht für seine Soldaten, wenn die zu viel Restdienstzeit haben-selbst wenn die den später im Zivilleben brauchen können.
Wenn ein dienstliches Interesse besteht, scheint das dem BFD-Gedanken entgegen zu stehen.
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:25:18
Hm naja dann werde ich mal hoffen das ich dies in meinem Dienst brauche und vllt auch bekommen :P
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: mailman am 25. November 2010, 21:26:41
So doll ist der Lehrgang ja eigentlich auch nicht. Klar für die Bw kann man ihn gut brauchen, aber er geht eben sehr auf das Militär ein.
Alleine mit den Ladeverfahren und den Einweisungszeichen.

Im Zivilen wird der auch leider nur als "Staplerschein" angesehen und der ist mit wenig Zeitaufwand für 150 Euro zu machen. >:(
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 25. November 2010, 21:29:06
Hm achsoo ..
also ist es kein richtiger Führerschein O.o
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: StOPfr am 25. November 2010, 22:02:01
Zitat von: mailman am 25. November 2010, 21:21:02
...kann man auch gut zum Schneeräumen einsetzen...

kurz OT:
Bitte sofort zu mir. Danke!
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: wolverine am 26. November 2010, 13:56:57
Zitat von: ulli76 am 25. November 2010, 21:24:22
Wenn ein dienstliches Interesse besteht, scheint das dem BFD-Gedanken entgegen zu stehen.
Genau so ist es! Ich hatte das Problem mal als ich meine erste "Inendienstverwendung" antrat und mich erstmalig mit dem Dienst-PC auseinandersetzen durfte. Und da Marderpfoten dafür denkbar ungeeignet sind, habe ich Lehrgänge angefordert. Die dienstlichen waren voll oder fielen aus und zivil über den BFD ging nicht weil ich den ja dienstlich brauche und nicht zur zivilen Wiedereingliederung!
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 26. November 2010, 14:25:27
Mit "erste Innendienstverwendung" meinst du deine erste heizungsnahe Verwendung  ;D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: ChristinaV am 26. November 2010, 14:26:01
hmm ...
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: wolverine am 26. November 2010, 14:32:44
S3Fw
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 26. November 2010, 14:36:28
sag ich doch - heizungsnah, fast wie Spieß  :D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: wolverine am 26. November 2010, 15:04:43
Nur, dass mein Gefechtsstand 200 km nördlich des Polarkreises stand. ;) "Heizung" ist das falsche Wort... :D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: schlammtreiber am 26. November 2010, 15:11:12
Pfff... mein Gefechtsstand war 200 km nördlich des Nordpols!!!!!!!!!11111einseinself

:D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 26. November 2010, 15:14:24
Da kann ich nicht mithalten.  ::)  :-\
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: wolverine am 26. November 2010, 15:18:12
Du? Du bist der Weihnachtsmann, Schlammi?
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: Terek am 26. November 2010, 15:22:05
ich hätte ca. 35.000 KM nördlich des Nordpols zu bieten...
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: KlausP am 26. November 2010, 15:25:45
Da fragt bestimmt keiner nach'm Bw-Führerschein - nur, um beim Thema zu bleiben  ;D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: wolverine am 26. November 2010, 15:26:15
"Sie treten jetzt solange nach links weg bis Sie rechts wieder auftauchen. Im Laufschritt....Marsch!" :D ;D
Titel: Re:Führerschein?
Beitrag von: schlammtreiber am 26. November 2010, 15:31:25
Zitat von: wolverine am 26. November 2010, 15:18:12
Du? Du bist der Weihnachtsmann, Schlammi?

Psst!  ;)