Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: LAX am 22. November 2010, 22:36:53

Titel: OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: LAX am 22. November 2010, 22:36:53
Ich bin vom 2.1. - 4.1.2011 in Köln zum Einstellungtest, wer ist noch dabei ???

Bye LAX
Titel: Re:OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: Flo1988 am 23. November 2010, 11:47:37
Ich war gerade vergangene Woche Mittwoch bis Freitag da! :)
Hat alles super geklappt.
Titel: Re:OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: LAX am 23. November 2010, 19:51:51
Cool !!! Was mich ja am meisten interressiert ist der Mathetest. Ist der wirklich so ein Hammer ???
Das bedeutet für dich gehts jetzt weiter mit Phase 2. Hoffentlich für mich dann auch. :-\
Bei mir laufen so langsam die ganzen Vorbereitungen an. Der Sportteil wird denke ich kein Problem aber ich will unbedingt was technisches Studieren das heißt der Mathetest muss gut werden. 

Hast du sonst vielleicht ein Paar Tipps für mich wo ich drauf achten oder was ich nicht vergessen sollte ???
Wäre supa  ;D

Titel: Re:OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: BUND-aner am 23. November 2010, 20:59:17
Ich war auch vor kurzem in Köln und hab auch den Mathe-Test gemacht:
Fakt ist: der Mathetest ist schwer, meiner Meinung nach schwerer als ne Matheklausur in der Oberstufe.
Da waren Sachen dabei, wo ich echt vorm PC saß und nur noch  :o :o :o schockiert war. Sachen, die ich noch nie zuvor auch nur gesehen hab, obwohl ich vor kurzem ein gutes Mathe-Abi geschrieben hab.
Der Rest (ca.75%) war aber auch nicht ohne und quer durch die Mathematik: Algebraische Geometrie, normale Algebra, Analysis, Vektoren, etc.
Also am besten noch mal den Mathe-Stoff aus der Oberstufe durchsehen.

Und vor allem: Nicht verrückt machen lassen! Wenn man nicht grade Mathe studiert kann man eigentlich in der Zeit nicht 100% richtig haben. Ich hatte im Endeffekt 70% richtig und das wurde schon als "gut" eingestuft.
Ziel des Tests ist es auch, das Arbeiten unter Druck (wenig Zeit) zu testen. Man sollte am besten also eine Strategie bei der Beantwortung verfolgen.
Ich hab z.B. sobald ich was definitiv nicht wusste, einfach irgendwas angeklickt und bin dann zur nächsten Aufgabe gegangen --> spart Zeit und haben auch viele andere so gemacht.
Also nicht lange grübeln und zur Not einfach Raten.

MfG
Titel: Re:OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: Flo1988 am 24. November 2010, 21:50:47
schließe mich meinem Vorredner so an.

Allerdings hatte ich bei weitem keine 70% und es wurde gesagt, dass das im normalern Schnitt läge.

Und es ist schon wichtig, dass du dir echt den Stoff der Oberstufe nochmal reinhaust. Man findet ja überall im Netz Infos darüber, was so drankommt.

Und ja, der Test ist echt der Hammer.

Gerade wenn man was technisches studieren will wie LRT oder Maschinenbau, dann isses enorm wichtig in dem Mathetest gut zu sein.

Drücke dir die Daumen.

LG Flo
Titel: Re:OPZ Köln 2.1. - 4.1.2011
Beitrag von: LAX am 30. November 2010, 02:00:34
Ok super danke für die antworten. Hab ich mir schon fast gedacht, ich habe zum glück schon ein bisschen begonne mit lernen. War mir aber nicht so sicher was genau ich machen soll, also ihr habt mir echt weiter geholfen.
thx

Bye LAX