Hallo Leute ich bin Neu hier und habe eine Frage die sehr Wichtig für mich ist.
Wie ihr wisst wurde ja der Wehrdienst abgeschafft.
Jetzt meine Frage da zu. Was bedeutet das für mich?
Ich wurde 2010, T2 gemustert.
Bei der Musterung wurde ich bis Ende meiner Ausbildung zurückgestellt, weil diese noch bis Mitte/Sommer 2011 geht.
Wenn ich ausgelernt habe werde ich dann noch eingezogen? Oder sollte ich jetzt nochmal zu meinen Wehrdienstberater des Vertrauens gehen und sage "Hallo hier ist noch einer der zum Bund will!!" ?
Versteht mich nicht Falsch. Ich will nach meiner Ausbildung unbedingt zum Bund. Weil das seid meiner Kindheit der größte Traum schlechthin ist.
Hoffe ich bekomme hier vielleicht ein paar Antworten die mir weiterhelfen...
Greetz Ben
Die Einberufung zum Grundwehrdienst soll ausgesetzt werden - nicht mehr und nicht weniger. Die freiwillige Verpflichtung in einer zur Auswahl stehenden Laufbahn ist doch davon überhaupt nicht betroffen - im Gegenteil, die Bundeswehr wird mehr Freiwillige benötigen als jetzt.
ZitatWie ihr wisst wurde ja der Wehrdienst abgeschafft.
Nein, der Wehrdienst als solches wurde natürlich nicht abgeschafft, denn die Bundeswehr gibt es ja weiterhin. Auch die Wehrpflicht bleibt bestehen. Lediglich die Einberufung zum Grundwehrdienst gegen den Willen der Wehrpflichtigen soll zum 01.07.2011 ausgesetzt werden. Das bedeutet, es wird niemand mehr einberufen, der nicht will.
Wenn Sie aber Wehrdienst leisten wollen, dann können Sie sich freiwillig melden.
Zitat von: Ben1988 am 22. November 2010, 23:03:43
Wie ihr wisst wurde ja der Wehrdienst abgeschafft.
Seit wann das? Bitte mal die entsprechende Rechtsnorm dafür hier angeben, damit wir mal was Belastbares in der Hand haben.