Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Neuling am 15. Mai 2003, 12:47:47

Titel: Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Neuling am 15. Mai 2003, 12:47:47
Erstmal einen schönen Gruß aus Mainfranken.

Ich hoffe hier kann mir mit einigen Fragen geholfen werden.

1. Auf dem Einberufungsbescheid steht, dass ich bis 1400
antreten soll. Heisst das bis allerspätestens 1400 (zwischen 1330 und 1400) oder sollte man 2 Stunden vorher da sein?

2. Gibt es bei der AGA Wochenenden? Vorallem wird man am ersten Wochenende wieder heimgeschickt? Währe ganz nütlich zu wissen, um die Klamottenmenge abzuschätzen.

3. Dem Einberufungsbescheid war ein Blatt beigefügt, dass der Krankenversicherung zugestellt werden soll.
Gilt dies auch für mich, da ich noch bei meinem VAter mitversichert bin?

Vielen Dank für die Antworten schon mal im voraus, da ich sonst dem KWEA auf die Nerven gehen müsste.

Ein unwissender Neuling
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Timid am 15. Mai 2003, 12:57:54
hallo.

1. "der frühe vogel fängt den wurm". je früher du da bist, desto eher hast du noch die möglichkeit, deine stube auszuwählen. und desto eher würdest du den papierkrieg des ersten tages hinter dich bringen.
lieber mehr zeit einplanen, da man ja nie wissen kann, wie die strassenverhältnisse an dem tag sind ...
und ja: bis 1400 heisst - bis allerallerspätestens 1400, sonst: fön!

2. kommt auf die einheit drauf an. nimm besser wäsche für zwei wochen mit, dann dürftest du auf der sicheren seite sein.

3. bei mir war dem jedenfalls so... ansonsten: einfach bei der krankenkasse nachfragen! die dürften dir da weiterhelfen können ... ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Neuling am 15. Mai 2003, 13:34:42
Danke für die schnelle Antwort. Werden die Zimmer den nach einem bestimmten Plan verteilt oder kann man die sich aussuchen?
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Timid am 15. Mai 2003, 13:46:01
schonmal ein kleiner hinweis: beim bund heisst es nicht "zimmer", sondern "stube"  ;)

auch die stubenbelegung ist eigentlich relativ unterschiedlich. wechselt vermutlich auch von einheit zu einheit.
bei uns wurden die rekruten nach ihrem aufschlagen abwechselnd auf die züge verteilt, in diesen wurden die stuben dann auch, nach der reihenfolge des eintreffens, aufgeteilt.
wenn man natürlich mit einem schulfreund zusammen in der selben einheit ist, kann man natürlich den (gezi-)soldaten, der einen auf die züge oder schon auf die stuben aufteilt, darum bitten, dass man zusammengelegt wird.

ansonsten kann man (normalerweise) noch wählen zwischen raucher- und nichtraucherstube (wobei letztere dann teilweise vorher raucherstuben waren ...). aber eben auch nur, wenn man rechtzeitig da ist  ;)
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Mai 2003, 13:51:32
1. so früh wie möglich

aber nicht sooooo früh, daß man gleich als GvD für die erste nacht dran ist
;)
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Neuling am 15. Mai 2003, 14:20:11
AvD würde ich ja verstehen aber GvD????
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Mai 2003, 15:16:51
Gefreiter vom Dienst
sowas wie´n Pförtner/Hausmeister/Meldeläufer

also doch AvD
;D
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Ben B am 15. Mai 2003, 17:31:59


Kommando zurueck, Maenners.

Den beruechtigten AvD gibt es WIRKLICH  8)

Und zwar im BWZK (selber gesehen): der Anästhesist vom Dienst (AvD)

Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: wadenbeisser am 15. Mai 2003, 18:19:50
Mit Armbinde und scharzem Aufdruck?
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Sven W. am 15. Mai 2003, 18:28:56
Sicher mit Armbinder. Der Arzt tut mir richtig leid ;D
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Timid am 15. Mai 2003, 21:21:06
huch? einheiten, in denen die rekruten von anfang an den GvD stellen? gab es bei uns erst ab der zweiten woche.
naja, und UvD wurde nur eine woche lang von den rekruten gestellt, anschliessend nur noch am wochenende  ::)
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: wadenbeisser am 15. Mai 2003, 21:58:16
Hab's auch schon erlebt dass während der ganzen Zeit (also auch am WE) der UvD ein UoP war.....

Der Chef wollte so verhindern, dass ein "Rekruten-UvD" am Telefon Mist baut und einem anderen Rekruten bei evtl. Anruf falsche Anweisungen erteilt.....
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Mai 2003, 08:32:51
Es war auch immer ein UvD (UoP) anwesend.
Aber der hatte halt einen GvD als Schergen nötig.
Und da die Einheit ein reines AGA-Rgt war, traf´s also vom ersten Tag an die Neuen...
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: TimoRichter am 16. Mai 2003, 10:13:55
Nur als Hinweis:
Der AvD ist normal allgemein der Arzt vom Dienst und nicht nur der Anästhesist ...
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: OGPepe am 16. Mai 2003, 19:28:37
www.aganauten.de
da werden sie geholfen! :D
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: wadenbeisser am 16. Mai 2003, 19:32:15
Hundert Pro.....   ;D ::) :o
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Neuling am 23. Mai 2003, 13:01:29
Nochmal ich!!
Hab mir jetzt einige Berichte über die AGA-Zeit durchgelesen. Da wurde immer mal wieder erwähnt, dass sie am ersten Tag vom Bahnhof abgeholt wurden?
Ist das normal? Und wenn ja wie bekomme ich das raus?
in der Kaserne anrufen.
Ausserdem finde ich es vom KWEA ziemlich erbärmlich, dass mir nur mitgeteilt worden ist 6.Luftwaffenausbildungsbatallion 3 in Bayreuth Bahnhof und Strasse. Freunde von mir die an andere Standort kommen haben ziemlich ausführliche Infos bekommen.
Vielleich könnt ihr mir weiter helfen.

DAnke
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Neuling am 23. Mai 2003, 13:05:12
fragt mich bitte nicht warum sich dieser Wolf beim dem TExt drangehangen hat.
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: TheAdmin am 23. Mai 2003, 13:14:56
Die erste Frage haste ja selber beantwortet, ruf bei deiner Kompanie an.

Zur zweiten:
Das hängt von der Kompanie ab, wahrscheinlich haben deine Freunde einen Brief ihres KpChefs bekommen (steht dann auch dessen Unterschrift drunter). Das hängt also nicht vom KWEA ab, nur leider haben mittlerweile viele Chefs verlernt sowas abzuschicken.
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Sgt.Miller am 29. Juni 2003, 13:24:01
Stimmt schon, ihr werdet ganz normal am Bahnhof abgeholt und zur Kaserne gefahren. Ab da must du dir keine Gedanken mehr machen, ihr bekommt alles weitere gesagt.

Ach ja, viel Spaß in der 6.ten,  ;D  Sgt.Miller

Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Ben am 30. Juni 2003, 14:06:23
"Bei aller Freude für ihren Dienstantritt in der Bundeswehr vergessen Sie nicht den vorherigen Besuch beim Friseur, um auch mit Ihrem Haarschnitt zu demonstrieren, dass Sie für den Dienst in der Bundeswehr gerüstet sind"

Hör ich da Ironie raus...?
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Kobold am 30. Juni 2003, 14:46:49
Ich zitiere:

"Männa, in dieser Armee trägt man das Haar kurz! Nicht weil uns das so gefällt, sondern weil das zweckmäßig ist! Wenn Sie einen Haarschnitt haben, der etwas länger ist wie meiner, dann werden Sie sicherlich Probleme kriegen!"

Na, wer war das?  :)

Aber zum Thema - kurze Haare sind nunmal das beste in der AGA. 12 mm würde ich schon als das längste, was geht, bezeichnen.
Und wenn man direkt frisch geschnitten aufschlägt, macht das ´nen guten Eindruck und man kriegt beim Haar- und Bartappell (das gibt´s wirklich) keinen schiefen Blick von KpChef und Spieß.

In diesem Sinne: ab zu Mutti und ihr die Schneidemaschine in die Hand gedrückt - das spart Kohle!
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Ben am 30. Juni 2003, 14:50:01
Hm, war beim frisör, habs aber glaub ich immer noch ein wenig länger als 12 mm, aber die "kragen-ohren-augen"-Bestimmung hab ich erfüllt
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: trine am 30. Juni 2003, 20:02:25
war das nicht unser aller lieblingshauptfeldwebel.....  ;)
;D ;D ;D
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: TheAdmin am 30. Juni 2003, 20:51:14
Kragen und Ohren frei, bzw. Störungsfreier Sitz der Kopfbedeckung reichen eigentlich.

In der AGA grad im Sommer ist kurz allgemein angenehm, vor allem, wenn man oft Helm trägt.

PS: HFw Fortenbacher nennt sich der Kerl ;-)
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Kobold am 30. Juni 2003, 21:15:06
Ok, ihr habt´s, war ja auch unverwechselbar  :)

Was ist eigentlich damals mit dem passiert? Müssen dem ganzen Ausbilderkorps nach der Doku ganz schön reingefahren sein, aber genaues hat hier keiner mitgekriegt.

Wir überlegten schon, ob wir http://www.wir-lieben-hfw-fortenbacher.de anmelden sollten  ;D
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: TheAdmin am 30. Juni 2003, 22:44:17
Der wurde ne Zeit in den Stab versetzt, hat wohl auch einen Diszi bekommen, soll aber mittlerweile wieder Ausbilder sein.

Ist aber nur was ich so aus der Ecke gehört habe ohne Anrecht auf absolute Wahrheit.
Titel: Re:Einige Fragen zum Wehrdienst
Beitrag von: Fitsch am 01. Juli 2003, 08:30:53
trete auch HptFw Fortenbacher Fanclub bei.

Ich bin nämlich auch ein Rommelfan.

Horrido