Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: FranzvonT. am 23. November 2010, 21:24:50

Titel: darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: FranzvonT. am 23. November 2010, 21:24:50
Hallo,
ich habe bei Uniformteilen eines meiner Vorfahren ein Schiffchen der Bundeswehr (Offiziere), Heer, gefunden. ICh selbst bin Reserveoffizier beim Heer. Frage: darf ich dieses Schiffchen zum Graumann tragen?
MkG
Franz
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: StOPfr am 23. November 2010, 22:03:57
Warum sollte es erlaubt sein, Uniformteile von "Vorfahren" zu tragen? Man darf nicht einmal seinen eigenen alten Plunder von früher auftragen. Das wäre auch noch schöner  ::)!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: wolverine am 23. November 2010, 22:31:48
Wäre doch cool: Römersandalen, Kettenhemd und Dreispitz...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 23. November 2010, 22:48:30
Kleiner Tip, da ja heutzutage alles mögliche ergoogelt wird: wie wär's mal mit dem Suchbegriff ZDv 37/10 ?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: snake99 am 24. November 2010, 07:17:06
Zitat von: wolverine am 23. November 2010, 22:31:48
Wäre doch cool: Römersandalen, Kettenhemd und Dreispitz...

Genau, wozu eine moderne Schutzweste, wenn man auch ein Kettenhemd tragen kann. Wenigstens läuft man nicht Gefahr Schweißfüsse zu bekommen, wenn man die Römersandalen trägt  ;D ;D ;D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 24. November 2010, 07:43:33
Zitat von: FranzvonT. am 23. November 2010, 21:24:50
ich habe bei Uniformteilen eines meiner Vorfahren ein Schiffchen
Vor allem pruefen ob nicht vorne ein Adler der das "boese" Zeichen in seinen Faengen traegt, drauf ist, weil dann geht es glaub ich nicht...(hab ich gehoert).  ;D ;D ;D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 11:49:38
In der 37/10 ist immernoch oliv drin. ;D

Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 12:19:53
Nein, ist es nicht, Sie haben die alte Ausgabe. Seit diesem Jahr gibt es eine vollkommen überarbeitete Version. Das Schiffchen ist als Bekleidungsstück nur noch für Luftwaffen- und Marineuniformträger vorgesehen/zugelassen. Beim Heer sind sowohl das Schiffchen, als auch die Schirmmütze nicht mehr vorgesehen.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 12:38:17
Können Sie mir die zukommen lassen?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 24. November 2010, 13:29:26
Die ZdV ist doch bestimmt NfD und wer weiss hier schon ob StUffz ueberhaupt der ist der er behauptet zu sein...  ;D ;D ;D
Eine deutsche Vorschrift in den Handen des Feindes..... das will ich mir gar nicht ausmalen... :D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 24. November 2010, 13:44:19
Und dann noch so 'ne hochwichtige wie die Bekleidungsvorschrift. Der "Feind" könnte ja rauskriegen, in welchem Anzug der Soldat angreifbar ist.  ::) ;D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 14:25:06
Soll ich nun noch meinen Dienstausweis kopieren? ;D ;D ;D ;D ;D

Das selbe problem gibt es ja auch immer wieder mit anderen Vorschriften. :(
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 24. November 2010, 14:51:41
HAH!!!!!!!! Jetzt bist du entlarvt: Resis haben gar keinen Dienstausweis!!!!!!!!!!  ;D  ;D  ;D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 24. November 2010, 15:19:37
Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 12:19:53
Beim Heer sind sowohl das Schiffchen, als auch die Schirmmütze nicht mehr vorgesehen.

Gott sei dank, mit dem Schiffchen sah man immer so schwul aus. ;)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 16:12:52
Meinste? ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Klar bin ich Resi, sonst wüßte ich ja von der neuen ZDV.

Wir hatten mal einen Veterenär, der ist immer mal wieder in Oliv rumgelaufen. Das sah aus.

Dazu dann noch Protstiefel. ::) ::) ::) ::)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 17:36:33
Also, lieber StUffz, der Tierarzt wird Veterinär geschrieben, nur so am Rande...

...und es gibt genügend interessierte Reservisten, die das mit der überarbeiteten Anzugsordnung auch wissen und ebenso im Rahmen von WÜ oder bei Bewsuchen im BeordTrTl darauf (elektronisch oder als Druckwerk) zugreifen können. Also, Kamerad, falls Sie wirklich berdert sind, sollte das für Sie keinerlei problem darstellen...

Und wenn Sie mal einen Veterinär in Ihrem BeordTrTl hatten, der in Oliv herumläuft, dann wird dies entweder schon eine sehr lange Zwet zurückliegen oder er fungierte als Rollenspieler bei der Ausbildung. Und wenn dieser BeordTrTl tatsächlich das WachBtlBMVg sein sollte (was wegen der erwähnten Protokollstiefel so aussieht), dann ist es allemal schon asbach uralt, was Sie hier zum besten geben...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 17:41:10
Sorry wenn ich Tierarzt falsch geschrieben habe. ::)

Von Beorderung hat keiner was geschrieben.

Ich schrieb, wir haben da einen. ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Und nicht so doll aufregen. ;)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 17:48:22
Ich rege mich überhaupt nicht auf, allerdings sollte Ihnen schon auffallen, was Sie selbst geschrieben haben und was ich dauzu sagte:

Sie schrieben zwei Posts zuvor "Wir hatten mal ..." - und ich sprach überhaupt nicht davon, dass dieser beordert wäre, sondern bezog mihc auf Ihren Beorderungstruppenteil und vermutete, dass es sich dabei um das WachBtlBMVg handele...

Und da an Soldaten des WachBtlBMVg (1) seit mindestens 5 Jahren kein Feldanzug, oliv, mehr ausgegeben wird und (2) kein einziger Soldat dort länger als fünf Minuten mit vorschriftswidrigem Anzug unbehelligt herumläuft,

war Ihr Beispiel entweder asbach uralt oder einfach an den Haaren herbeigezogen...

Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 17:52:38
Und?

Ich habe nie vom wachBtl geschrieben und auch nicht wann das war.

Es ist schon länger her ja und?

Sie wissen doch wie man das macht, nachfragen statt vermuten. ;)

Es war bei einem Nachtomarsch bei einer DVAG.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 18:04:49
Sehen Sie, dann schreiben Sie es doch so, was tatsächlich wann passierte. Dann kann es nicht zu Sinnentstellungen oder -veränderungen kommen. Über das seltsame Uniformtrageverhalten einzelner Reservisten bei DVags wurden in den diversen Threads hier im Forum schon Seiten gefüllt, verschonen Sie doch diesen Thread mit entsprechenden Anekdoten.

Der ragesteller hat eine klare Frage gestellt, die er auch beantwortet bekam...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: AriFuSchr am 24. November 2010, 18:07:20
Lieber Miguhamburg1

unser StUffz schreibt meistens kryptisch - und so nehme ich auch seine posts  ;)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Spatz am 24. November 2010, 18:07:41
Lieber Herr Stuffz,

an Ihrer Stelle würde ich einmal überlegen, wenn ich in ein Forum etwas schreibe. Zu jedem Thema eine Antwort und was kommt dabei raus ? Lieber vorher etwas schlau mache !

Ausser dem, der Ton macht die Musik.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 18:14:44
Naja jemanden etwas zu unterstellen ist auch eine unart oder etwas nicht.

Und der Herr Miguhamburg und ich haben schon das eine oder andere geschrieben.

Ich schreibe so wie ich denke mehr nicht.

Wenn jemand aber was anderes versteht, hat jeder und auch ich die Möglichkeit, nachzufragen. Das ist durchaus nicht böse gemeint.

Und natürlich mach der Ton die Musik, dass eben ist hier aber nicht vorhanden.

Und wie geschrieben, bin ich Reservist und nicht in der glücklichen Lage, immer alles up to date zu haben.

Und wenn es Sie persönlich stört, dass ich im Forum mein Wissen/ Unwissen bereitstelle, dann kann ich das nicht ändern.

Leider und das ist ja nunmal Usus in der Bundeswehr, wird nicht alles immer nach Vorschriftenlage gemacht.
Auch wenn es hier im Forum immer so dargestellt wird.

Und wem ich was schreibe, ist meine Sache und nicht Ihre.

Beste Grüße

Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 24. November 2010, 18:22:58
Wozu hat dieses Forum eigentlich 'ne PN-Funktion?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 24. November 2010, 21:27:58
Wer öffentlich schreibt, bekommt auch eine öffentliche Antwort.

Aber lassen wir das.

Also oliv ist raus.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: TheAdmin am 25. November 2010, 07:20:18
@alle: Können die Herren sich darauf einigen, dass sie bitte beim Thema bleiben

@stuffz: Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du bei offensichtlicher Halbahnung einfach mal zurücksteckst.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 25. November 2010, 10:43:23
Sorry aber es stand so in der letzten ZDV die ich bekommen habe. >:(

Und das 2010 Auf lehrgang im Sep.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: snake99 am 25. November 2010, 10:47:59
Dann sollte die DV Stelle ihrer Aktualisierungspflicht aber nicht wirklich nachgekommen sein. Wenn ich mich recht entsinne, hat sogar schon die vorletzte Version der 37/10 keine olive Bekleidung mehr enthalten.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: der_stuffz am 25. November 2010, 10:52:33
Da gab es auch noch nicht die ZDV mit der MP7 drin. :(

Aber unrecht hat der Migu nicht gehabt.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: FranzvonT am 29. November 2010, 08:45:05
es handelt sich nicht um ein olives Schiffchen sondern um ein steingraues mit silberner Umrandung für den Dienstanzug. Vorne ist das Schwarz Rot Goldene viereckige Dings drauf.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 29. November 2010, 09:13:59
Zitat von: FranzvonT am 29. November 2010, 08:45:05
Vorne ist das Schwarz Rot Goldene viereckige Dings drauf.
Sollte das "Dings" nicht rund sein?  ???
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: schlammtreiber am 29. November 2010, 09:43:55
Zitat von: ARMY STRONG am 29. November 2010, 09:13:59
Zitat von: FranzvonT am 29. November 2010, 08:45:05
Vorne ist das Schwarz Rot Goldene viereckige Dings drauf.
Sollte das "Dings" nicht rund sein?  ???

Das Dings an sich schon, evtl ist das Grundtuch gemeint  ;)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 29. November 2010, 09:50:49
Und außerdem heisst das Dings nicht "Dings" sondern "Kokarde". Aber als ResOffz muss man das wohl nicht wissen.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: StOPfr am 29. November 2010, 12:56:22
Hatte das steingraue Schiffchen mit Silberpaspel für Offiziere nicht eine Kokarde aus Metall?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: AriFuSchr am 29. November 2010, 16:27:45
Zitateine Kokarde aus Metall
jo, meine mich auch zu erinnern.

Und wenn die Herren Offze nach einem (etwas längeren) Besuch des Kasinos dat Schiffchen mit etwas Druck auf ihr Haupt setzten, sah es aus, als ob sie so ne Kappe (mit Bembel) vom KCK oder GCV oder MCV aufgesetzt hätten.
OT Ende ***duckundwech***
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Harribert am 29. November 2010, 20:27:41
aber die Frage ist schon gut, kann man dieses Schiffchen zum Dienstanzug in steingrau denn noich tragen?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: TazD am 29. November 2010, 21:34:24
Kurz und knapp: Nein!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: xxxleguan am 18. Dezember 2010, 15:43:38
Ach wie schön dass die Herren "altgediente" vorschriftenkenntniss haben und noch nicht mal Ihre Ausweise richtig betiteln können

Dienstausweis = Zivilangestellte
Truppenausweis = Soldaten(für resis den RTA)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 18. Dezember 2010, 15:44:30
Was ist ein "RTA"?
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 18. Dezember 2010, 16:16:41
Er meint warscheinlich den TrA (Res), den es früher mal gab.... ???
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 18. Dezember 2010, 16:35:03
Eben deshalb ja meine Frage. Man sollte sich eben nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.  :D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: TazD am 18. Dezember 2010, 18:47:49
Zitat von: xxxleguan am 18. Dezember 2010, 15:43:38
Ach wie schön dass die Herren "altgediente" vorschriftenkenntniss haben und noch nicht mal Ihre Ausweise richtig betiteln können

Dienstausweis = Zivilangestellte
Truppenausweis = Soldaten(für resis den RTA)
Und was hat das jetzt mit der Trageerlaubnis für das Schiffchen zu tun ? RICHTIG! Gar nichts!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 18. Dezember 2010, 18:50:07
Stimmt, aber wir könnten ja dann wenigstens über gültige, ungültige oder unmöglich Ausweise und andere Papiere diskutieren.  :D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Hauptmann üb am 19. Dezember 2010, 21:47:01
1. Das Tragen von Schiffchen ist nicht mehr erlaubt, diese wurden durch
    farbige Barette ersetzt.
2. Das viereckige Dings war rund, hieß Kokarde und enthielt die Nationalfarben. 
3. Die mausgrauen Schiffchen waren- je nach Truppengattung- farbig umrandet.
    (z.B. Pioniere hatten eine schwarze Umrandung)
    Eine bronzene Paspelierung für die Gruppe der Unteroffiziere mit Portepee, (Feldwebel etc.)
    eine silberne Paspel für Offiziere vom Leutnant bis Oberst,
    eine goldene Paspel für Generale.
4. In den 60er Jahren war das Tragen der Schiffchen, zu mindest war es bei mir so, nur den
    Ausbildern bzw. den Unterführern in einer Ausbildungskompanie gestattet. Die ZDV wurde
    hier ausser Kraft gesetzt. Die Schiffchen durften auch nur zum Dienstanzug getragen werden.
    Graue Hose, graue Jacke, schwarzes Lederkoppel und "Knobelbecher"
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 19. Dezember 2010, 23:48:15
... und welchen Mehrwert erhält unser Fragesteller jetzt mit dieser "Kriesgsgeschichten-Klamotte"??
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: AriFuSchr am 20. Dezember 2010, 08:40:37
ZitatZitat 

--------------------------------------------------------------------------------

... und welchen Mehrwert erhält unser Fragesteller jetzt mit dieser "Kriesgsgeschichten-Klamotte"??

......früher war die Kohle schwärzer, der Schnee weißer und Kokarden viereckig...

mit wenigen Worten: Alles war besser  ;D ;D ;D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: wolverine am 20. Dezember 2010, 10:13:42
Früher war alles besser ... sogar die Zukunft! (Karl Valentin wird es mir gestatten)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Dezember 2010, 10:25:15
Nostalgie ist auch nicht mehr das, was es früher mal war!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Die Eule am 20. Dezember 2010, 13:36:58
Bei dem Wetter ist das Barett eh die bessere Wahl (und das nicht nur wegen der schwarzen Farbe  8)), da bleibt wenigstens ein Ohr trocken und warm...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 13:40:42
Naja, wenn man das hier so aufmerksam liest, bekommt man ja den Eindruck, als dass die Masse der Soldaten zwischenzeitlich ein Commandobarett trägt - und das endet über dem Ohr. Und auch richtig große Baretts bedecken doch allenfalls die Oberkante des Ohres...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 20. Dezember 2010, 13:43:45
Es sei denn, sie sind goldgelb ausgeschlagen  :D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Dezember 2010, 13:47:06
Buschhüte für alle!!!!!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Die Eule am 20. Dezember 2010, 13:56:29
Zitat von: KlausP am 20. Dezember 2010, 13:43:45
Es sei denn, sie sind goldgelb ausgeschlagen  :D

Da frierts auch nicht auf der Kopfhaut...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Hauptmann üb am 20. Dezember 2010, 17:00:10
....das hat natürlich keinen Mehrwert. Aber eine kleine Information von damals
kann doch nicht schaden oder? Zumal ich feststellen muß, dass manche ja nicht
einmal wissen, wann der Krieg stattgefunden hat. Auf jeden Fall nicht in den 60ern.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 17:17:12
Wunderbar, Ihre Erklärung. Aber das half doch dem fragesteller hier überhaupt nichts. Damit könnten Sie ja, wenn Sie wollen, einen eigenen Thread aufmachen...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Dr.Joyce Reardon am 20. Dezember 2010, 17:26:52
.....und nicht zu vergessen, noch ein Mützchen mit rot-weiß-blauer Kokarde Le bonnet rouge von 1791, hielt bestimmt schön warm
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Hauptmann üb am 20. Dezember 2010, 18:00:53
zur Erinnerung......
die Frage war, darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Da habe ich unter Punkt 1. ganz klar gesagt, dass es nicht mehr erlaubt ist,
und damit ist es nun auch gut.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 18:18:50
Nein, ist gar nicht gut, denn das hatten bereits einige User hier bereits vor Ihnen gesagt. Sie haben mit ihren "historischen Anmerkungen" und Döntjes diesen Thread unnötig (weil sinnbefreit une themenfremd) weiter aufgebläht...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Die Eule am 20. Dezember 2010, 19:33:06
Im Übrigen ist nach ZDv 37/10 Nr. 240 Ziffer A1 das Tragen der Schirmmütze zum Dienstanzug erlaubt, und zwar ab OFR (vgl. Nr. 401f). Und nein, Vattis Mütze aus dem GVK ist nicht erlaubt.  8)

Am besten gefällt mir die "Lex Panzeraufklärer":
ZitatSoldaten der Panzer- und Panzeraufklärungstruppe innerhalb Wehrbereichskommando VI/1. Gebirgsdivision und der Gebirgs- und Winterkampfschule tragen das Barett ihrer Truppengattung.
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 19:43:36
Liebe Eule,

dann sollten Sie mal die in diesem Jahr erschienene Neufassung der 37/10 lesen.  Darin findet sich nichts mehr von Schirmmütze für das Heer und Panzeraufklärungstruppe, die es seit rund 2 Jahren nicht mehr gibt!
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: KlausP am 20. Dezember 2010, 19:46:46
Kann er ja nicht wissen, dass die jetzt "Heeresaufklärungstruppe" heisst  ;D hatter noch nicht aufgeklärt  :D
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Die Eule am 20. Dezember 2010, 19:50:04
Meine ist im August "besorgt" worden. Dann tut's mir leid, aber ich häng irgendwie noch an den Panzern und der eigenen Truppengattung als Eule *schnüff*  ::)

Egal, ist vorgemerkt für die nächste WÜ, danke!

Zitat von: KlausP am 20. Dezember 2010, 19:46:46
Kann er ja nicht wissen, dass die jetzt "Heeresaufklärungstruppe" heisst  ;D hatter noch nicht aufgeklärt  :D
Das geht ganz schnell... Gesprächsaufklärung? Befragung? Oder doch lieber peinliches Verhör?  :P
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 20. Dezember 2010, 19:57:19
Mann ich hätte nie gedacht das hier für so ein ' tolles Bekleidungsstück ' so viele Seiten verbraten werden. ::)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Die Eule am 20. Dezember 2010, 20:07:38
Ist halt Effective Talking...  ::)
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 20:36:50
Ne, lieber OGM, das liegt nur daran, dass hier alle möglichen Leute vollkommen OT ihren Senf über das Thema Bekleidung detailliert ausbreiten müssen...
Titel: Re:darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Beitrag von: Hauptmann üb am 21. Dezember 2010, 13:59:03
Hätte ich geahnt, dass ich mit meinen "historischen Bemerkungen"
nicht nur den Thread aufblähe, dann hätte ich es unterlassen.
Entschuldigung, wird nie mehr passieren.