Moin,
bin jetzt neu hier und will mich etwas informieren.
Ich werde voraussichtlich am 28.07.2012 die Realschule mit 17 Jahren verlassen (werde am letzten Schultag genau 17 J.)
Ich hatte diese Woche ein schulisches Praktikum (BORS - Berufsorientierung an Realschulen). Ich war bei der Polizei in Biberach ( Baden-Württemberg). Der Beruf als Polizist hat es mir sehr angetan, da man aber bei der Polizei höchstens eine Stärke von 2.5 haben darf also Brille oder Kontaktlinsen kann ich mich dort nicht bewerben. Einzigste möglichkeit ist meine Augen lasern zu lassen, da man dies aber erst ab 18 machen darf und danach noch ein Jahr abwarten muss weiß ich nicht genau was ich in der Zeit machen soll. Da es schon viele freunde von mir zum Bund gezogen hat und damit sehr zufrieden sind möchte ich das gerne auch machen. Natürlich interessiere ich mich auch für die Bundeswehr.
Also mit 17 dann erstmal die Grundausbildung machen und je nachdem ein paar Jahre verpflichten lassen.
Nun was kann man nach der Grundausbildung so machen ? Kann ich dann zum Heer gehen oder vielleicht auch PzGren ? Kann man sich 4 Jahre verpflichten lassen und dann vom Bund gehen und einen anderen Weg gehen ?
Sorry bin ziemlich neu in dem Gebiet, ja ich weiß ich hab noch 1 1/2 Jahre Zeit aber ich werde meine Meinung sicher nicht mehr ändern und da wir in der Schule sehr viel über Berufe, Ausbildung usw. lernen.
Freue mich auf jede Antwort, Danke
Grüsse
Josua E. ;)
Verpflichten lassen kann man sich nicht, man verpflichtet sich, Dienst zu leisten - als Soldat auf Zeit (SaZ) oder Freiwillig Wehrdienst Leistender (FWDL)- oder wie auch immer das zukünftig heissen mag. Als SaZ verpflichtet man sich in der Mannschaftslaufbahn in der Regel für 4 Jahre, in anderen Laufbahnen in der Regel länger. Ich empfehle dazu auch mal http://www.bundeswehr-karriere.de/.
Zitat von: Josu am 26. November 2010, 18:15:12
Also mit 17 dann erstmal die Grundausbildung machen und je nachdem ein paar Jahre verpflichten lassen.
Nee, Junge, so läuft das nicht. Man kann nicht einfach so die Grundausbildung machen und dann überlegen wie es weitergeht. Derzeit (kann sich aber bis 2012 alles geringfügig verändern - Stichwort Bundeswehrreform) bewirbt man sich bei der Bundeswehr für eine bestimmte Verwenung bzw. Laufbahn und wartet dann ob man überhaupt zum Test ins Zentrum für Nachwuchsgewinnung eingeladen wird. Wie das genau mit der Bewerbung usw. funktioniert erklärt dir dann gerne ein Wehrdienstberater. Wo der nächste für deinen Wohnort sitzt kannst du googeln.
Jo hab ich schon geschaut.
Wann sollte ich dort hingehen und mich beraten lassen ? Ist es wichtig sich früh genug zu bewerben ? Wenn ja wie lange vorher am besten ?
Gruss
ich persönlich kann Dir nur abraten vor Beginn der Volljährigkeit beim Bund aufzuschlagen.
Du wirst keinen Spaß haben. - geh auf die VOS / BOS und überbrücke so die Zeit sinnvoll.
Da kann ich mich @Fitsch nur anschließen. Ich habe mehrere Rekruten erlebt, die mit 17 eingestellt/einberufen worden sind. Da gab es häufig Probleme, nicht nur mit dem Rekruten, sondern auch mit den Eltern, denen dann, wenn "de Jung" zu hause geheult hat, plötzlich fetstellten, dass der Herr Sohn doch noch nicht die nötige "sittliche Reife" für die Bw hätte. Vor der Einberufung, als sie ihr Einverständnis gegeben haben, war ihnen das aber anscheinend nicht aufgefallen.
hab mich auch mit 17 mustern lassen um mit 17 Jahren und 11 Monaten (also sogar schon fast 18) beim Bund aufzuschlagen. Gott sei Dank habe ich dies nicht gemacht sondern zuerst eine Ausbildung.
Auch später als Ausbilder hatte ich immer wieder so junge Stritzer die einfach jung waren. Auch wenn seit meiner Zeit (scheiße bin ich alt) der Umgangston nochmals entschärft wurde hilft einem eine gewisse Lebenserfahrung für die Zeit beim Barras ungemein.
Horrido
Fitsch
Was generell zu empfehlen ist, ist entweder eine weitere Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu machen. Wenn du zum Schulabschluss 17 bist, bist du danach auch noch locker jung genug.
Erst recht, wenn man nicht in den Fachdienst geht, bzw. in eine Laufbahn ohne ZAW, sollte man vorher eine Ausbildung machen.
Ok.
Angenommen ich würde jetzt doch mit 17 zum Bund gehen wollen, wann sollte ich meine Bewerbung abschicken bzw. wann soll ich zu einem Wehrdienstberater gehen ? Dauert es lange zur Musterung eingeladen zu werden ?
Kann man schon mit 16 zur Musterung gehen ?
Ich muss mich ja dann wohl freiwillig melden müssen da es ja nächstes Jahr nicht mehr Pflicht ist zum Bund zu gehen !?
Zitat von: Josu am 28. November 2010, 21:35:09
Ich muss mich ja dann wohl freiwillig melden müssen da es ja nächstes Jahr nicht mehr Pflicht ist zum Bund zu gehen !?
So ist es!
Nimm dir bitte die guten Ratschläge zu Herzen. Wir wissen, worüber wir schreiben und warum wir dir abraten!
Mal an die etwas erfahreren Kameraden, wenn man sich das als OG erlauben darf ::)
Ich hatte in der AGA einen Kameraden, der mit 17 einberufen wurde (übrigens feierte er seinen 18. auf der ASÜ unter "Feindbeschuss") und entgegen Ihrer Aussagen wesentlich mehr Reife und Anstand an den Tag legte, als manch ein Ausbilder/Hilfsausbilder.
Deswegen bin Ich der Meinung, dass die Aussage
ZitatDa gab es häufig Probleme
auf alle Einsteiger zutrifft.
Und was heisst
ZitatAuch wenn seit meiner Zeit (scheiße bin ich alt) der Umgangston nochmals entschärft wurde
?
Wenn Ich mir die Frage erlauben darf =D
Mit Verlaub, lieber OG Dennis, wenn ein alter AGA-Spiess wie Klaus von haeufigen Problemen mit 17 jaehrigen schreibt, dann sollte man das nicht mit einem einzigen Beispiel das man selbst mitbekommen hat wegwischen.
Klaus hat wahrscheinlich mehrere hundert Rekruten und ihre Probleme erlebt, du weisst nur von einem Beispiel, wohl eine Ausnahme.
Das mit dem Ton, der sich "entschaerft" hat, duerfte seit dem verstaerketen Vorhandensein von Frauen in der BW zurueckzufuehren sein. Das ist zumindest meine Erfahrung. In den 80ern wurde wesentlich mehr mit einer "harten Sprache" gearbeitet.
Oh, Aga-Spiess? Wohl übersehen. Ich bitte um harte und Gerechte Strafe dafür ;)
Da du deine Untat offenbar bereust, wollen wir noch einmal Milde walten lassen. ;D
GvD am 31.12. :D
Das funktioniert nicht, da Ich schon in der Wache sitz xD
Faule Ausrede, Mann !!! ;D
Leider Gottes die volle Wahrheit... aber was tut man nicht für's Vaterland ::)
Der Dank des Vaterlandes ist dir gewiß!
Scherz beiseite, dann wünsche ich jetzt schon mal eine ruhige Wache - natürlich auch allen Kameradinnen und Kameraden, die an den bevorstehenden Feiertagen Dienst schieben müssen.
Ich uns natürlich auch =D
Achja, sollte jmnd 'nen OvWa/WaHa bekommen, der Sigpi-Schiessen zu Silvester erlaubt, will Ich das wissen u.u xD
Ist es nicht sowieso ueberall ueblich um 2400 am 31.12. die gesamte Wachmunition zu verschiessen? Zumindest frueher war das so,... also wurde mir gesagt.... ;D ;D ;D
Muss aber bis zum 1.1. um 0.00 Uhr verschossen sein. Ich erinnere mich auch ganz dunkel... ;D
Jetzt haste aber Einigen 'ne Rechenaufgabe aufgegeben :D :D
Hab Ich auch irgendwo aufgeschnappt, kann Ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das irgendwie erlaubt, denn jeder, der klar bei Verstand ist, wird sich davor hüten, mit scharfer Mun in den Himmel zu schiessen/schiessen lassen.
Zudem ist das doch auch ziemlich viel Schreibarbeit vor OvWa & WaHa, oder nicht?
Ich bin während meine Dienstzeit mehrmals an Silvester Wache gegangen und habe weder MdW noch als StOvWa je meine Mun abgegeben.
Und auch die mir als StOvWa unterstellten Soldaten haben ihre Mun nicht abgegeben.
hey,
komm grad aus der aga.
bei uns hatten wir auch zwei 17 jährige.
der eine hatte sich schon jetzt auf 4 jahre verpflichtet.
1. die brauchen die einverständniserklärung deiner eltern, sonst darfst du mit 17 noch nicht zur bundeswehr
2. will dir keine angst machen, aber der eine 17 jährige wird jetzt nach afghanistan geschickt, hast du dich schon damit auseinandere gesetzt?
er kommt grad aus der aga, geht gleich in die auslandsvorbreitung und ist denn erst mal 6 monate in afghanistan.
klar muss dich nicht treffen, aber solltest du wissen.
da kannst du mit deinem alter nicht kommen, du gehst (ausnahme grundwehrdienst 6 monate)
GvD an silvester wie beschissen :)
ZitatGvD an silvester wie beschissen
Einer muss es machen, und Befehl ist Befehl, da gibts kein rumgemoser...
Hola,
Schon länger nicht mehr gemeldet :P
War inzwischen beim Wehrdienstberater und er hat mir auch geraten erstmal eine Ausbildung zu machen.
Werde nun nächstes Jahr dann eine Ausbildung zum Maurer machen, mit dieser bin ich dann voraussichtlich mit 20 Fertig. Wenn mich mein Ausbildungsbetrieb gleich übernimmt und mir die Arbeit dort gefällt werde ich bleiben oder andernfalls kann ich dann immer noch zum Bund gehen.
Also für die, die sich auch daran interessieren gleich nach der Schule zum Bund zu gehen -> Erstmal eine Ausbildung machen und dann weitersehen.
Gruß Josu