Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: IrnCrs am 28. November 2010, 22:59:37

Titel: Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: IrnCrs am 28. November 2010, 22:59:37
Guten Abend,

ich war vor kurzem in Köln an der OPZ und habe dort eine Sofortzusage für die Laufbahn der SanOffze erhalten.
Leider entsprach das nicht meinem Erstwunsch (JägerOffz).

Somit möchte ich nach Möglichkeit auch den Kontakt zur Truppe halten und nach Möglichkeit auch mal am Rande zur Abwechslung vom Alltag im Weißzeug was "Grünes" machen.
Meine Frage ist also:
1. Gibt es solche Dienstposten für SanOffze?
2. Ich las neulich auf der Seite des Deutschen Heeres über den TrpSanD der DSO und habe mich im Rahmen meiner noch eingeschränkten Mglkten als Zivilist auch über das KSES informiert.
Passen diese Dienstposten auf die oben genannte Beschreibung? Wenn ja, muss man besondere Qualifikationen mitbringen bzw. ist die Konkurrenz für solche Posten hoch?
3. Wie kann ich selbst meine Laufbahn in solch eine Richtung wie oben beschrieben lenken? Ist das überhaupt mgl.? Kann man dabei schon im/vorm Studium Akzente setzen? Oder läuft sowas erst generell nach dem Studium ab?
4. Empfiehlt es sich ggf. schon jetzt oder in der Aga mit dem Einplaner über solcher Dinge zu sprechen oder ist es dafür noch zu früh?

Gute Nacht ;D
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 29. November 2010, 09:56:51
1. Ja- spätestens wenn es in den Einsatz geht
2.Gibt die Möglichkeit einen Dienstposten als LBAT zu bekommen.
Beim KdoSES ist die Konkurrenz um die Dienstposten nicht allzu groß. Die, die das Kdo kennen, gehen da nicht unbedingt freiwillig hin. Das hat mit "Kommando" oder irgend etwas besonderem nix zu tun. Klar kommt man da mehr ins Gelände als z.B. im Krankenhaus- aber als KpChef deutlich weniger als als Truppenazt an nem Standort mit großem Übungsplatz bzw. entsprechender Truppengattung. KSK und Pfullendorf haben übrigens auch Arztdienstposten, die ganz interessant sein könnten.
3. Vor dem Studium kannst du da gar nix machen. Was ich allerdings empfehlen kann, sind Praktika und Übungsplatzaufenthalte während des Studiums.
4. Nein- weil du zu dem Zeitpunkt keinen Einfluss drauf hast. Später ergibt sich viel daraus, dass zur richtigen Zeit

Du solltest dann halt schauen, dass du auch ne Fachrichtung machst, die zu deinen Wünschen kompatibel ist. Als angehender Psychiater wirst du kaum ne LBAT-Stelle bekommen- da sind eher Anästhesisten, Chirurgen und auch Allgemeinmediziner mit Fachkunde Rettungsmedizin gefragt.
Und du solltest im Studium drauf achten fit zu bleiben- und noch viel wichtiger- während der ersten klinischen Phase. Bei ca. 12 Stunden Arbeit pro Tag plus Dienste ohne Mittagspause wenn´s dumm läuft sind die Möglichkeiten zu regelmäßigem Sport und ausgewogener Ernährung durchaus begrenzt.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: IrnCrs am 29. November 2010, 12:07:30
Erstmal: Thank you for teaching.  :)

ZitatDie, die das Kdo kennen, gehen da nicht unbedingt freiwillig hin
So schlimm?
ZitatDienstposten als LBAT
Derer gibt es sicher nicht viele, oder?
ZitatDas hat mit "Kommando" oder irgend etwas besonderem nix zu tun
Mir ist klar, dass Kommando in dem Falle nur eine normale Verbandsbezeichnung ist. Ich will ja auch kein Kommando-Arzt im Sinne von "Super-Special-Force-Rambo-Arzt" werden.  ;)
ZitatTruppenarzt an nem Standort mit großem Übungsplatz bzw. entsprechender Truppengattung
Inwiefern kommt der Arzt da ins Gelände? Er wird ja sicher nicht dem PzGrenZg auf Übung in die Botanik hinterher-rödeln, oder etwa doch?
ZitatKSK und Pfullendorf haben übrigens auch Arztdienstposten, die ganz interessant sein könnten.
Welche denn?
ZitatPraktika
Truppenpraktika nehme ich an. Muss sowas innerhalb des ZSanDstBw stattfinden oder kann ich beispielsweise auch bei Heeresverbänden (ich bin HUT), evtl. sogar Kampftruppen, ein Praktikum machen? Ich mein außer der 3-monatigen Aga hab ich ja von der Bw dann noch nichts weiter gesehen, dementsprechend ist mein militärisches Wissen sehr beschränkt und die SanEinrichtungen seh ich noch früh genug von innen, also wär mal was anderes nicht schlecht. So stellt sich die Frage, was ich dann da machen könnte? Hab ich irgendwie keine Vorstellung von.
ZitatSpäter ergibt sich viel daraus, dass zur richtigen Zeit
Was du damit sagen willst ist klar, aber fehlt von dem Satz nicht nen Stück am Ende?
Wäre denn das Einplanungsgespräch 1-2 Monate vor Studienende (??) der richtige Zeitpunkt? Ist vllt jetzt sehr weit vorgegriffen, weil bis dahin noch viel Zeit vergehen wird, aber es interessiert mich einfach.
ZitatAls angehender Psychiater wirst du kaum ne LBAT-Stelle bekommen- da sind eher Anästhesisten, Chirurgen und auch Allgemeinmediziner mit Fachkunde Rettungsmedizin gefragt.
Gott bewahre! Keine 10 Pferde würden mich dazu bringen Psychiater zu werden. ;D
Anästhesie und Chirurgie finde ich sehr interessant (hab ich auch als Wunschrichtungen in der OPZ auf dem Zusatzfragebogen für SanOB angeben). Die Frage ist nur, ob ich nicht später mal in den Fächern total abschmiere.  ;) Ich gehe mal davon aus, dass das nicht die leichtesten Fachrichtungen sind?

Abschließend noch eine Frage:
Da alle Plätze für das Sommersemester 2011 belegt sind (hat mir der Einplaner geflüstert ;D), beginnt mein Studium erst im Oktober ´11. Da ich am 01.01.2011 eingestellt werde hab dann also nach der Aga 7 Monate Zeit.
Gibts einen Anhalt dafür, was man in der Zeit machen wird? Dass darauf jetzt keine abschließende Antwort mgl. ist, ist mir klar. Ich meine eher, ob es irgendetwas gäbe, was sich dafür anbieten würde.

MkG  :)
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 29. November 2010, 12:45:05
Ah- das muss natürlich heissen: Viel ergibt sich daraus, dass zur richtigen Zeit die richtigen Dienstposten frei sind.

Also als Schießarzt auf nem Übungsplatz steht es einem mehr oder weniger frei, was man den Tag über macht.
So hab ich schon an ner taktischen Weiterbildung teilgenommen, die abends angeboten wurde. Und wenn man Interesse zeigt, kann man auch mal ne Runde mitschießen. So was wird von der Truppe sogar sehr positiv aufgenommen. Bei meinem letzten Aufenthalt konnte ich leider nicht so viel, raus, wie ich gerne getan hätte, weil uns Transporkapazität gefehlt hat. Aber ich bin raus, wenn es ging und hab mir dann alles erklären lassen (und natürlich Zeug mit raus gebracht, was die so gebraucht haben- von Hautschutzcreme bis warme Getränke)

LBAT-Stellen gibt es gar nicht soo wenige und die Leute müssen natürlich auch drauf passen.

Praktika macht man normalerweise innerhalb des ZSanDst- aber auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten- von AGA-Ausbilder über Praktikum im KdoSES bis zu Praktikum in den Einsatzkompanien gibt es viele Möglichkeiten.
Was ich mit meinen Komilitoninnen gerne gemacht hab, war mal ne Woche mit den Kameraden von unserem Studiumsstandort auf Übung zu fahren- hab da einiges lernen können. Oder eben mal vor den Vorlesungen zum Schießen gefahren- damals war es auch noch nicht üblich, als SanOA am MG ausgebildet zu werden- ich durfte das Teil auch beim Gefechtsschießen schießen.

Beim ersten Personalgespräch vor Studiumsende geht es erstmal um die erste klinisch Phase- da kann man es zwar mal ansprechen, aber der richtige Zeitpunkt wäre die Truppenarzteinplanung.

Wegen dem Zeitraum zwischen AGA und Studium werden die wohl versuchen, dich schon mal das Krankenpfelgepraktikum machen zu lassen. Ggf. gehst du auch schon auf OffzLg-Module. Ggf kannst du auch in einer AGA-Einheit eingesetzt werden.

Aber warte erstmal deine AGA ab und lass alles auf dich zu kommen.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: IrnCrs am 29. November 2010, 13:14:55
ZitatLBAT-Stellen gibt es gar nicht soo wenige und die Leute müssen natürlich auch drauf passen.
u.a. Sprungwilligkeit und -tauglichkeit, nehm ich mal an.
Zitatdamals war es auch noch nicht üblich, als SanOA am MG ausgebildet zu werden
Ist das denn jetzt üblich?
ZitatAber warte erstmal deine AGA ab und lass alles auf dich zu kommen.
Mach ich. Was anderes bleibt mir gar nicht übrig, auch wenn ich aus Vorfeude am liebsten die Zeit vordrehen würde. :D

MkG
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 29. November 2010, 13:21:15
Sprungwilligkeit und -tauglichkeit sind natürlich Grundvoraussetzung. Körperliche Fitness auch.

Es gab damals mal nen Befehl vom InspSan, dass SanOAs kein MG schießen dürfen (oder sogar alle Sanis). Damals kam sogar beim G3-Schießen regelmäßig die Frage auf, ob ich als Frau und Sani das darf.
Inzwischen gehört das MG mit zur einsatzvorbereitenden Ausbildung bei den Sanis- wobei man da erheblich besser klar kommt, wenn man da vorher schon mal mit zu tun gehabt hat.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 29. November 2010, 13:49:55
Alles sehr interessant, was hier so steht.

ZitatEs gab damals mal nen Befehl vom InspSan, dass SanOAs kein MG schießen dürfen
Ist "damals" denn schon lange her, wenn man fragen darf? Und gabs dafür verständliche Gründe.
Das:
ZitatG3-Schießen regelmäßig die Frage auf, ob ich als Frau das darf
klingt im Bezug darauf im Übrigen etwas sexistisch!?

Grüße

Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. November 2010, 14:05:22
Dies "MG-Schieß-Verbot für Sanis" hing mit den eher "romantischen" Vorstellungen zu Zeiten des Kalten Krieges zusammen. Da durften die Sanitäter sich selbst und die ihnen anbefohlenen Verwundeten und Kranken nur heroisch mit ihrer P 1 verteidigen ...

Letzteres gilt natürlich nach wie vor, allerdings hat man unter dem Eindruck echter kriegerischer Szenarien erkannt, dass zur erfolgreichen Selbstverteidigung eben auch andere Waffen erforderlich sind, nur muss man deren bedienung auch beherrschen...
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 29. November 2010, 14:15:24
Na Gott sei Dank! ;D
Ich dachte bis zu dem Zeitpunkt, als ich das alles hier gelesen hab, dieses "Verbot" würde noch immer gelten und hab mir das Hirn zermartert, wer wohl auf solche hirnrissigen Ideen kommt. ::)
Manchmal muss man anscheinend nicht verstehen, was in den Köpfen der höheren und höchsten Führung so vor sich geht.  ;)

Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: schlammtreiber am 29. November 2010, 14:18:44
OT: wir hatten damals einen coolen Doc, der unseren Sanis auch die Teilnahme am Panzerfaustschießen erlaubte mit dem Hinweis, es könne ja mal sein, dass ein Panzer die ihnen anvertrauten Verwundeten angreife  :D

Aber unsere Sanis waren ohnehin ein krasser Haufen - immer wenn wir beim TacEval Verwundete in ihrer Baracke abliefern sollten rumpelten wir durch die Tür und guckten erstmal in die Rohrmündung eines grimmigen, zu allem entschlossenen Sanis, der den Eingang sicherte...   8)
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 29. November 2010, 14:28:13
Wenn ich mir den grimmigen Sani so bildlich vorstelle ...  ;D ;D ;D

Wenn man das und was miguhamburg1 geschrieben hat, mal weiterspinnt ...
Sani mit P1 im Anschlag samt Verwundeten wird von Kampfpanzer angegriffen und versucht den mit seiner P1 zu bekämpfen.  :o  ;D

Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 29. November 2010, 15:43:52
Damals zu ganz alten Zeiten (also kurz nach der Entdeckung des Feuers) gab´s in Daaden mal eine kleine Weldkampfübung mit lauter InstOAs, wo die Gruppe mit dem Sani drin die einzige war, die durch diese vermaledeite Häuserfrontattrape durch ist. Sani natürlich im Angrifftrupp.
(Beschreibung des Sanis: SanOA, weiblich, laufender Meter... Soll später mal richtiger SanOffz geworden sein  8))

Im Jahr drauf haben wir den Begriff der Ersten Hilfe ein wenig erweitert- Saani, du wirst gebraucht- dem MG-Schützen tut die Schulter weh...
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 29. November 2010, 17:55:48
Ich habs doch immer gewusst - Sanis können Kampfschweine sein, man muss sie nur lassen. ;D ;D
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: apollo98 am 29. November 2010, 22:22:06
@IrnCrs

Wolltest du ursprünglich in den Truppendienst? Woran ist es denn gescheitert?
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: sliderbp am 30. November 2010, 08:44:22
Das hat mich auch schon gewundert. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der an der OPZ in die SanOA-Laufbahn "überredet" wurde.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: KlausP am 30. November 2010, 09:00:18
Zitat von: BUND-aner am 29. November 2010, 17:55:48
Ich habs doch immer gewusst - Sanis können Kampfschweine sein, man muss sie nur lassen. ;D ;D

Ich kenne einen (ehemaligen) Truppenarzt, der beim SPz-Schießen immer als einer der ersten Schützen die BMK "bediente". Na gut, als früherer PzGren und ROA hatte er auch die entsprechende RS-ATN. Aber fällt das noch unter "In Übung halten?"  ;D
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: IrnCrs am 30. November 2010, 09:46:31
@apollo98
Hast Recht.
Das Problem:
Der Bedarf: Als ich an der OPZ war gab es noch gar keine konkreten Zahlen und der Truppendienst ohnehin schon überfüllt.
Und da ich auch "nur" ne mittelgute OffzEignung hatte, waren meine Karten da eher schlecht.
Dann war meine Mathe-Test auch nicht grad der aller beste und die Studiengänge (techn.) die mir vorschwebeten waren auch bedarfsmäßig eng begrenzt. Da wären dann fast nur Wirtschaftsstudiengänge mgl.gewesen.
Da hab ich wiederum abgelehnt, denn Wirtschaftslehre, war schon das was mich in der Schule angeödet hat. Wenn ich das dann studieren soll, wäre das Durchfallen quasi vorprogrammiert, Grund: 0 Motivation.

Ich wurde ich ja noch auf meinen Zweitwunsch (SanOffz) getestet. Im Sanitest war ich, wie man mir später sagte sehr gut und die Studienprüfung ebenfalls.
Als ich dann beim Sani-Einplaner war, war der hellauf begeistert (hat ständig was von a-Status gefaselt; ich weiß bis heute nicht was das bedeutete) und hat mir ne Sofortzusage gegeben.
Diese hab ich dann auch genommen, denn so risikiofreudig ne Einstellungszusage abzulehnen nur um die eher spärlichen Chancen auf eine Stelle im Truppendienst zu waren, war ich dann doch nicht. Außerdem war die SanOA Laufbahn von vorn herein mein erklärter Zweitwunsch. Überredung war da nicht nötig. Und das Primärziel Soldat bei der Bundeswehr zu werden hab ich ja erfüllt.  :)
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 30. November 2010, 10:30:50
@KlausP
Sicher doch. ;D
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: apollo98 am 30. November 2010, 11:59:42
@IrnCrs

Warst du im September da?
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: IrnCrs am 30. November 2010, 12:39:34
Ja. Irgendwann Anfang September, glaube 1. oder 2. Woche.
Den genauen Zeitraum hab ich nich mehr im Kopp.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 12. Dezember 2010, 14:54:09
Ist es auch möglich sich dem San-Test zu unterziehen, wenn man sich nicht für die Laufbahn "SanOA" beworben hat?
Das klingt nämlich alles sehr interessant und ich würde mir am liebsten in den Allerwertesten beißen, meinen 2. Wunsch SanOA nachträglich durch etwas anderes ersetzt zu haben..
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 12. Dezember 2010, 16:40:32
Wenn man sich nicht für die Laufbahn beworben hat, wird man logischerweise auch keinen SanTest machen.

Läuft deine Bewerbung gerade?
Ich schlussfolgere mal aus deiner Frage, dass du noch nicht an der OPZ warst.
Man kann seine angegebenen Verwendungswünsche nämlich noch ändern.
Das ist selbst dann noch möglich, wenn man an der OPZ ist, allerdings sollte man das dann so früh wie möglich melden, weil unter Umständen noch ergänzende Tests nötig werden.

Grüße
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 12. Dezember 2010, 21:27:35
Ich bin vom 09.01 bis zum 11.01 an der OPZ und habe mich für die Fallschirmjägertruppe beworben. Zweitwunsch wäre bei mir die Heeresaufklärung.
Bevor ich mich beworben habe, war ich mir jedoch immer höchst unsicher, ob ich mich nicht auch für die Laufbahn der SanOAs bewerben soll.
Entsprechend gute Noten habe ich, ein Medizinstudium würde ich mir demnach zutrauen.
Dass ich mit meinen derzeitigen Wünschen keinen Sani-Test machen werde, ist mir ebenfalls klar. Mir ging es nur darum, die Wünsche nachträglich zu bearbeiten bzw. abzuändern, da mir bisher nicht bewusst war, dass eben jenes möglich ist.

Wäre es also jetzt das Beste, einen Brief an die OPZ zu schreiben, in dem ich darum bitte, dem Sani-Test unterzogen zu werden?
Oder reicht es, wie du sagst, meinen neuen Wunsch an der OPZ zu äußern?

Vielen dank im Voraus für die Antworten!

Grüße, Yoshi
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 12. Dezember 2010, 21:48:06
Ich selbst hab an der OPZ noch Änderungen an meinem Zweitwunsch ausführen lassen (Jg statt Inst). Allerdings bedeutete das bei mir auch keine Planänderung im Ablauf.
Bei dir hingegen kämen noch einige Dinge hinzu, z.B. der Sani-Test, SanVortrag, Studienberatung San.

Da das dann mit einem Planungsaufwand einhergeht, wäre es sicherlich die beste Lösung, sich vorher mit der OPZ in Verbindung zu setzen, um so möglichen organisatorischen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Ich persönlich würde das per Mail erledigen. Anrufe sollten sehr wichtigen Mitteilungen vorbehalten bleiben und die Mail ist immernoch schneller als ein Brief.

Grüße und Viel Erfolg!
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 28. Dezember 2010, 18:44:38
Ich hatte noch mal mit meinem Wehrdienstberater gesprochen und er meinte, dass es besser sei, einen Brief zu schreiben.
Den hab ich dann auch am 15.12. abgeschickt aber bis jetzt leider keine Antwort erhalten, ob ich nun am Medizinertest teilnehmen werde / kann oder nicht. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob mein Anliegen überhaupt zur Kenntnis genommen wurde bzw. fürchte ein wenig, dass ich am 09.01. an der OPZ eintrudele und keiner was von dem Schreiben weiß.
Vorbereiten werde ich mich natürlich trotzdem :)

PS: danke an BUND-aner für den Tip; ob er was gebracht hat, wird sich noch zeigen  :P
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: BUND-aner am 28. Dezember 2010, 19:12:06
Dann entweder noch mal erkundigen, oder eben am ersten Tag nach dem Eröffnungsvortrag melden und auf das Schreiben verweisen.

MkG
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 28. Dezember 2010, 19:24:36
Wunder dich nicht, dass du noch keine Antwort hast- das liegt sicher an den Feiertagen. Wenn du bis Anfang Januar keine Rückmeldung bekommst einfach mal nachfragen.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 06. Januar 2011, 13:43:13
Hallo zusammen,

die Sache hat sich jetzt Gott sei dank geklärt. Ich habe eben kurz mit einer Mitarbeiterin an der OPZ telefoniert und sie sagte mir, dass es kein Problem sei, Wünsche noch am Anreisetag zu äußern ( falls es nicht schon in meiner Akte vermerkt wurde ).

Stimmt es eigentlich, dass die Bundeswehr im Moment Ärzte sucht?

Grüße, Yoshi
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: KlausP am 06. Januar 2011, 13:44:37
"im Moment" finde ich gut ...  ;) :D
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: sliderbp am 06. Januar 2011, 13:59:16
Sie sucht dringend Ärzte, was aber nicht mit SanOA gleichzusetzen ist. Diese decken mehr eine gewisse Grundlast ab, sind sie doch in der Ausbildung ziemlich teuer und vom Nutzen her mit einer Einstellung eines fertigen Arztes kaum vergleichbar.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 06. Januar 2011, 15:55:34
Zitat von: KlausP am 06. Januar 2011, 13:44:37
"im Moment" finde ich gut ...  ;) :D

Dann wohl eher generell? :) 
Ich hab wohl schon davon gelesen, dass relativ viele Ärzte verfrüht versuchen die Bundeswehr wieder zu verlassen und, dass es generell zu wenige "auslandseinsatzbereite" Sanitätsoffiziere gibt.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 06. Januar 2011, 18:36:20
Jap- trifft so zu.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 06. Januar 2011, 20:29:07
Liegt wohl daran, dass eineige nur des Studiums wegen zum Bund gehen. Wobei, das rechnet sich doch überhaupt nicht  ???
Des Geldes wegen wird man sowieso nicht Sanitätsoffizier. Meiner Meinung nach gehört dazu ne Menge Idealismus.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: ulli76 am 07. Januar 2011, 15:22:59
Doch, da gibt es genug von- und wenn der erste Einsatz ansteht kommt das böse Erwachen.
Titel: Re:Laufbahnausbildung SanOA
Beitrag von: Yoshilol am 07. Januar 2011, 16:07:07
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaube über diese Thema zu diskutieren sprengt hier den Rahmen und dazu gibt es sicherlich schon andere Threads :)